Academic literature on the topic 'Architekturzeichnung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Architekturzeichnung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Architekturzeichnung"

1

Garbe, Otfried. "Überlegungen zu einer neu entdeckten Architekturzeichnung Michelangelos." Architectura 49, no. 1 (2019): 24–44. http://dx.doi.org/10.1515/atc-2019-1002.

Full text
Abstract:
Abstract The author presents a newly discovered architectural drawing which shows one of the two identical portals in the reading room of the Biblioteca Laurenziana in Florence. The drawing is attributed to Michelangelo by the author and compared with two other drawings by the artist, one of which connects the Cloister with the vestibule of the Library and another that leads from the vestibule to the reading room. The present drawing has close visual similarities with both the drawings generally accepted as Michelangelo’s. However, it is distinguished by a double pediment that combines a trian
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wendland, David. "Architekturzeichnung und ihre Rolle beim ­Entwurf komplexer Werksteinkonstruktionen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit." Architectura 47, no. 1-2 (2019): 1–23. http://dx.doi.org/10.1515/atc-2017-0001.

Full text
Abstract:
AbstractAlthough the affinity of medieval architectural drawings to the graphic procedures of setting-out has been extensively discussed, the role of scale drawings in the design practice of the late Middle-Ages and the Early Modern period is still subject of debate. This regards also the drawings of complex late Gothic rib vaults. An opportunity for better understanding their precise use and function within the design and planning of complex stone structures is given by a case study on the vault in St. Catherine’s chapel in Strasbourg Cathedral, where an original drawing of the plan can be co
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hanschke, Julian. "renaissancezeitlicher Bauplan des Heidelberger Schlosses in der WLB." WLBforum 15, no. 1 (2013): 29–38. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v15i1.341.

Full text
Abstract:
Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Inventarisierung und wissenschaftlichen Bearbeitung mittelalterlicher Architekturzeichnungen im deutschsprachigen Raum beschäftigte sich der Verfasser dieses Aufsatzes u.a. mit der Sammlung des württembergischen Generals und Kriegsministers Ferdinand Friedrich von Nicolai (1730-1814) in der Württembergischen Landesbibliothek, einem mehrere Tausend Einzelzeichnungen umfassenden Ingenieurnachlass.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klaiber, Susan. "Review: Von Bernini bis Piranesi. Römische Architekturzeichnungen des Barock." Journal of the Society of Architectural Historians 53, no. 2 (1994): 236–38. http://dx.doi.org/10.2307/990897.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Heisel, Joachim P. "Johann Josef Böker, Michael von Savoyen und der Fassadenriss des Kölner Domes. Wien, Köln und Weimar: Böhlau Verlag, 2018, 170 S." Mediaevistik 32, no. 1 (2020): 512–14. http://dx.doi.org/10.3726/med.2019.01.146.

Full text
Abstract:
Johann Josef Böker und seinem Team ist es zu verdanken, dass die gotischen Architekturzeichnungen im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren systematisch erfasst wurden. Diese Risse sind <?page nr="513"?>in der Regel weder datiert, noch signiert, sodass der Frage der Datierung und der Autorenschaft nur durch einen Vergleich mit dem dargestellten Bauwerk und dessen Baugeschichte näher zu kommen ist. Böker unternimmt nun in seinem Buch den Versuch, diese Fragen für den Riss F der Westfassade des Kölner Doms zu klären.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ling, Roger. "The House of the Silver Wedding at Pompeii - WOLFGANG EHRHARDT, Photographien von PETER GRUNWALD und JOHANNES KRAMER, WANDGRAPHIKEN von WULFHILD AULMANN, LISA BAUER, MICHAEL SOHN, Architekturzeichnungen von ATHENASSIOS TSINGAS, CASA DELLE NOZZE D’ARGENTO (V 2,1) (Häuser in Pompeji Band 12; Deutsches Archäologisches Institut, Soprintendenza Archeologica di Pompei; Hirmer Verlag, München2004). Pp. 284, ills. 823 including many in colour. ISBN 3-7774-9460-7. Eur. 198." Journal of Roman Archaeology 19 (2006): 497–500. http://dx.doi.org/10.1017/s104775940000670x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dubrovsky, Nika. "Stadt der Zukunft." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 9, no. 3/4 (2021). http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v9i3/4.754.

