Academic literature on the topic 'Auktion Internet Internetauktion Internetauktion Deutschland Deutschland Deutschland'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Auktion Internet Internetauktion Internetauktion Deutschland Deutschland Deutschland.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Dissertations / Theses on the topic "Auktion Internet Internetauktion Internetauktion Deutschland Deutschland Deutschland"

1

Bücker, Stephan. "Internetauktionen : internationales Privat- und Verfahrensrecht /." Münster : LIT, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/368058913.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Miessner, Sandra. "Providerhaftung, Störerhaftung und Internetauktion." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/988574128/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ort, Sven. "Störerhaftung auf elektronischen Marktplätzen eine Untersuchung am Beispiel sogenannter Internet-Auktionshäuser." Tübingen MVK, Medienverl. Köhler, 2009. http://d-nb.info/993046479/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rapp, Michael. "Reputation in Internetauktionsmärkten : Formen und Ordnungsfunktionen /." Tönning [u. a.] : Der Andere Verl, 2007. http://www.gbv.de/dms/zbw/552422290.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Berger, Roger, and Julia Zimmermann. "Das Problem der Transaktionsbewertung bei Internetauktionen: eine Analyse des Bewertungssystems von eBay Deutschland unter Berücksichtigung der Freitextkommentare." 2007. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12797.

Full text
Abstract:
Die Analyse von online vermitteltem Tausch, insbesondere derjenige bei Onlineauktionen, erfreut sich einiger Beliebtheit. Dafür gibt es neben der ökonomischen Bedeutung dieser Tauschform auch soziologische Gründe. Inzwischen zeigt eine beträchtliche Anzahl von Untersuchungen, dass online vermittelte Transaktionen durch ein Reputationssystem stabilisiert werden können. Dabei bewerten sich die beiden Transaktionspartner nach erfolgtem Tausch gegenseitig mittels eines von der Auktionsplattform bereitgestellten Bewertungssystems. Beide Tauschpartner haben die Möglichkeit, eine negative Bewertung mit einer ebensolchen zu vergelten, bzw. im Vorgriff darauf mit Vergeltung zu drohen, falls eine negative Bewertung erfolgen sollte. Es besteht hier also ein Kollektivgutproblem zweiter Ordnung, dessen Lösung Bedingung für eine stabile Gütertransaktion ist. In diesem Aufsatz wird analysiert, wie diese Stabilisierung theoretisch geschehen kann und welche empirischen Belege sich dafür anführen lassen. Dazu wird im nächsten Abschnitt vorerst der gesamte Tauschvorgang als ein zweifaches Vertrauensspiel modelliert und zwei einschlägige Lösungsansätze in Hypothesenform präsentiert. Dabei wird einmal von vollständig rationalen Akteuren und einmal von reziprok rationalen Akteuren ausgegangen. Die generierten Hypothesen werden anschließend anhand eines selbst erhobenen Datensatzes überprüft. Dieser enthält Angaben zu insgesamt 1800 Transaktionen und entsprechend 3600 potentiellen Bewertungen, die über eBay Deutschland getätigt wurden. Dabei wird neben der Analyse der Standardbewertungen insbesondere eine Analyse der dazugehörigen Freitextkommentare vorgenommen. Im vierten Abschnitt werden die Resultate theoretisch diskutiert und es wird auf der Basis der empirischen Ergebnisse zur Handlungsmotivation der Bewertenden ein Vorschlag gemacht, mit welchen institutionellen Maßnahmen der Bewertungsmechanismus verbessert werden könnte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography