Academic literature on the topic 'Architektur und Stadtentwicklung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Architektur und Stadtentwicklung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Architektur und Stadtentwicklung"

1

Pfau, Wilfried. "Stadtentwicklung in der DDR." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 48, no. 4,5 (1990): 201–7. http://dx.doi.org/10.14512/rur.1782.

Full text
Abstract:
RETTET UNSERE STÄDTE!Der sich in der DDR vollziehende Wandel des Gesellschaftssystems eröffnet die Chance, den Prozeß der S tadterneuerung zu dynamisieren, die Innenstädte zu entwickeln und zu revitalisieren und auch die randstädtischen Gebiete städtebaulich zu ordnen. Die Abkehr vom Prinzip der zentralstaatlichen Entscheidung und Lenkung auch im Städtebau und die Hinwendung zur Rechtsstaatlichkeit, zur demokratischen Selbstverwaltung und zur sozialen Marktwirtschaft erfordern eine neue demokratisch legitimierte Stadtplanung und einen rechtsstaatlichen Planungsvollzug. Diese neuen Bedingungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pfau, Wilfried. "Stadtentwicklung in der DDR." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 48, no. 4,5 (1990): 201–7. http://dx.doi.org/10.14512/rur.1939.

Full text
Abstract:
RETTET UNSERE STÄDTE!Der sich in der DDR vollziehende Wandel des Gesellschaftssystems eröffnet die Chance, den Prozeß der S tadterneuerung zu dynamisieren, die Innenstädte zu entwickeln und zu revitalisieren und auch die randstädtischen Gebiete städtebaulich zu ordnen. Die Abkehr vom Prinzip der zentralstaatlichen Entscheidung und Lenkung auch im Städtebau und die Hinwendung zur Rechtsstaatlichkeit, zur demokratischen Selbstverwaltung und zur sozialen Marktwirtschaft erfordern eine neue demokratisch legitimierte Stadtplanung und einen rechtsstaatlichen Planungsvollzug. Diese neuen Bedingungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pfau, Wilfried. "Stadtentwicklung in der DDR." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 48, no. 4,5 (1990): 201–7. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2023.

Full text
Abstract:
RETTET UNSERE STÄDTE!Der sich in der DDR vollziehende Wandel des Gesellschaftssystems eröffnet die Chance, den Prozeß der S tadterneuerung zu dynamisieren, die Innenstädte zu entwickeln und zu revitalisieren und auch die randstädtischen Gebiete städtebaulich zu ordnen. Die Abkehr vom Prinzip der zentralstaatlichen Entscheidung und Lenkung auch im Städtebau und die Hinwendung zur Rechtsstaatlichkeit, zur demokratischen Selbstverwaltung und zur sozialen Marktwirtschaft erfordern eine neue demokratisch legitimierte Stadtplanung und einen rechtsstaatlichen Planungsvollzug. Diese neuen Bedingungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schwaderer, Carla. "Gender Planning im Schulbau. Bestandsaufnahme und ein Fallbeispiel." GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 16, no. 3-2024 (2024): 153–67. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v16i3.11.

Full text
Abstract:
Das Ziel von Gender Planning ist, gendersensibles und inklusives Planen und Bauen von der Stadtentwicklung bis zur Architektur, dessen Anforderungen sowie die im Europarat 1998 verankerte Gleichberechtigung von Frauen und Männern anhand von Leitfäden in die gebaute Umwelt zu übersetzen. Während Österreich und vor allem Wien international als sehr fortschrittlich in Bezug auf Gender Planning in der Stadtplanung gelten, fehlt es in der Architektur aber noch an Datenmaterial, um fundierte Aussagen zu gendersensiblem Planen und Bauen im Neubau oder im Bestand zu formulieren. Am Beispiel von Schulb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Urban, Florian. "Die gerettete Stadt – Architektur und Stadtentwicklung in Leipzig seit 1989." Planning Perspectives 31, no. 2 (2016): 330–32. http://dx.doi.org/10.1080/02665433.2016.1138796.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Röpcke, Ina. "Sonnenhaus: hoher Autarkiegrad mit geringen Folgekosten. Sonnenhaus - Teil 1." Bauen Plus 3, no. 1 (2017): 8–13. http://dx.doi.org/10.51202/2363-8125-2017-1-8.

