Journal articles on the topic 'Arbeitszufriedenheit Arbeitszufriedenheit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Arbeitszufriedenheit Arbeitszufriedenheit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Brinkers, Michael, Kristin Stötzel, Anett Voigt, and Dieter Hoffmeyer. "Arbeitszufriedenheit bei Intensivpflegepersonal." intensiv 16, no. 1 (2008): 35–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-963730.
Full textZiegler, René, and Christian Schlett. "Formen der Arbeitszufriedenheit." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 57, no. 2 (2013): 51–76. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000107.
Full textBöhm, Kathleen, Michael Herbst, and Steffen Fleßa. "Arbeitszufriedenheit im Pfarrberuf." Pastoraltheologie 97, no. 6 (2008): 206–21. http://dx.doi.org/10.13109/path.2008.97.6.206.
Full textNeubauer, I. "Arbeitszufriedenheit von Physiotherapeuten." physioscience 2, no. 02 (2005): 72–80. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-858446.
Full textOhly, Sandra. "Arbeitszufriedenheit und Energie." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 24, no. 2 (2017): 195–204. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-017-0507-3.
Full textTurgut, Sarah, Alexandra Michel, and Karlheinz Sonntag. "Einflussfaktoren emotionaler Erschöpfung und Arbeitszufriedenheit." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 58, no. 3 (2014): 140–54. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000150.
Full textGusy, Burkhard, Tino Lesener, and Christine Wolter. "Arbeitsbezogene Ressourcen und Wohlbefinden." Public Health Forum 28, no. 2 (2020): 128–31. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0017.
Full textJochims, Thorsten. "Arbeitszufriedenheit als soziales Problemlösen." Arbeit 28, no. 2 (2019): 177–204. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2019-0011.
Full textSüß, Stefan, and Benjamin Haarhaus. "Arbeitszufriedenheit von IT-Freelancern." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 57, no. 1 (2013): 33–44. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000095.
Full textDörries, I., and A. Reinheckel. "Arbeitszufriedenheit in psychiatrischen Kliniken." Psych. Pflege Heute 14, no. 05 (2008): 248–51. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1027803.
Full textPusch, Toralf, and Miriam Rehm. "Mindestlohn, Arbeitsqualität und Arbeitszufriedenheit." WSI-Mitteilungen 70, no. 7 (2017): 491–98. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2017-7-491.
Full textKabakis, Sandra, Petra Gorschlüter, and Claudia Hellmers. "Arbeitszufriedenheit bei angestellten Hebammen." Die Hebamme 25, no. 01 (2012): 60–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1286157.
Full textGötz, Katja, Björn Broge, Sara Willms, Stefanie Joos, and Joachim Szecsenyi. "Die Arbeitszufriedenheit von Allgemeinmedizinern." Medizinische Klinik 105, no. 11 (2010): 767–71. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-010-8881-z.
Full textBeck, D., and U. Lenhardt. "Arbeitsbedingungen, Arbeitszufriedenheit und Beschäftigtengesundheit." Prävention und Gesundheitsförderung 4, no. 4 (2009): 288–300. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-009-0174-0.
Full textAdams, Johanna, Annika Claus, Matthias Claus, Klaus Schöne, Dirk-Matthias Rose, and Stefan Sammito. "Soziale Unterstützung und Arbeitszufriedenheit." Prävention und Gesundheitsförderung 13, no. 1 (2017): 18–23. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-017-0613-2.
Full textJäckel, Dorothea, Johanna Baumgardt, Heike Helber-Böhlen, et al. "Veränderungen des Stationsklimas und der Arbeitszufriedenheit nach Einführung des Safewards-Modells auf zwei geschützten akutpsychiatrischen Stationen – Eine multiperspektivische Evaluation." Psychiatrische Praxis 46, no. 07 (2019): 369–75. http://dx.doi.org/10.1055/a-0945-3599.
Full textSchult, Johannes, Manuela Münzer-Schrobildgen, and Jörn R. Sparfeldt. "Belastet, aber hochzufrieden?" Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 22, no. 2 (2014): 61–67. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000114.
Full textRau, Renate, and Melanie Göllner. "Erreichbarkeit gestalten, oder doch besser die Arbeit?" Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 63, no. 1 (2019): 1–14. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000284.
