Academic literature on the topic 'Archiv der Stadt Stuttgart'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Archiv der Stadt Stuttgart.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Archiv der Stadt Stuttgart"

1

Bergerfurth, Yvonne. "Jesuitica im Historischen Archiv der Stadt Köln." Geschichte in Köln 57, no. 1 (December 2010): 39–56. http://dx.doi.org/10.7788/gik.2010.57.1.39.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zinke, Joachim. "Besuch im Hahnemann-Archiv in Stuttgart." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 13, no. 06 (April 2, 2007): 241–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-937386.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Maaser, Michael. "Stadt, Universität, Archiv. Das Archiv der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main." Biuletyn Polskiej Misji Historycznej 6 (July 15, 2011): 155. http://dx.doi.org/10.12775/bpmh.2011.008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schlechter, Armin. "Zum Verkauf der Stralsunder Gymnasialbibliothek." Bibliotheksdienst 47, no. 2 (February 1, 2013): 97–101. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2013-0012.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Der von der Stadt Stralsund im Juni 2012 beschlossene Verkauf der bis dahin im Archiv aufbewahrten, historischen Gymnasialbibliothek an einen Antiquar hat zu großen Protesten geführt. Die Stadt hat nach der Einschaltung von Gutachtern den Verkauf rückabgewickelt, so dass der größte Teil der Sammlung, die aufgrund mangelnder moderner Erschließung nicht benutzt werden konnte, gerettet wurde. Im gleichen Zusammenhang wurde die Stadt auf den katastrophalen Erhaltungszustand der Bestände des Stadtarchivs aufmerksam.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Danciu, Ida, and Christian Westerhoff. "Kessel unter Druck. Protest in Stuttgart 1945-1989." WLBforum 20, no. 1 (April 15, 2018): 53–54. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v20i1.156.

Full text
Abstract:
Entgegen dem Klischee von der spießigen Kesselmetropole war das Stuttgart der Nachkriegszeit geprägt durch eine lebendige Protestkultur. Ein Abbild dieser bunten Protestlandschaft ist derzeit im Stadtarchiv Stuttgart zu sehen. In Kooperation mit der Württembergischen Landesbibliothek zeigt das Archiv auch zahlreiche Exponate der Bibliothek für Zeitgeschichte (BfZ), insbesondere Plakate und Flugblätter der alternativen politischen Kultur.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Weiß, Jana. "Lotter, Die Reise der Frau Lotter aus Herrenberg nach America in den Jahren 1786 bis 1787. Hrsg., kommentiert und mit einem Nachwort versehen v. Katharina Beiergrößlein u. Jürgen Lotterer. (Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart, Bd. 112.) Ubstadt-Weiher, Verlag Regionalkultur 2019." Historische Zeitschrift 311, no. 2 (October 1, 2020): 503–5. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-1388.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Berger, Andreas. "Das Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum in Köln und „Das digitale Historische Archiv Köln“." Bibliotheksdienst 47, no. 7 (July 5, 2013): 545–52. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2013-0055.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Durch den Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3. März 2009 wurden die Archivalien beschädigt, in Teilen oder ganz zerstört und stark verunordnet. Neben der Konservierung und Restaurierung steht die Identifizierung und Ordnung des Archivguts im Fokus der Arbeiten. Die Ziele sind dabei die Erhaltung und die Nutzbarmachung der Archivalien. Die Identifizierung der Archivalien, bei denen es sich fast ausschließlich um Unikate handelt, wird in drei aufeinander aufbauenden Phasen geleistet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fockenberg, Klaus, Stefan Sell, and Holger Jud. "Die neue Galerie der Stadt Stuttgart– Kubus schwebtüber bewegter Unterwelt." Bautechnik 81, no. 1 (January 2004): 61–65. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200490011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Soénius, Ulrich S. "Das Historische Archiv der Stadt Köln - die Katastrophe im März 2009 und ihre Lehren." Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 79, no. 1 (December 2008): 7–10. http://dx.doi.org/10.7788/jbkgv.2008.79.1.7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Rutz, Andreas. "Ein digitaler Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln: Das digitale Historische Archiv Köln." Geschichte in Köln 56, no. 1 (December 2009): 69–76. http://dx.doi.org/10.7788/gik.2009.56.1.69.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Archiv der Stadt Stuttgart"

