Academic literature on the topic 'Art collectionskritter, ulrich von'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Art collectionskritter, ulrich von.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Art collectionskritter, ulrich von"

1

Sullivan, Joseph M. "Lanzelet by Ulrich von Zatzikhoven." Arthuriana 17, no. 3 (2007): 122–23. http://dx.doi.org/10.1353/art.2007.0034.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mcconeghy, Patrick M. "Lanzelet by Ulrich Von Zatzikhoven." Arthuriana 26, no. 1 (2016): 207–8. http://dx.doi.org/10.1353/art.2016.0008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Johnson, David F. "Lanzelet: Ulrich von Zatzikhoven translated by Thomas Kerth." Arthuriana 15, no. 3 (2005): 117–18. http://dx.doi.org/10.1353/art.2005.0053.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hafner, Susanne. "Ulrich von Zatzikhoven's Lanzelet. Narrative Style and Entertainment by Nicola Mclelland." Arthuriana 11, no. 3 (2001): 137–38. http://dx.doi.org/10.1353/art.2001.0065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Winkelsesser, Karin. "Neues Leben für einzigartige Halle." Bühnentechnische Rundschau 118, no. 4 (2024): 34–38. http://dx.doi.org/10.5771/0007-3091-2024-4-034.

Full text
Abstract:
Über 20 Jahre lang war die Hyparschale in Magdeburg mit ihrer freitragenden Dachfläche von 48 mal 48 Meter dem Verfall preisgegeben. Entstanden war sie 1969 – nach Plänen von Ulrich Müther, der zahlreiche Bauwerke ähnlicher Art in der DDR geschaffen hat. Sozusagen in letzter Minute entschloss sich die Stadt 2017 zur Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes, jetzt wurde es im Juni feierlich wiedereröffnet. von Karin Winkelsesser
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Korf, B. "Partizipation als Ausnahmezustand." Geographica Helvetica 64, no. 2 (2009): 98–105. http://dx.doi.org/10.5194/gh-64-98-2009.

Full text
Abstract:
Abstract. In «Die Erfindung des Politischen» (1993) beschreibt Ulrich Beck Subpolitik als den Ort, an dem die Grenze zwischen Politik und Nichtpolitik verschwindet. Aus der zunehmenden Wirkkraft von Subpolitik erwächst die grundlegende Frage, mit welcher Legitimation diese Art von Subpolitik in die Sphäre der institutionalisierten Politik eindringt. Beck’s Subpolitik soll im Anschluss an theoretische Arbeiten von Chantal Mouffe und Giorgio Agamben als post-politische Aspiration bezeichnet werden, die einen Ausnahmezustand herstellt, indem sie Räume für das Politische postuliert und diese Ausna
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zerhoch, Sebastian. "„Elektronen und was es da noch geben mag ...“." Philologus 166, no. 2 (2022): 282–96. http://dx.doi.org/10.1515/phil-2023-0108.

Full text
Abstract:
Abstract This article presents an edition with introduction and commentary of two unpublished letters that Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff wrote to the art historian and cultural scholar Aby Warburg in the 1920 s. The edition completes a correspondence that includes a letter from Warburg that has already been published several times. The two letters cast light on the hitherto barely known relation of Wilamowitz to Warburg himself and to his Kulturwissenschaftliche Bibliothek in Hamburg. They centre on the Warburg Library’s special research interest, namely the influence of the ancient world
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Niney, François. "« Prendre le spectateur de front ». Sur le nouveau documentaire autrichien : Sauper, Geyrhalter, Seidl, Salmonowitz." Austriaca 64, no. 1 (2007): 165–77. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2007.4540.

Full text
Abstract:
Den Zuschauer frontal angehen (über den neuen österreichischen Dokumentarfilm : Sauper, Geyrhalter, Seidl, Salmonowitz) Filme wie Darwin’s Albtraum (2005) von Hubert Sauper, Unser täglich Brot (2006) von Nikolaus Geyrhalter oder Good News (1989) und Dog Days (2000) von Ulrich Seidl, oder auch Kurz davor ist es passiert (2007) von Anja Salomonowitz haben bei der Kritik für Aufregung und Entsetzen gesorgt. Allen ist gemeinsam, dass sie direkt, auf demonstrative Weise vorgehen, indem sie eine Art negative Pädagogik einsetzen, die den Zuschauer mit der Häßlichkeit der von ihm bewohnten, jedoch ung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Erne, Lukas. "Eighteenth-Century Swiss Peasant Meets Bard: Ulrich Bräker's A Few Words About William Shakespeare's Plays (1780)." Theatre Research International 25, no. 3 (2000): 255–65. http://dx.doi.org/10.1017/s0307883300019714.

Full text
Abstract:
Britain began making Shakespeare her national poet early in the eighteenth century, and Germany followed suit a few decades later, progressively turning ‘unser Shakespeare’ into one of three national poets, with Goethe and Schiller. As early as 1773, Johann Gottfried Herder included his essay on ‘Shakespear’ in a collection entitled Von Deutscher Art und Kunst. The drama of the ‘Sturm und Drang’, which Herder's collection programmatically inaugurated, appropriated what Goethe (Götz von Berlichingen), Schiller (The Robbers) and their contemporaries (mis)understood to be Shakespeare's dramatic t
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Meyer, Ulrich. "Zur Einordnung von J. S. Bachs einzeln überlieferten Orgelchorälen." Bach-Jahrbuch 60 (March 15, 2018): 75–89. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19741983.

