Academic literature on the topic 'Austellung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Austellung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Austellung"

1

Rowan, Steven, Rainer A. Muller, and Brigitte Buberl. "Reichsstadte in Franken: Katalog sur Austellung." American Historical Review 94, no. 3 (June 1989): 747. http://dx.doi.org/10.2307/1873809.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Asal, Sonja, and Jörg Völlnagel. "Zum Thema." Zeitschrift für Ideengeschichte 14, no. 1 (2020): 4. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2020-1-4.

Full text
Abstract:
"Nur Gips!" könnte das zwischen Überraschung und Enttäuschung oszillierende Urteil des strengen, kanongeschulten Kunstbetrachters lauten, wenn er der Tatsache gewahr wird, dass die antike Plastik des Laokoon und seiner Söhne in einer Austellung nicht durch das Marmororiginal aus den Vatikanischen Museen, sondern einen Gipsabguss repräsentiert wird. "Nur Gips?" mögen sich die Leser der Zeitschrift für Ideengeschichte fragen, denen der Sinn nach weniger stofflichen Themen steht. Für uns liegt der herausfordernde Reiz aber gerade im Spannungsfeld zwischen Ideen- und Materialgeschichte, zwischen Urbild und Gestalt, dessen Erkundung in unerwartete Bereiche führt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fagniez, Guillaume. "Existierende Widersprüche. Ein Kommentar zu Karl Löwiths Randbemerkungen." Zeitschrift für Ideengeschichte 13, no. 2 (2019): 16–20. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2019-2-16.

Full text
Abstract:
Ende 1987 widmete die Bayerische Staatsbibliothek München dem berühmten japanischen Schriftsteller Mori Ôgai (1862-1922) eine Austellung, in der neben anderen Zeugnissen seines Lebens auch verschiedene Dokumente seiner zur Zeit seines Aufenthalts in Deutschland ausgebrochenen Kontroverse zwischen ihm und dem deutschen Geologen Edmund Naumann (1854-1927) gezeigt wurden. Unter diesen fand sich die japanische Fassung einer Stellungnahme des Philosophen Karl Löwith zu dieser Kontroverse. In Sendai, wo Löwith seit 1936 an der kaiserlichen Universität unterrichtete, hatte der Kunsthistoriker Daigorô Sawayanogi seinem deutschen Kollegen die zwei gegen Naumann gerichteten Artikel Ôgais vorgelegt. Im Januar 1938 schrieb Löwith an Sawayanogi einen 9-seitigen Text, der seine «Randbemerkungen» zu den Aufsätzen Ôgais zusammenfasste.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Uppenkamp, Bettina. "Die Kunst des Gipses." Zeitschrift für Ideengeschichte 14, no. 1 (2020): 5–16. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2020-1-5.

Full text
Abstract:
Im Jaht 2018 wurden im Wuppertaler Skulpturenpark Waldfrieden unter dem Titel Der Tod, der bleiche Freier Gipse des vor allem als Maler berühmt gewordenen Markus Lüpertz gezeigt. Zu sehen waren in dieser Austellung teils weit überlebensgroße Gipsfiguren, Torsi, Büsten und Köpfe, entstanden zwischen Mitte der 1990er-Jahre und 2018. Einige der Figuren waren pastellfarben bemalt, andere zeigen sich gips-weiß belassen, einige waren als Entwurfsmodelle für Bronzeplastiken gekennzeichnet, andere jedoch ausdrücklich als vollendete Werke aufzufassen. Präsentiert wurden die Plastiken auf geweißten Holzpaletten als anspruchslosen Sockeln. Die Titel der Lupertz'schen FIguren verweisen zum großen Teil auf antike Mythologie und Sagenwelt; zu sehen waren in Wuppertal etwa die vier Meter hohe Sitzfigur einer Flora und der Kopf einer Daphne.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

김승호. "Die Rolle und Funktion der Austellung in der Kunstgeschichte der Moderne: Von Ende der Kunst bis Abstraktion in der Zeit des Kalten Kriegs." Misulsahakbo(Reviews on the Art History) ll, no. 35 (December 2010): 387–426. http://dx.doi.org/10.15819/rah.2010..35.387.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Woodward, William R. "Urmanuskript "Ueber das Gedachtniss" 1880. Hermann EbbinghausExperimental-psychologische Apparate und Methoden: Die Austellung bei dem 1. Kongress fur experimentelle Psychologie 1904. Robert SommerGeschichte fur die Gegenwart: Vortrage und Aufsatze zur Psychologiegeschichte. Werner Traxel." Isis 78, no. 1 (March 1987): 108. http://dx.doi.org/10.1086/354355.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

ZARAGOZA-CABALLERO, SANTIAGO, and BEATRIZ RODRÍGUEZ-VELEZ. "Five new species of Telegeusis Horn, 1895 (Coleoptera: Telegeusidae) from Mexico, with a key to the species." Zootaxa 2917, no. 1 (June 14, 2011): 59. http://dx.doi.org/10.11646/zootaxa.2917.1.4.

