Journal articles on the topic 'Ärzte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Ärzte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mäulen, B. "Ärzte als Patienten - Ärzte als Behandler von Ärzten." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 133, no. 01/02 (December 19, 2007): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1017468.
Full textHahn, Ursula, T. Müller, B. Awe, and J. Koch. "Angestellte Ärzte in der ambulanten Versorgung – Trends, Status quo und Auswirkungen." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 22, no. 02 (August 23, 2016): 93–103. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-113352.
Full textJansen, Eva, Tabea Schnepf, and Patricia Hänel. "Divergierende berufliche Sozialisation von migrierten Ärzten." Public Health Forum 23, no. 2 (June 1, 2015): 116–18. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2015-0042.
Full textKörber, Michael, Klaus Schmid, Hans Drexler, and Johannes Kiesel. "Subjektive Arbeitsbelastung, Arbeitszufriedenheit, Work-Life-Balance von Ärzten und Pflegekräften eines Kommunalklinikums im ländlichen Raum im Vergleich zu einem großstädtischen Universitätsklinikum." Das Gesundheitswesen 80, no. 05 (February 15, 2017): 444–52. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-121596.
Full textHefti, René, Thomas Wartenweiler, and Oliver Merz. "Der Einfluss von Religiosität und Spiritualität auf die Haltung von Schweizer Ärzten gegenüber ethisch umstrittenen medizinischen Fragen." Praxis 107, no. 7 (March 2018): 373–78. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002940.
Full textBrinkmann, Jesaja, and Pascal Nohl-Deryk. "Junge Ärzte ticken anders." kma - Klinik Management aktuell 20, no. 04 (April 2015): 44–47. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577698.
Full textJäckel, J., and R. Knöfler. "Verzicht auf eine Routinegerinnungsdiagnostik vor HNO-Eingriffen bei Kindern." Hämostaseologie 28, S 01 (2008): S57—S60. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617118.
Full textHohmann, Isabel, Heide Glaesmer, and Yuriy Nesterko. "Zugewanderte Ärzte: Chancen und Herausforderungen im deutschen Klinikalltag." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68, no. 12 (January 19, 2018): 506–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-121635.
Full textJoachim, Stephanie C., Diane Bitzinger, Hannah Arnold, Johannes Lermann, Thekla H. Oechtering, Sarah Schott, Kevin Schulte, and Matthias Raspe. "Die Arbeits- und Weiterbildungssituation junger Ärztinnen und Ärzte in Deutschland – eine zusammenfassende Analyse von Befragungsergebnissen aus sechs Fachrichtungen." Das Gesundheitswesen 82, no. 03 (August 1, 2019): 227–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0945-9387.
Full textAnsorg, Jörg, Marcus Siebolds, Norbert Hennes, and Michael Betzler. "Wie werden aus jungen Ärzten gute Ärzte?" Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 12, no. 01 (February 2018): 99–111. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-110485.
Full textHeinz, Andreas, and Jean Décieux. "Das Ansehen der Ärzteschaft in Europa – Ein Ländervergleich." Das Gesundheitswesen 80, no. 04 (October 25, 2017): 368–73. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119087.
Full textGaede, Kirsten. "Willkommener Tabubruch." kma - Klinik Management aktuell 18, no. 04 (April 2013): 30–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576873.
Full textSchiekiera, Kirsten. "Leichter leben in Schweden." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 09 (September 2008): 22–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574844.
Full textHübner, Marco. "Einfühlsame Ärzte sind die besseren Ärzte." Orthopädie & Rheuma 20, no. 6 (December 2017): 7. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-017-1235-y.
Full textMäck, Claudia. "Einfühlsame Ärzte sind die besseren Ärzte." HNO Nachrichten 48, no. 1 (February 2018): 8. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-018-5591-2.
Full textMäck, Claudia. "Einfühlsame Ärzte sind die besseren Ärzte." gynäkologie + geburtshilfe 22, no. 5 (October 2017): 9. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-017-1270-4.
Full textGaede, Kirsten. "Fass dich kurz." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 07 (July 2007): 52–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574291.
Full textBurger, Frank, Sebastian Koob, Maren Walgenbach, Sonja Parbs, and Edmund A. M. Neugebauer. "Professionelle Kodierung in Orthopädie und Unfallchirurgie – Schnell verdientes Geld im Krankenhaus?" Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 23, no. 05 (March 12, 2018): 267–72. http://dx.doi.org/10.1055/a-0577-1833.