Full text
Abstract:
In Sonnenhäusern erzeugen große Solarthermie- und Photovoltaikanlagen Energie für Wärme, Strom und Mobilität. Die Bewohner profitieren von niedrigen, planbaren Energiekosten und einem hohen Wohnkomfort, und sie tragen zum Klimaschutz bei. In diesem Jahr wurde das Sonnenhaus- Institut mit dem Deutschen Solarpreis, Kategorie "Solare Architektur und Stadtentwicklung", geehrt. Als Begründung nannte die Jury das "langjährige und konsequente Engagement für die Umsetzung und Weiterentwicklung des solarthermischen Bau- und Heizkonzeptes in Gebäuden mit aktiver und passiver Nutzung der Solarenergie". D
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Frank, Susanne. "Bernhard Schäfers: Stadtsoziologie. Stadtentwicklung und Theorien — Grundlagen und Praxisfelder. Reihe: Soziologie der Architektur und der Stadt Band 2." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 59, no. 3 (2007): 548–49. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-007-0068-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wolffhardt, Tobias. "Vom Wiederaufbau zur urbanen Entwicklungspolitik. Die Vereinten Nationen, transnationale Netzwerke und das Problem der Urbanisierung, ca. 1945–1966." Historische Zeitschrift 309, no. 2 (2019): 337–76. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-0027.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Diskurse über Wohnungs- und Stadtplanungsfragen waren über weite Teile des 20. Jahrhunderts hinweg ein transnationales Phänomen. Architekten, Stadtplaner und Urbanisten knüpften schon seit Beginn des Jahrhunderts ihre Netzwerke, während transnationale Organisationen den Austausch in Form von Zeitschriften und Konferenzen förderten. Die Perspektiven dieser „Urbanen Internationale“, die bis dato vor allem transatlantisch geprägt waren, weiteten sich aber erst in den zwei Dekaden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs so aus, dass sie tatsächlich als „global“ bezeichnet werden konnt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Architektur für Verkehrstelematik in Deutschland." Internationales Verkehrswesen 63, no. 2 (2011). http://dx.doi.org/10.24053/iv-2011-0029.

Full text
Abstract:
Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sieht die dringliche Notwendigkeit zur Entwicklung einer Architektur für Verkehrstelematiksysteme in Deutschland. Diese soll die verkehrliche Weiterentwicklung und technische Systemführerschaft der Bundesrepublik Deutschland sichern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Merz, Redaktion. "Steckbriefe von ePartizipationsprojekten." merz | medien + erziehung 59, no. 5 (2015). http://dx.doi.org/10.21240/merz/2015.5.14.

Full text
Abstract:
In zehn Steckbriefen stellen ePartizipationsprojekte ihre Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis in der Printausgabe der merz vor. Aus Platzgründen konnten leider nicht alle Steckbriefe der Praxisprojekte abgedruckt werden. Weitere Beiträge, die das Spektrum an Projektbeispielen beträchtlich erweitern, finden Sie nachfolgend. Ichmache> Politik Junge Menschen erhalten die Gelegenheit, sich an bundespolitischen Diskussionen und Prozessen zu beteiligen und ihre Positionen und Ansichten wirksam einzubringen. Träger: Deutscher Bundesjugendring, Jasmin-Marei Christen Zum Steckbrief Jugendforum rl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Architektur und Stadtentwicklung"

1

Escherich, Mark. "Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation Architektur und Städtebau in Erfurt 1918 - 1933." Berlin Lukas-Verl, 2008. http://d-nb.info/992498139/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mues, Antje. "Cottbus : Architektur und Städtebau 1871 bis 1918 /." Thesis, Bad Münstereifel Westkreuz Verl. Berlin/Bonn, 2006. http://d-nb.info/986616354/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jin, Shan Verfasser], and Klaus Jan [Akademischer Betreuer] [Philipp. "Anlehnung und Exploration - die Stadtentwicklung Qingdaos unter der Verwaltung der Republik China (1922 - 1937) / Shan Jin. Betreuer: Klaus Jan Philipp." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1074404998/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jin, Shan [Verfasser], and Klaus Jan [Akademischer Betreuer] Philipp. "Anlehnung und Exploration - die Stadtentwicklung Qingdaos unter der Verwaltung der Republik China (1922 - 1937) / Shan Jin. Betreuer: Klaus Jan Philipp." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1074404998/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Knuth, Torsten [Verfasser]. "Passion und Mission des Stralsunder Stadtbaumeisters Ernst von Haselberg (1827–1905): Universalität als Ideal des Königlich Preußischen Baumeisters im Kontext kontemporärer Architektur- und Stadtentwicklung / Torsten Knuth." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2012. http://d-nb.info/1020766123/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Klei, Alexandra. "Architektur und Zionismus. Forschungsfelder, Wechselwirkungen, Wahrnehmung." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35087.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hameister, Silke [Verfasser], Bernfried [Akademischer Betreuer] Lichtnau, and Joachim [Gutachter] Skerl. "Stadtentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Güstrow in vergleichender Betrachtung zur Stadt Parchim in der Zeit von 1871 bis 1990 / Silke Hameister ; Gutachter: Joachim Skerl ; Betreuer: Bernfried Lichtnau." Greifswald : Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018. http://d-nb.info/116838043X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hameister, Silke [Verfasser], Bernfried Akademischer Betreuer] Lichtnau, and Joachim [Gutachter] [Skerl. "Stadtentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Güstrow in vergleichender Betrachtung zur Stadt Parchim in der Zeit von 1871 bis 1990 / Silke Hameister ; Gutachter: Joachim Skerl ; Betreuer: Bernfried Lichtnau." Greifswald : Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:9-opus-23219.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Helbrecht, Ilse. "Bischoff, Werner, Frankfurt am Main: Stadtentwicklung und Architektur : Beobachtung zur Beziehung von Wolkenkratzern zur Stadt / [rezensiert von] Ilse Helbrecht." Universität Potsdam, 1999. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2384/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Frankfurt am Main: Stadtentwicklung und Architektur : Beobachtung zur Beziehung von Wolkenkratzern zur Stadt / von Werner Bischoff. - Frankfurt a.M. : Inst. für Didaktik der Geographie, 1998. - 57 S. : Ill. - (Bausteine und Materialien ; 1) ISBN 3-921779-16-2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Meyhöfer, Dirk [Verfasser]. "Vom Nicht-Ort zur Marke: Hamburgs Hafencity ; Stadtentwicklung als Branding. Genese, Konzept, Prozess und Kommunikation eines städtebaulichen Großprojektes zu Beginn des 21. Jahrhunderts Versuch eines kohärenten Narrativs / Dirk Meyhöfer." Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2021. http://d-nb.info/1233678477/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Architektur und Stadtentwicklung"