Full textUlrich, Gert, Angelika Homberg, Sven Karstens, Katja Goetz, and Cornelia Mahler. "Die Arbeitszufriedenheit von Berufseinsteigern in den Gesundheitsberufen." Das Gesundheitswesen 81, no. 02 (2017): 99–105. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-107873.
Full textBode, Susanne, Nicola Bauer, and Claudia Hellmers. "Arbeitszufriedenheit von Hebammen im Kreißsaal." Die Hebamme 29, no. 02 (2016): 118–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-100785.
Full textBellè, Sabrina Livia, Georgina Bokor, and Ingeborg Hedderich. "Arbeitszufriedenheit als Ressource der Erzieherinnen." Prävention und Gesundheitsförderung 12, no. 3 (2017): 167–73. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-017-0587-0.
Full textGerpott, Torsten J. "Wirkungen von Gesundheitszirkeln in einem großen Industrieunternehmen: Eine explorative Evaluationsstudie in der Automobilindustrie." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 10, no. 1 (1996): 8–32. http://dx.doi.org/10.1177/239700229601000102.
Full textHofbauer, Reinhard, and Michael Schwingsmehl. "Bedeutet hohe Arbeitszufriedenheit, dass die Arbeitsbedingungen gut sind?" Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 6, no. 2 (2017): 85. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol6.no2.p85-106.
Full textHiemisch, Andreas, Yve Stöbel-Richter, Gesine Grande, Elmar Brähler, and Wieland Kiess. "Sind wir wirklich so glücklich, wie wir es glauben? Eine kritische Untersuchung der Arbeitszufriedenheit an einer Universitätskinderklinik." Das Gesundheitswesen 81, no. 04 (2017): 309–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121873.
Full textBergmann, Jakob C., Hanna M. Mües, Jochen A. Mosbacher, et al. "Zur Situation der Jungwissen- schaftlerinnen und -wissenschaftler in der Psychologie in Österreich." Psychologische Rundschau 71, no. 4 (2020): 361–71. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000507.
Full textRettke, Horst, Irena Anna Frei, Kathrin Horlacher, Michael Kleinknecht-Dolf, Elisabeth Spichiger, and Rebecca Spirig. "Pflege im Vorfeld von SwissDRG – Erfahrungen von Pflegenden mit interprofessioneller Zusammenarbeit, Führungsverhalten, Arbeitslast und Arbeitszufriedenheit." Pflege 28, no. 3 (2015): 133–44. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000421.
Full textWestphal, J., J. Struck, R. Homberg, J. Salem, L. Stahl, and M. Braun. "Arbeitsbelastung, Arbeitszufriedenheit, Arbeitszeitgesetz – was macht die Urologie?" Der Urologe 58, no. 8 (2019): 881–84. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-019-0981-7.
Full textDengler, Dorothee. "Hohe Arbeitszufriedenheit trotz hohem Risiko für Arbeitsunfälle." Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 25, no. 03 (2018): 101. http://dx.doi.org/10.1055/a-0612-6061.
Full textVeit, Katrin. "Arbeitszufriedenheit in Zeiten des Fachkräftemangels – Wissenschaft nachgefragt." physiopraxis 17, no. 06 (2019): 17. http://dx.doi.org/10.1055/a-0892-6290.
Full textEngesser, Sven, and Melanie Magin. "Die Arbeitszufriedenheit des kommunikations- und medienwissenschaftlichen Nachwuchses." Publizistik 59, no. 3 (2014): 307–34. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-014-0210-8.
Full textSpieß, Erika. "Berufliche Werte, Formen der Kooperation und Arbeitszufriedenheit." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 31, no. 2 (2000): 185–96. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-000-0017-0.
Full textBerg, Christoph. "Zusammenhänge zwischen beruflicher Identität, Commitment und Arbeitszufriedenheit." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 71, no. 3 (2017): 169–78. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-017-0066-7.
Full textBuoyardane, Nadja. "Effizienter schreiben." Sozialwirtschaft 29, no. 4 (2019): 34–35. http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2019-4-34.
Full textMichel, Alexandra, Ralf Stegmaier, Daniela Meiser, and Karlheinz Sonntag. "Ausgebrannt und unzufrieden?" Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 53, no. 1 (2009): 11–21. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.53.1.11.