Full textEickhoff, Christiane, Uta Müller, Ann Kathrin Strunz, Hanna M. Seidling, Anette Lampert, Miriam Felberg, Sabine Breiholz, Dirk Klintworth, and Martin Schulz. "Das Projekt PRIMA – Elektronische Erstellung und Aktualisierung von Medikationsplänen als gemeinsame Aufgabe von Ärzten und Apothekern." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 144, no. 18 (March 29, 2019): e114-e120. http://dx.doi.org/10.1055/a-0859-5862.
Full textSchönfeldt-Lecuona, C., H. Kessler, J. Beck, P. Beschoner, R. W. Freudenmann, and M. Braun. "Burnout, Depression und Substanzgebrauch bei deutschen Psychiatern und Nervenärzten." Nervenheilkunde 27, no. 09 (2008): 800–804. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627220.
Full textFischbach, Wolfgang, and Oliver Al-Taie. "Wie handhaben Ärzte ihre eigene Darmkrebsvorsorge und was empfehlen sie ihren Patienten?" TumorDiagnostik & Therapie 40, no. 06 (August 2019): 374–77. http://dx.doi.org/10.1055/a-0965-0636.
Full textFischbach, Wolfgang, and Oliver Al-Taie. "Wie handhaben Ärzte ihre eigene Darmkrebsvorsorge und was empfehlen sie ihren Patienten?" DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 143, no. 19 (September 2018): e172-e176. http://dx.doi.org/10.1055/a-0629-5894.
Full textBuddeberg, Jecker, Klaghofer, Dietz, and Götzmann. "Sexualmedizin in der ärztlichen Grundversorgung: Entwicklungen 1980 – 1990 – 2004." Praxis 96, no. 18 (May 1, 2007): 721–25. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.96.18.721.
Full textEngelke, Monika, Karl-Ernst Grund, Dieter Schilling, Ulrike Beilenhoff, Elisabeth Kern-Waechter, Olaf Engelke, Ferdinand Stebner, and Christiane Kugler. "Vergleich der Sicherheit der perkutan gastralen Punktion im Rahmen der PEG-Anlage zwischen Ärzten und spezialisierten Pflegenden – eine nicht randomisierte, interventionelle Pilotstudie an Simulatoren." Zeitschrift für Gastroenterologie 56, no. 03 (November 7, 2017): 239–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-120350.
Full textHannawa, F. "Die Kommunikation nach einem Zwischenfall - Die Bedeutung des nonverbalen Verhaltens." Therapeutische Umschau 69, no. 6 (June 1, 2012): 363–66. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000299.
Full textFricke, Anno. "Verdacht auf Misshandlung: Bald Hotline für Ärzte von Ärzten." CME 13, no. 4 (April 2016): 36. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-016-5690-6.
Full textSchmid Mast, Kindlimann, and Hornung. "Wie sich das Geschlecht und der Kommunikationsstil von Ärzten auf die Patientenzufriedenheit auswirken: Vom kleinen, aber feinen Unterschied." Praxis 93, no. 29 (July 1, 2004): 1183–88. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.93.29.1183.
Full textErhard, Daniela. "Behandlungsfehler gemacht? – Das richtige Verhalten „danach“." Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2, no. 05 (November 2012): 296–99. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1330929.
Full textElsner, P. "Zertifikate und ärztliche Tätigkeitsschwerpunkte in der Dermatologie: Rechtlicher Hintergrund." Aktuelle Dermatologie 44, no. 11 (November 2018): 486–88. http://dx.doi.org/10.1055/a-0644-9633.
Full textred. "Ärzte optimistisch." Orthopädie & Rheuma 20, no. 6 (December 2017): 8. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-017-1237-9.
Full textHoehl, Rebekka. "Unzufriedene Ärzte." HNO Nachrichten 41, no. 5 (October 2011): 57. http://dx.doi.org/10.1007/bf03357199.
Full textBurchardi, H. "„Nicht-Ärzte“." Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 113, no. 6 (August 30, 2018): 477. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-018-0479-x.
Full textFricke, Anno. "Kompetente Ärzte." HNO Nachrichten 42, no. 1 (February 2012): 9. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-012-5030-8.
Full textBöck, Alexander. "Angestellte Ärzte." Uro-News 14, no. 2 (February 2010): 47–49. http://dx.doi.org/10.1007/bf03369375.