1

1955-, Preuss Werner Hermann, Dützmann Klaus, and Trägerverein Hundert Jahre Stadtentwicklung und Architektur in Lüneburg., eds. Stadtentwicklung und Architektur: Lüneburg im 20. Jahrhundert. Husum, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lienemeyer, Julia. Stadtentwicklung und Architektur in Czernowitz: Eine stadtmorphologische Untersuchung. DOM Publishers, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Blume-Gleim, Almut, and Norbert B. Niemann. Hamburg: Architektur der sich wandelnden Stadt: Stadtentwicklung und Denkmalschutz. Edited by Hamburg (Germany). Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt and Behörde für Kultur, Sport und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg. Jovis, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hamburg, HafenCity, ed. HafenCity Hamburg: Das erste Jahrzehnt : Stadtentwicklung, Städtebau und Architektur. Junius, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Götz, Lothar. Gilan, Iran: Traditionelle Architektur und Konsequenzen für die Stadtentwicklung : Forschungsbericht. Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Technischen Ausbau und Entwerfen, Universität Stuttgart, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kosta, Mathéy, and Universität Karlsruhe. Fakultät für Architektur., eds. Phenomenon Cuba =: Phänomen Cuba : Alternative Wege in Architektur Stadtentwicklung und Ökologie. Universität Karlsruhe, Fakultät für Architektur, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Niedermaier, Paul. Städte, Dörfer, Bauwerke: Studien zur Siedlungs- und Baugeschichte Siebenbürgens. Böhlau, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Landeskunde, Arbeitskreis für Siebenbürgische, ed. Städte, Dörfer, Bauwerke: Studien zur Siedlungs- und Baugeschichte Siebenbürgens. Böhlau, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Klotz, Johannes, Reinhard Kahl, and Rainer Schweppe. Natur, Städtebau und Energie: Lernlandschaften, Bildung und Architektur in Bremervörde 1991 - 2031 ; 20 Jahre Landesausstellung "Natur im Städtebau" und unsere Zukunft bis 2031. Donat Verlag, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

International Council on Monuments and Sites. Deutsches Nationalkomitee. and Berlin (Germany). Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz., eds. Stalinistische Architektur unter Denkmalschutz?: Eine Tagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz in der Architektenkammer Berlin, 6.-9.IX.1995. Vertrieb, K.M. Lipp, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Architektur und Stadtentwicklung"

1

Schröteler-von Brandt, Hildegard. "Kontinuität und Brüche: Grundlagen der Stadtentwicklung zwischen 1918 und 1970." In Basiswissen Architektur. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02561-8_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lingg, Eva. "Architektur als Übersetzungsprozess: Analytischer Zugang." In Hochschulbauten im Spannungsfeld von Bildungspolitik und Stadtentwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11312-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Eller, Charlotte, and Thorsten Erl. "Bildungsbauten und Stadtentwicklung." In Architektur und Lernwelten. De Gruyter, 2022. http://dx.doi.org/10.1515/9783110732795-006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mönninger, Michael. "D.5 Raum und Ort. Über den Wandel der Grundkategorien von Architektur und Städtebau im 20. JahrhundertRaum und Ort. Über den Wandel der Grundkategorien von ArchitekturMichael Mönninger." In Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.5771/9783845276779-625.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!