Full textBehnke, Alexander, Roberto Rojas, and Anne Gärtner. "Emotionsregulation im Rettungsdienst." Prävention und Gesundheitsförderung 16, no. 3 (2021): 188–92. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-021-00836-x.
Full textWalter, Manuela, and Uwe Peter Kanning. "Wahrgenommene soziale Kompetenzen von Vorgesetzten und Mitarbeiterzufriedenheit." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 47, no. 3 (2003): 152–57. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.47.3.152.
Full textHaarhaus, Benjamin. "Entwicklung und Validierung eines Kurzfragebogens zur Erfassung von allgemeiner und facettenspezifischer Arbeitszufriedenheit." Diagnostica 62, no. 2 (2016): 61–73. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000136.
Full textSchmidt, Klaus-Helmut, Barbara Neubach, and Herbert Heuer. "Arbeitseinstellungen, Wohlbefinden und Leistung." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 51, no. 1 (2007): 16–25. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.51.1.16.
Full textJunker, Nina Mareen, Birgit Schyns, Rolf van Dick, and Sandra Scheurer. "Die Bedeutung der Führungskräfte- Kategorisierung für Commitment, Arbeitszufriedenheit und Wohl- befinden unter Berücksichtigung der Geschlechterrollentheorie." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 55, no. 4 (2011): 171–79. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000055.
Full textKlusmann, Uta, Mareike Kunter, Thamar Voss, and Jürgen Baumert. "Berufliche Beanspruchung angehender Lehrkräfte: Die Effekte von Persönlichkeit, pädagogischer Vorerfahrung und professioneller Kompetenz." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 26, no. 4 (2012): 275–90. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000078.
Full textPusch, Toralf, and Miriam Rehm. "Positive Effekte des Mindestlohns auf Arbeitsplatzqualität und Arbeitszufriedenheit." Wirtschaftsdienst 97, no. 6 (2017): 409–14. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-017-2152-z.
Full textGaede, Kirsten. "Fallkosten sinken um 14,5 Prozent." kma - Klinik Management aktuell 18, no. 10 (2013): 13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577085.
Full textSchlett, Christian, Nina Pauls, and Roman Soucek. "Der Einfluss von Resilienz auf qualitative Formen der Arbeitszufriedenheit." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 62, no. 4 (2018): 202–23. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000278.
Full textBornschein, S., B. Erbas, S. Borelli, et al. "Arbeitszeit und Arbeitszufriedenheit angestellter und beamteter Ärzte in München." Das Gesundheitswesen 68, no. 08/09 (2006): 535–44. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-927070.
Full textMache, S., and V. Harth. "Arbeitszufriedenheit im Kontext der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben." Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 67, no. 5 (2017): 291–96. http://dx.doi.org/10.1007/s40664-017-0175-3.
Full textGasser, Benedikt. "Prädiktive Validität von Noten für Berufsprestige, Einkommen und Arbeitszufriedenheit." Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 73, no. 2 (2018): 165–76. http://dx.doi.org/10.1007/s41449-018-0118-7.
Full textSpörrle, Matthias, Isabell M. Welpe, Iris Ringenberg, and Friedrich Försterling (†). "Irrationale Kognitionen als Korrelate emotionaler Kompetenzen aus dem Kontext emotionaler Intelligenz und individueller Zufriedenheit am Arbeitsplatz." Zeitschrift für Personalpsychologie 7, no. 3 (2008): 113–28. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.7.3.113.
Full textWegge, Jürgen, and Ludger Neuhaus. "Emotionen bei der Büroarbeit am PC: Ein Test der “affective events“-Theorie." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 46, no. 4 (2002): 173–84. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.46.4.173.
Full textSchreyer, Inge, Martin Krause, Marion Brandl-Knefz, and Oliver Nicko. "Arbeitsbedingungen, Arbeitszufriedenheit und das Auftreten von beruflichen Gratifikationskrisen bei Kita-Mitarbeiter/innen in Deutschland." Frühe Bildung 4, no. 2 (2015): 71–82. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000201.
Full textKaluza, Gert, Claudia Hanke, Stefan Keller, and Heinz-Dieter Basler. "Salutogene Faktoren bei chronischen Rückenschmerzen:." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31, no. 3 (2002): 159–68. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.31.3.159.
Full text