1

Walter, Melanie. "Politische Macht und Responsivität in der Grossstadt eine Studie zur Einstellungskongruenz kommunalpolitischer Akteure am Beispiel der Stadt Stuttgart /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964098547.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Walter, Melanie. "Politische Macht und Responsivität in der Großstadt : eine Studie zur Einstellungskongruenz kommunalpolitischer Akteure am Beispiel der Stadt Stuttgart /." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9782579.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bürger, Thomas. "1000 Jahre Gedächtnisverlust." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1237548630600-95035.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sinelli, Peter. "Eine vergleichende Analyse der Public Corporate Governance in der Schweiz und in Deutschland am Beispiel des Kantons Aargau und der Stadt Stuttgart." St. Gallen, 2009. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03601333004/$FILE/03601333004.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Paul, Charlotte Helene [Verfasser], Jan David Alexander [Gutachter] Groneberg, and Rainer [Gutachter] König. "Sozioökonomische und demografische Analyse der Praxis-Umfelder von Vertragsärzten und –psychotherapeuten in der Stadt Stuttgart / Charlotte Helene Paul ; Gutachter: Jan David Alexander Groneberg, Rainer König." Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018. http://d-nb.info/1156326583/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Linder, Susanne. "Der Einfluss von Lebensstilen auf den Energieverbrauch in privaten Haushalten im Bereich Wohnen am Beispiel der Stadt Stuttgart." Master's thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-74727.

Full text
Abstract:
Aufgrund der weltweit steigenden Energienachfrage und den gleichzeitig knapper werdenden natürlichen Ressourcen, muss Energie in Zukunft effizienter genutzt werden. Auch im Sektor der privaten Haushalte stellt sich deshalb die Frage, von welchen Faktoren der Energieverbrauch abhängt. Der Einfluss von technischen Faktoren wie Wärmedämmung von Gebäuden oder der Effizienzklasse von elektrischen Geräten auf den Heizenergie- bzw. Stromverbrauch in privaten Haushalten ist bereits bekannt. Interessant zu wissen ist jedoch auch, welchen Einfluss unterschiedliche Eigenschaften und Verhaltensweisen der Bewohner und damit welchen Einfluss der Lebensstil auf den Energieverbrauch hat. Um den Einfluss des Lebensstils auf den Energieverbrauch in privaten Haushalten im Bereich Wohnen zu untersuchen, wurden Daten anhand einer schriftlichen Haushaltsbefragung in ausgewählten Stadtvierteln in Stuttgart erhoben. Bei der Befragung kam ein bereichsspezifischer Lebensstilansatz zur Anwendung d.h. es wurden Fragen zu den einzelnen Lebensstilbereichen „Lebensform“, „Sozialstruktur“, „Energiesparverhalten“ und „Umwelt- und Energiebewusstsein“ gestellt. Anhand ausgewählter Variablen dieser Lebensstilbereiche wurden die Haushalte mit Hilfe der Clusteranalyse in Lebensstilgruppen des Strom- und Heizenergieverbrauchs eingeteilt. Ein Vergleich der Lebensstilgruppen des Stromverbrauchs zeigte, dass der Unterschied im Stromverbrauch v.a. durch die Anzahl der Personen im Haushalt bedingt ist. Die anderen Lebensstilbereiche wirken sich zwar auch auf den Stromverbrauch aus, sie rufen jedoch nur zwischen wenigen Gruppen signifikante Unterschiede im Stromverbrauch hervor. Bei den Lebensstilgruppen des Heizenergieverbrauchs zeichnet sich ein Einfluss des Lebensstilbereichs des „Energiesparverhaltens“ auf den Heizenergieverbrauch ab. Aufgrund der geringen Fallzahlen konnten die Unterschiede im Heizenergieverbrauch zwischen den Gruppen jedoch nicht auf Signifikanz getestet werden. Aus den Ergebnissen der Untersuchung wird deutlich, dass der Lebensstil einen Einfluss auf den Energieverbrauch in privaten Haushalten im Bereich Wohnen hat. Eine Einteilung der Haushalte in Lebensstilgruppen könnte somit Ansatzpunkte für ein Lebensstil-spezifisches Energiesparmarketing bieten. Um den Einfluss des Lebensstils auf den Energieverbrauch tiefergehend zu untersuchen, sollte der Einfluss von technischen Faktoren ganz ausgeschlossen und die einzelnen Lebensstilbereiche (v.a. das Energiesparverhalten) in den Analysen mit mehr Variablen berücksichtigt werden
Due to the increasing energy consumption and the growing scarcity of fossil fuels, energy efficiency is a crucial issue. Private households account for 30% of the energy consumption in Germany and thus, the question arises how to reduce the energy demand in this sector. Influences of technical factors like insulation of buildings, or the energy efficiency class of electrical appliances on the energy demand are already well known. However, little information exists on the influence of lifestyle on the energy demand that is the characteristics and the energy behaviour of households. In order to analyse the influence of lifestyle on energy demand in residences, a survey was conducted in selected urban districts of the city of Stuttgart, Germany. In the lifestyle analysis, the domains “household type”, “social structure”, “energy saving behaviour” and “environmental awareness” were targeted. Based on selected variables of these domains and a cluster analysis, the households were classified into different lifestyle groups of electricity and heat energy demand. The results show that variations in electricity consumption in the lifestyle groups are mainly caused by differences in the number of household members. The other lifestyle domains also affect the electricity demand; however, no significant differences between the individual lifestyle groups can be identified. The lifestyle groups of heat energy consumption display differences in the energy saving behaviour. However, due to the small sample size, significance tests could not be applied. The results demonstrate that lifestyle has a measurable influence on the residential energy consumption. Thus, marketing campaigns for energy saving should be based on lifestyle specific concepts to improve their success. Future research should try to fully exclude the influence of technical factors on the energy demand to be able to further determine the influence of the individual lifestyle domains
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Walter, Melanie [Verfasser]. "Politische Macht und Responsivität in der Großstadt : eine Studie zur Einstellungskongruenz kommunalpolitischer Akteure am Beispiel der Stadt Stuttgart / vorgelegt von Melanie Walter." 2002. http://d-nb.info/964098547/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Archiv der Stadt Stuttgart"

