Books on the topic 'Arnim, Bettina von, Arnim, Bettina von'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Arnim, Bettina von, Arnim, Bettina von.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Bäumer, Konstanze, and Hartwig Schultz. Bettina von Arnim. J.B. Metzler, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03957-6.
Full textBöttger, Fritz. Bettina von Arnim: Zwischen Romantik und Revolution. Wilhelm Heyne Verlag, 1994.
Find full textBettina von Arnim--politisch: Erkundungen, Entdeckungen, Erkenntnisse. Aisthesis, 2005.
Find full textBöttger, Fritz. Bettina von Arnim: Ihr Leben, ihre Begegnungen, ihre Zeit. Scherz Verlag, 1990.
Find full textBottger, Fritz. Bettina von Arnim: Ihr leben, ihr begegnungen, ihre zeit.--. Scherz, 1990.
Find full textvon, Arnim Bettina. Bettina von Arnim: Ölbilder, Gouachen, Radierungen : Neuer Berliner Kunstverein. NBK, 1985.
Find full textJanssen, Carmen Viktoria. Textile in Texturen: Lesestrategien und Intertextualität bei Goethe und Bettina Brentano von Arnim. Königshausen & Neumann, 2000.
Find full textKöln, Universität zu, ed. Frauen. Dichten. Goethe.: Die produktive Goethe-Rezeption bei Charlotte von Stein, Marianne von Willemer und Bettina von Arnim. Niemeyer, 2006.
Find full textPüschel, Ursula. "...wider die Philister und die bleierne Zeit": Untersuchungen, Essays, Aufsätze über Bettina von Arnim. Altberliner Bücherstube, Verlagsbuchhandlung O. Seifert, 1996.
Find full textFrechen, Anne, editor of compilation, ed. Dialog und Bewegung: Bettina von Arnim als Kommunikationsexpertin : Dokumentation eines öffentlichen Symposions im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Saint Albin Verlag, 2011.
Find full textBettina von Arnim und Goethe: Topographie einer Beziehung als Beispiel weiblicher Emanzipation zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Lang, 1987.
Find full textvon, Arnim Bettina. "Die Welt umwälzen, denn darauf läufts hinaus": Der Briefwechsel zwischen Bettina von Arnim und Friedrich Wilhelm IV. Aisthesis, 2001.
Find full textArnim, Bettina von. --und mehr als einmal nachts im Thiergarten: Bettina von Arnim und Heinrich Bernhard Oppenheim Briefe 1841-1849. Bettina-von-Arnim Gesellschaft, 1990.
Find full textDie Polyfunktionale Bedeutung dialogischer Sprechformen um 1800: Exemplarische Analysen : Rahel Varnhagen, Bettine von Arnim, Karoline von Günderrode. P. Lang, 1992.
Find full text"--ich habe immer klüger gehandelt -- als die philisterhaften Ärzte--": Romantische Medizin im Alltag der Bettina von Arnim, und anderswo. Königshausen & Neumann, 2006.
Find full textDaley, Margaretmary. Women of letters: A study of self and genre in the personal writing of Caroline Schlegel-Schelling, Rahel Levin Varnhagen, and Bettina von Arnim. Camden House, 1998.
Find full textMoltmann-Wendel, Elisabeth. Das Leben lieben - mehr als den Himmel: Frauenporträts ; [Maxie Wander, Bettina von Arnim, Hannah Arendt, Annedore Leber, Freya Gräfin von Moltke, Charlotte Gräfin von der Schulenburg, Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg, Renate Gräfin von Hardenberg, Elisabeth Gnauck-Kühne, Henriette Visser't Hooft, Henriette Schrader-Breymann, Antonia von Württemberg]. Gütersloher Verlagshaus, 2005.
Find full textOckenfuß, Solveig. Bettine von Arnims Briefromane. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92484-1.
Full textKoch, Paul-August. Bettine von Arnim (1785-1859): Liedkompositionen. Zimmermann, 1998.
Find full textDrewitz, Ingeborg. Bettine von Arnim: Romantik, Revolution, Utopie : eine Biographie. Claasen, 1992.
Find full textvon, Arnim Bettina. Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihren Söhnen. Wallstein, 1999.
Find full textBaumgart, Hildegard. Bettine Brentano und Achim von Arnim: Lehrjahre einer Liebe. Berlin Verlag, 1999.
Find full textvon, Arnim Bettina. Lieber Kronprinz! Liebe Freundin!: Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und Karl von Württember : mit einem Anhang: Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und Julius von Hardegg. Manutius, 1998.
Find full textvon, Arnim Bettina. Lieber Kronprinz! Liebe Freundin!: Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und Karl von Württemberg. Mit einem Anhang: Briefwechsel zwischen Bettine von Arnim und Julius von Hardegg. Manutius, 1999.
Find full textFreies Deutsches Hochstift (Frankfurt am Main, Germany) and Frankfurter Goethe-Museum, eds. "Die Welt umwälzen": Bettine von Arnim geb. Brentano (1785-1859). Freies Deutsches Hochstift, 2009.
Find full textLandfester, Ulrike. Selbstsorge als Staatskunst: Bettine von Arnims politisches Werk. Königshausen & Neumann, 2000.
Find full textOrdnung im Chaos: Studien zur Poetik der Bettine Brentano-von Arnim. C. Winter, 1989.
Find full textSchormann, Sabine. Bettine von Arnim: Die Bedeutung Schleiermachers für ihr Leben und Werk. Niemeyer, 1993.
Find full textvon, Arnim Bettina. In allem einverstanden mit Dir: Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Friedmund. Wallstein, 2001.
Find full textFischer, Angelika. Wiepersdorf: Bettina und Achim von Arnims Schloss und Park : eine Spurensuche. Arani-Verlag, 1991.
Find full textRomantische Inszenierungen in Briefen: Der Lebenstext der Bettine von Arnim, geb. Brentano. Saint Albin, 2000.
Find full textBettine von Arnims Briefromane: Literarische Erinnerungsarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Westdeutscher Verlag, 1992.
Find full textvon, Arnim Bettina. Der Briefwechsel Bettine von Arnims mit den Brüdern Grimm, 1838-1841. Insel Verlag, 1985.
Find full text"Aber Göttlich und Ausserordentlich reimt sich.": Bettine von Arnim (1785-1859), Muse, Schriftstellerin, politische Publizistin. Edition AV, 2009.
Find full textSellner, Gabriele. "Die Sterne haben mirs gesagt für Dich": Vereinigung von Poesie und Philosophie in Bettina von Arnims "Die Günderode". Saint Albin Verlag, 2007.
Find full textGermany), Bettine-Kolloquium (1989 Munich. Der Geist muss Freiheit geniessen--: Studien zu Werk und Bildungsprogramm Bettine von Arnims : Bettine-Kolloquium vom 6. bis 9. Juli 1989 in München. FSP Saint Albin Verlag, 1992.
Find full textPompe, Hedwig. Der Wille zum Glück: Bettine von Arnims Poetik der Naivität im Briefroman Die Günderode. Aisthesis, 1999.
Find full textIch gleiche einem Stern um Mitternacht: Die Schriftstellerin Gisela von Arnim, Tochter Bettinas und Gattin Herman Grimms. S. Hirzel, 2004.
Find full text"Mit List und -- Kühnheit -- Widerstand leisten": Bettine von Arnims sozialpolitisches Handeln zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Saint Albin, 2010.
Find full textvon, Arnim Bettina. Du bist mir Vater und Bruder und Sohn: Bettine von Arnims Briefwechsel mit ihrem Sohn Freimund. Wallstein, 1999.
Find full textBegründungen weiblichen Schreibens im 19. Jahrhundert: Produktive Aneignungen des biblischen Buches Rut bei Bettine von Arnim und Thomasine Gyllembourg. Königshausen & Neumann, 2010.
Find full text