Academic literature on the topic 'Ästhetische Erziehung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ästhetische Erziehung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Ästhetische Erziehung"

1

Hui, Wang. "Poetische Pädagogik und ästhetische Erziehung." Yearbook for Eastern and Western Philosophy 2020, no. 5 (2020): 217–42. http://dx.doi.org/10.1515/yewph-2023-0010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Odendahl, Johannes. "Ästhetische Erziehung in Zeiten des Postfaktischen." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 47, no. 3 (2017): 413–28. http://dx.doi.org/10.1007/s41244-017-0066-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mastnak, Wolfgang, and Yves Jensen. "Transcreative Integration (TCI)." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 26, no. 4 (2015): 175–83. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000217.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. TCI entstand aus künstlerisch-pädagogischer und psychologisch reflektierter Forschung und Praxis im hochschulischen Bereich in Nantes und Rennes. Sie schlägt eine Brücke zwischen Künsten, Erziehung und Medizin und ist als ästhetisch-kreativ orientierte Psychotherapie beziehungsweise psychosomatische Prävention konzipiert. Damit ist sie auch für den Einsatz im Musikunterricht gedacht. Methodologisch umfasst TCI vier Phasen, (a) ästhetische Empathie und Inspiration, (b) kreative Transformation, (c) künstlerischer Gestaltungsprozess und (d) Präsentation & Aufführung. Verbale
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Böttcher, Jeannette. "Moraitis, Anastasia; Mavruk, Gülsah; Schäfer, Andrea & Schmidt, Eva (Hg.) (2018): Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen. Sprachbildende Konzepte für die Lehrausbildung. Münster/New York: Waxmann." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research XII, no. 2 (2018): 100–102. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.12.2.20.

Full text
Abstract:
Wie hängt Lehre mit Theater zusammen? Welche neuen Wege gibt es, um (Sprachen-)Lehren und Lernen zu fördern? Wie kann ich mein eigenes Lehren verbessern? Und wie kann ich meinen Schülern und Schülerinnen, aber auch meinen Lehramtsstudierenden bessere Lernmöglichkeiten bieten? Diese Fragen sollten für jeden von Interesse sein, der lehrt und lernt, der sich immer wieder mit den komplexen Beziehungen zwischen (Fremd-)Sprachenlehren und -lernen, zwischen kultureller Bildung und Integration, konfrontiert sieht. Der Sammelband Sprachförderung durch kulturelles und ästhetisches Lernen – Sprachbildend
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grunder, Hans-Ulrich. "Kind, Kunst und Schule: Schulpädagogische Anmerkungen." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 11, no. 1 (2000): 14–27. http://dx.doi.org/10.1026//0933-6885.11.1.14.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Kind, Kunst und Schule stehen bis heute in einem unausgewogenen Verhältnis zueinander, konstituieren also nach wie vor einen schulpädagogischen Problembereich. Ich betrachte lediglich die Bezüge zwischen Kunst und Schule sowie Schule und Kind. Den dritten Aspekt - Kind und Kunst - thematisiere ich nicht. Soll ästhetische Erziehung Stellung zur Realität beziehen und gleichzeitig Wirklichkeit schaffen, benötigt die Schule mehr Zeit für sie (Otto) . Dieses Argument charakterisiert eine schulpädagogische Debatte nach dem bekannten Muster des ‘Man-sollte-endlich’. In Formeln tradit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Leineweber, Helga, Ilka Lüsebrink, Vera Volkmann, and Petra Wolters. "Vom Turnen, Beten und Singen zu einer bildungsbezogenen Fachkonstruktion." Zeitschrift für sportpädagogische Forschung 10, no. 2 (2022): 113–37. http://dx.doi.org/10.5771/2196-5218-2022-2-113.

Full text
Abstract:
In der Allgemeinen Didaktik sowie in den Fachdidaktiken ist in den letzten Jahren wieder eine stärkere Hinwendung zur Fachlichkeit der einzelnen Schulfächer zu beobachten. Gesucht wird nach der Fachspezifik und dem je eigenen Beitrag eines Faches zur Allgemeinbildung. Auch in der Sportdidaktik werden erneut Fragen der Fachlichkeit diskutiert, um einen nicht austauschbaren „Kern“ des Schulfaches Sport zu identifizieren. Während andere Schulfächer sich z.B. über wissenschaftliche Disziplinen legitimieren, gehört Sport zu denjenigen Fächern, die auf einen ästhetischen Weltzugang verweisen. Ebenso
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

정원석. "Schillers Idee der ‘ästhetische Erziehung’ und die ‘praktische Kultur’." Zeitschrift f?r Deutsche Sprache und Literatur ll, no. 57 (2012): 137–58. http://dx.doi.org/10.30947/zfdsl.2012..57.137.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mehigan, Tim. "Schiller after Kant: The “Unexpected Science” of theBriefe über die ästhetische Erziehung des Menschen." Kant-Studien 111, no. 2 (2020): 285–302. http://dx.doi.org/10.1515/kant-2020-0018.