Full text
Abstract:
In diesem Buch geht es darum, wie sich die Vorstellungen der Menschen von Städten im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Kulturen verändert haben. Hier findet Ihr mittelalterliche Stiche, Zitate und Illustrationen aus der Science-Fiction, Standbilder aus Filmen und Architekturzeichnungen von Sam Chermaeff und mir (Nika Dubrovsky). In diesem Buch werdet Ihr viele verschiedene Grundrisse von Städten sehen – sowohl von Kindern ausgedachte als auch reale. Wie in allen Büchern unserer Serie gibt es jede Menge Platz für Dich zum Zeichnen, Träumen und kreativ sein. Fang an, die Stadt zu entwerf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Architekturzeichnung"

1

Maysenhölder, Christa. "Ausdruck und Bedeutung, zwei formale Aspekte der Architekturzeichnung." Stuttgart : Institut für Grundlagen der Modernen Architektur und Entwerfen (IGMA), Universität Stuttgart : In Kommission, K. Krämer, 1988. http://books.google.com/books?id=J_9PAAAAMAAJ.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tiller, Elisabeth. "Pöppelmann 3D. Bücher - Pläne - Raumwelten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-119125.

Full text
Abstract:
Am 16. Mai 2013 ist die Ausstellung Pöppelmann 3D. Bücher – Pläne – Raumwelten im Buchmuseum der SLUB Dresden eröffnet worden. Skizzen und Planungen, die Rekonstruktion seines Buchbesitzes und eine aufwändige 3DAnimation führen Ideen, Interessen, Entwürfe und architektonische Projekte des Dresdner Hofbaumeisters vor Augen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Knop, Andrea. "Carl Alexander Heideloff und sein romantisches Architekturprogramm : Monographie und Werkkatalog /." Nürnberg : Schmidt, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783877077498.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rohrmüller, Marc, and Jens Bove. "Quellen zur Kunst- und Technikgeschichte." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1176291634072-13495.

Full text
Abstract:
Mit dem Spezialarchiv "Architekturzeichnungen" wird eine der bisher "unsichtbaren" Sammlungen der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) in der Bilddatenbank der Deutschen Fotothek (www.deutschefotothek.de) präsentiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rohrmüller, Marc. "Architektur- und Ingenieurzeichnungen der deutschen Renaissance." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-24415.

Full text
Abstract:
Am 1. April 2009 fiel der Startschuss für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für 18 Monate geförderte Projekt „Architektur- und Ingenieurzeichnungen der deutschen Renaissance. Digitalisierung und wissenschaftliche Erschließung des Zeichnungsbestandes von 1500 – 1650“. Beantragt wurde es von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) in Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln und dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schmid, Peter Josef [Verfasser], Uta [Akademischer Betreuer] Graff, Benedikt [Gutachter] Boucsein, and Uta [Gutachter] Graff. "Architekturzeichnen : Die Münchner Schule / Peter Josef Schmid ; Gutachter: Benedikt Boucsein, Uta Graff ; Betreuer: Uta Graff." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2020. http://d-nb.info/1228073163/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tiller, Elisabeth, and Maria Lieber. "Pöppelmann 3D. Bücher - Pläne - Raumwelten: Katalog zur Ausstellung im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) vom 17. Mai bis 1. September 2013." European Network for Baroque Cultural Heritage (ENBaCH), 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7235.