Full text
Abstract:
Five Mexican species of the genus Telegeusis, T. austellus sp. n., T. sonorensis sp. n., T. boreios sp. n., T. glessum sp. n., and T. granulatus sp. n., from Quintana Roo, Sonora, Nayarit and Veracruz are described and illustrated. New records of T. orientalis Zaragoza, a key to the 12 known species and an updated checklist are also presented.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Namyatova, Anna A., and Gerasimos Cassis. "Total-evidence phylogeny of the Rhinomirini, taxonomic review of its subgroupings (Insecta: Heteroptera: Miridae: Cylapinae) and description of new Australian taxa." Zoological Journal of the Linnean Society 187, no. 4 (September 3, 2019): 1196–252. http://dx.doi.org/10.1093/zoolinnean/zlz058.

Full text
Abstract:
Abstract Rhinomirini (Insecta: Heteroptera: Miridae: Cylapinae) is a heterogeneous tribe of uncertain systematic position. We provide a phylogenetic analysis of this tribe based on morphological characters and molecular markers. Monophyly of the tribe was not supported by our findings. The Rhinocylapus complex and Rhinomiriella complex are transferred to Fulviini. Rhinomirini are restricted to the Rhinomiris complex. The record of Rhinomirini in Australia is considered dubious. The genera Punctifulvius and Yamatofulvus are transferred to the Rhinocylapus complex. The Rhinocylapus complex is recorded from Australia for the first time, with four new species: Mycetocylapus alexeyi sp. nov., Punctifulvius austellus sp. nov., Punctifulvius aquilonius sp. nov. and Rhinocylapoides valentinae sp. nov. The Philippine species Mycetocylapus major is synonymized with Mycetocylapus minor. The Australian species Rhinomiriella tuberculata is redescribed, and females of this species are described for the first time. Rhinomiriella aidani sp. nov. is described as new to science. The female genitalia of Proamblia elongata, Rhinocylapidius velocipidoides and Rhinomiris conspersus and the male genitalia of Rhinomiris conspersus and Rhinomiridius aethiopicus are illustrated and discussed. Sexual dimorphism in the Rhinocylapus complex and wing modifications in Cylapinae are discussed.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pacher, Jeanette. "Art libraries in Austria." Art Libraries Journal 21, no. 4 (1996): 27–30. http://dx.doi.org/10.1017/s0307472200010087.

Full text
Abstract:
Kunstbibliotheken in Österreich können gemäß ihrer jeweiligen institutionellen Verankerung in drei Gruppen unterteilt werden: in Museums- und Universitätsbibliotheken sowie in Bibliotheken, die in anderen Austellungs-institutionen, Galerien und Kunsthallen untergebracht sind. Gerade in jüngster Vergangenheit ist die Zahl der ‘alternativen’ Ausstellungsräume stark gewachsen, die vorwiegend internationale Gegenwartskunst präsentieren und in ihren Bibliotheken und Archiven grundlegende Materialien dazu sammeln. Museums- und Universitätsbibliotheken verfügen hingegen meist über einen umfangreichen Bestand an Basisliteratur zur bildenden Kunst und Kunstgeschichte, aber auch über Literatur zu ihren Sammlungs- und Studien-schwerpunkten. Insgesamt muß festgestellt werden, daß aufgrund der äußerst unterschiedlichen Organisationsstrukturen Fragen von allgemeinem Interesse (etwa eine zentrale Vernetzung aller Daten oder eine generelle Ausbildungs-regelung) nicht koordiniert werden und die Situation daher recht unzufriedenstellend ist. Immerhin ist aber ein Trend in Richtung länger-fristiger Kooperationen im Ansatz zu erkennen. Zu nennen wären in diesem Zusammenhang etwa der Verein zur Förderung der Errichtung einer Fachhochschule für Informationsberufe (FIB) oder die ‘Kunstreferentensitzungen’, bei denen (seit 1949!) Bibliothekarlnnen aktuelle Probleme und Entwicklungen im Bibliotheksbereich diskutieren.Art libraries in Austria are basically divided into three main groups according to their specific form of institutional organisation: museum libraries, university libraries, and libraries in galleries. The latter are often situated in recently founded institutions and usually put their focus on contemporary art. Museums and university libraries traditionally have rather extensive collections of basic literature on art and art history as well as specialized literature according to the main subject of their collections. It is characteristic of the present stage of development that innovations in the organisation of these libraries (i.e. computer systems for online catalogues, specialized training, etc.) are not being co-ordinated and the results of local improvements are therefore not as rewarding as they could be. Nevertheless, the first steps towards long term cooperation are being taken, and include such initiatives as the Verein zur Förderung der Errichtung einer Fachhochschule für Informationsberufe, FIB (= Association to promote the foundation of an academy for information professions), and the Kunstreferentensitzungen, an assembly of librarians who discuss current trends and problems in library organization.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mériaux, Charles. "'TREMP, Ernst, SCKMUKI, Karl, Geschichte und Hagiographie in Sanktgaller Handschriften. Katalog durch die Austellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (2. Dezember 2002 - 9. November 2003)'." Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, January 1, 2004. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.951.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Austellung"

1

Hermann, Konstantin, Jörg Ludwig, and Katrin Nitzschke. "Aufbruch aus der Gleichheit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1220525841715-52983.

Full text
Abstract:
Aufbruch aus der Gleichheit“ heißt die Ausstellung, die die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsarchiv im Buchmuseum der SLUB veranstaltet. Die Ausstellung greift das Thema „Ungleichheiten“ des 47. Deutschen Historikertages auf, der vom 30. September bis 3. Oktober 2008 in Dresden stattfindet. Gleichzeitig führt sie in das Erinnern und in die Diskussion über die „Wende“ ein, die sich 2009 zum zwanzigsten Mal jährt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bürger, Thomas. "HAP Grieshabers Andrucke zum Basler/Dresdner Totentanz." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1192536265358-50176.

Full text
Abstract:
Mit den von HAP Grieshaber geliebten Carmina Burana und einer Multimediapräsentation, gestaltet von Martin Kaufmann, begann am 19. Juli die Eröffnung der Ausstellung von Andrucken HAP Grieshabers zu seiner Dresdner Ausgabe des Basler Totentanzes (20. Juli bis 29. September 2007).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Austellung"

1

Lammert, Mark. Mark Lammert: Austellung. Berlin: Altes Museum, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bubnová, Jaroslava. Bulgariaavantgarde: Eine Austellung. Köln: Salon Verlag, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gudrun, Schmidt-Esters, and Stiftung Keramion, eds. Marianne Eggimann: Streunen : Austellung im Keramion 13.05.-26.08.2012. Frechen: Stiftung Keramion, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hörrmann, Michael. Einverleibt und Garantirt: Hohenlohe 1800-1849 : eine historische Austellung. Stuttgart/Öhringen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Milde, Wolfgang. Heinrich der Löwe und sein Evangeliar: Eine Austellung der Niedersächsischen Sparkassenstifung. Hannover: Sparkasse, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Heil, Halali. Jagen und Fischen in der Zürcher Kunst: Austellung im Haus zum Rechberg. Edited by Heil Petri, Hobi Urs, Braun Claudine, and Fischer Peter 1951-. Zürich: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde in Kommern. Siegburger Steinzeug: Eine Austellung im Rheinischen Freilichtmuseum, Landesmuseum für Volkskunde Kommern : Bestandskatalog. Köln: Rheinland-Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Arnoldi, Nag. Nag Arnoldi: Skulpturen : Austellung Insel Mainau = Nag Arnoldi : sculture : esposizione Isola di Mainau. [Isole di Brissago, Switzerland]: Amministrazione Isole di Brissago, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Johannes, Eva. Angeln und Fischen: Bücher aus 5 Jahrhunderten : Austellung, 5. Mai-16. Juni 1994. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin--Preussischer Kulturbesitz, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Proskauer/Witt, Bundeszahna rztekammer Sammlung. Zur Austellung (U bersicht): [der Schmerz, die Technik und die Hand des Zahnarztes]. Ko ln: Bundesverband der Deutschen Zahna rzte, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Austellung"

1

Arslan, Nuşin. "Osmanisch/ Türkische Malerei — Eine Austellung in Wien 1918." In UNI*VERS, 73–85. Vienna: Springer Vienna, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99285-2_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography