Books on the topic 'Ausländer*in'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Ausländer*in.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Pancur, Andrea. Geehrt und verachtet: Ausländer in München. München: Buchendorfer Verlag, 1999.
Find full textPaetzold, V. Immobilienerwerb durch Ausländer in der Schweiz. Zürich: Handelskammer Deutschland-Schweiz, 1997.
Find full textTreuheit, Werner, and Hendrik Otten. Akkulturation junger Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11913-5.
Full textJecklin, Patrick, and René Riedo. Die Einbürgerung der Ausländer in der Schweiz. Bern: Schweizerischer Verband der Bürgergemeinden und Korporationen, 1998.
Find full textGrün, Max von der. Leben im gelobten Land: Ausländer in Deutschland. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1994.
Find full textHerrmann, Helga. Ausländer in Deutschland: Daten und Fakten von A-Z. Köln: Das Institut, 2000.
Find full textSandra, Petermann, ed. Tausendundein Fremder im Paradies?: Ausländer in der Medina von Marrakech. Würzburg: Ergon Verlag, 2009.
Find full textPawlowsky, Maik. Die politische Betätigung der kurdischen Ausländer in Deutschland: Eine öffentlich-rechtliche Einordnung. Baden-Baden: Nomos, 2005.
Find full textPorezag, Karsten. Zwangsarbeit in Wetzlar: Der "Ausländer-Einsatz" 1939-1945 : die Ausländerlager 1945-1949. Wetzlar: K. Porezag, 2002.
Find full textMüller, Martin. Adler bis Wesendonck: Deutsche und andere Ausländer in Zürich 1830-1914 : 157 biographische Porträts. Zürich: Chronos, 2012.
Find full textLaubach, Birgit. Bürgerrechte für Ausländer und Ausländerinnen in der Europäischen Union: Unionsbürger und Drittstaatsangehörige : ein Vergleich. Baden-Baden: Nomos, 1999.
Find full textDohme, Carl. Der Erwerb landwirtschaftlicher Nutzflächen in Polen durch Ausländer: Unter besonderer Betrachtung des Gesetzes zum Erwerb von Grundstücken durch Ausländer und des Beitritts Polens zur Europäischen Union. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008.
Find full text1959-, Schwiderowski Peter, ed. Vom umworbenen "Gastarbeiter" zum lästigen Ausländer: Probleme von und mit Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland. Stuttgart: E. Klett, 1986.
Find full textRose-Ausländer-Dokumentationszentrum. Ich fliege auf der Luftschaukel Europa-Amerika-Europa: Rose Ausländer in Czernowitz und New York. Üxheim/Eifel: Rose-Ausländer-Dokumentationszentrum, 1994.
Find full textSchulte-Bunert, Ellen. Ausländer in der Bundesrepublik: Texte der Kinder- und Jugendliteratur als stellvertretende Erfahrung im Prozess Interkulturellen Lernens. Frankfurt: Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1993.
Find full textAusländer, Rose. "Lieber Jokostromo" - "Liebe Immerda-Rose": Der Briefwechsel zwischen Rose Ausländer und Peter Jokostra in kritisch kommentierender Edition. Weilerswist: Ralf Liebe, 2011.
Find full textD'Amato, Gianni. Vom Ausländer zum Bürger: Der Streit um die politische Integration von Einwanderern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Münster: Lit, 2001.
Find full text1939-, Zimmermann Peter, ed. Immobilienerwerb unter besonderer Berücksichtigung des Erwerbs durch Ausländer: 43. Tagung der DACH in Lausanne vom 16. bis 18. September 2010. Zürich: Schulthess, 2010.
Find full textRosell, Anna Ginesti. Epigrafia funerària d'estrangers a Atenes: Segles VI-IV aC = Die Grabinschriften der Ausländer in Athen : 6. bis 4. Jh. v. Chr. Tarragona: Institut Català d'Arqueologia Clàssica, 2012.
Find full textPeschke, Franz Eduard. Ausländische Patienten in Wiesloch: Schicksal und Geschichte der Zwangsarbeiter, Ostarbeiter, "Displaced Persons" und "Heimatlosen Ausländer" in der Heil- und Pflegeanstalt, dem Mental Hospital, dem Psychiatrischen Landeskrankenhaus Wiesloch und dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden. Husum: Matthiesen, 2005.
Find full textvon, Nayhauss Hans-Christoph Graf, ed. Interkulturalität und Mehrsprachigkeit. [Baltmannsweiler]: Schneider Verlag Hohengehren, 2009.
Find full textKommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main, ed. Die Zukunft der Muslime in Deutschland: Tagungen der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV) und der Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen (AGAH) : eine Dokumentation ausgewählter akademischer und politischer Beiträge. Frankfurt am Main: Lang, 2011.
Find full textRose-Ausländer-Gesellschaft, ed. "Mein Heiliger heisst Benedict": Rose Ausländer und die Philosophie. Weilerswist: Verlag Ralf Liebe, 2016.
