Academic literature on the topic 'Arbeitszeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Arbeitszeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Arbeitszeit"
Lott, Yvonne. "(Fehlende) Selbstbestimmung über die Arbeitszeit und Abschalten von der Arbeit. Welche Rolle spielen Intensität und Extensivierung der Arbeit ?" WSI-Mitteilungen 73, no. 1 (2020): 38–46. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2020-1-38.
Full textBurkert, Wolfgang. "Arbeitszeit gestalten." CNE.fortbildung 4, no. 02 (April 1, 2010): 1. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1349392.
Full textWeimer, Tobias. "Notfall Arbeitszeit." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 11 (November 2015): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577907.
Full textWagner, Dieter. "Rezensionen: Arbeitszeit." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 2, no. 3 (August 1988): 253–54. http://dx.doi.org/10.1177/239700228800200311.
Full textCaspers, Georg. "Variable Arbeitszeit." Zeitschrift für Arbeitsrecht 53, no. 4 (November 1, 2022): 488–509. http://dx.doi.org/10.1515/zfa-2022-530405.
Full textBackhaus, Nils, Corinna Brauner, and Anita Tisch. "Auswirkungen verkürzter Ruhezeiten auf Gesundheit und Work-Life-Balance bei Vollzeitbeschäftigten: Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2017." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 73, no. 4 (October 28, 2019): 394–417. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-019-00169-8.
Full textHermann, Christoph. "Kampf um Arbeitszeit." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 38, no. 150 (March 1, 2008): 83–102. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v38i150.484.
Full textBossow, Karsten. "Sind Besprechungen Arbeitszeit?" ergopraxis 8, no. 03 (March 5, 2015): 49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1548578.
Full textBossow, Karsten. "Sind Besprechungen Arbeitszeit?" physiopraxis 13, no. 03 (March 20, 2015): 55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1549251.
Full textSchildt, Gerhard. "Arbeitsvolumen oder Arbeitszeit." Geschichte und Gesellschaft 34, no. 4 (May 2008): 550–57. http://dx.doi.org/10.13109/gege.2008.34.4.550.
Full textDissertations / Theses on the topic "Arbeitszeit"
Wagner, Dieter. "Arbeitszeit und Wertewandel." Universität Potsdam, 1993. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5068/.
Full textNecati, Lale. "Arbeitszeitkonten bei flexibler Arbeitszeit /." Hamburg : Kovač, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013116654&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textPingen, Lena [Verfasser]. "Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung / Lena Pingen." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. http://d-nb.info/1224830954/34.
Full textGottschalck, Frederik. "Arbeitszeit im Jahr 2020 : Ergebnisse einer Delphi-Studie zur zukünftigen Ausgestaltung der Arbeitszeit in Deutschland /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3541-1.htm.
Full textGottschalck, Frederik. "Arbeitszeit im Jahr 2020 Ergebnisse einer Delphi-Studie zur zukünftigen Ausgestaltung der Arbeitszeit in Deutschland." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987086707/04.
Full textBöckerman, Petri. "Empirical studies on working hours and labour market flows /." Helsinki : Helsinki School of Economics and Business Administration, 2003. http://www.loc.gov/catdir/toc/fy044/2004373935.html.
Full textVogelsang, Hinrich [Verfasser]. "Vergütungsschutz bei flexibler variabler Arbeitszeit / Hinrich Vogelsang." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014. http://d-nb.info/1108813690/34.
Full textRudolf, Klaus. "Die Verlängerung der Arbeitszeit gemäß 9 TzBfG /." Berlin : Duncker & Humblot, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/367735032.pdf.
Full textBenkhoff, Birgit, Angela Huhle, and Klaus Kühn. "Erklärungsansätze für die Mitarbeiterzufriedenheit mit Arbeitszeitregelungen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1012985384562-91590.
Full textRieder, Stefan. "Die Entschädigung der Wartezeiten bei der Arbeit auf Abruf." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02605095004/$FILE/02605095004.pdf.
Full textBooks on the topic "Arbeitszeit"
Bornewasser, Manfred, and Gert Zülch, eds. Arbeitszeit - Zeitarbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3739-1.
Full textKleiminger, Klemens. Arbeitszeit und Arbeitsverhalten. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91506-1.
Full textJana, Jelenski, Weidinger Michael, and Germany. Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung., eds. Dokumentation Arbeitszeit-Praxisbeispiele. Bonn: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, 2001.
Find full textHüpen, Rolf. Arbeitszeit, Betriebszeit und Beschäftigung. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92428-5.
Full text1938-, Ackermann Karl-Friedrich, and Hofmann Mathias 1959-, eds. Innovatives Arbeitszeit- und Betriebszeitmanagement. Frankfurt/Main: Campus, 1990.
Find full textBuschmann, Rudolf. Flexibilisierung, Arbeitszeit--Beschäftigung: Basiskommentar. Köln: Bund-Verlag, 1989.
Find full textBauer, Anette. Aus alter Arbeitszeit im Erzgebirge. Gudensberg-Gleichen: Wartberg, 1996.
Find full textHegner, Friedhart, and Margarete Landenberger. Arbeitszeit, Arbeitsmarkt und soziale Sicherung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87449-8.
Full textBook chapters on the topic "Arbeitszeit"
Handy, Charles. "Arbeitszeit." In Die Fortschrittsfalle, 169–81. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82715-9_11.
Full textAdamy, Wilhelm, and Johannes Steffen. "Arbeitszeit." In Handbuch der Arbeitsbeziehungen, 54–69. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83829-2_5.
Full textSchlick, Christopher, Holger Luczak, and Ralph Bruder. "Arbeitszeit." In Arbeitswissenschaft, 575–627. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-78333-6_6.
Full textSass, Enrico. "Arbeitszeit." In Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung, 75–87. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24649-5_8.
Full textKammerer, Céline, and Nadja Roß-Kirsch. "Arbeitszeit." In Arbeitsrecht in Frankreich, 101–22. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06911-7_11.
Full textBazant, Ursula. "Arbeitszeit." In Handwörterbuch des ökonomischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, 49–50. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80894-3_10.
Full textBazant, Ursula. "Arbeitszeit." In Handwörterbuch des ökonomischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, 49–50. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80897-4_10.
Full textLippert, Hans-Dieter, and Bernd-Rüdiger Kern. "Arbeitszeit." In Arbeits- und Dienstrecht der Krankenhausärzte von A-Z, 10–12. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97302-4_6.
Full textSchlick, Christopher, Ralph Bruder, and Holger Luczak. "Arbeitszeit." In Arbeitswissenschaft, 603–33. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56037-2_8.
Full textJanetz, Urs Peter. "Die Arbeitszeit." In Chefsache Arbeitsrecht I, 91–97. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22700-5_14.
Full textConference papers on the topic "Arbeitszeit"
Burr, H., N. Dragano, S. Lange, U. Rose, and A. Schulz. "Arbeitszeit und Pendelzeit als Risikofaktoren für die Entwicklung depressiver Symptome nach 5 Jahren bei Arbeitnehmern in Deutschland." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694362.
Full text