Academic literature on the topic 'Asynchrone Kommunikation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Asynchrone Kommunikation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Asynchrone Kommunikation":

1

Rösler, Dietmar. "Medialer Wandel, didaktische Konstanz? Zur Entwicklung von Online-Kooperationen am Beispiel der DaF-Studiengänge der Universität Gießen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 41, no. 6 (December 1, 2014): 595–607. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2014-0603.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
Abstract:
Zusammenfassung Seit Ende der 1990er Jahre ist das Thema Online-Tutorierung Teil der DaF-Studiengänge der Justus-Liebig-Universität Gießen. In Kooperation mit der Hongkong Baptist University und teilweise auch mit Deutschabteilungen der Universitäten in Wisconsin und Wrocław betreuen Gießener DaF-Studierende allein oder in Kleingruppen Deutschlerner an den Partneruniversitäten und reflektieren diese Erfahrungen in einem Begleitseminar, in dem die für die Studierenden relevanten Themen auf Basis der relevanten Fachliteratur erarbeitet und auf ihre Praxiserfahrungen bezogen werden. Diese Telekollaborationen sind empirisch erforscht worden. Der Beitrag beschreibt zum einen die Entwicklung der Kooperationsaktivitäten und der Begleitseminare unter dem Gesichtspunkt des medialen Wandels (von den ersten asynchronen Kooperationen per Mail bis hin zu den synchronen Möglichkeiten von Videokonferenzen, virtuellen Welten, sozialen Netzwerken etc.) und fragt zum anderen, wie sich medialer Wandel und didaktische Herangehensweisen zueinander verhalten. Schwerpunkte in diesem Artikel sind Fragen der Gruppenkonstitution und der erfolgreichen/ erfolglosen Kooperation, der Korrektur, der narrativen Landeskundevermittlung und der Vor- und Nachteile synchroner und asynchroner und medial mündlicher und schriftlicher Kommunikation.
2

Jucks, Regina, Rainer Bromme, and Anne Runde. "Audience Design von Experten in der netzgestützten Kommunikation:." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 211, no. 2 (April 2003): 60–74. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.211.2.60.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
Abstract:
Zusammenfassung. In der textbasierten, asynchronen Kommunikation via Internet ist die Anpassung von Äußerungen an das vermutete Vorwissen des Rezipienten - im Sinne eines Audience Design - besonders wichtig, weil viele Hinweisreize fehlen, die in der face to face (ftf) Kommunikation eine Anpassung an den Rezipienten unterstützen. Es wird untersucht, welchen Einfluss zwei in der ftf-Kommunikation verwendete Heuristiken auf die Gestaltung von Kommunikationsbeiträgen in der netzbasierten Experten-Laien-Kommunikation haben: Die Community Membership Heuristik und die Physical Copresence Heuristik. Dazu wird eine netzbasierte Beratungssituation experimentell simuliert: Pharmazeuten beantworten schriftlich fachliche Anfragen von (fiktiven) Laien und Medizinern. Ihnen steht dabei eine fachliche Abbildung oder Stichwortliste als externe Repräsentation zur Verfügung, die sich inhaltlich auf den zu erklärenden Sachzusammenhang bezieht. Berücksichtigen die Experten in ihren Erklärungen den Expertisestatus der anfragenden Person? Und verringert eine als kopräsent eingeführte externe Repräsentation das Audience Design der Experten? Die Erklärungen der Experten zeigen eine Anpassung an den Expertisestatus der Rezipienten und einen Einfluss der externen Repräsentation.
3

