Academic literature on the topic 'Bartagame'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bartagame.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bartagame"

1

Mentré, Véronique, Rachel E. Marschang, Alexandra Nicolier, Barbara Richter, and Lionel Schilliger. "Dreifachinfektion mit Agamid-Adenovirus 1, einem Encephalitozoon-cuniculi-ähnlichen Mikrosporidium und Darmkokzidien bei einer Bartagame (Pogona vitticeps)." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 44, no. 05 (2016): 355–58. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-150790.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEine 2 Monate alte Bartagame wurde wegen Anorexie und Abmagerung vorgestellt. Ein anderes Tier aus dem gleichen Bestand war 2 Wochen zuvor plötzlich verstorben. Die Kotuntersuchung zeigte eine große Anzahl an Oozysten von Isospora amphiboluri und einige wenige Oxyureneier. Es wurden keine weiteren Untersuchungen durchgeführt und das Tier verstarb trotz unterstützender Behandlung wenige Tage später. Eine dritte Bartagame aus dem gleichen Terrarium, vorgestellt wegen Anorexie und vergrößertem Zölom, wurde euthanasiert. Die pathologische Untersuchung dieses Tieres ergab eine intest
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dörnath, K. "Haltungs- und fütterungsbedingte Erkrankungen der Streifenköpfigen Bartagame (Pogona vitticeps)." kleintier konkret 17, S 02 (2014): 31–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1384443.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mentré, Véronique, Rachel E. Marschang, Alexandra Nicolier, Barbara Richter, and Lionel Schilliger. "Dreifachinfektion mit Agamid-Adenovirus 1, einem Encephalitozoon-cuniculi-ähnlichen Mikrosporidium und Darmkokzidien bei einer Bartagame (Pogona vitticeps)." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 44, no. 05 (2016): 1. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1716030.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Neul, Annkatrin. "Viruserkrankungen bei Echsen – Welche Erreger von Bedeutung sind." kleintier konkret 20, S 02 (2017): 14–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113895.

Full text
Abstract:
Echsen, insbesondere Bartagamen, sind in den deutschen Haushalten immer beliebter. Virale Erkrankungen haben dabei eine zunehmende Bedeutung als Ursache für erkrankte Tiere. Die bedeutendste Viruserkrankung bei Echsen ist dabei die Infektion mit Adenoviren. Die ebenfalls beschriebenen Reovirus- und Iridovirusinfektionen sind derzeit zwar noch verhältnismäßig selten anzutreffen, scheinen jedoch immer bedeutender zu werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Saß, Danilo. "Dem Drachen ins Maul geschaut – Zahnerkrankungen bei Bartagamen und anderen akrodonten Echsen." kleintier konkret 22, S 01 (2019): 16–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-0834-3674.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Marschang, Rachel E. "Viruserkrankungen der Reptilien in der tierärztlichen Praxis." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 48, no. 02 (2020): 119–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-1122-7805.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungViren können bei Reptilien bedeutende Krankheitserreger sein. In den letzten Jahren wurden auch zunehmend neue Viren bei Reptilien beschrieben. Zudem gibt es immer mehr Möglichkeiten, Virusinfektionen bei Reptilien nachzuweisen. Dieser Übersichtsartikel bietet einen Überblick über häufige und bedeutende Virusinfektionen bei Reptilien, die damit assoziierten Krankheiten sowie deren Diagnose. Besprochen werden v. a. Infektionen bei Reptilien, die häufig als Haustiere gehalten werden: Schlangen und Echsen (Squamaten) sowie Land- und Wasserschildkröten. Themen bei den Squamaten sind
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ludewig, E., M. Pees, and M. Bochmann. "Vergleich der Bildqualität konventioneller und digitaler Radiographie bei Echsen." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 39, no. 04 (2011): 259–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623587.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Überprüfung der Bildqualität von Röntgenaufnahmen von Echsen bei Vergleich einer hochauflösenden Film-FolienKombination (Film Kodak MIN-R S, Verstärkerfolie Kodak MIN-R 2000) mit einem digitalen Detektorsystem (Varian PaxScan 4030E). Material und Methoden: 20 Bartagamen (Pogona vitticeps) wurden mit konventioneller und digitaler Aufzeichnungstechnik mit gleicher Dosis und digital zusätzlich mit halbierter Dosis röntgenologisch untersucht. Die Studie erfolgte teilverblindet. Die Röntgenaufnahmen wurden kodiert und randomisiert. Fünf erfahrene Tierärzte bewer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Bartagame"

1

Weinmann, Nadine. "Übertragung eines Iridovirus aus einem Helmchamäleon (Chamaeleo hoehnelii) auf Grillen der Spezies Gryllus bimaculatus und Versuch zur Infektion von Bartagamen (Pogona vitticeps) mit Iridovirus-infizierten Grillen." Giessen : VVB Laufersweiler, 2007. http://d-nb.info/98800724X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Deger, Tatjana Franziska [Verfasser], and Rüdiger [Akademischer Betreuer] Korbel. "Elektrokardiographie bei der Streifenköpfigen Bartagame (Pogonoa vitticeps) als kardiologisches Diagnostikum und im Rahmen des Narkosemonitorings / Tatjana Franziska Deger ; Betreuer: Rüdiger Korbel." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2019. http://d-nb.info/1192215559/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schuster, Eva Julia [Verfasser]. "Tonometrie und Evaluierung zweier Tränentests bei Bartagamen (Pogona spp.) / Eva Julia Schuster." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2014. http://d-nb.info/1054406995/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wachsmann, Stefanie [Verfasser]. "Ultraschalluntersuchungen bei Bartagamen (Pogona vitticeps) unter Berücksichtigung klinischer, röntgenologischer und labordiagnostischer Parameter / Stefanie Wachsmann." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2010. http://d-nb.info/1005973350/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Günther, Catherine Pascale [Verfasser]. "Untersuchungen zur mikrobiellen Besiedlung von Rachen und Trachea bei Bartagamen (Pogona spp.) / Catherine Pascale Günther." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2013. http://d-nb.info/1046709941/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Weinmann, Nadine [Verfasser]. "Übertragung eines Iridovirus aus einem Helmchamäleon (Chamaeleo hoehnelii) auf Grillen der Spezies Gryllus bimaculatus und Versuch zur Infektion von Bartagamen (Pogona vitticeps) mit Iridovirus-infizierten Grillen / eingereicht von Nadine Weinmann." Giessen : VVB Laufersweiler, 2008. http://d-nb.info/988769107/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Bartagame"

1

schuster, Gunther Kohler/Karsten Griebhammer/norbert. Bartagamen. Herpeton Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!