Dissertations / Theses on the topic 'Ausstellung 2011'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Ausstellung 2011.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wölk, Nadine, and Adina Rieckmann. "Nadine Wölk - Colours of night - works 2009/2010: 27. Oktober bis 6. Januar 2011." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2010. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20915.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Wobst, Silke, and Gwendolin Kremer. "Silke Wobst - Okut: 24. August bis 6. Oktober 2011." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2011. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20917.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Schaller, Jörg, and Gwendolin Kremer. "Jörg Schaller - out of focus: 9. März bis 21. April 2011." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2011. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20919.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Lange, Markus, and Gwendolin Kremer. "Markus Lange - Morning Dew: 12. Oktober bis 17. November 2011." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2011. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20918.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Lorenz, Silvia, and Gwendolin Kremer. "Silvia Lorenz - Lunik leaks: 27. April bis 2. Juni 2011." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2011. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20905.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Schneider, Ulrich Johannes. "Tischendorf und die Suche nach der ältesten Bibel." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66291.
Full textRogge, Heiko. "Ein Dresdner illustriert Weltliteratur." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66325.
Full textKeichel, Susanne, and Gwendolin Kremer. "Susanne Keichel - Garten: 13. Juni bis 12. September 2012." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20916.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Stenzel, Petra-Sibylle. "Affe, Kolibri und Spinne – die Geoglyphen im Wüstensand von Nasca." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66303.
Full textSpitzer, Anne. "„ ... früher war mehr Lametta!“ (Loriot)." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-80027.
Full textSchellenberg, Alexandra. "Der Weg ist das Ziel." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69776.
Full textBürger, Thomas. "Dresden und der 13. Februar." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66280.
Full textSteinert, Susan. "Studium – Exkursion – Ausstellung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96667.
Full textHagemeyer, Kerstin. "Mit Lust und Liebe singen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96670.
Full textMackert, Christoph. "Zwischen Schreckgespenst und Inspiration: Eine Ausstellung der UB Leipzig zum Geistesleben der sächsischen Klöster anlässlich des Reformationsjubiläums - mit spektakulären Neufunden." SLUB Dresden, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16974.
Full textKrassnig, Isabell. "Tettnang - Schlossgärten im Hopfen Ausstellungs- und Veranstaltungskonzeption der IGA 2017 in Tettnang /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11514061.
Full textSchmahl, Karolin. "Zeitgeist im Oktavformat." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-130414.
Full textJacobs, Stephanie. "Die Welt in Leipzig." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-148453.
Full textLeonhardt, Anna, and Mathias Wagner. "Anna Leonhardt - Mess: 29. November bis 11. Januar 2013." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20904.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Mackert, Christoph. "Geist aus den Klöstern: Buchkultur und intellektuelles Leben in Sachsen bis zur Reformation: Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig vom 13. Oktober 2017 bis 7. Januar 2018." Universitätsverlag, 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A72252.
Full textDeutsch, Constanze, and Johannes Schmidt. "Constanze Deutsch - Oberwasser: 28. März bis 30. Mai 2012." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20893.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Fu, Rao, and Mathias Wagner. "Rao Fu - Mirage: 25. September bis 20. November 2013." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20920.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Gäbler, Karen, and Kathleen Schröter. "Karen Gäbler - Figuration: 9. April bis 4. Juni 2014." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20921.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Meyer, Dominik, and Johannes Schmidt. "Dominik Meyer - Sorry: 10. April bis 29. Mai 2013." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20923.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Kästner, Ingrid. "Labor und Klinik: Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert: Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig, 11. Juni - 18. Oktober 2015." Universitätsverlag, 2015. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16887.
Full textDöring, Thomas Thibault, and Thomas Fuchs. "Bildwechsel: Buchillustration in der Reformationszeit: Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Bibliotheca Albertina vom 10. März bis 9. Juli 2017." Universitätsverlag, 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A72251.
Full textBürger, Philipp. "„Tierisch beste Freunde“: Sonderausstellung über Haustiere und ihre Menschen im Deutschen Hygiene-Museum." SLUB Dresden, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16975.
