Academic literature on the topic 'Autoritäre Systeme'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Autoritäre Systeme.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Autoritäre Systeme"
Decker, Frank. "Die Demokratie im Zeichen der Coronakrise. Chance oder Bedrohung?" Zeitschrift für Politik 67, no. 2 (2020): 123–32. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2020-2-123.
Full textScheid, Christopher. "Demokratieimmanente Legitimation der Verfassungsgerichtsbarkeit." Der Staat 59, no. 2 (2020): 227–76. http://dx.doi.org/10.3790/staa.59.2.227.
Full textAnheier, Helmut K., and Stefan Toepler. "Zivilgesellschaft zwischen Repression und Vernachlässigung." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33, no. 3 (2020): 587–600. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2020-0052.
Full textSchuh, Melissa. "DAS ‘RICHTIGE LEBEN IM FALSCHEN’: AUTORITÄRE SYSTEME UND DIE EINHEIT VON WIDERSTAND UND ANPASSUNG IN GÜNTER DE BRUYNS AUTOBIOGRAPHIEN ZWISCHENBILANZ UND VIERZIG JAHRE *." German Life and Letters 71, no. 3 (2018): 268–90. http://dx.doi.org/10.1111/glal.12195.
Full textMöller, Kolja. "Populismus und Verfassung. Der autoritäre Populismus als Herausforderung für die liberale Demokratie." Zeitschrift für Politik 66, no. 4 (2019): 430–44. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2019-4-430.
Full textCernavin, Oleg. "Ansätze für eine lernförderliche Arbeitsgestaltung 4.0." Arbeit 27, no. 4 (2018): 295–315. http://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2018-0023.
Full textPritzl, Rupert F. J. "Korruption und Rent-Seeking in Lateinamerika. Zur Politischen Ökonomie autoritärer politischer Systeme." Verfassung in Recht und Übersee 31, no. 3 (1998): 410–14. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-1998-3-410.
Full textHübner, Gert. "Christoph von Schallenberg und die Deutsche Liebeslyrik am Ende des 16. Jahrhunderts." Daphnis 31, no. 1-2 (2002): 127–86. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-0310102006.
Full textDissertations / Theses on the topic "Autoritäre Systeme"
Linz, Juan José. "Totalitäre und autoritäre Regime." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4681/.
Full textMandeville, Anne. "Les autorités responsables du maintien de l'ordre public dans le Royaume-Uni. Eléments pour une analyse politique du système britannique de maintien de l'ordre public." Phd thesis, Université des Sciences Sociales - Toulouse I, 1994. http://tel.archives-ouvertes.fr/tel-00137561.
Full text"Autoritäre Systeme im Vergleich." Universität Potsdam, 2005. http://opus.kobv.de/ubp/texte_eingeschraenkt_welttrends/2010/4561/.
Full textSeaman, David. "Economic Development and Political Change in Comparative Perspective: Developmental States in South Korea, Taiwan, and Singapore." Doctoral thesis, 2016. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2016051914475.
Full textBooks on the topic "Autoritäre Systeme"
Le système politique chinois: Un nouvel équilibre autoritaire. Sciences Po Les Presses, 2014.
Find full textPritzl, Rupert F. J. Korruption und Rent-Seeking in Lateinamerika: Zur politischen Ökonomie autoritärer politischer Systeme. Nomos, 1997.
Find full textReiff, Susanne. Das politische System Zimbabwes im Spannungsfeld zwischen autoritärer Herrschaft und Demokratie. Lit, 1999.
Find full textIslamic legal orthodoxy: Twelver Shiite responses to the Sunni legal system. University of Utah Press, 1998.
Find full textLewis, Paul G. Political authority and party secretaries in Poland, 1975-1986. Cambridge University Press, 1989.
Find full textHerrmann, Theo, and Wlodek Zeidler, eds. Psychologen in autoritären Systemen. Peter Lang D, 2013. http://dx.doi.org/10.3726/978-3-653-02265-0.
Full textBorgwardt, Angela. Im Umgang mit der Macht. Herrschaft und Selbstbehauptung in einem autoritären politischen System. Westdeutscher Verlag, 2003.
Find full textBook chapters on the topic "Autoritäre Systeme"
Baumgarten, Helga. "Autoritäre Systeme unter den Bedingungen der Globalisierung — das Beispiel Palästina." In Religion, Kultur und Politik im Vorderen Orient. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80494-5_4.
Full textGertschen, Alex. "Akteure gesellschaftlicher Veränderung und Stabilität: Unternehmer im autoritären und post-autoritären Mexiko." In Das politische System Mexikos. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19689-3_19.
Full textGebhardt, Eike. "Ganzheiten und Systeme — Terror der Stimmigkeit." In Abschied von der Autorität. Gabler Verlag, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83925-1_8.
Full textEberding, Angela, and Martin A. Fellacher. "Neue Autorität interkulturell – Menschen aus patriarchalen Systemen mit Neuer Autorität begegnen." In Neue Autorität – Das Handbuch. Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. http://dx.doi.org/10.13109/9783666404900.501.
Full textAdamovich, Ludwig K., and Bernd-Christian Funk. "Das ständisch-autoritäre System und der Anschluß an das Deutsche Reich." In Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft. Springer Vienna, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-8789-0_8.
Full textAdamovich, Ludwig K., Bernd-Christian Funk, Gerhart Holzinger, and Stefan L. Frank. "Das ständisch-autoritäre System und der Anschluss an das Deutsche Reich." In Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft. Springer Vienna, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-89397-5_8.
Full textPohl, Dieter. "Antikommunismus als Ressource von Diktaturen und autoritären Systemen bis 1945." In Bananen, Cola, Zeitgeschichte: Oliver Rathkolb und das lange 20. Jahrhundert. Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7767/9783205203353-041.
Full textvan Ooyen, Robert Chr, and Martin H. W. Möllers. "Vergleichende Verfassungsgerichtsforschung: Konjunkturen verfassungsgerichtlicher Autorität am Beispiel Bundesverfassungsgericht und ungarisches Verfassungsgericht." In Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05703-9_47.
Full textBotz, Gerhard. "Der „Christliche Ständestaat“: Weder System Noch Faschismus, Sondern Berufsständisch Verbrämte „Halb-Faschistisch“-Autoritäre Diktatur Im Wandel." In Bananen, Cola, Zeitgeschichte: Oliver Rathkolb und das lange 20. Jahrhundert. Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7767/9783205203353-022.
Full textSchön, Martin. "Repressive Religionspolitik und zivilgesellschaftliches Engagement. Das Verhältnis zwischen Kirchen und staatlichen Autoritäten in Belarus." In Religion zwischen Zivilgesellschaft und politischem System. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92742-8_8.
Full text