Full text
Abstract:
Matthäus Daniel Pöppelmann prägte als Hofarchitekt Augusts des Starken das barocke Stadtbild Dresdens – vor allem durch den Bau des Zwingers. Pöppelmann ließ sich durch zeitgenössische Architektur höfischer Metropolen wie Rom, Wien und Paris/Versailles zu prachtvollen Entwürfen für das von August dem Starken erträumte neue Residenzareal in Dresden inspirieren. Zusätzlich zu seinen dienstlichen Studienreisen durch Europa griff Pöppelmann hierfür auf Bücher zurück, um allmählich aus europäischen wie auch asiatischen Vorbildern eine eigene Formensprache zu generieren. Standardwerke über Architekt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fitzner, Sebastian [Verfasser], and Stephan [Akademischer Betreuer] Hoppe. "Architekturzeichnungen der deutschen Renaissance : Funktion und Bildlichkeit zeichnerischer Produktion 1500–1650 / Sebastian Fitzner. Betreuer: Stephan Hoppe." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013. http://d-nb.info/1079140271/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Baus, Ursula [Verfasser]. "Zwischen Kunstwerk und Nutzwert : die Architekturzeichnung, gesehen von Kunst- und Architekturhistorikern seit 1850 / vorgelegt von Ursula Baus." 1999. http://d-nb.info/959079122/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Pöppelmann 3D. Bücher - Pläne - Raumwelten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-118312.

Full text
Abstract:
Matthäus Daniel Pöppelmann prägte als Hofarchitekt Augusts des Starken das barocke Stadtbild Dresdens – vor allem durch den Bau des Zwingers. Pöppelmann ließ sich durch zeitgenössische Architektur höfischer Metropolen wie Rom, Wien und Paris/Versailles zu prachtvollen Entwürfen für das von August dem Starken erträumte neue Residenzareal in Dresden inspirieren. Zusätzlich zu seinen dienstlichen Studienreisen durch Europa griff Pöppelmann hierfür auf Bücher zurück, um allmählich aus europäischen wie auch asiatischen Vorbildern eine eigene Formensprache zu generieren. Standardwerke über Architekt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Architekturzeichnung"

1

Hilpert, Thilo. Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Maysenhölder, Christa. Ausdruck und Bedeutung, zwei formale Aspekte der Architekturzeichnung. Institut für Grundlagen der Modernen Architektur und Entwerfen (IGMA), Universität Stuttgart, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Helge, Bofinger, Voigt Wolfgang 1950-, Deutsches Architekturmuseum, and Art Institute of Chicago, eds. Helmut Jacoby: Meister der Architekturzeichnung = Helmut Jacoby : master of architectural drawing. Wasmuth, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ploder, Josef. Heinrich von Geymüller und die Architekturzeichnung: Werk, Wirkung und Nachlass eines Renaissance-Forschers. Böhlau, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Winfried, Nerdinger, Zimmermann Florian, and Technische Universität München Architektursammlung, eds. Die Architekturzeichnung: Vom barocken Idealplan zur Axonometrie : Zeichnungen aus der Architektursammlung der Technischen Universität München. Prestel, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

F, Pile John, ed. Sketching interior architecture. Whitney Library of Design, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Die frühneuzeitliche Architekturzeichnung als Medium intra- und interkultureller Kommunikation: Entwurfs- und Repräsentationskonventionen nördlich der Alpen und ihre Bedeutung für den Kulturtransfer um 1500 am Beispiel der Architekturzeichnungen von Hermann Vischer d.J. Michael Imhof Verlag, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wels, Peter. Architekturzeichnungen. Junius, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Harold, Linton, ed. Color in architectural illustration. Van Nostrand Reinhold, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Architekturzeichnungen des Expressionismus. G. Hatje, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Architekturzeichnung"

1

Hilpert, Thilo. "Vorwort." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hilpert, Thilo. "Schatten und Licht." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hilpert, Thilo. "Perspektive." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hilpert, Thilo. "Die Dürer-Perspektive." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hilpert, Thilo. "Das Kamera-Auge." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hilpert, Thilo. "Die Rundum-Fassade." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hilpert, Thilo. "Raum und Bild." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hilpert, Thilo. "Der Leonardo-Würfel." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hilpert, Thilo. "Axonometrie." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hilpert, Thilo. "Bild und Konstruktion." In Geometrie der Architekturzeichnung. Vieweg+Teubner Verlag, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84305-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!