Full text
Abstract:
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den von Klotz im Band IV/3 der NBA veröffentlichten Werken. Vermutlich vor den Siebzehn Chorälen entstanden etwa zwischen 1703 und 1709 folgende Werke:
 BWV 741, 700 und 735 unter dem Einfluss von Böhm; BWV 737, 724 und O Lamm Gottes, unschuldig unter dem Einfluss von Pachelbel; BWV 721, 718 und 720 unter dem Einfluss von Buxtehude.
 Vermutlich zur gleichen Zeit wie die Siebzehn Choräle und später wurden die folgenden Werke um 1709 bis 1717 komponiert:
 Choralbegleitungen und Lehrwerke BWV 715, 726, 722, 729, 732, 738, 725, 730, 706 und die Ch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Art collectionskritter, ulrich von"

1

Pfeffer, Ulrich A. [Verfasser]. "Die Verdrängungsabsicht als Beurteilungskriterium preisbezogener Behinderungsmissbräuche im Rahmen von Art. 102 AEUV / Ulrich A. Pfeffer." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019. http://d-nb.info/1199773670/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Golovnenkov, Pavel. "Ulrich Roßkopf, Die innere Tatseite des Völkerrechtsverbrechens : ein Beitrag zur Auslegung des Art. 30 IStGH-Statut [rezensiert von] Pavel Golovnenkov." Universität Potsdam, 2008. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3614/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Roßkopf, Ulrich: Die innere Tatseite des Völkerrechtsverbrechens : ein Beitrag zur Auslegung des Art. 30 IStGH-Statut. - Berlin : Berliner Wissenschafts-Verl., 2007, 235 S. - (Berliner Juristische Universitätsschriften : Strafrecht ; 30) Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007 ISBN: 978-3-8305-1475-6
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Art collectionskritter, ulrich von"

1

Johannsen, Annika. O. T. (Hans-Ulrich Lehmann zum 65. Geburtstag): [anlässlich der Ausstellung zum 65. Geburtstag von Hans-Ulrich Lehmann im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, März/April 2010. Edited by Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kupferstich-Kabinett. Verlag D.J.M., 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Markus, Müller. Bilder von Liebe und Eros in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Herzog-Anton-Ulrich-Museum, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Thomas, Hengstenberg, and Schloss Cappenberg, eds. Malte Sartorius: Von der Suche nach der Grösse im Kleinen : Zeichnung, Radierung, Lithografie. Kettler Kunst, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

von, Kritter Ulrich, and Wakabayashi-Oh Misako, eds. Japanische Buchillustrationen, 1850-1985: Unbekannte Illustrationsgraphik seit Japans Öffnung zum Westen. Goltze, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

von, Kritter Inge, Kritter Ulrich von, and Miller-Brombacher Jeanne A, eds. Literarische Bilderwelten des 20. Jahrhunderts: Internationale Buchgraphik in Europa und Übersee aus der Sammlung v. Kritter : Wort und Bild als Medium zeitgenössischer Kulturen. U. v. Kritter, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Luckhardt, Jochen. Huldigungspräsente der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig : Bomann-Museum Celle. Kulturstiftung der Länder, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Braunschweig, Herzog Anton-Ulrich-Museum. 250 Jahre Museum: Von den fürstlichen Sammlungen zum Museum der Aufklärung : Ausstellung in der Burg Dankwarderode, Braunschweig, 29. April bis 22. August 2004. Hirmer, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

editor, Berg Lars, and Wepler Lisanne editor, eds. Fürst von Welt: Herzog Anton Ullrich - ein Sammler auf Reisen : Ausstellung in der Burg Dankwarderode Braunschweig, 10. April bis 20. Juli 2014. Herzog Anton Ulrich-Museum, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kettler, Hartmut. Malte Sartorius: Venedig ; Zeichnungen und Radierungen ; [anlässlich der Ausstellung "Venedig, Malte Sartorius, Zeichnungen und Radierungen", Landesmuseum Oldenburg, 11.3.-6.5.2007 ; Emsland-Museum Schloss Clemenswerth Sögel, Forum Form Clemenswerth, 1.4.-3.6.2007 ; Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Attendorn e.V., Rathaus Galerie Attendorn, 20.5.-12.8.2007 ; Kunst und Kultur zur Hohenaschau e.V., 6.7.-12.8.2007 ; Apex Kunstverein Pro Art und Kulturdienst der Stadt Göttingen im Alten Rathaus, 7.9.-16.10.2008 ... ]. Kettler, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

1958-, Andres Christoph, Wessbecher Angelika, and Württembergischer Kunstverein, eds. Licht, Raum, Bild: Christoph Andres, Ulrich Bernhardt, Hella Böhm, Jonnie Döbele, Hannelore Kober, Nikolaus Kolisius, Harald F. Müller, Ginger Neumann, Boris Nieslony, Christiane Richter, Heidemarie von Wedel, Valentin Wormbs : Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, 10.12.1988-15.1.1989. Der Kunstverein, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Art collectionskritter, ulrich von"

1

Borchmeyer, Dieter. "In Search of a Lost Style: Wagner’s Ideal of ‘Classical Form’." In Richard Wagner. Oxford University PressNew York, NY, 1991. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780193153226.003.0007.

Full text
Abstract:
Abstract In his open letter to Nietzsche of 12 June 1872 (a letter prompted by Ulrich von Wilamowitz-Moellendorffs critique of Nietzsche’s Die Geburt der Tragödie) Wagner voices his enthusiasm for ‘classical antiquity’, dating his interest in the language, mythology, poetry, and history of ancient Greece from his childhood years. Although he had been denied a thorough philological training, he had, he goes on, gradually distilled ‘an ideal perception of art’ (ix. 296) from his study of antiquity—by which he invariably meant Greek antiquity. (In general he held a low opinion of Roman antiquity,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!