To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bankgaranti.

Journal articles on the topic 'Bankgaranti'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 36 journal articles for your research on the topic 'Bankgaranti.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Jonkers, A. L. "Romania en bankgarantie." Maandblad voor Vermogensrecht 12, no. 10 (October 2014): 278–83. http://dx.doi.org/10.5553/mvv/157457672014012010003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Auer, M., and B. Egglmeier-Schmolke. "Wohnbauförderung; Bankgarantie; Schutzzweck." Baurechtliche Blätter 11, no. 2 (April 2008): 82–83. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-008-0384-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kellner, Markus, Fabian Liebel, and Georg Graf. "Rechtsmissbräuchlicher Abruf einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 68, no. 2 (2020): 129. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202002012901.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kellner, Markus, and Fabian Liebel. "Rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 68, no. 11 (2020): 819. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202011081902.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Auer, M., and B. Egglmeier-Schmolke. "Bankgarantie anstatt Deckungsrücklass; Abrufvoraussetzungen." Baurechtliche Blätter 12, no. 2 (April 2009): 74–75. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-009-0605-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Auer, M., and B. Egglmeier-Schmolke. "Bankgarantie; rechtsmissbräuchliche Abrufung; Beweislast." Baurechtliche Blätter 12, no. 3 (June 2009): 118. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-009-0652-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kellner, Markus, Fabian Liebel, and Georg Graf. "Rechtsmissbräuchlicher Abruf einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 68, no. 2 (2020): 129. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202002012901.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kellner, Markus, and Fabian Liebel. "Rechtsmissbräuchlicher Abruf einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 67, no. 11 (2019): 852. http://dx.doi.org/10.47782/oeba201911085201.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kellner, Markus, and Fabian Liebel. "Zur Auslegung einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 69, no. 3 (2021): 199. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202103019901.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Berger, Klaus Peter. "Internationale Bankgarantien." Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 3, no. 1 (1993): 1–12. http://dx.doi.org/10.1515/dwir.1993.3.1.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Stibi, Dieter. "Abruf einer abstrakten Bankgarantie – Rechtsmissbrauch." Zeitschrift für Recht des Bauwesens 9, no. 4 (2020): 124. http://dx.doi.org/10.33196/zrb202004012401.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Bollenberger, Raimund, and Markus Kellner. "Interzession durch Beauftragung einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 65, no. 8 (2017): 580. http://dx.doi.org/10.47782/oeba201708058001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kellner, Markus, and Fabian Liebel. "„Bankgarantie“ muss nicht von Kreditinstitut stammen." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 68, no. 9 (2020): 663. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202009066301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Sailer. "Verlust der "Original-Bankgarantie" und formelle Garantiestrenge." Juristische Blätter 133, no. 1 (January 2011): 36–37. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-010-2071-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Wenusch, Hermann. "Garantie einer Versicherung statt Bankgarantie als Haftungsrücklassgarantie." Zeitschrift für Recht des Bauwesens 9, no. 3 (2020): 104. http://dx.doi.org/10.33196/zrb202003010401.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Kellner, Markus, Fabian Liebel, and Barbara C. Steininger. "Regressanspruch der Bank bei Abruf einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 69, no. 7 (2021): 493. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202107049301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Bollenberger, Raimund, and Markus Kellner. "Zur Auslegung der Effektivklausel in einer Bankgarantie." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 65, no. 1 (2017): 53. http://dx.doi.org/10.47782/oeba201701005301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Egglmeier-Schmolke, Barbara. "Sicherstellung bei Bauverträgen durch Bankgarantie; Wirksamkeit einer Bankgarantie mit Effektivklausel; Höhe der Sicherstellung bei kurzfristig zu erfüllenden Verträgen." Baurechtliche Blätter 24, no. 1 (2021): 28. http://dx.doi.org/10.33196/bbl202101002802.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Wittmann-Tiwald. "Mietkaution – Ausnahmen von der Tilgungswirkung einer abgerufenen Bankgarantie." Wohnrechtliche Blätter 22, no. 2 (February 2009): 53–54. http://dx.doi.org/10.1007/s00719-008-0998-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Kellner, Markus, and Fabian Liebel. "Bankgarantie mit Effektivklausel als Sicherungsmittel iSd § 1170b ABGB?" Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 69, no. 8 (2021): 578. http://dx.doi.org/10.47782/oeba202108057801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Weselik, Nikolaus. "Zur Auslegung und Beweislast bei Bankgarantien." Baurechtliche Blätter 13, no. 1 (February 2010): 13–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-010-0770-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Wenusch, Hermann. "Bankgarantie als Sicherstellung bei Bauverträgen Nr 2: Umwandlung der Bankgarantie in Bargeld – wird eine als Sicherheit gemäß § 1170b ABGB gegebene Bankgarantie zu Unrecht vom Werkunternehmer in Anspruch genommen, so bleibt das Realisat weiterhin als Sicherheit bestehen." Zeitschrift für Recht des Bauwesens 10, no. 1 (2021): 29. http://dx.doi.org/10.33196/zrb202101002901.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Russcher, P. C. "Rechtsmaatregelen tegen misbruik van abstracte bankgaranties (I)." Maandblad voor Ondernemingsrecht 6, no. 7 (August 2020): 209–18. http://dx.doi.org/10.5553/mvo/245231352020006007003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Russcher, P. C. "Rechtsmaatregelen tegen misbruik van abstracte bankgaranties (II)." Maandblad voor Ondernemingsrecht 6, no. 8-9 (November 2020): 224–32. http://dx.doi.org/10.5553/mvo/245231352020006809002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Wenusch, Hermann. "Bankgarantie als Sicherstellung bei Bauverträgen Nr 1: Bei einer Bankgarantie muss die Laufzeit so bemessen sein, dass die Auszahlungsbedingungen innerhalb dieser Laufzeit erfüllt werden könnten." Zeitschrift für Recht des Bauwesens 10, no. 1 (2021): 20. http://dx.doi.org/10.33196/zrb202101002001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Bollenberger, Raimund. "Bekämpfung der Inanspruchnahme von Bankgarantien im Lichte aktueller Judikatur." Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen 65, no. 7 (2017): 468. http://dx.doi.org/10.47782/oeba201707046801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Bertrams, R. I. V. F. "H. Asam et al., UN-Kaufrecht — Bankgarantie — Anwaltniederlassung, C. F. Müller Juristischer Verlag, Heidelberg 1990, 287 pp., DM 142." Netherlands International Law Review 38, no. 01 (May 1991): 59. http://dx.doi.org/10.1017/s0165070x00005295.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Schmutzer, Johannes, and Heinrich Foglar-Deinhardstein. "Begebung von Bankgarantien durch Kapitalgesellschaften zugunsten ihrer derzeitigen und ehemaligen unmittelbaren wie mittelbaren Gesellschafter im Rahmen einer Spaltung gem SpaltG." Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht 18, no. 5 (2019): 228. http://dx.doi.org/10.33196/ges201905022801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

