Academic literature on the topic 'Bankangestellter'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bankangestellter.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bankangestellter"

1

Thielmann, Beatrice, Antje Wonneberger, and Irina Böckelmann. "Selbsteinschätzung des persönlichen Verhaltens und Erlebens bei traumatisierten und nichttraumatisierten Personen." Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 71, no. 3 (February 17, 2021): 118–27. http://dx.doi.org/10.1007/s40664-021-00421-1.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Potenziell traumatisierende Erlebnisse sind vielfältig, und deren Chronifizierung sollte vermieden werden. Ziel der Arbeit war es, zu untersuchen, ob die Personen, die traumatische Situationen erlebt haben, andere Persönlichkeitsmerkmale, d. h. anderes Verhalten und Erleben in Situationen, zeigen. Material und Methoden Es wurden 96 Bankangestellte (Alter: 42,6 ± 9,56 Jahre) befragt. Die Gruppeneinteilung erfolgte anhand des Fragebogens Impact of Event Scale: potenziell traumatisches Ereignis erlebt (Gruppe T) oder nicht (Gruppe kT). Mittels des Inventars zur Persönlichkeitsdiagnostik in Situationen (IPS) wurde die Selbsteinschätzung des persönlichen Verhaltens und Erlebens in beiden Gruppen untersucht. Ergebnisse Insgesamt 28 (29,2 %) Befragten gaben subjektiv ein potenziell traumatisches Ereignis an. Die geschätzte PTBS-Prävalenz lag bei 3,1 %. Statistische Unterschiede fanden sich nur im Leistungsverhalten (Lebensbereich Zufriedenheit) zwischen Gruppe T und Gruppe kT. Die Probanden, die eine traumatische Situation erlebt haben, hatten jedoch mehr interventionsbedürftige IPS-Profile. Beide Gruppen wiesen ein eher gering ausgeprägtes Erholungsverhalten auf. Diskussion Die gewonnenen Erkenntnisse zur Selbsteinschätzung der Bankangestellten der Situationen zeigen die Notwendigkeit der frühzeitigen Prävention psychischer Erkrankungen infolge traumatischer Ereignisse. Selbsteinschätzung des Erlebens bei der Auseinandersetzung mit potenziell traumatisierten Situation kann dabei eine Rolle in der Entstehung der PTBS spielen. Die interdisziplinären Angebote und Kooperationen erscheinen sehr wichtig zu sein und sollten im Rahmen von Präventionsteams genutzt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Iakymenko, M., B. Thielmann, I. Zavgorodnij, K. Bessert, J. von Hintzenstern, W. Kapustnik, and I. Böckelmann. "Burnout-Symptomatik bei Bankangestellten in leitenden Positionen." Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 65, no. 2 (January 14, 2015): 78–86. http://dx.doi.org/10.1007/s40664-014-0088-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bollinger, Heinrich. "Rezensionen: Geldwelt. Band 2: Zur Gegenwart der Bankangestellten." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 1, no. 4 (November 1987): 520–25. http://dx.doi.org/10.1177/239700228700100418.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wernecke, Corinna, Anke Lux, Irina Böckelmann, and Beatrice Thielmann. "Belastungsfaktoren, Overcommitment und Burnout-Risiko bei Bankangestellten unterschiedlichen Alters." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2020, no. 04 (March 30, 2020): 251–59. http://dx.doi.org/10.17147/asu-2004-9275.

