Academic literature on the topic 'Ausleseelektronik'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ausleseelektronik.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Ausleseelektronik"

1

Pahn, G., LS Veloza, HP Schlemmer, HU Kauczor, and GW Stiller. "Einsatz neuartiger Festkörperdetektoren mit vollintegrierter Ausleseelektronik in der MDCT: Quantitative Analyse der Bildqualität und des Dosisreduktionspotentials im Vergleich zur Vorläufergeneration." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 185, S 01 (2013). http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1346464.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Ausleseelektronik"

1

Wiedner, Dirk. "Aufbau der Ausleseelektronik für das äussere Spurkammersystem des LHCb-Detektors." [S.l. : s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=973962348.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stiehler, Ralf. "Konzeption, Entwicklung und Aufbau einer FADC-basierten Ausleseelektronik für das MAGIC-Teleskop." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96417765X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Honisch, Christian [Verfasser]. "Design, Aufbau und Test einer neuen Ausleseelektronik für das Crystal-Barrel-Kalorimeter / Christian Honisch." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2015. http://d-nb.info/1079273417/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Krüger, Felix. "Aufbau und Charakterisierung einer Frisch-Gitterionisationskammer für die Spektroskopie niedrigster spezifischer Aktivitäten." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-136265.

Full text
Abstract:
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Frisch-Gitterionisationskammer zum Messen kleinster spezifischer Alphaaktivitäten realisiert. Im konkreten Fall soll der Detektor dafür genutzt werden, die Halbwertszeit von 144Nd erneut zu bestimmen. Da diese sehr lang (T1/2 = (2,29 ± 0,16) · 10^15 Jahre) und die Reichweite der emittierten Alphateilchen in Feststoffen sehr gering ist, können nur sehr dünne Proben untersucht werden. Die Fläche der Proben sollte sehr groß sein, um die nötige Aktivität zu erhalten. Im Vergleich haben sich Gitterionisationskammern als das geeignetste Detektorkonzept erwiesen. Es
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stärz, Steffen. "Energy Reconstruction and high-speed Data Transmission with FPGAs for the Upgrade of the ATLAS Liquid Argon Calorimeter at LHC." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-172213.

Full text
Abstract:
The Liquid Argon calorimeter of the ATLAS detector at CERN near Geneva is equipped with improved readout and trigger electronics for the operation at higher luminosity LHC in the frame of several upgrades (Phase-0, I, and II). Special attention is given to an early digitisation of detector raw data and their following digital data transmission and processing via FPGAs already for the Level-1 trigger. The upgrades additionally foresee to provide higher spatial granularity information for the Level-1 trigger in order to improve its performance for low momentum single particles at increased colli
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wiedner, Dirk [Verfasser]. "Aufbau der Ausleseelektronik für das äußere Spurkammersystem des LHCb-Detektors / vorgelegt von Dirk Wiedner." 2004. http://d-nb.info/973962348/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stiehler, Ralf [Verfasser]. "Konzeption, Entwicklung und Aufbau einer FADC-basierten Ausleseelektronik für das MAGIC-Teleskop / von Ralf Stiehler." 2001. http://d-nb.info/96417765X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hils, Maximilian. "Analysis of the Demonstrator Readout of the Liquid-Argon Calorimeter at the ATLAS Detector." 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A72475.

Full text
Abstract:
Die laufenden Aufrüstungsarbeiten des Large Hadron Colliders haben das Ziel, die Luminosität der Teilchenkollisionen zu erhöhen. Die erhöhte Luminosität liefert zwar neue Möglichkeiten für Präzisionsmessungen und Teilchensuchen, stellt aber gleichzeitig eine große Herausforderung an die beteiligten Experimente. Aus diesem Grund wird auch der ATLAS-Detektor aufgerüstet. Der Fokus ist dabei, eine hohe Effizienz des Triggers sicherzustellen, der die interessanten Physikereignisse in Echtzeit auswählt. Dafür wird das Flüssig-Argon-Kalorimeter des ATLAS-Detektors mit einer neuen Auslese
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Krüger, Felix. "Aufbau und Charakterisierung einer Frisch-Gitterionisationskammer für die Spektroskopie niedrigster spezifischer Aktivitäten." Doctoral thesis, 2013. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27703.

Full text
Abstract:
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Frisch-Gitterionisationskammer zum Messen kleinster spezifischer Alphaaktivitäten realisiert. Im konkreten Fall soll der Detektor dafür genutzt werden, die Halbwertszeit von 144Nd erneut zu bestimmen. Da diese sehr lang (T1/2 = (2,29 ± 0,16) · 10^15 Jahre) und die Reichweite der emittierten Alphateilchen in Feststoffen sehr gering ist, können nur sehr dünne Proben untersucht werden. Die Fläche der Proben sollte sehr groß sein, um die nötige Aktivität zu erhalten. Im Vergleich haben sich Gitterionisationskammern als das geeignetste Detektorkonzept erwiesen. Es
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!