Academic literature on the topic 'Aufmerksamkeitsdefizit-'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Aufmerksamkeitsdefizit-.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Aufmerksamkeitsdefizit-"

1

Petermann, Franz, and Lutz Jäncke. "Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung." Zeitschrift für Neuropsychologie 23, no. 4 (2012): 191–92. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000080.

Full text
Abstract:
Bei der ADHS handelt es sich um eine psychische Krankheit, die sich über die Lebenspanne erstreckt und durch einen Symptomwandel im Zeitverlauf gekennzeichnet ist. Eine notwendige Differenzierung der Symptome und Erscheinungsformen wurde durch neuropsychologische und neurobiologische Methoden möglich. Idealerweise sollte eine neurowissenschaftlich orientierte Diagnostik multimodal ausgerichtet sein ( = neuropsychologische Testverfahren, Bildgebung).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hampel, Petra, and Franz Petermann. "Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen." Kindheit und Entwicklung 13, no. 3 (2004): 131–36. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.13.3.131.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Hyperkinetische Störungen bzw. die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) gehören zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter. Durch ihre recht hohe Persistenz stellen sie ein beträchtliches Entwicklungsrisiko dar. Es wird der aktuelle Stand der klinischen Forschung zur Epidemiologie, Ätiologie sowie Intervention der ADHS zusammengefasst. Außerdem werden aktuelle Trends vorgestellt, die sich in aktuellen Beiträgen zu neurobiologischen, neuropsychologischen und klinisch-psychologischen Fragestellungen widerspiegeln.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Arolt, V. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." Der Nervenarzt 79, no. 7 (2008): 769–70. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-008-2506-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jenni, O. "Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung." Monatsschrift Kinderheilkunde 164, no. 4 (2016): 271–77. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-015-0030-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Frei, Heiner. "Homöopathie als therapeutische Option bei Aufmerksamkeitsdefizit‑/Aufmerksamkeitsdefizit‐Hyperaktivitätsstörung." Pädiatrie & Pädologie 54, no. 1 (2018): 28–31. http://dx.doi.org/10.1007/s00608-018-0623-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hohmann, S., M. Just, M. Döpfner, M. Romanos, T. Banaschewski, and S. Millenet. "Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)." Kinder- und Jugendmedizin 17, no. 01 (2017): 9–12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629396.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stellt eine der häufigsten psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters dar. 50–80 % der Betroffenen weisen auch im Erwachsenenalter Symptome der ADHS auf, die häufig mit deutlichen Funk-tionsbeeinträchtigungen assoziiert sind. Für die Diagnostik der ADHS ist eine umfassende Exploration der störungsspezifischen Entwicklungsgeschichte einschließlich assoziierter Störungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Informationsquellen unerlässlich. Fragebögen, apparative und Labordiagnostik können ergänzend eingesetzt w
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hermann, Ismene, Swantje Matthies, and Ludger Tebartz van Elst. "Sekundäre Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." Nervenheilkunde 38, no. 09 (2019): 625–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-0976-9207.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGDie Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neuropsychiatrischen Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Die Ätiologie ist Gegenstand der Forschung. In den meisten Fällen wird eine polygenetische Verursachung angenommen, die dann zu der bekannten ADHS-Symptomatik mit Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität führt. Diese Fälle können nach der hier vorgeschlagenen Kategorisierung als „primäre“ ADHS bezeichnet werden. Zusätzlich können verschiedene vererbliche oder erworbene organische Ursachen zu einem ADHS-Syndrom, einer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Petermann, Franz, and Petra Hampel. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)." Kindheit und Entwicklung 18, no. 3 (2009): 135–36. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.18.3.135.

Full text
Abstract:
Bei ADHS liegt eine lebenslange psychische Erkrankung vor, die durch multimodale Vorgehensweisen erfolgreich zu behandeln ist. Entwicklungs- und neuropsychologische Grundlagen besitzen vor allem im Bereich der Ursachendiskussion und psychologischen Diagnostik eine große Bedeutung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Banaschewski, Tobias, Christa Roth-Sackenheim, Gundolf Berg, and Andreas Reif. "Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung: Transitionspsychiatrie." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 48, no. 6 (2020): 425–28. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000756.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ist mit einer epidemiologischen Prävalenz von etwa 5 % im Kindes- und Jugendalter und 2 bis 3 % im Erwachsenenalter eine der häufigsten psychischen Störungen, die häufig mit komorbiden Störungen und vielfältigen funktionellen Beeinträchtigungen einhergeht. Administrative Daten in Deutschland zeigen, dass in der Übergangsphase zum Erwachsenalter viele Patientinnen und Patienten mit ADHS trotz Persistenz der Symptomatik und funktioneller Beeinträchtigungen aus dem Versorgungssystem fallen. Mögliche Konsequenzen zur Verbesserung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Philipsen, A., and U. Voderholzer. "Update Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung." Der Nervenarzt 91, no. 7 (2020): 573–74. http://dx.doi.org/10.1007/s00115-020-00926-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Aufmerksamkeitsdefizit-"

1

Junginger, Andreas [Verfasser]. "Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitässtörung: ein Crossover-Vergleich / Andreas Junginger." Ulm : Universität Ulm, 2019. http://d-nb.info/1197131973/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fábián, Henriette. "Indizierte Prävention der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Vorschulalter." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11679898.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Desman, Christiane. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) : Verhaltenshemmung, Emotionsregulation und Stressverarbeitung ; Ergebnisse aus Labor und Therapie /." Berlin : dissertation.de, Verl. im Internet, 2006. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/510622569desma.PDF.

Full text
Abstract:
Univ., Diss., u.d.T.: Christiane Desman: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)--Bremen, 2005, exekutives und/oder motivationales Defizit der Verhaltenshemmung, Emotionsregulation und Stressverarbeitung - Auswirkungen von Feedback und Verstärkern in Labor und Therapie.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schürmann, Stephanie [Verfasser]. "Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Kindes- und Jugendalter / Stephanie Schürmann." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2012. http://d-nb.info/1020841699/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bargelé, Annett. "Elterliche Bewertung des Verlaufs und der Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976517523.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Chiellino, Rosa-Li. "Visuo-räumliche Leistungen bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung oder Lese-Rechtschreibstörung." Regensburg Roderer, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=015601244&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vuksanovic, Nevena. "Die Aktivität der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse bei Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-163517.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hoffmann, Liane [Verfasser]. "Ausscheidungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit behandeltem Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom / Liane Hoffmann." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1217656979/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ozdemir, Selda. "Attention deficit hyperactivity disorder : an early intervention approach for preventing social, emotional, and academic problems : implementation effectiveness with children with attention deficit hyperactivity disorder /." Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783836470582.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schecklmann, Martin. "Behavioraler und hirnphysiologischer Zusammenhang von Arbeitsgedächtnis und Antworthemmung bei adulter Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2009/3646/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Aufmerksamkeitsdefizit-"

1

Schulte-Markwort, Michael, and Michael Zinke, eds. ADS/ADHS Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-92473-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Krause, Klaus-Henning, and Johanna Krause. ADHS im Erwachsenenalter: Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen. Schattauer, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Paal, Doren. ADHS: Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung ; [alle Alternativen zu Ritalin & Co.]. Herbig, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wiedmann, Katharina. Kongruenz und Konkordanz in kognitiven Kontrollprozessen bei ADHS: Modulieren Sequenzeffekte im Flanker-Paradigma die N2-Komponente? Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sitz doch endlich still!: Mein Leben mit drei hyperaktiven Kindern. Weltbild, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ryffel-Rawak, Doris. ADHS bei Erwachsenen: Betroffene berichten aus ihrem Leben. 2nd ed. Huber, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ryffel-Rawak, Doris. ADHS und Partnerschaft - eine Herausforderung. Huber, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1939-, Markel Geraldine Ponte, ed. Helping adolescents with ADHD & learning disabilities: Ready-to-use tips, techniques, and checklists for school success. Center for Applied Research in Education, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Brandl, Katrin. Hans-guck-in-die-Luft und Zappelphilipp in Musikschule und allgemein bildender Schule: Medizinische Grundlagen, heilpädagogische und soziale Aspekte des Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivititäts-Syndroms und seine Beeinflussbarkeit durch Musikerziehung. Musikverlag Muth, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Barkley, Russell A. ADHD in adults: What the science says. Guilford Press, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Aufmerksamkeitsdefizit-"

1

Benkert, Otto, Martin Hautzinger, Mechthild Graf-Morgenstern, Christoph Hiemke, Philip Heiser, and Eberhard Schulz. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen D-Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)." In Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-29878-3_26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ludolph, Andrea G. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." In Handbuch der Psychopharmakotherapie. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-19844-1_38.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Döpfner, Manfred. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen." In Verhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58980-9_42.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bode, Harald. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." In Pädiatrie. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_284.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Benkert, Otto, Martin Hautzinger, Mechthild Graf-Morgenstern, and Philip Heiser. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen." In Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49092-1_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Konrad, Kerstin, Sabine Herpertz, and Beate Herpertz-Dahlmann. "Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom." In Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-29800-4_46.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bode, H. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." In Pädiatrie. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54671-6_284-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bode, Harald. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." In Pädiatrie. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54671-6_284-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Frölich, Jan. "Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54672-3_17-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Walitza, Susanne, Tobias Renner, and Marcel Romanos. "Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung." In Neuro-/Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48624-5_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Aufmerksamkeitsdefizit-"

1

Schmidt, MF, J. König, C. Diefenbach, et al. "Zusammenhang zwischen Einschulungsalter, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsdefizit – Ergebnisse der prospektiven Kinderkohortenstudie ikidS." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst: Mitten in der Gesellschaft. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1679316.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Luderer, M., T. Weber, E. Sobanski, et al. "Wo ist denn der Zappelphillipp? Screening und Diagnostik der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivität-Störung (ADHS) bei Alkoholabhängigen mithilfe von Fragebögen und computerbasierten Methoden." In Deutscher Suchtkongress 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604631.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!