Find full textWeibel, Jean-Pierre, and Roberto Bernhard. Aktive Bürgerschaft oder passive Bevölkerung: Die Ausländer in der Schweiz: Rolle im öffentlichen Leben und Integration = Citoyenneté active ou population passive : les étrangers en Suisse: rôle dans la vie civique et modes de'intégration. Aarau: Sauerländer, 2000.
Find full textvan, Eunen Kees, ed. Deutsch aktiv neu / Grundstufe in 2 Bänden: Ein Lehrwerk für Erwachsene : Lehrbuch, Kapitel 13 - 24. Berlin ; München u.a: Langenscheidt, 1990.
Find full textChristian, Büttner, and Meyer Berthold, eds. Integration durch Partizipation: "ausländische Mitbürber" in demokratischen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2001.
Find full textAlessandra, Zamperini, ed. Cibo e lifestyle dei viaggiatori stranieri in Italia. Moncalieri: Centro interuniversitario di ricerche sul "Viaggio in Italia, ", 2015.
Find full textPehrzon, Mariann Larsen. "FOREIGNERS", "AUSLÄNDER", "EXTRANJEROS": CULTURAL AND LINGUISTIC REPRESENTATIONS : KULTURELLE UND LINGUISTISCHE DARSTELLUNGEN. Bern: PETER LANG, 2014.
Find full textHampshire, David. Living and working in Switzerland: A survival handbook. 3rd ed. Surrey, U.K: Survival Books, 1991.
Find full textShchyhlevska, Natalia. Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina: Die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina ; untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weissglas, Alfred Margul-Sperber, Selma Meerbaum-Eisinger, Klara Blum, Else Keren. Frankfurt am Main: P. Lang, 2004.
Find full textLa Croix, Sumner J., 1954-, Plummer Michael G. 1959-, and Lee Keun 1960-, eds. Emerging patterns of East Asian investment in China: From Korea, Taiwan, and Hong Kong. Armonk, N.Y: M.E. Sharpe, 1995.
Find full textPertsch, Sebastian, ed. Vielfalt: Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen - 100 Beiträge. Berlin, Germany: Dudenverlag, 2023.
Find full textPertsch, Sebastian, ed. Vielfalt: Das andere Wörterbuch. 100 Wörter – 100 Menschen - 100 Beiträge. Berlin, Germany: Dudenverlag, 2024.
Find full textDas Bild der Ausländer in der Öffentlichkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92580-0.
Full textBauer, Tamara. Poetologische Aspekte in Gedichten Von Rose Ausländer. GRIN Verlag GmbH, 2013.
Find full textForchhammer, Jørgen. Deutsche Aussprache-Übungen Für in- und Ausländer. Bergmann-Verlag, 2013.
Find full textIntegration der Ausländer in Hessen: Erste Zwischenbericht. Darmstadt: Institut Wohnen und Umwelt, 1985.
Find full textKiene, Knut Christian. Orang Bule: Meine Erfahrungen Als Ausländer in Indonesien. Independently Published, 2020.
Find full textGaida, Peter. Überschüssige Ausländer: Spanische und Jüdische Zwangsarbeiter in Vichy-Frankreich. Lulu Press, Inc., 2021.
Find full textTreuheit, Werner. Akkulturation Junger Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland: Probleme und Konzepte. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2013.
Find full textTreuheit, Werner. Akkulturation junger Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland: Probleme und Konzepte. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013.
Find full textAusländer in Ägypten während des Mittleren Reiches und der Hyksoszeit. Wiesbaden: Harrassowitz, 1998.
Find full textDeutsche Sprachlehre für Ausländer, Grundstufe in 1 Bd., Glossar Deutsch-Türkisch. Max Hueber Verlag, 1996.
Find full textDeutsche Sprachlehre für Ausländer, Grundstufe in 1 Bd., Glossar Deutsch-Arabisch. Max Hueber Verlag, 1997.
Find full textSchulz, Dora, and Heinz Griesbach. Deutsche Sprachlehre für Ausländer, Grundstufe in 1 Bd., Glossar Deutsch-Vietnamesisch. Max Hueber Verlag, 1996.
Find full textDeutsche Sprachlehre für Ausländer, Grundstufe in 1 Bd., Glossar Deutsch-Griechisch. Max Hueber Verlag, 1992.
Find full textArbeitsmittel für den Deutschunterricht an Ausländer: Erschienen in der Bundesrepublik Deutschland. 2nd ed. Berlin: Langenscheidt, 1992.
Find full textDeutsche Sprachlehre für Ausländer, Grundstufe in 2 Bdn., Glossar Deutsch-Französisch. Max Hueber Verlag, 1995.
Find full textDeutsche Sprachlehre für Ausländer, Grundstufe in 1 Bd., Glossar Deutsch-Französisch. Max Hueber Verlag, 1997.
Find full textDeutsche Sprachlehre für Ausländer, Grundstufe in 1 Bd., Glossar Deutsch-Polnisch. Max Hueber Verlag, 1989.
Find full text