Full text
Abstract:
Strain factors, overcommitment und burnout risk among bank employees in relation to age Objective: Trends in the working world, financial crises and growing competitive pressure are influencing factors leading to an increase in psychological strain among bank employees. The aim of the study was to analyse the correlations between job-related strain factors and perception of the latter as well as the risk of burnout among bank employees, with overcommitment (OC) as a control variable. Method: In this study, 90 employees (mean age 43.2 ± 9.4 years) working in a regional bank completed questionnaires assessing strain factors, individual stress perception, OC and burnout risk. Results: The main job-related strain factors identified among bank employees were ‘increased data maintenance’, ‘increased PC knowledge requirements’, ‘poor communication structures’, ‘hierarchical pressure to perform’ and ‘pressure to fulfil targets’. One fifth of the overall collective showed an effort-reward imbalance. The subjective perception of older bank employees indicated more pressure to perform concurrent with a lower level of appreciation. Approximately one tenth of the subjects had a critical tendency towards OC, with age not really a significant factor here. The burnout risk among both age groups was comparatively small (2%). There was evidence of weak correlations between some stress factors and burnout risk. The correlations had some influence on OC, whereas age did not. Conclusions: A framework of stress-reducing and coping strategies must be established in order to safeguard the long-term mental health of bank employees. The early detection and prevention of burnout risk, the promotion of an effort-reward balance and the setting of achievable goals are only some of the key factors. It is also advisable to optimise collaboration between occupational health physicians, management and bank employees in order to deal with the problem and improve mental health. Keywords: bank-specific strain factors – effort-reward-imbalance – overcommitment – burnout risk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Suter, Esther, Bernard Marti, and Walter Riesen. "Bedeutung der Lebensstilfaktoren f�r das Blutfettprofil von Bankangestellten." Sozial- und Pr�ventivmedizin SPM 38, no. 2 (March 1993): S122—S124. http://dx.doi.org/10.1007/bf01305361.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Greitemeyer, Tobias, Stefan Schulz-Hardt, Grit Popien, and Dieter Frey. "Der Einfluss versunkener monetärer und zeitlicher Kosten auf Ressourcenallokationen." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 49, no. 1 (January 2005): 35–43. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.49.1.35.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Entscheidungen sollten gemäß des ökonomischen Postulats ausschließlich aufgrund der Abwägung von zukünftigen Kosten und Nutzen getroffen werden. Dagegen beschreibt der Sunk-Cost-Effekt das Phänomen, dass auch vergangene Investitionen Entscheidungen beeinflussen. In der vorliegenden Studie wurde der Sunk-Cost-Effekt bei vergangenen monetären Aufwendungen repliziert. Zudem konnte erstmals auch ein Sunk-Cost-Effekt bei zeitlichen Aufwendungen nachgewiesen werden. Bankangestellte hatten bei insgesamt vier Entscheidungsszenarien die Wahl zwischen zwei Alternativen. Eine der Alternativen wurde jeweils gegenüber der anderen als eindeutig ökonomisch vorteilhafter dargestellt. In die ungünstigere Alternative wurden entweder monetäre oder zeitliche Mittel investiert, wogegen für die objektiv bessere Alternative keine bisherigen Investitionen getätigt worden waren. Die Mehrzahl der Befragten entschied sich in mehreren Fällen für die objektiv schlechtere Alternative, ließ sich also von den bereits erfolgten Aufwendungen leiten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Uschold-Meier, Elisabeth, and Rebecca Wagner. "Vom Hai über den Neandertaler zum Bankangestellten – Experimentelle Annäherung an die Kinderpsychodrama-Forschung." Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie 15, S1 (December 9, 2015): 143–63. http://dx.doi.org/10.1007/s11620-015-0308-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wonneberger, Antje, Corinna Wernecke, Anke Lux, Irina Böckelmann, and Beatrice Thielmann. "Subjektive Einschätzung psychischer Gesundheit bei Bankangestellten mit einem potenziell traumatisierenden Erlebnis am Arbeitsplatz." Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 70, no. 3 (December 3, 2019): 109–18. http://dx.doi.org/10.1007/s40664-019-00380-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Krueger, Malte. "Money and Credit: Lessons of the Irish Bank Strike of 1970." Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital: Volume 51, Issue 4 51, no. 4 (December 1, 2018): 345–65. http://dx.doi.org/10.3790/ccm.51.4.645.

Full text
Abstract:
Abstract In Ireland, there was a bank strike that led to a complete shut-down of the main part of the banking system from May to November 1970. The effects of this strike were surprisingly limited. This had led some observers to conclude that trade credit can easily substitute for bank deposits as a means of payment. In this paper, it is shown how cash and cheques were used as substitutes and complements allowing for “business as usual” for an extended period of time. This paper argues that such a situation would not have prevailed much longer. The lack of a proper settlement mechanism implied that risks were rising for almost all transactors. In order to contain risks the use of trade credit would have declined and economic performance would have deteriorated progressively. Zusammenfassung In Irland hat 1970 ein Streik der Bankangestellten dazu geführt, dass wesentliche Teile des Banksystems von Mai bis November geschlossen waren. Die Auswirkungen dieses Streiks waren erstaunlich gering. Dies hat einige Beobachter zu der Schlussfolgerung veranlasst, dass Bankeinlagen als Zahlungsmittel sehr leicht durch Handelskredit ersetzbar sind. In dem vorliegenden Beitrag wird gezeigt, wie Bargeld und Schecks sowohl als Substitute als auch als Komplemente einen weitgehend störungsfreien Fortgang des geschäftlichen Lebens ermöglicht haben. Es wird jedoch argumentiert, dass dieser Zustand nicht sehr viel länger Bestand gehabt hätte. Ohne die Verfügbarkeit eines Settlement-Mediums nahmen die Risiken aller am Wirtschaftsleben Beteiligten ständig zu. Im Laufe der Zeit hätte die Vergabe von Handelskredit zunehmend eingeschränkt werden müssen, um diese Risiken zu begrenzen. Eine solche Einschränkung hätte die wirtschaftliche Aktivität zunehmend belastet. JEL Classification: E02, E59, G21, N14
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Köhler, Ingo. "Der Anspruch auf das Glück des Tüchtigen: Beruf, Organisation und Selbstverständnis der Bankangestellten in der Weimarer Republik [A Claim on “Fortune Favors the Bold”: Business, Organization and Self-Conception of Bank Employees in the Weimar Republic]. By Imke Thamm. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2006. 298 pp. Notes, bibliography, tables. Paper, €59.00. ISBN: 3-515-08852-7." Business History Review 81, no. 3 (2007): 633–37. http://dx.doi.org/10.2307/25097409.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Bankangestellter"