Schulmeister, Rolf. "Plädoyer für Offene Lernumgebungen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Jahrbuch Medienpädagogik (August 3, 2017): 44–53. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.03.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
Abstract:
Ich möchte eingangs drei Behauptungen oder Thesen aufstellen, und vielleicht gelingt es mir, sie im nachfolgenden Aufsatz durch einige Argumente plausibel zu machen: - Lehren und Lernen unterscheiden sich nicht danach, ob sie in Präsenzlernphasen oder in virtuellen Lernumgebungen stattfinden. Diese Aussage gilt auch für Lehrmethoden und Lernmethoden. - Einige Lehr-Lernmethoden scheinen allerdings für virtuelle Lernumgebungen geeigneter zu sein als andere Methoden. Zu den für virtuelles Lernen eher geeigneten Lehr-Lernmethoden zähle ich die sog. „offenen Lernumgebungen“. - Virtuelles Lernen erreicht erst dann eine dem Präsenzlernen adäquate Qualität, wenn es einen hohen Grad an Aktivität erlaubt und/oder eine intensive Kommunikation ermöglicht. Eine Unterscheidung muss ich allerdings vorab einführen, die den Geltungsbereich dieser Thesen etwas eingrenzt: Ich unterscheide eLearning-Umgebungen danach, ob sie einen relativ standardisierten Wissenskanon anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen oder ob sie anfänglich keinen Wissensbestand vorgeben, sondern einen projektorientierten Ansatz verfolgen und auf die Bildung sog. Wissensgemeinschaften zielen. Mit anderen Worten: eLearning-Umgebungen variieren vom individuellen Selbststudium bis hin zu kooperativen Lern- und Wissensgemeinschaften (Schulmeister 2003, S. 163-187), von einem asynchronen Lernen mit digitalen Lernobjekten bis hin zu synchronen Diskussionen mit anderen Studierenden.
4

Kuntz de Andrade e Silva, Mariana. "Becker, Christine: Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter Kommunikation. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2018 (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik). – ISBN 978-3-8233-8207-2. 346 Seiten. € 64,00." Informationen Deutsch als Fremdsprache 47, no. 2-3 (April 8, 2020): 141–44. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2020-0013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Magosch, Christine. "Christine Becker: Kulturbezogenes Lernen in asynchroner computervermittelter Kommunikation. Eine empirische Untersuchung von Online-Diskussionen im universitären Landeskundeunterricht." Deutsch als Fremdsprache, no. 4 (December 9, 2019). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2019.04.12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bach, Christian, Christian Drobny, Tino Schmiel, and Martin Tajmar. "Remote Concurrent Engineering aus der Kundenperspektive." Lessons Learned 1, no. 1/2 (July 21, 2021). http://dx.doi.org/10.25369/ll.v1i1/2.30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
Abstract:
Concurrent Engineering ist ein Ansatz zur Entwicklung komplexer Systeme, der durch eine direkte Kommunikation zwischen den beteiligten Disziplinen gekennzeichnet ist. Diese Interaktion zu erlernen und zu verstehen, welche Informationen zwischen den Disziplinen kommuniziert werden müssen, gehören zu den zentralen Lernzielen der Lehrveranstaltung „Entwurf von Raumfahrzeugen“. Die Studierenden vertreten darin unterschiedliche Disziplinen und arbeiten eine Missionsstudie aus, die von den Lehrenden in Auftrag gegeben wird. Die Lehrenden nehmen somit in der Rolle der Kunden am Entwicklungsprozess teil. Aufgrund der mit der COVID-19-Pandemie einhergehenden Einschränkungen musste die Lehrveranstaltung in ein virtuelles Format übertragen werden. Daraus ergab sich die zentrale didaktische Herausforderung, die Struktur und gewählten Methoden so anzupassen, dass die Missionsstudie, die auf ein Zusammenarbeiten aller Beteiligten angewiesen ist, dennoch durchgeführt werden konnte. Dieser Beitrag erörtert, wie dies durch eine Mischung aus synchroner und asynchroner Lehre erreicht wurde, wie das Lernerlebnis der Studierenden dabei ausfiel und welche Schlussfolgerungen sich für die Weiterentwicklung der Lehrveranstaltung für postpandemische Zeiten ergeben haben.

Dissertations / Theses on the topic "Asynchrone Kommunikation":

1

Weinel, Miriam. "Computer-Supported Groups: Coordination and Social Presence." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200901800.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
Abstract:
Computer-gestütztes kollaboratives Lernen ist zunehmend Teil der Lehr- und Lernmethoden der akademischen Ausbildung. Die optimale Unterstützung von Koordination in virtuellen Gruppen ist ein Anliegen von Pädagogen und Lerndesignern. Effektive Kommunikation und bedeutsame Interaktion treten in online Lernumgebungen nicht natürlicherweise auf, sind aber erforderlich für die Koordination in Gruppen. Diese Arbeit exploriert die Komplexität von Lernerfahrungen und Prozessen in computer-basierter Kollaboration und beleuchtet in diesem Zusammenhang zwei Aspekte näher: Koordinationsprozesse in Gruppen und die Erfahrung Sozialer Präsenz. Diese zwei Dimensionen sind besonders wichtig, da sie zwei der größten Problem in computer-gestützten kollaborativem Lernen repräsentieren: Belastungen bedingt durch unnötigen Koordinationsaufwand und fehlendes Gruppengefühl. Im Vergleich zu Präsenzsettings stellt die Koordination in online Gruppen eine Herausforderung dar. Dies birgt das Risiko, dass Gruppenmitglieder nicht mehr nur das Lernziel im Auge haben sondern ihre Aufmerksamkeit auch im gesteigerten Maße auf Gruppenprozesse wie Koordination richten; solche Koordinationsanforderungen können sich schnell zu Kosten entwickeln. Darüber hinaus wird die soziale Dimension in online Umgebungen oft vernachlässigt. Zur Entwicklung eines Zusammengehörigkeits- und Gruppengefühls ist die Erfahrung von Sozialer Präsenz erforderlich. Anhand einer Fallstudie werden Lernprozesse und Erfahrungen von Studenten eines Blended Learning Kurses an einer Pädagogischen Hochschule analysiert. Eine darauf aufbauende quantitative Studie untersucht gezielt die kausalen Beziehungen. Die Koordination und Soziale Präsenz werden anhand von qualitativen und quantitativen Methoden untersucht. Die Analyse findet auf drei Granularitätsebenen statt: auf der Ebene einer einzelnen Perspektive, auf einer Konzeptebene und auf einem Integrierten Level. Diese Vorgehensweise hat einen mehrschichtigen Analysezugang zur Folge. Die Ergebnisse zeigen, dass die eingesetzte Medien, gestellte Aufgaben und auch einzelne Individuen die Gruppenkoordination bestimmen. Jede der drei Faktoren beeinflusst die Koordinationsaktivitäten auf ihre charakteristische Art. Soziale Präsenz bestimmt als Kontextparameter die Erfahrung in online Gruppen; auch sie wird von eingesetzten Medien und den Gruppenmitgliedern beeinflusst. Diese Ergebnisse werden im Detail vorgestellt und ihre Implikationen für kollaboratives Lernen in akademischer Bildung sowie für dessen weitere Forschung, d.h. für Praxis und Forschung, werden herausgearbeitet
Net-based collaborative learning is increasingly included in the repertoire of teaching and learning methods in higher education. Supporting coordination within distributed learning teams has become a concern for educators and learning designers. While effective communication and meaningful interaction do not occur naturally in online learning, they are essential for group coordination. The aim of the thesis is to explore the complexity of learning experiences and processes in computer-supported collaboration from the perspectives of group coordination processes and social presence. These two dimensions are particularly important because they represent two problems in net-based collaborative learning: coordination costs and a lacking sense of group feeling. Compared to face-to-face settings, coordination demands on groups are greater in online settings. Increased demands present the risk of distracting group members from learning goals; coordination demands rapidly turn into coordination costs. Additionally, social presence is required to establish a sense of group feeling and team culture amongst students. Unfortunately, this sense, supporting the social dimension in online settings, is often missing. This case study-based research analyses the learning processes and experiences of students participating in a blended course in Educational faculties. A subsequent quantitative study further inquired into causal relationships. Students collaborated via various synchronous and asynchronous media: wikis, online chat, etc. Qualitative and quantitative methods were applied, investigating coordination of activities and how social presence was established. Data was analysed at three levels of granularity: single perspective, concept and integrative levels, creating a multi-layered approach. The findings show, tools, tasks and members influence group coordination, each uniquely contributing to coordination activities. Social presence operates as an enabling context parameter, influenced by media and member characteristics. The thesis describes these findings and delineates their implications for collaborative learning practices in higher education and for further research
2