"Abruf Bankgarantie; Rechtsmissbrauch." Baurechtliche Blätter 22, no. 2 (2019): 72. http://dx.doi.org/10.33196/bbl201902007201.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

"Haftrücklass; Bankgarantie; Auslegung." Baurechtliche Blätter 23, no. 4 (2020): 163. http://dx.doi.org/10.33196/bbl202004016301.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Spanjaard, J. H. M. "Tegen fraude is geen bankgarantie opgewassen." Contracteren 17, no. 2 (June 2015). http://dx.doi.org/10.5553/contr/156608932015017002004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Bydlinski, Peter. "Die Übertragung der Rechte aus einer Bankgarantie." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 1, no. 4 (January 1, 1989). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-1989-0403.

Full text
Abstract:
Das Problem, ob und unter welchen Umständen Rechte aus einer abstrakten Bankgarantie auf erstes Anfordern übertragen werden können, wurde bisher nicht abschließend geklärt. Der vorliegende Beitrag versucht, schon bekannte, aber auch neue Argumente zu vertiefen und systematisch aufzubereiten. Mangels gesetzlicher Regelungen steht dabei die detaillierte Herausarbeitung der beteiligten Interessen sowie deren Abwägung anhand in der Rechtsordnung auffindbarer Wertungen im Vordergrund. Schwierigkeiten bereitet vor allem die Behandlung des vom Zahlungsanspruch strengzu unterscheidenden Rechts auf Abruf (Inanspruchnahme) der Garantie. Neben der deutschen wird auch die österreichische sowie die schweizerische Rechtslage berücksichtigt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"ZBΒ -Dokumentation. International Standby Practices ISP98." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 11, no. 5 (January 1, 1999). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-1999-0506.

Full text
Abstract:
Bei den Standby Letters of Credit handelt es sich um die einer Bankgarantie ähnliche Sonderform des Dokumentenakkreditivs. Die ICC (International Chamber of Commerce) hat mit den International Standby Practices (ISP98) ein eigenständiges Regelwerk für Standby Letters of Credit veröffentlicht und ab dem 1. Januar 1999 zur Verwendung empfohlen. Die ISP98 werden in dem Beitrag von Haas, ZBB 1999, 301 (in diesem Heft) ausführlich dargestellt und auf ihre Verwendbarkeit für den deutschen Rechtskreis untersucht. Nachfolgend ist das Regelwerk in der englischen Originalfassung vollständig abgedruckt. Eine deutsche Ubersetzung liegt nicht vor.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Haas, Matthias. "Probleme der „International Standby Practices ISP98" im Zusammenhang mit deutschem Recht." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 11, no. 5 (January 1, 1999). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-1999-0503.

Full text
Abstract:
Dokumentenakkreditive im internationalen Handelsverkehr werden üblicherweise den UCP 500 (Uniform Customs and Practice for Documentary Credits, ICC-Publikation Nr. 500 = Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive, ERA 500) unterstellt. Auch bei Standby Letters of Credit (SLC), der einer Bankgarantie ähnlichen Sonderform des Dokumentenakkreditivs, wird üblicherweise auf die UCP500 verwiesen. Die ICC (International Chamber of Commerce) hat mit den ISP98 (abgedruckt in: ZBB 1999, 320, in diesem Hefi) nun ein eigenständiges Regelwerk für SLC veröffentlicht. Der Verfasser zeigt Probleme der ISP98, die mit einem sehr engen Blickwinkel auf das US-amerikanische Recht hin entwickelt worden sind, im Zusammenhang mit dem deutschen Recht auf Seiner Ansicht nach bestehen begründete Zweifel, ob die ISP98 sich in Deutschland durchsetzen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

"Sicherstellung nach § 1170b ABGB: Bankgarantie mit Effektivklausel, Berechnung der Dreimonatsfrist." Juristische Blätter 143, no. 6 (2021): 382. http://dx.doi.org/10.33196/jbl202106038201.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Kröll, Stefan. "Der Eilschiedsrichter als Mittel, um die missbräuchliche Inanspruchnahme von Bankgarantien zu verhindern?" Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 28, no. 4 (January 15, 2016). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2016-0408.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungBankgarantien auf erstes Anfordern gehören zu den wichtigsten Sicherungsmitteln in der Praxis des nationalen und internationalen Wirtschaftsverkehrs. Ihre Zahlbarkeit auf erstes Anfordern trägt das Risiko einer missbräuchlichen Ziehung in sich. Insbesondere im internationalen Wirtschaftsverkehr ist für den Garantieauftraggeber die Geltendmachung und Durchsetzung von Rückforderungsansprüchen mit erheblichen praktischen Problemen verbunden. Der Beitrag untersucht, in welchem Umfang Garantieauftraggeber das Eilschiedsrichterverfahren nutzen können, um bereits eine missbräuchliche Ziehung der Garantie zu verhindern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography