Books on the topic 'Austria, church history'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Austria, church history.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Otto, Weiss. Rechtskatholizismus in der Ersten Republik: Zur Ideenwelt der österreichischen Kulturkatholiken 1918-1934. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full textDampier, Margaret G. (Margaret Georgiana), Orthodox Research Institute, and Eastern Church Association, eds. The Orthodox Church in Austria-Hungary: The Metropolitanate of Hermannstadt. Rollinsford, N.H: Orthodox Research Institute, 2010.
Find full textSabine, Weiss. Kurie und Ortskirche: Die Beziehungen zwischen Salzburg und dem päpstlichen Hof unter Martin V. (1417-1431). Tübingen: Niemeyer, 1994.
Find full textRinnerthaler, Alfred. Eine Kirche für Salzburgs Altkatholiken: Kontroversen rund um die Errichtung einer altkatholischen Kirchengemeinde in Salzburg. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008.
Find full textF, Patrouch Joseph. A negotiated settlement: The Counter-Reformation in Upper Austria under the Habsburgs. Boston: Humanities Press, 2000.
Find full textRudolf, Zinnhobler, and Pangerl Kriemhild, eds. Das Domkapitel in Linz, 1925-1990. Linz: Diözesanarchiv Linz, 1992.
Find full text1976-, Albu-Lisson Diana Carmen, ed. Der religiöse Soldat - Widerspruch oder Einklang?: Das österreichische Heer, die Kirchen und die Religionsgesellschaften. Frankfurt am Main: Lang, 2006.
Find full text1956-, Ammerer Gerhard, and Weiss Alfred Stefan, eds. Die Säkularisation Salzburgs 1803: Voraussetzungen, Ereignisse, Folgen ; Protokoll der Salzburger Tagung vom 19.-21. Juni 2003. Frankfurt am Main: Lang, 2005.
Find full textSpain) Simposio Internacional "Iconografía y Forma" (6th 2017 Castellón de la Plana. La Piedad de la Casa de Austria: Arte, dinastía y devoción. Somonte-Cenero, Gijón (Asturias): Ediciones Trea, 2018.
Find full textPrüller, Monika. Das Karmelitinnenkloster "Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel" zu St. Pölten (1706-1782). Wien: Selbstverlag des NÖ Instituts für Landeskunde, 1992.
Find full textCzernin, Martin. Die "Schotten" in Wien: Auf den Spuren der Gründerväter : Katalog zur Ausstellung im Museum im Schottenstift, 23. Mai bis 28. September 2003. Wien: [s.n.], 2003.
Find full textKremsmair, Josef. Interkonfessionelle Rechtsverhältnisse in Österreich im Spannungsfeld zwischen Kirche und Staat: Die römische Mission Bischof Fesslers 1863/64. Würzburg: Echter, 1993.
Find full textZeilinger, Udo. Historische Dokumentation der Diözese Innsbruck: Daten und Vorgänge zur kirchenrechtlichen, verwaltungsmässigen und pastoralen Entwicklung der Kirche der Diözese Innsbruck. Innsbruck: Verlag Kirche, 2004.
Find full textHermann, K. F. Geschichte der Erzabtei St. Peter zu Salzburg. Salzburg: Verlag St. Peter, 1996.
Find full textOrtner, Franz. Salzburger Kirchengeschichte: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Salzburg: A. Pustet, 1988.
Find full textSinger, Stephan. Kultur- und Kirchengeschichte des Dekanates Tainach. Klagenfurt: Hermagoras, 1995.
Find full textSchöffmann, Peter. Das Bistum Gurk im konfessionellen Zeitalter: Synoden, Visitationen und kirchliche Erneuerung von 1521 bis 1648. Klagenfurt: Universitätsverlag Carinthia, 1989.
Find full texteditor, Bendel Rainer, and Spannenberger Norbert editor, eds. Katholische Aufklärung und Josephinismus: Rezeptionsformen in Ostmittel- und Südosteuropa. Köln: Böhlau Verlag, 2015.
Find full textAlbrecht-Weinberger, Karl. Josephinische Pfarrgründungen in Wien. Wien: Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, 1985.
Find full textAmt der OÖ. Landesregierung. Abteilung Kultur. Kirche in Oberösterreich: 200 Jahre Bistum Linz : Oberösterreichische Landesausstellung 1985, 26. April bis 27. Oktober 1985 im ehemaligen Benediktinerstift Garsten. Linz: OÖ. Landesverlag Ges.m.b.H., 1985.
Find full textKarl, Albrecht-Weinberger, and Weissensteiner Johann, eds. Josephinische Pfarrgründungen in Wien: 22. February bis 9. Juni 1985. Wien: Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, 1985.
Find full textConrad, Lienhardt, ed. Sakralraum im Umbruch: Kirchenbau der katholischen Kirche in Oberösterreich [nach] 48. Regensburg: Schnell & Steiner, 2004.
Find full textBrandtner, Clemens Johann. Die Geschichte der Wallfahrtskirche Maria Strassengel. St. Bartholomä: C.J. Brandtner, 1993.
Find full textKnotzer, Emil. Die Geschichte des Margaretenornates der Marienkirch Wien-Hernals: Das Brautkleid der Erzherzogin Margaretha Sophia : ein Stück österreichische Geschichte. Wien: Hernals, 2010.
Find full textKretz, Hans. Chronik der Evangelischen Gemeinde Mödling. Mödling: Evangelische Gemeinde Mödling, 2000.
Find full text(Austria), Diözesanmuseum St Pölten, ed. Heinrich Johann von Kerens, erster Bischof von St. Pölten, 1725/1785-1792: Sonderaustellung 1992. St. Pölten: Bischöfliches Ordinariat St. Pölten, 1992.
Find full textEder, Petrus, and Gerhard Walterskirchen. Das Benediktinerstift St. Peter in Salzburg zur Zeit Mozarts: Musik und Musiker, Kunst und Kultur. Edited by Eder Petrus, Walterskirchen Gerhard, St. Peter in Salzburg (Abbey), and Universität Salzburg. Institut für Musikwissenschaft. Salzburg: Verlag St. Peter, 1991.
Find full textHeinisch, Reinhard Rudolf. Paris Graf Lodron: Reichsfürst und Erzbischof von Salzburg. Wien: Amalthea, 1991.
Find full textMeta, Niederkorn-Bruck, Scharer Anton, and Störmer Wilhelm, eds. Erzbischof Arn von Salzburg. Wien: R. Oldenbourg, 2004.
Find full textMeta, Niederkorn-Bruck, Scharer Anton, and Störmer Wilhelm, eds. Erzbischof Arn von Salzburg. Wien: R. Oldenbourg, 2004.
Find full textSchleinzer, Friedrich. Zwischen Festhalten und Wagen: Plädoyer für eine erneuerte Pastoral am Beispiel der Diözese Eisenstadt. Wien: Geyer, 1987.
Find full textPils, Susanne Claudine. Das Herz der Stadt: Die Stephanskirche und das Domviertel. Wien: Wiener Stadt- und Landesarchiv, 1995.
Find full textJernej, Renate. Das Kollegiatstift St. Bartholomäus in Friesach. Klagenfurt: Verlag des Geschichtsvereines für Kärnten, 2001.
Find full textKörner, Günther. 750 Jahre Kapitel- und Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena: Beiträge zur kirchlichen Geschichte der Stadt Völkermarkt. Klagenfurt: Im Auftrag der Stadtpfarre Völkermarkt, 1998.
Find full textHeimatbund, Waldviertler, ed. Urbarialaufzeichnungen der Weitraer Pfarrkirche aus dem 14. und frühen 15. Jahrhundert. Horn: Waldviertler Heimatbund, 2008.
Find full textvaticano, Archivio, ed. Archivio della nunziatura apostolica in Vienna. Città del Vaticano: Archivio segreto vaticano, 2008.
Find full textAigner, Thomas. Mariazell in Österreich: Eine Klostergemeinschaft zwischen Reformation und Aufklärung. St. Pölten: Diözesanarchiv St. Pölten, 1998.
Find full textDom zu Sankt Jakob (Innsbruck, Austria), ed. Der Dom zu Sankt Jakob: Festschrift : herausgegeben anlässlich des 350-Jahre-Jubiläums der Errichtung als selbständige Pfarre St. Jakob und des Abschlusses der Renovierungsabrbeiten am Dom am Sonntag, den 24. Oktober 1993. [Innsbruck]: G. Egger, 1993.
Find full textMeinrad, Pizzinini, ed. Bauen zum Lobe Gottes und zum Heil der Seele: Der Neubau der St. Johanneskirche zu Lienz im 15. Jahrhundert : mit einer Edition des Rechnungsbuches 1467-1491. Krems: Medium Aevum Quotidianum, 2006.
Find full textKarl, Gutkas, Karl Thomas Dr, Arbeitsgemeinschaft Diözese St. Pölten und Stadt St. Pölten., Karmeliterhof (Sankt Pölten Austria), and Prandtauerkirche (Sankt Pölten Austria), eds. Staat und Kirche in Österreich: Von der Antike bis Joseph II : Ausstellung zum St. Pöltner Diözesanjubiläum 1985 : St. Pölten, Karmeliterhof/Prandtauerkirche, 16. Mai bis 3. November 1985. [St. Pölten]: Arbeitsgemeinschaft, 1985.
Find full textAppesbacher, Matthäus. Die Entwicklung des Religionsunterrichtes in der Erzdiözese Salzburg, 1968-1985: Gemäss den Protokollen der Salzburger diözesanen Gremien : (Diözesansynode 1968, Diözesantag 1978, eb. Konsistorium, Priesterrat, Pastoralrat, Dechantenkonferenz) sowie der Österreischen Bischofskonferenz. Salzburg: Müller, 1988.
Find full textAmon, Karl. Die Salzburger Archidiakonenvisitation von 1523-1525 in der Steiermark. Graz: Im Selbstverlag der Historischen Landeskommission für Steiermark, 1993.
Find full textRampold, Reinhard. Die Pfarre und Pfarrkirche von Mariahilf in Innsbruck: Festschrift zum 200jährigen Seelsorgsjubiläum. München: Schnell & Steiner, 1986.
Find full textDell'Orto, Umberto. La nunziatura a Vienna di Giuseppe Garampi, 1776-1785. Città del Vaticano: Archivio Vaticano, 1995.
Find full textGrisar, Josef. Il vescovo di Trento Giovanni Nepomuceno de Tschiderer e la situazione della Chiesa in Austria e nel Tirolo nel corso della prima metà del secolo XIX. Bologna: Dehoniane, 1997.
Find full textReingrabner, Gustav. Um Glaube und Freiheit: Eine kleine Rechtsgeschichte der Evangelischen in Österreich und ihrer Kirche. Frankfurt am Main: P. Lang, 2007.
Find full textG, Tropper Peter, and Catholic Church. Diocese of Gurk (Austria), eds. Franz Xaver von Salm: Aufklärer, Kardinal, Patriot : Katalog, Ausstellung 11.Juni-12 Nov. 1993, Bischöfliche Residenz ... Klagenfurt. Klagenfurt: Carinthia, 1993.
Find full textVerein zur Erforschung der Geschichte des Österreichischen Studententums. Die Akademische Verbindung Austria Innsbruck: Stationen ihrer Geschichte. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner, 2014.
Find full textZinnhobler, Rudolf. Das Bistum Linz im Spannungsfeld des Nationalsozialismus: Vorträge--Aufsätze--Dokumente. Linz: Wagner, 2011.
Find full textMosser, Virginia R. Strange mercies: The search for miracles in the early modern Habsburg monarchy 1658-1790. Stuttgart: Verlag Hans Dieter-Heinz, Akademischer Verlag, 2012.
Find full text