Katz, Holger. "Entwicklung eines asynchronen und indirekten Kommunikationsmechanismus für ubiquitäre Systeme." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12103678.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Saternus, Martin [Verfasser]. "Gears4Net : ein Programmiermodell für asynchrone Kommunikation in P2P-Systemen / von Martin Saternus." 2010. http://d-nb.info/1011108429/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmidt, Nico. "Vergleich und Bewertung von Kommunikationskonzepten für Microservices im Bereich des Internet of Things." 2021. https://htwk-leipzig.qucosa.de/id/qucosa%3A75744.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
Abstract:
Sowohl das Architekturmuster der Microservices als auch das „Internet of Things“ (IoT) folgen den Prinzipien verteilter Systeme. Eine Anwendung von Microservices im IoT ist daher naheliegend, allerdings stellt sich hierbei die Frage,welche Integrationsform dafürambesten geeignet ist. Aus diesem Grund besteht das Ziel dieser Arbeit darin, verschiedene Kommunikationskonzepte von Microservices auf ihre Eignung für den Bereich des IoTs zu überprüfen. In der Arbeit werden dafür verschiedene Kommunikationskonzepte vorgestellt und anhand von diversen Kriterien miteinander auf qualitative Weise verglichen. Die Kriterien setzen sich aus allgemeinen Herausforderungen im Umgang mit verteilten Systemen sowie aus kennzeichnenden Eigenschaften für IoT-Systeme, wie bspw. Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit und Ressourcennutzung zusammen. Ergänzend dazu fließen weitere Aspekte der Softwareentwicklung in den Vergleich ein. Anhand der Vergleichsergebnisse wird schließlich eine Bewertung durchgeführt, welche als Grundlage für die Entwicklung von Microservices im Bereich IoT dienen kann. Zum Ende wird das Resultat durch die Konzeption einer eigenen Anwendung erprobt. Der Vergleich und die anschließende Bewertung zeigen, dass sich asynchrone Microservices aufgrund ihrer Eigenschaften am besten für den Einsatz im IoT eignen. Dabei wurde insbesondere auf die die Kommunikationsvariante des Messagings mittels des Protokolls MQTT eingegangen. Aufbauend auf den Ergebnissen dieser Arbeit könnten Forschungen im Bereich moderner IoT-Plattformen angestellt werden. Weiterhin würde sich die Erweiterung bestehender Microservice-Anwendungen durch zusätzliche Services für Datensammlung und intelligente Auswertung dieser als Forschungsthema anbieten.:1 Einleitung und Intention 1.1 MakroSolutions GmbH 1.2 Stand der Wissenschaft und Technik 1.3 Ziel der Arbeit 1.4 Aufbau der Arbeit 2 Definitionen und theoretische Grundlagen 2.1 Verteilte Systeme 2.1.1 Services 2.2 Internet of Things 2.2.1 Industrial Internet of Things 2.3 Microservices 2.3.1 Definition und Eigenschaften 2.3.2 Vorteile im Umgang mit Microservices 2.3.3 Herausforderungen im Umgang mit Microservices 2.3.4 Anwendungsgebiete 2.3.5 Abgrenzung zu monolithischer Architektur 2.3.6 Abgrenzung zu Service-Orientierter Architektur (SOA) 3 Kommunikation der Microservices 3.1 Mikro- und Makroarchitektur 3.2 Integrationsformen 3.3 Gemeinsame Datenbanknutzung und Datenreplikation 3.4 Synchrone Microservices 3.5 Asynchrone Microservices 4 Vergleich und Bewertung 4.1 Wahl der Vergleichskriterien 4.1.1 Fallacies of distributed computing 4.1.2 CAP-Theorem 4.1.3 Internet of Things 4.1.4 Weitere qualitative Kriterien 4.2 Vergleich der Kommunikationskonzepte 4.2.1 Fehlertoleranz und Resilienz 4.2.2 Performance und Ressourcennutzung 4.2.3 Datenkonsistenz und Verfügbarkeit 4.2.4 Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit 4.2.5 Kopplung 4.2.6 Komplexität 4.2.7 Tests 4.2.8 Sicherheit 4.3 Bewertung in Bezug auf das Internet der Dinge (IoT) 5 Konzeption der Software 5.1 Ausgangspunkt 5.2 Anforderungen 5.3 Vorüberlegungen 5.4 Konzeption 6 Auswertung und Ausblick 6.1 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 6.2 Beschränkungen und Ausblick für weitere Forschung

Book chapters on the topic "Asynchrone Kommunikation":

1

Gebhardt, Markus. "Ajax als Schlüsseltechnologie des Web 2.0 – Asynchrone Browser-Server-Kommunikation in der Net Economy." In Web 2.0, 121–41. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9634-9_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

To the bibliography