Full text
Abstract:
AbstractIn the Briefe über die Ästhetische Erziehung des Menschen, the focus of this article, Schiller’s ostensible aim – to complete Kant’s aesthetic theory – is progressively abandoned. The article examines the reasons for this abandonment. On the one hand, Schiller’s original purpose was overtaken by events in France. Schiller found that he could no longer sustain confidence in reason’s capacity to build a durable political republic. On the other hand, the alternative path he favours involves him in the expounding of an anthropology he did not set out to undertake. The Ästhetische Briefe, f
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Berndt, Frauke. "Über die ästhetische Erziehung des Menschen oder: Von Schiller zu Magneto." Figurationen 12, no. 1 (2011): 81–99. http://dx.doi.org/10.7788/figurationen.2011.12.1.81.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grözinger, Albrecht. "Klaus Matthies, Schönheit, Nachahmung, Läuterung - Dreigrundkategorien für ästhetische Erziehung. Frankfurt u. a. 1988." Praktische Theologie 24, no. 3 (1989): 246–47. http://dx.doi.org/10.14315/prth-1989-0312.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Ästhetische Erziehung"

1

Zenke, Christian Timo [Verfasser]. "Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung : Eine kritische Bestandsaufnahme / Christian Timo Zenke." Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2018. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wallbaum, Christopher. "Das Exemplarische in musikalisch-ästhetischer Bildung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1238663641194-57600.

Full text
Abstract:
Das Exemplarische kennzeichnet die Relation zwischen einem Konkreten und einem Allgemeinen. Das Problem, das ich mit meinem Beitrag beleuchten möchte, ist doppelseitig: einerseits ist zu bedenken, was das Konkrete in musikalisch-ästhetischen Bildungssituationen wie zum Beispiel in allgemein bildendem Musikunterricht sein soll, andererseits was das Allgemeine von Musik sein kann, das sich im konkreten Beispiel zeigen soll. Dabei wird sich zeigen, dass die Problemstellungen beim Analysieren von Beispielen ästhetischer Praxis hinsichtlich ihrer Exemplarizität im Musikunterricht und beim Inszenier
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Willatt, Herrera Carlos Jose. "Ästhetische Erfahrung und Bildung - eine phänomenologische, bildungstheoretische und pädagogische Neubetrachtung." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/20823.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit mit dem Titel „Ästhetische Erfahrung und Bildung – eine phänomenologische, bildungstheoretische und pädagogische Neubetrachtung“ steht das Phänomen der ästhetischen Erfahrung im Mittelpunkt. Ausgehend von einer phänomenologisch orientierten Beschreibung, Analyse und Interpretation konkreter Erfahrungen (musikalische Hörerfahrung und alimentäre Erfahrung) wird die zentrale These belegt, dass das Ästhetische sich erst in der Erfahrung der Zeit als Verweilen konstituieren kann. Im ästhetischen Verweilen kann sich der Eigensinn ästhetischer Erfahrung eröffnen, ind
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Al, Chammas Tamara [Verfasser], and Jens [Akademischer Betreuer] Thiele. "Das Spielbilderbuch : ästhetische Formen und Chancen frühkindlicher Förderung / Tamara Al Chammas. Betreuer: Jens Thiele." Oldenburg : IBIT - Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1025114418/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fuchs, Mathias [Verfasser], and Claus [Gutachter] Pias. "Games und Gamification : Kulturhistorische, medienwissenschaftliche, politische und ästhetische Dimensionen / Mathias Fuchs ; Gutachter: Claus Pias." Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-10896.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Jun, Ji Hyun [Verfasser], and Sigrid Karin [Akademischer Betreuer] Amos. "Ästhetische Erziehung in Deutschland und Südkorea : Eine vergleichende Studie zur Musikerziehung im Kindergarten / Ji Hyun Jun ; Betreuer: Sigrid Karin Amos." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2018. http://d-nb.info/1168728843/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Willatt, Herrera Carlos Jose [Verfasser], Malte [Gutachter] Brinkmann, and Gabriele [Gutachter] Weiß. "Ästhetische Erfahrung und Bildung - eine phänomenologische, bildungstheoretische und pädagogische Neubetrachtung / Carlos José Willatt Herrera ; Gutachter: Malte Brinkmann, Gabriele Weiß." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://d-nb.info/1200917294/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kuchnowski, Monika [Verfasser]. "Ästhetische Zugänge zur Chemie : Wirkungen der ikonologischen Erkenntnismethode des Kunsthistorikers Erwin Panofsky auf den Chemieunterricht / Monika Kuchnowski." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008. http://d-nb.info/1019810017/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Romelli, Tiziana. "Bewegendes Sammeln." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2010. http://dx.doi.org/10.18452/16127.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit geht der Frage nach den bildungstheoretischen Absichten der Sammlungspraktiken zweier außerordentlicher Kunstkennerinnen und -sammlerinnen der Renaissance nach, Isabella d''Este und Margarethe von Österreich. Ihre Sammlungen formten einen neuen Wissenstypus, indem sie mittels Strukturierung und Visualisierung deutende Ordnungen der Welt erstellten. In den Studioli von Isabella d''Este und von Margarethe von Österreich, die zu Marksteinen einer Entwicklung wurden, die in Nordeuropa erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu ihrer Entfaltung kam, dienen Kunstverständnis, Kun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kettenring, Stefan [Verfasser], Hermann [Gutachter] Korte, and Hans-Joachim [Gutachter] Jakob. "„…, weil es die Schönheit ist, durch welche man zu der Freiheit wandert.“ Kunstreligiöse Implikationen in Schillers Abhandlung Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen / Stefan Kettenring ; Gutachter: Hermann Korte, Hans-Joachim Jakob." Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2018. http://d-nb.info/1234238551/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Ästhetische Erziehung"