Full textLesinski-Schiedat, Anke, Thomas Lenarz, and Angelika Illg. "Diagnostik und Therapie von Schwerhörigkeit inkl. Cochlea-Implantat bei Migranten in Deutschland." Laryngo-Rhino-Otologie 99, no. 04 (April 2020): 224–28. http://dx.doi.org/10.1055/a-1071-1851.
Full textKolbeck, Cornelia. "Ende, Aus, Punkt." kma - Klinik Management aktuell 11, no. 08 (August 2006): 12–14. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573850.
Full textKeller, Monika, Eva Bamberg, Maren Kersten, and Albert Nienhaus. "Validierung des Instruments zur stressbezogenen Arbeitsanalyse für Klinikärztinnen und -ärzte (ISAK)." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 57, no. 1 (January 2013): 3–21. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000096.
Full textBraun, M., and P. Beschoner. "Das Burnout-Syndrom bei Ärzten in Deutschland." Nervenheilkunde 26, no. 03 (2007): 125–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626839.
Full textAuer, Silva, Jérôme Berger, and Philippe Staeger. "La trousse du médecin de garde: propositions." Praxis 105, no. 19 (September 2016): 1125–31. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002473.
Full textBeine, Karl, and Torben Schubert. "Das Dunkelfeld intentional lebensbeendender Handlungen durch Ärzte und Pflegekräfte." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 142, no. 13 (May 31, 2017): e83-e88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-109889.
Full textBogodistov, Yevgen, Fynn Malte Reck, Jürgen Moormann, and Oleksandr P. Krupskyi. "Wandel im Gesundheitswesen: Analyse der Auswirkungen auf Ärzte und Patienten am Beispiel der Ukraine." Das Gesundheitswesen 82, no. 03 (June 11, 2019): 236–41. http://dx.doi.org/10.1055/a-0894-4775.
Full textCording, Linda, Annette Beyer, Aisha Boettcher, Ralf Schattschneider, and Susanne Busch. "Ärztinnen und Ärzte an der Schnittstelle zum nicht-medizinischen Hilfs- und Unterstützungssektor für Menschen mit Demenz." Das Gesundheitswesen 81, no. 04 (June 30, 2017): 319–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-124662.
Full textvan den Bussche, Hendrik, Sarah Nehls, Sigrid Boczor, Stephanie Siegert, Rüya-Daniela Kocalevent, and Martin Scherer. "Was wissen wir über die reale Dauer der ärztlichen Weiterbildung in Deutschland?" DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 143, no. 18 (September 2018): e152-e158. http://dx.doi.org/10.1055/a-0631-1050.
Full textMücke, Ralph, Oliver Micke, Jens Büntzel, Irenaeus A. Adamietz, and Khashayar Fakhrian. "Mikronährstoffe in der Onkologie: Risiko und Nutzen." Deutsche Zeitschrift für Onkologie 52, no. 03 (September 2020): 117–23. http://dx.doi.org/10.1055/a-1234-4402.
Full textMücke, Ralph, Oliver Micke, and Jens Büntzel. "Mikronährstoffe in der Onkologie: Risiko und Nutzen." Der Klinikarzt 48, no. 01/02 (February 2019): 28–34. http://dx.doi.org/10.1055/a-0842-3063.
Full textMücke, Ralph, Oliver Micke, Jens Büntzel, Irenaeus A. Adamietz, and Khashayar Fakhrian. "Mikronährstoffe in der Onkologie: Risiko und Nutzen – Update 2020." TumorDiagnostik & Therapie 41, no. 05 (June 2020): 318–25. http://dx.doi.org/10.1055/a-1151-8477.
Full textMäck, Claudia. "Ärzte üben Selbstkritik." HNO Nachrichten 42, no. 4 (August 2012): 6. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-012-5075-8.
Full textDettling, Heinz-Uwe. "Eigenfetttransplantation durch Ärzte." GesundheitsRecht 18, no. 9 (September 1, 2019): 563–64. http://dx.doi.org/10.9785/gesr-2019-180908.
Full textJungbecker, R. "Praxismarketing für Ärzte." Der Pneumologe 15, no. 1 (September 27, 2017): 53–54. http://dx.doi.org/10.1007/s10405-017-0146-6.
Full textMäck, Claudia. "Ärzte üben Selbstkritik." Orthopädie & Rheuma 15, no. 3 (June 2012): 8. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-012-0102-0.
Full text