Academic literature on the topic 'Arbeitszeitverkürzung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Arbeitszeitverkürzung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Arbeitszeitverkürzung"
Schmidt, Rudi, and Rainer Trinczek. "Erfahrungen und Perspektiven gewerkschaftlicher Arbeitszeitpolitik." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 16, no. 64 (1986): 85–108. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v16i64.1369.
Full textAstleithner, Franz, and Bettina Stadler. "Arbeitszeitverkürzung in Betrieben - Modelle und Praxis." Wirtschaft und Gesellschaft 47, no. 4 (2022): 469–510. http://dx.doi.org/10.59288/wug474.79.
Full textBontrup, Heinz-J. "Arbeitszeitverkürzung in der Elektrizitätswirtschaft." WSI-Mitteilungen 69, no. 6 (2016): 460–70. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2016-6-460.
Full textCarlberg, Michael. "Makroökonomische Effekte einer Arbeitszeitverkürzung." Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch 105, no. 1 (1985): 17–32. http://dx.doi.org/10.3790/schm.105.1.17.
Full textGrillberger. "Keine Arbeitszeitverkürzung durch Betriebsvereinbarung." Wirtschaftsrechtliche Blätter 22, no. 10 (2008): 495. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-008-1250-5.
Full textBuhl, Johannes. "Zeit-Rebound-Effekte nach Arbeitszeitverkürzung." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 30, no. 4 (2015): 28. http://dx.doi.org/10.14512/oew300428.
Full textReuter, Norbert. "Die Arbeitszeitfrage im Kontext von Wachstum, Ökologie und Wohlstand." Ökologisches Wirtschaften - Fachzeitschrift 30, no. 4 (2015): 19. http://dx.doi.org/10.14512/oew300419.
Full textMüller-Wichmann, Christiane. "Arbeitszeitverkürzung heißt noch lange nicht mehr Freizeit." Praktische Theologie 28, no. 2 (1993): 93–97. http://dx.doi.org/10.14315/prth-1993-0204.
Full textLott, Margit. "Arbeitszeitverkürzung für Weiterbildung im Spiegel betrieblicher Einschätzung." WSI-Mitteilungen 66, no. 4 (2013): 255–63. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2013-4-255.
Full textEvans, Doris. "Vier-Tage-Woche im Probelauf." Lebensmittel Zeitung 74, no. 24 (2022): 39. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-24-039.
Full textDissertations / Theses on the topic "Arbeitszeitverkürzung"
Poyntner, Philipp. "Beschäftigungseffekte von Arbeitszeitverkürzung. Eine makroökonomische Perspektive." Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 2016. http://epub.wu.ac.at/6981/1/2016_42_4_0665.pdf.
Full textGerold, Stefanie, Michael Soder, and Michael Schwendinger. "Arbeitszeitverkürzung in der Praxis. Innovative Modelle in österreichischen Betrieben." Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 2017. http://epub.wu.ac.at/5832/1/2017_43_2_0177.pdf.
Full textSchwendinger, Michael. "Über Beschäftigungswirkung und Erfolgsbedingungen von Arbeitszeitverkürzungen. Ein Literatureinblick." Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, 2015. http://epub.wu.ac.at/4859/1/2015_41_1_0107.pdf.
Full textBooks on the topic "Arbeitszeitverkürzung"
Rademacher, Michael. Arbeitszeitverkürzung und -flexibilisierung. Gabler Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05167-1.
Full textRademacher, Michael. Arbeitszeitverkürzung und -flexibilisierung: Formen und betriebliche Auswirkungen. Gabler, 1990.
Find full textBahnmüller, Reinhard. Der Streit: Tarifkonflikt um Arbeitszeitverkürzung in der Metallindustrie 1984. VSA-Verlag, 1985.
Find full textKrull, Stephan, and Margareta Steinrücke. Schritte aus der Krise: Arbeitszeitverkürzung, Mindestlohn, Grundeinkommen : drei Projekte, die zusammengehören : Reader der Attac AG ArbeitFairTeilen. VSA-Verlag, 2009.
Find full textBremen, Arbeitnehmerkammer, and Hochschule Bremen. Internationaler Studiengang Politikmanagement, eds. Zeit ist Geld: Ökonomische, ökologische und soziale Grundlagen von Arbeitszeitverkürzung : ein Projekt der Arbeitnehmerkammer Bremen und des internationalen Studiengangs Politikmanagement der Hochschule Bremen. VSA-Verlag, 2008.
Find full textCzylwick, Achim. Über die Frage der Arbeitszeitverkürzung in Geschichte und Gegenwart der Arbeiterbewegung: Plädoyer für eine international einheitliche Bewegung zum 6-Stunden-Tag bei vollem Lohnausgleich. Fouqué Literaturverlag, 1999.
Find full textKutsch, Thomas, and Fritz Vilmar. Arbeitszeitverkürzung -- ein Weg Zur Vollbeschäftigung? VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2013.
Find full textWirtschaftsirrtümer. Richtigstellungen von Arbeitszeitverkürzung bis Zinspolitik. Eichborn Verlag, 2004.
Find full textArbeitszeitverkürzung Und -Flexibilisierung: Formen und Betriebliche Auswirkungen. Westdeutscher Verlag GmbH, 2013.
Find full textBook chapters on the topic "Arbeitszeitverkürzung"
Lindenberger, Stefan. "Arbeitszeitverkürzung." In Pragmatische Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01379-2_2.
Full textBriefs, Ulrich. "Abschaffung der Arbeit — Arbeitszeitverkürzung." In Alte Gesellschaft — Neue Medien. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92650-0_7.
Full textHüpen, Rolf. "Beschäftigungseffekte der Arbeitszeitverkürzung im Marktzusammenhang." In Arbeitszeit, Betriebszeit und Beschäftigung. Deutscher Universitätsverlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92428-5_13.
Full textLiebig, Steffen. "Arbeitszeitverkürzung für eine nachhaltigere Wirtschaft?" In Große Transformation? Zur Zukunft moderner Gesellschaften. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25947-1_11.
Full textHirsch, Michael. "IV Fortschrittliche Alternativen: Grundeinkommen und allgemeine Arbeitszeitverkürzung." In Die Überwindung der Arbeitsgesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09931-2_4.
Full textKraft, Kornelius. "Arbeitszeitverkürzung, Beschäftigung und tatsächliche Arbeitszeit: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung." In Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge. Physica-Verlag HD, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-48215-1_4.
Full textRademacher, Michael. "Analyse betriebswirtschaftlicher Auswirkungen der Arbeitszeitverkürzung und Arbeitszeitflexibilisierung auf Grundlage empirischer Untersuchungen." In Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung. Gabler Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-05167-1_4.
Full textVobruba, Georg. "Wege aus der Flexibilisierungsfalle. Die Verbindung von Arbeitszeitverkürzung, Flexibilisierung und garantiertem Grundeinkommen." In Entkoppelung von Arbeit und Einkommen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23771-4_5.
Full textOffe, Claus. "Arbeitszeitflexibilisierung – Alternative zu allgemeinen Arbeitszeitverkürzungen? (1983)." In Macht und Effizienz. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21938-3_5.
Full text"VORWORT." In Arbeitszeitverkürzung und sozialer Wandel. De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783110854985-001.
Full text