Full textHöhler, Frank, Thomas Kläber, Jürgen Matschie, Luc Saalfeld, and Hans-Ulrich Lehmann. "Frank Höhler, Thomas Kläber, Jürgen Matschie, Luc Saalfeld - Aus einer anderen Welt: Bilder aus den 80er Jahren - Fotografie : 27. November bis 15. Januar 2014." Projektraum Weisser Hirsch - Galerie Grafikladen, 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A20922.
Full textDie Ausstellungsbroschüren des „Projektraum am Weißen Hirsch. Galerie Grafikladen“ dokumentieren die Ausstellungstätigkeit eines nicht institutionellen Ausstellungsraumes in Dresden zwischen 2010 und 2016. Die Galerie widmete sich dem Werk zeitgenössischer junger Künstler, vorwiegend Meisterschüler und Absolventen, die in der Regel einen biografischen Bezug zu Dresden haben. Das Ausstellungskonzept war offen für die verschiedensten künstlerischen Ausdrucksformen – von Malerei über Fotografie bis zu performativen Ansätzen. Jährlich fanden vier bis fünf, von wechselnden Kuratoren entwickelte Ausstellungen statt. Im August 2016 eröffnete die vorerst letzte Ausstellung.
© bei den Rechteinhabern, Lizenz: Zugang frei – Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Urheberrecht.
Meyer, René, and Florian Funk. "Aufbruch ins Abenteuer. Die virtuelle Welt der Computerspiele: Begleitende Informationen zur gleichnamigen Ausstellung auf Schloss Hartenfels (Torgau): 16.12.2019 – 30.03.2020." Landkreis Nordsachsen, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36505.
Full textKröger, Rüdiger. "Die Welt in Herrnhut." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39244.
Full textMarschner, Heike, and Ralf Pulla. "Papiergeschrei." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39211.
Full textBerges, Vanessa. "Philosophie in Grün." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-148793.
Full textTiller, Elisabeth, and Maria Lieber. "Pöppelmann 3D. Bücher - Pläne - Raumwelten: Katalog zur Ausstellung im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) vom 17. Mai bis 1. September 2013." European Network for Baroque Cultural Heritage (ENBaCH), 2013. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7235.
Full textKötz, Sebastian. "Geschenktes Schriftgut." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-164530.
Full textBürger, Thomas. "Eine Dänin sieht Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-89733.
Full textKiehl, Ulrich. "„Leipzig wird groß“." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173686.
Full textSchneider, Ulrich Johannes. "Labor und Klinik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173647.
Full textSchneider, Ulrich Johannes. "Ein botanischer Garten aus Büchern." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-130420.
Full textBürger, Thomas. "Das Sehen und die Farben." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-33130.
Full textSchneider, Ulrich Johannes. "Leipziger Judentümer in Stadt und Universität." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-33122.
Full textWolff, Johannes. "Das Kriegsende zum digitalen Mitlesen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-173633.
Full textNitzschke, Katrin, and Dominik Stoltz. "Alles muss raus – Luther kommt rein!: „Wie Luthers Worte fliegen lernten“ – Doppelausstellung im Buchmuseum der SLUB." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16247.
Full textStaub, Alexander. "Die Musikbibliothek von Carl Ferdinand Becker." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-107292.
Full textTiller, Elisabeth. "Pöppelmann 3D. Bücher - Pläne - Raumwelten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-119125.
Full textMalz, Angela. "Jahresbericht 2015 / Universitätsbibliothek Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-211202.
Full textBove, Jens. "Die Deutsche Fotothek im Museum." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-164554.
Full textBove, Jens, and Bertram Kaschek. "Bilder machen - Fotografie als Praxis." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39228.
Full textHilger, Andrea, Claudia Leutemann, and Mara Sailer. "Ostrale'O15: Katalog." Ostrale - Zentrum für zeitgenössische Kunst, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7451.
Full textThieme, André, and Matthias Donath. "350 Jahre Mythos August der Starke: Geschichte. Macht. Ihr." Via Regia Verlag, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A76101.
Full textFolie, Sabine. "Das Diagramm als Visualisierungsstrategie in der Ausstellung: VALIE EXPORT. Das Archiv als Ort künstlerischer Forschung (Lentos Kunstmuseum Linz, 2017/2018)." 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75125.
Full text