1

Dose, Carsten. "Flexible Bürokratie : zur Logik aktueller Rationalisierungstendenzen bei Finanzdienstleistern /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014899799&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Böhner, Markus Manfred. "Bankwirtschaftliche Kompetenz : theoretische Grundlegung, Entwicklung und Validierung eines standardisierten Erfassungsinstruments." Hamburg Kovac, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2091-0.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pilz, Klaus. "Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch neutrale Handlungen von Bankmitarbeitern /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/322566843.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fritzen, Wolfgang. "Verantwortungsbereiche im Steuerstrafrecht Beihilfe durch neutrale Handlungen von Steuerberatern und Bankmitarbeitern." Hamburg Feldhaus, 2005. http://www.feldhausverlag.de/osc/catalog/pdf/3882644370_inh.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fritzen, Wolfgang. "Verantwortungsbereiche im Steuerstrafrecht : Beihilfe durch neutrale Handlungen von Steuerberatern und Bankmitarbeitern /." Hamburg : Feldhaus, 2006. http://www.feldhausverlag.de/osc/catalog/pdf/3882644370_inh.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Stettler, Roger. "Marktorientierte Strategien im Private Banking : Standardisierte versus individualisierte Betreuungskonzepte /." Table on contents, 2008. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00231764.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wonneberger, Antje [Verfasser], Enno [Gutachter] Swart, and Thomas [Gutachter] Hering. "Berufliche Belastungen und psychische Gesundheit bei Bankangestellten mit Verdacht auf eine Posttraumatische Belastungsstörung / Antje Wonneberger ; Gutachter: Enno Swart, Thomas Hering." Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2019. http://d-nb.info/1219936650/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wonneberger, Antje [Verfasser], Enno [Gutachter] Swart, and Thomas [Gutachter] Hering. "Berufliche Belastungen und psychische Gesundheit bei Bankangestellten mit Verdacht auf eine Posttraumatische Belastungsstörung / Antje Wonneberger ; Gutachter: Enno Swart, Thomas Hering." Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2021. http://d-nb.info/1230983929/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Yakymenko, Maryna [Verfasser], Enno [Gutachter] Swart, and Regina [Gutachter] Stoll. "Psychische Belastung und Beanspruchung bei deutschen und ukrainischen Bankangestellten in leitenden bzw. nicht leitenden Positionen / Maryna Yakymenko ; Gutachter: Enno Swart, Regina Stoll." Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2020. http://d-nb.info/1219965219/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Banderet, Stephanie. "Leistungsanreize für Bankmitarbeiter /." 1994. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006586629&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Bankangestellter"

1

1955-, Keteleer Hilde, ed. Ik was het niet. Breda: De Geus, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bussink, Gerrit (Gerrit Hendrik Lambertus), 1944-, ed. Het voorjaar van de barbaren. Amsterdam: Wereldbibliotheek, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zur Strafbarkeit von Bankangestellten bei der Geldwäsche. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Löwe-Krahl, Oliver. Die Verantwortung von Bankangestellten bei illegalen Kundengeschäften. Stuttgart: R. Boorberg, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Der Anspruch auf das Glück des Tüchtigen: Beruf, Organisation und Selbstverständnis der Bankangestellten in der Weimarer Republik. Stuttgart: Steiner, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Was davor geschah. München, Germany: Hanser, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

2020, Bankangestellter Kalender. Ich Bin Bankangestellter Was Sind Deine Superkr�fte?!: Bankangestellter Kalender 2020 Geschenk Lustig / Taschenkalender 2020 / Terminplaner 2020 / Jahresplaner 2020 / DIN A5 12 Monate Januar Bis Dezember / Jede Woche eine Seite. Independently Published, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lüscher, Jonas. Frühling der Barbaren. Merian, Christoph Verlag, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Barbarian spring. 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Mariama, Job August. Die Besten Bankangestellte Sind Im August Geboren: Bankangestellte Geburtstagsgeschenke, Geburtstagsgeschenk Für August... Notizbuch Geburtstag, Tolle Geschenk Idee Im Alltag Für Freunde, Arbeitskollegen und Familie, 6 X 9 Zoll, 110 Seiten. Independently Published, 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Bankangestellter"

1

Uschold-Meier, Elisabeth, and Rebecca Wagner. "Vom Hai über den Neandertaler zum Bankangestellten – Experimentelle Annäherung an die Kinderpsychodrama-Forschung." In Psychodrama. Empirical Research and Science 2, 143–63. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13015-2_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Magnin, Chantal. "Normative Ansprüche als Bedingung für die Wahrnehmung beruflichen Scheiterns. Berufliche Selbstverständnisse von Bankangestellten und prekär beschäftigten Arbeitskräften im Vergleich." In Scheitern – Organisations- und wirtschaftssoziologische Analysen, 277–300. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01652-4_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography