Academic literature on the topic 'Ausdauersport'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ausdauersport.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Ausdauersport"

1

Carlsohn, A., and F. Mayer. "Ernährung im Ausdauersport." Aktuelle Ernährungsmedizin 35, no. 04 (2010): 173–77. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1248416.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schwarting, Andreas. "Ausdauersport bei systemischem Lupus erythematodes?" B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 36, no. 01 (2020): 12–14. http://dx.doi.org/10.1055/a-0976-4052.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Knechtle, Beat, Daniela Chlíbková, and Pantelis T. Nikolaidis. "Die belastungsassoziierte Hyponatriämie im Ausdauersport." Praxis 108, no. 9 (2019): 615–32. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a003261.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die belastungsassoziierte Hyponatriämie ist definiert als eine Plasmakonzentration von <135 mmol/l für Natrium und wurde erstmals Mitte der Achtzigerjahre von Timothy Noakes am Comrades Marathon in Südafrika beschrieben. Ein Absinken des Plasmanatriums unter diesen Grenzwert tritt bei übermässiger Flüssigkeitszufuhr auf. Risikofaktoren sind lange bis sehr lange Ausdauerbelastungen, extreme klimatische Bedingungen, weibliches Geschlecht sowie Wettkämpfe in den USA. Bezüglich Sportarten tritt die Hyponatriämie eher beim Schwimmen und beim Laufen auf, aber ganz selten beim Rad
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schramm, T., and H. G. Predel. "Volumen- und Elektrolytstörungen bei Ausdauersport." Der Internist 47, no. 11 (2006): 1145–50. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-006-1724-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Löllgen, Herbert. "Schadet Ausdauersport dem Herzen wirklich?" CME 14, no. 11 (2017): 26–27. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-017-6390-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Einecke, Dirk. "Extrem-Ausdauersport verlängert Leben deutlich." MMW - Fortschritte der Medizin 155, no. 16 (2013): 21. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-013-2152-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schultz, W., H. Stinus, W. Schleicher, and T. Hess. "Streßreaktionen - Streßfraktur am Schenkelhals beim Ausdauersport." Sportverletzung · Sportschaden 5, no. 02 (1991): 81–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-993567.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Aebersold-Schütz, G. "Führt Ausdauersport bei Frauen zur Osteoporose?" Der Orthopäde 26, no. 11 (1997): 955. http://dx.doi.org/10.1007/s001320050179.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kraus, M., and J. Latsch. "Intensiver Ausdauersport bei Typ-1-Diabetes." Der Diabetologe 11, no. 8 (2015): 641–44. http://dx.doi.org/10.1007/s11428-015-0037-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grätzel, Philipp. "Ausdauersport lässt länger leben als Krafttraining." CME 15, no. 12 (2018): 22. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-018-6926-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Ausdauersport"

1

Brachmann, Steffi. "Wertigkeit ausgewählter Eisenstoffwechselparameter im Ausdauersport." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2011. http://dx.doi.org/10.18452/16304.

Full text
Abstract:
Einleitung: Eisenmangel ist ein häufiges Problem bei Ausdauersportlern, da dieser die Leistungsfähigkeit einschränken und zu einer Blutanämie führen kann. Von den klassischen Eisenstoffwechselparametern sind nur wenige geeignet, den tatsächlichen Eisenstatus anzuzeigen, da sie durch sportliche Aktivität per se beeinflusst werden können. In der Studie wird die Wertigkeit moderner Eisenstoffwechselparameter im Ausdauersport untersucht. Ergebnisse und Diskussion: Der Hämoglobingehalt der Retikulozyten (CHr) und der prozentuale Anteil der hypochromen Erythrozyten (% HYPO) bleiben als moderne Para
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Perret, Claudio Paul. "Zur Bedeutung der Atmungsmuskulatur im Ausdauersport /." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=13623.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Witt, Maren. "Antriebsgestaltung bei zyklischen Bewegungen unter besonderer Beachtung der oberen Extremitäten." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/988211017/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bürklein, Meike. "Ausdauersport bei inaktiven Älteren präventive Effekte intermittierender und kontinuierlicher Ausdauerbelastungen bei inaktiven Älteren unter besonderer Berücksichtigung der Herzfrequenzvariabilität." Hamburg Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2376-6.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wahl, Yvonne [Verfasser]. "Systematische Quantifizierung von Belastungsreizen und Belastungsreaktionen bei jungen Athleten im Ausdauersport / Yvonne Wahl." Köln : Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2021092917525586277673.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Möller, Friederike. "Untersuchungen zur Beeinflussung des kortikalen EEGs durch Ausdauersport unter Berücksichtigung psychobiologischer und physiologischer Zielparameter /." Taunusstein : Driesen, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2881285&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pensel, Max Christian [Verfasser]. "Zur Assoziation von regelmäßigem Ausdauersport und der Hirnaktivierung bei exekutiven Kontrollprozessen / Max Christian Pensel." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2019. http://d-nb.info/1188906607/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Brachmann, Steffi [Verfasser], Lothar [Akademischer Betreuer] Röcker, Roland [Akademischer Betreuer] Wolff, and Matthias [Akademischer Betreuer] Krüll. "Wertigkeit ausgewählter Eisenstoffwechselparameter im Ausdauersport / Steffi Brachmann. Gutachter: Lothar Röcker ; Roland Wolff ; Matthias Krüll." Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2011. http://d-nb.info/101504641X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Weyer, Gunther [Verfasser]. "Antinozizeption nach Ausdauersport : eine Interventionsstudie mit Schmerzschwellenbestimmungen, Schmerzevaluationen und β-Endorphinspiegelbestimmungen im Serum / Gunther Weyer". Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013. http://d-nb.info/1045878642/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Drescher, Andrea [Verfasser], and Alfred [Akademischer Betreuer] Nordheim. "Die Rolle des MAPK Signalweges bei Ausdauersport in Leber und Muskel / Andrea Drescher ; Betreuer: Alfred Nordheim." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1163397601/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Ausdauersport"

1

Mathias, Dietger. Fit von 1 bis hundert: Medizinische Aspekte zur Ernährung und Bewegung im Überblick. Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Faszientraining: Physiologische Grundlagen, Trainingsprinzipien, Anwendung im Team- und Ausdauersport sowie Einsatz in Prävention und Rehabilitation ; [extra: die besten Trainings-Tools]. Copress Verl., 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Prezewowsky, Petra. Trainingskonzept Für Den Ausdauersport. GRIN Verlag GmbH, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Thomas, Arthur. Hormone im Ausdauersport "EPO, Steroide, Wachstumshormone". ASS Verlag Rosenheim, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Steffny, Herbert. Walking. Der Ausdauersport für optimale Fitness. Südwest-Verlag, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mathias, Dietger. Fit von 1 bis Hundert: Ernährung und Bewegung - Aktuelles medizinisches Wissen zur Gesundheit. Springer, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mathias, Dietger. Fit Von 1 Bis Hundert: Ernährung und Bewegung - Aktuelles Medizinisches Wissen Zur Gesundheit. Springer London, Limited, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mathias, Dietger. Fit Von 1 Bis Hundert: Ernährung und Bewegung - Aktuelles Medizinisches Wissen Zur Gesundheit. Springer London, Limited, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mathias, Dietger. Fit Von 1 Bis Hundert: Medizinische Aspekte Zur Ernährung und Bewegung Im Überblick. Springer London, Limited, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Brunnert, Martina. Fit for your life: Gesund abnehmen durch Ausdauersport. Independently published, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Ausdauersport"

1

Rossbach, Gabriele. "Gehirndoping Ausdauersport." In Glücksorgan Gehirn. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57729-5_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Hormone." In Fit von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44158-9_57.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Immunität." In Fit von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44158-9_61.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Tumorimmunologie." In Fit von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44158-9_66.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Herz." In Fit und gesund von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56307-6_56.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Herzfrequenz." In Fit und gesund von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56307-6_57.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Blutdruck." In Fit und gesund von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56307-6_60.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Lunge." In Fit und gesund von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56307-6_61.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Gehirn." In Fit und gesund von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56307-6_62.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mathias, Dietger. "Ausdauersport und Fettgewebe." In Fit und gesund von 1 bis Hundert. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56307-6_63.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Ausdauersport"

1

Schlunck, M., N. Zoth, C. Graf, et al. "Einfluss von regelmäßigem Ausdauersport auf Resistin, Adiponektin und Leptin-Level bei nicht-insulinpflichtigen Typ-2-Diabetes-Patienten." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688159.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!