1

Stadt, Universität, Archiv. Göttingen: Wallstein, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stuttgart: Die Geschichte der Stadt. 3rd ed. Stuttgart: K. Theiss, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Exit, Till. Archiv: 1997 ; Die Stadt : 1999. Zwickau: Städtisches Museum, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Poker, Heinz H. Chronik der Stadt Stuttgart, 1973-1975. [Stuttgart]: Klett-Cotta, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Poker, Heinz H. Chronik der Stadt Stuttgart, 1994-1996. [Stuttgart]: Klett-Cotta, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Poker, Heinz H. Chronik der Stadt Stuttgart, 1970-1972. [Stuttgart]: Klett-Cotta, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Poker, Heinz H. Chronik der Stadt Stuttgart, 1976-1979. Stuttgart: Klett-Cotta, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Orel, Dennis. Stuttgart!: Eine Stadt im Süden Deutschlands. Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hofacker, Heidrun. Chronik der Stadt Stuttgart, 1961-1965. Stuttgart: E. Klett, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Herbert, Hoffmann. Chronik der Stadt Stuttgart, 1966-1969. Stuttgart: E. Klett, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Archiv der Stadt Stuttgart"

1

Özbabacan, Ayşe, and Gari Pavkovic. "Stuttgart. Die Interkulturelle Stadt. ANKOMMEN.BLEIBEN.MITGESTALTEN." In Handbuch Lokale Integrationspolitik, 775–86. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13409-9_36.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Herzog, Steffen. "Burg — Burgstadt — Stadt." In Neues Archiv für sächsische Geschichte, 476–78. Stuttgart: J.B. Metzler, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02963-8_72.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weber, Markus. "Kombinierter Güterverkehr — Innovatives Logistiksystem ‘RegioLog’ für die Region Stuttgart." In Stadt — Mobilität — Logistik, 168–83. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94960-8_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Albrecht, Susanne, and Richard Reschl. "„StadtRegion Stuttgart 2030“ — Integration in einer segregierten Stadtregion." In Zukunft von Stadt und Region, 53–86. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80826-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Herzog, Steffen. "Die Straßennamen der Stadt Rochlitz." In Neues Archiv für sächsische Geschichte, 379–80. Stuttgart: J.B. Metzler, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02964-5_73.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ohme-Reinicke, Annette. "„Oben bleiben!“ Die Protestbewegung gegen „Stuttgart 21“: politische und emanzipatorische Dimensionen." In Stadt und soziale Bewegungen, 111–26. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01398-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Steinbuch, Lena. "Agrarische Produktionsräume und Entwicklungspotenziale in der Stadt Stuttgart." In Transitorische Stadtlandschaften, 57–83. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13726-7_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ulbricht, Gunda. "Die verfassungsrechtliche Trennung von Stadt und Landgemeinde." In Neues Archiv für sächsische Geschichte, 159–84. Stuttgart: J.B. Metzler, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02964-5_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herzog, Steffen. "Manfred Wilde, Das Häuserbuch der Stadt Delitzsch." In Neues Archiv für sächsische Geschichte, 487–88. Stuttgart: J.B. Metzler, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02963-8_78.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schneider, Wolfgang Christian. "Die Stadt als nationalsozialistischer Raum. Die städtebauliche Inszenierung der ‘Stadt der Auslandsdeutschen’ Stuttgart." In Figurative Politik, 155–89. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01524-6_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography