Journal articles on the topic 'Arbeitszeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Arbeitszeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lott, Yvonne. "(Fehlende) Selbstbestimmung über die Arbeitszeit und Abschalten von der Arbeit. Welche Rolle spielen Intensität und Extensivierung der Arbeit ?" WSI-Mitteilungen 73, no. 1 (2020): 38–46. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2020-1-38.
Full textBurkert, Wolfgang. "Arbeitszeit gestalten." CNE.fortbildung 4, no. 02 (April 1, 2010): 1. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1349392.
Full textWeimer, Tobias. "Notfall Arbeitszeit." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 11 (November 2015): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577907.
Full textWagner, Dieter. "Rezensionen: Arbeitszeit." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 2, no. 3 (August 1988): 253–54. http://dx.doi.org/10.1177/239700228800200311.
Full textCaspers, Georg. "Variable Arbeitszeit." Zeitschrift für Arbeitsrecht 53, no. 4 (November 1, 2022): 488–509. http://dx.doi.org/10.1515/zfa-2022-530405.
Full textBackhaus, Nils, Corinna Brauner, and Anita Tisch. "Auswirkungen verkürzter Ruhezeiten auf Gesundheit und Work-Life-Balance bei Vollzeitbeschäftigten: Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2017." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 73, no. 4 (October 28, 2019): 394–417. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-019-00169-8.
Full textHermann, Christoph. "Kampf um Arbeitszeit." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 38, no. 150 (March 1, 2008): 83–102. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v38i150.484.
Full textBossow, Karsten. "Sind Besprechungen Arbeitszeit?" ergopraxis 8, no. 03 (March 5, 2015): 49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1548578.
Full textBossow, Karsten. "Sind Besprechungen Arbeitszeit?" physiopraxis 13, no. 03 (March 20, 2015): 55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1549251.
Full textSchildt, Gerhard. "Arbeitsvolumen oder Arbeitszeit." Geschichte und Gesellschaft 34, no. 4 (May 2008): 550–57. http://dx.doi.org/10.13109/gege.2008.34.4.550.
Full textHöhl, Rebekka. "Doktoren ohne Arbeitszeit?" Im Focus Onkologie 16, no. 3 (March 2013): 64–67. http://dx.doi.org/10.1007/s15015-013-0123-9.
Full textPieper, Michael. "Arbeitszeit ist Teamsache." Bankmagazin 48, no. 3 (March 1999): 68–71. http://dx.doi.org/10.1007/bf03228757.
Full textHöhl, Rebekka. "Doktoren ohne Arbeitszeit?" DNP - Der Neurologe und Psychiater 14, no. 2 (February 2013): 30–31. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-013-0063-4.
Full textPflugmacher, Ingo. "Missverständliche Pflicht-Arbeitszeit." DNP - Der Neurologe & Psychiater 18, no. 5 (May 2017): 60. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-017-1688-5.
Full textHöhl, Rebekka. "Doktoren ohne Arbeitszeit?" gynäkologie + geburtshilfe 18, no. 2 (April 2013): 66. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-013-0078-0.
Full textHöhl, Rebekka. "Doktoren ohne Arbeitszeit?" Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin 6, no. 1 (February 2013): 48–49. http://dx.doi.org/10.1007/s15223-013-0200-0.
Full textFranzen, Martin. "Grundfragen der Arbeitszeit." Zeitschrift für Arbeitsrecht 53, no. 4 (November 1, 2022): 455–87. http://dx.doi.org/10.1515/zfa-2022-530404.
Full textHöhl, Rebekka. "Doktoren ohne Arbeitszeit?" Uro-News 17, no. 3 (March 2013): 48. http://dx.doi.org/10.1007/s00092-013-0100-9.
Full textPflugmacher, Ingo. "Missverständliche Pflicht-Arbeitszeit." Schmerzmedizin 33, no. 3 (May 2017): 48. http://dx.doi.org/10.1007/s00940-017-0579-3.
Full textHöhl, Rebekka. "Doktoren ohne Arbeitszeit?" HNO Nachrichten 43, no. 2 (April 2013): 48. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-013-0070-2.
Full textfl and mwo. "Umkleidezeit ist Arbeitszeit." Heilberufe 70, no. 2 (January 30, 2018): 43. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-018-3273-5.
Full textKnuth, Claudia. "Wann Arbeitszeit beginnt." VDI nachrichten 77, no. 04 (2023): 29. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2023-04-29.
Full textRau, Renate, Katja Hoffmann, Ulrike Metz, Peter Georg Richter, Ulrike Rösler, and Ute Stephan. "Gesundheitsrisiken bei Unternehmern." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 52, no. 3 (July 2008): 115–25. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.52.3.115.
Full textWittenhagen, Julia. "Hornbach stellt „Arbeitszeit nach Maß“ vor." Lebensmittel Zeitung 74, no. 38 (2022): 44. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-38-044.
Full textRehborn, Ulrich. "Rufbereitschaft – Ruhezeit oder Arbeitszeit?" GesundheitsRecht 20, no. 9 (September 1, 2021): 567–68. http://dx.doi.org/10.9785/gesr-2021-200910.
Full textWeber, Martina. "Rufbereitschaft kann Arbeitszeit sein." Heilberufe 73, no. 11 (November 2021): 46–47. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-021-2136-7.
Full textGriebeling, S. "Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Arbeitszeit." Der Unfallchirurg 104, no. 8 (August 1, 2001): 791–93. http://dx.doi.org/10.1007/s001130170083.
Full textHirschwald, Barbara, Annette Nold, Frank Bochmann, Thomas Heitmann, and Yi Sun. "Chronotyp, Arbeitszeit und Arbeitssicherheit." Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 70, no. 5 (April 30, 2020): 207–14. http://dx.doi.org/10.1007/s40664-020-00397-4.
Full textPaquet, Robert. "Kassenangestellte auf Arbeitszeit-Diät." kma - Klinik Management aktuell 16, no. 04 (April 2011): 24–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575975.
Full textZelweska, Marta. "Streitpunkt Arbeitszeit im Außendienst." H&V Journal 68, no. 9 (September 2016): 14–16. http://dx.doi.org/10.1007/s35824-016-0146-z.
Full textGriebeling, S. "Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Arbeitszeit." Der Anaesthesist 50, no. 7 (July 1, 2001): 522–24. http://dx.doi.org/10.1007/s001010100164.
Full textGriebeling, S. "Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Arbeitszeit." Notfall & Rettungsmedizin 4, no. 8 (December 1, 2001): 594–95. http://dx.doi.org/10.1007/s100490170006.
Full textArlinghaus, Anna, Johannes Gärtner, Christoph Oberlinner, Sebastian Schief, and Céline Vetter. "Editorial: Zukunft der Arbeitszeit." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 70, no. 1 (March 17, 2016): 1–3. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-016-0001-3.
Full textGrillberger. "Verkürzte Arbeitszeit – kein Entgelt." Wirtschaftsrechtliche Blätter 24, no. 11 (November 2010): 590–92. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-010-1736-9.
Full textMünchen, S. Griebeling. "Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Arbeitszeit." Der Urologe B 41, no. 4 (December 2001): 369–71. http://dx.doi.org/10.1007/s001310170046.
Full textMadsen, Henning. "Das Damon-Bracket – Ein Review." Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 50, no. 02 (June 2018): 135–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-0634-5528.
Full textBossow, Karsten. "Die Rechtsfrage – Sind Fortbildungen Arbeitszeit?" physiopraxis 14, no. 04 (April 22, 2016): 60. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-102391.
Full textBossow, Karsten. "Die Rechtsfrage: Sind Fortbildungen Arbeitszeit?" ergopraxis 9, no. 04 (April 8, 2016): 48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-105484.
Full textPoganaz, Heike. "Arbeitszeit nach Wunsch und Bedarf." Versicherungsmagazin 48, no. 3 (March 2001): 66–67. http://dx.doi.org/10.1007/bf03251770.
Full textNachreiner, Friedhelm, Anna Arlinghaus, and Jana Greubel. "Variabilität der Arbeitszeit und Unfallrisiko." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 73, no. 4 (October 28, 2019): 369–79. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-019-00172-z.
Full textSchannath, Andrea. "Arbeitgeber müssen demnächst Arbeitszeit erfassen." Der Deutsche Dermatologe 67, no. 7 (July 2019): 517. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-019-2521-6.
Full textNicklas, Pia, and Cornelius Heyer. "Arbeitszeit muss erfasst werden, sonst ..." MMW - Fortschritte der Medizin 165, no. 3 (February 2023): 37–39. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-023-2367-4.
Full textKümmerling, Angelika, and Dominik Postels. "Ist die Geschlechterrolleneinstellung entscheidend? Die Wirkung länderspezifischer Geschlechterkulturen auf die Erwerbsarbeitszeiten von Frauen." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 72, no. 2 (June 2020): 193–224. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-020-00698-9.
Full textLandowski, Mirjam, Frauke Mörike, and Markus A. Feufel. "Grenzenlose Freizeit und Arbeit ohne Limit?" Arbeit 30, no. 2 (June 1, 2021): 97–123. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2021-0009.
Full textDentz, Werner. "Haustarifverträge im Spannungsfeld der Interessen betrieblicher Akteure: Veränderte Rolle für Betriebsräte." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 11, no. 2 (May 1997): 172–82. http://dx.doi.org/10.1177/239700229701100206.
Full textWeimer, Tobias. "Rufbereitschaftszeit ist nur im Ausnahmefall Arbeitszeit." kma - Klinik Management aktuell 26, no. 05 (April 2021): 16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1730061.
Full textAlthaus, Jürgen. "Zählen Dokumentation und Teamsitzung zur Arbeitszeit?" kleintier konkret 24, no. 02 (April 2021): 55. http://dx.doi.org/10.1055/a-1378-2135.
Full textRiederer and Silvia Riederer. "Hre 239: Dokumentation der Arbeitszeit – Arbeitszeiterfassungssystem." Neue-Hochschulzeitung 5, no. 4 (2019): 170. http://dx.doi.org/10.37942/nhz201904017001.
Full textLakies, Thomas. "Arbeitszeit oder Freizeit? – Bezahlt oder nicht?" Richter ohne Robe 33, no. 3 (2021): 95. http://dx.doi.org/10.35998/rohr-2021-0013.
Full textMühlnikel, Ingrid. "Wöchentliche Arbeitszeit eines Gesundheits- und Krankenpflegeschülers." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 06 (June 2008): 15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574727.
Full text