Academic literature on the topic 'Aufwachen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Aufwachen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Aufwachen"
Wahie, Sarvesh. "Zwischen Einschlafen und Aufwachen." Phenomenology and Mind 26 (2024): 62. http://dx.doi.org/10.17454/pam-2604.
Full textSchroeder, Patrick. "„Deutschland muss endlich aufwachen“." VDI nachrichten 79, no. 02 (2025): 23. https://doi.org/10.51202/0042-1758-2025-02-23.
Full textGaede, Kirsten. "Aufwachen – da boomt etwas." kma - Klinik Management aktuell 19, no. 08 (2014): 13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577424.
Full textbs. "Nächtliches Aufwachen mit KHK assoziiert." MMW - Fortschritte der Medizin 162, no. 12 (2020): 10. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-020-0594-5.
Full textBaumgart, P., and K. H. Rahn. "Morgendlicher Blutdruckanstieg: vor oder nach dem Aufwachen?" Klinische Wochenschrift 68, no. 6 (1990): 320–23. http://dx.doi.org/10.1007/bf01649023.
Full textRiehl, Anna. "KBV: DKG muss beim ambulanten Operieren aufwachen." Deutsche Dermatologie 70, no. 11 (2022): 848. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-022-5662-y.
Full textRösler, Ulrike, Niklas Gebele, Katja Hoffmann, et al. "Cortisol–ein geeigneter physiologischer Indikator für Belastungen am Arbeitsplatz?" Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 54, no. 2 (2010): 68–82. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000011.
Full textNguyen, Thanh Tam. "Brücke, Thema, Selbstdarstellung." merz | medien + erziehung 55, no. 4 (2011): 17–23. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2011.4.9.
Full textSimianer, Jessica. "Gut schlafen und entspannen." PPH 23, no. 04 (2017): 162–65. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-108816.
Full textGärtner, Helmine Thiele. "Kindlein schlaf (endlich)." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 14, no. 01 (2019): 36–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-0766-6768.
Full textDissertations / Theses on the topic "Aufwachen"
Wesener, Sabine. "Der Beitrag von Kindertagesstätten zur Chancengerechtigkeit im Aufwachsen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-220782.
Full textBurfeindt, Yvonne [Verfasser]. "Kindheit als pädagogisches Moratorium? Aufwachsen in Zeiten der Beschleunigung / Yvonne Burfeindt." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2014. http://d-nb.info/1052020291/34.
Full textKollbach, Claudia. "Aufwachsen bei Hof Aufklärung und fürstliche Erziehung in Hessen und Baden." Frankfurt, M. New York, NY Campus-Verl, 2006. http://d-nb.info/992153468/04.
Full textNowacki, Katja. "Aufwachsen in Pflegefamilie oder Heim : Bindungsrepräsentation, psychische Belastung und Persönlichkeit bei jungen Erwachsenen /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-2971-7.htm.
Full textFrigerio, Sayilir Cornelia. "Zweisprachig aufwachsen - zweisprachig sein der Erwerb zweier Erstsprachen aus der handlungstheoretischen Sicht der kooperativen Pädagogik." Münster; New York München Berlin Waxmann, 2006. http://www.waxmann.com/kat/1833.html.
Full textMerkle, Hannah [Verfasser]. "Die Langzeitprognose von Patienten mit Epilepsie mit Aufwach-Grand mal / Hannah Merkle." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019. http://d-nb.info/1194374662/34.
Full textSoldinger, Nina [Verfasser]. "Evaluation der Aufwach- und Extubationszeiten im Rahmen der IsoConDa-Studie / Nina Soldinger." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1235399583/34.
Full textChiba, Katja. "Zur schwierigen Situation von Kindern aus alkoholbelasteten Familien Risiken und Chancen des Aufwachsens mit süchtigen Bezugspersonen." Hamburg Diplomica-Verl, 2007. http://d-nb.info/989566625/04.
Full textWesener, Sabine Verfasser], Karl [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Lenz, and Sylka [Gutachter] [Scholz. "Der Beitrag von Kindertagesstätten zur Chancengerechtigkeit im Aufwachsen : Gesellschaftliche Forderung und Umsetzung in multiprofessionellen Teams / Sabine Wesener ; Gutachter: Karl Lenz, Sylka Scholz ; Betreuer: Karl Lenz." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://d-nb.info/1135118795/34.
Full textWesener, Sabine [Verfasser], Karl Akademischer Betreuer] [Gutachter] Lenz, and Sylka [Gutachter] [Scholz. "Der Beitrag von Kindertagesstätten zur Chancengerechtigkeit im Aufwachsen : Gesellschaftliche Forderung und Umsetzung in multiprofessionellen Teams / Sabine Wesener ; Gutachter: Karl Lenz, Sylka Scholz ; Betreuer: Karl Lenz." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://d-nb.info/1135118795/34.
Full textBooks on the topic "Aufwachen"
Katja, Blomberg, and Haus am Waldsee (Zehlendorf, Berlin, Germany), eds. Aufwachen: Clemens Krauss = Waking up. Nicolai, 2009.
Find full textSchneider, Wolf. Deutsch lebt!: Ein Appell zum Aufwachen. IFB Verlag Deutsche Sprache, 2010.
Find full textMitwirkender, Glück Manfred O., and Grabhorn Lynn, eds. Aufwachen - dein Leben wartet: Die erstaunliche Macht der Gefühle. Goldmann, 2004.
Find full textWegener, Claudia. Aufwachsen mit Medien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00843-7.
Full textOtto, Ulrich, ed. Aufwachsen in Armut. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92285-4.
Full textÇıtlak, Banu. Aufwachsen im Migrationskontext. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38607-8.
Full textFranz, Wurst, Rothbucher Heinz, Donnenberg Rosemarie, and Salzburger Internationale Pädagogische Werktagung (38th : 1989), eds. Aufwachsen in Widersprüchen. O. Müller, 1990.
Find full textHerwartz-Emden, Leonie, Verena Schurt, and Wiebke Waburg. Aufwachsen in heterogenen Sozialisationskontexten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92481-6.
Full textBüchner, Peter, and Heinz-Hermann Krüger, eds. Aufwachsen hüben und drüben. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01396-9.
Full textRauschenbach, Thomas, Susanne Kuger, and Sabine Walper, eds. Aufwachsen in Deutschland 2019. wbv Publikation, 2021. http://dx.doi.org/10.3278/6004821w.
Full textBook chapters on the topic "Aufwachen"
Piehl, Jona. "Aufwachen." In Gebrauchsanleitungen optimal gestalten. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56311-9_2.
Full textPenzel, Thomas, and Jörg Hermann Peter. "Aufwachen und Hirnaktivierung." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-54672-3_18-1.
Full textLeiber, Simone. "Aufwachen oder weitermachen?" In Sozialpolitik und Sozialstaat. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19024-2_26.
Full textPenzel, Thomas, and Jörg Hermann Peter. "Aufwachen und Hirnaktivierung." In Springer Reference Medizin. Springer Berlin Heidelberg, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65186-5_18.
Full textKriczer, Cordula. "Ein ganz besonderer Fall: Aufwachen in der Intensivstation." In Keine Angst vor Narkose und Operation. Springer Vienna, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-6862-2_7.
Full textLucks, Julian. "»Who is the dreamer?« – Träumen und Aufwachen in Twin Peaks vor dem Hintergrund des hinduistischen Advaita Vedanta." In Mysterium Twin Peaks. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29752-7_10.
Full textKasten, Hartmut. "Aufwachsen ohne Geschwister." In Einzelkinder. Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93568-8_1.
Full textVollbrecht, Ralf. "Aufwachsen in Medienwelten." In Mediensozialisation. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87371-2_2.
Full textTreptow, Rainer. "Aufwachsen in Ambiguität." In Vereintes Deutschland — geteilte Jugend. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11725-4_23.
Full textHäußermann, Hartmut. "Aufwachsen im Ghetto?" In Aufwachsen und Lernen in der Sozialen Stadt. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-09315-2_4.
Full textConference papers on the topic "Aufwachen"
Kappelhoff, C. "Ernährung und Verpflegung für gesundes Aufwachsen." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst: Mitten in der Gesellschaft. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1679271.
Full textWiedemann, C., and M. Coenen. "Gesund Aufwachsen: Kinder und Jugendliche betrachten ihr Stadtviertel durch die Kameralinse." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667664.
Full textKaiser, B., and M. Coenen. "Gesundes Aufwachsen im eigenen Stadtviertel: Erfahrungen und Wünsche von Münchner Eltern." In Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667803.
Full textQuehenberger MA, V. "Aufwachsen mit dem Smartphone – Tools für einen verantwortungsvollen Umgang für Eltern und Kinder." In 23. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH). © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708958.
Full textVoss, S., J. Hummel, C. Jung-Sievers, E. Rehfuess, and M. Coenen. "Vorstellung des Konzepts zur Evaluation der Präventionskette „Gut und gesund aufwachsen in Freiham“." In Soziale Gesundheit neu denken: Herausforderungen für Sozialmedizin und medizinische Soziologie in der digitalen Spätmoderne – Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und der DGMS. Georg Thieme Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1753994.
Full textOberwöhrmann, S., and S. Bettge. "Der Kindergesundheitszieleprozess in Berlin: 10 Jahre zielsicher gesund aufwachsen – Ergebnisse des Monitorings 2005 – 2015." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst: Mitten in der Gesellschaft. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1679254.
Full textOberwöhrmann, S., and S. Bettge. "Der Kindergesundheitszieleprozess in Berlin: 10 Jahre zielsicher gesund aufwachsen – eine Bilanz aus Sicht der GBE." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst: Mitten in der Gesellschaft. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1679255.
Full textSchade, M. "GUT GEHT'S. Gemeinsam für ein gutes und gesundes Leben in Frankfurt am Main: Ergebnisse der ersten Stadtgesundheitskonferenz zum Thema „Gesund Aufwachsen“." In Der Öffentliche Gesundheitsdienst: Mitten in der Gesellschaft. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1679321.
Full textVoss, S., C. Jung-Sievers, LM Pfadenhauer, E. Rehfuess, A. Selmani, and M. Coenen. "Entwicklung eines logischen Modells zu kommunalen Strategien der Gesundheitsförderung und Prävention am Beispiel der Präventionskette „Gut und gesund aufwachsen in Freiham“." In Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1732199.
Full textReports on the topic "Aufwachen"
Schwedes, Christian. Präventionsarbeit an Schulen in Deutschland : Handlungsfelder und räumliche Implikationen. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2010. http://dx.doi.org/10.21248/gups.7576.
Full text