1

Aissen-Crewett, Meike. Musisch-ästhetische Erziehung in der Grundschule. Universitätsbibliothek, Publikationsstelle, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schiller, Friedrich. Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Suhrkamp, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schiller, Friedrich. Über die ästhetische Erziehung des Menschen: In einer Reihe von Briefen. Philipp Reclam jun., 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Über die ästhetische Erziehung des Menschen: Eine Einführung in Friedrich Schillers pädagogische Anthropologie. Juventa, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Müller, Manfred. Handreichungen: Ein Theorie- Praxis- Arbeitsheft für die musikalisch-ästhetische Erziehung und Bildung mit Kindern. Blaue Eule, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1932-, Ross Malcolm, ed. The Aesthetic in education. Pergamon Press, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Glaubensverlust und Kunstautonomie: Über die ästhetische Erziehung des Menschen bei Friedrich Schiller und Gottfried Benn. Winter, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gene, Blocker H., ed. Aesthetics and education. University of Illinois Press, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ganter, Michael. Friedrich Schillers Utopie vom "Bau einer wahren politischen Freyheit": In seiner Abhandlung Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Lang, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Friedrich Schillers Utopie vom "Bau einer wahren politischen Freyheit": In seiner Abhandlung Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Lang, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Ästhetische Erziehung"

1

Weiß, Gabriele. "Ästhetische Erziehung." In Erziehung. J.B. Metzler, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05023-6_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Franke, Ursula. "Bildung/Erziehung, ästhetische." In Ästhetische Grundbegriffe. J.B. Metzler, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-98641-2_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Franke, Ursula. "Bildung/Erziehung, ästhetische." In Ästhetische Grundbegriffe. J.B. Metzler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00520-5_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmidt, Thomas Christian. "Mendelssohns ästhetische Erziehung." In Die ästhetischen Grundlagen der Instrumentalmusik Felix Mendelssohn Bartholdys. J.B. Metzler, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04259-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schütz, Egon. "Kunst und ästhetische Erziehung." In Existenzialkritische Pädagogik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14509-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mollenhauer, Klaus. "Ästhetische Erziehung und Bildung." In Pädagogik der ‚Kritischen Theorie‘. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23246-7_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lehar, Philipp. "Musische Erziehung, ästhetische Bildung und darstellendes Spiel in der österreichischen Pfadfinderbewegung." In Pfadfinderische Beziehungsformen und Interaktionsstile. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18267-0_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Benner, Dietrich, and Petra Korte. "Herbart, Johann Friedrich: Über die ästhetische Darstellung der Welt als Hauptgeschäft der Erziehung." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_6761-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Bilstein, Johannes. "Spiel, Erlebnis, darstellendes Spiel. Ästhetische Bildung und musische Erziehung in der Pfadfinderschaft. Grundlagen." In Pfadfinderische Beziehungsformen und Interaktionsstile. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18267-0_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Prill, Meinhard. "Schiller, Friedrich von: Über die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19165-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!