Academic literature on the topic 'Basler Eigenkapitalvereinbarung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Basler Eigenkapitalvereinbarung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Basler Eigenkapitalvereinbarung"

1

Henneke, Jan, and Stefan Trück. "Auswirkungen der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung auf die Finanzierung von KMU." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 74, no. 4 (2005): 112–24. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.74.4.112.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Johanning, Lutz. "Value-at-Risk-Modelle zur Ermittlung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung beim Marktrisiko im Handelsbereich." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 8, no. 4 (1996). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-1996-0403.

Full text
Abstract:
Nach der vom Basler Ausschuß für Bankenaufsicht im Januar 1996 vorgelegten „Änderung der Eigenkapitalvereinbarung zur Einbeziehung der Marktrisiken“ sollen die Banken zukünftig die Eigenkapitalunterlegung ihrer Marktrisiken im Handelsbereich nicht nur wie bisher mit den vordefinierten Standardverfahren (Building-Block-Ansatz), sondern alternativ auch mit eigenen Value-at-Risk-Modellen berechnen dürfen. Der Beitrag arbeitet die Vorteile und Defizite der Vorschläge des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht und des Pre-Commitment-Ansatzes heraus, den der Federal Reserve Board der Vereinigten Staa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Buchmüller, Patrik. "Die Berücksichtigung des operatíonellen Risikos in der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung: Stand und Beurteilung." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 14, no. 5 (2002). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2002-0503.

Full text
Abstract:
Das Versagen von Computersystemen, die Zerstörung von Bürogebäuden durch Anschläge oder der von einem Mitarbeiter verursachte Zusammenbruch der Barings-Bank sind Varianten des operationelkn Risikos. Dieser Beitrag untersucht, ob die im Rahmen der Neuen Basier Eigenkapitalvereinbarung geplante Eigenkapitalunterlegung des operationelkn Risikos den Banken Anreize gibt, ihre Anfälligkeit gegenüber dieser Risikokategorie zu vemngern. Dabei wird gezeigt, dass die Vorschläge des Basier Ausschusses diesbezüglich keine entscheidende Verbesserung darstellen. Insbesondere wird hinteifragt, ob Kapitalanfo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rau-Bredow, Hans. "Kreditrisikomodelle und Diversifikation." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 14, no. 1 (2002). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2002-0102.

Full text
Abstract:
Der Beitrag enthält eine einfache Darstellung der beiden wohl bekanntesten Kreditrisikomodelle CreditRisk+ und CreditMetrics und zeigt, wie sich diese Modelle auf eine gemeinsame Grundstruktur zurückführen lassen. Außerdem wird herausgearbeitet, dass kreditnehmerspezifische Risiken bei zunehmender Granularität immer mehr durch Diversifikation beseitigt werden, so dass schließlich nur noch das systematische Risiko verbleibt. Unter vereinfachenden Annahmen lässt sich dabei eine explizite Formel für die maximalen Ausfallverluste ableiten, die auch bei der neuen Basier Eigenkapitalvereinbarung (Ba
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Stellungnahmen aus der Kreditwirtschaft zu „Basel II"." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 13, no. 3 (2001). http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2001-0308.

Full text
Abstract:
Seit der Eigenkapitalvereinbarung des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht von 1988 haben sich das Bankgeschäft, die Risikomanagement- Praktiken, die Aufsichtsansätze und die Finanzmärkte grundlegend verändert. Im Juni 1999 veröffentlichte der Ausschuss einen neuen Vorschlag, der die Vereinbarung von 1988 durch eine risikogerechtere Regelung ersetzen will. Im Januar 2001 wurde ein weiterer konkreter Vorschlag („Basel II") vorgelegt, der die zahlreichen hierzu eingegangenen Stellungnahmen berücksichtigt. Eine erneute tellungnahmefrist ist am 31. 5. 2001 abgelaufen. Nachfolgend sind die aktuel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Basler Eigenkapitalvereinbarung"

1

Dick, Markus. "Der Standardansatz nach der neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung /." Linz : Trauner, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/36305703X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Good, Martina. "Management operationeller Risiken - Hat Basel II das Potential von Versicherungslösungen verkannt?" St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/98722333001/$FILE/98722333001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Giroud, Blaise. "The Impact of Credit Ratings-Related Regulation on Capital Structure Decisions What New Evidence Europeans Can Provide /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/97602825003/$FILE/97602825003.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Turnes, Ernesto. "Kreditrisikomodellierung nach Basel II anhand eines Einfaktormodells." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/97609077001/$FILE/97609077001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pföstl, Georg von. "Messung und Modellierung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Krediten : unter besonderer Berücksichtigung der Vorschläge der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung und der Vorgehensweise der Ratingagenturen /." Hamburg : Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-1944-0.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Humpert, Oliver [Verfasser]. "Basel II und internes Rating : ökonomische Analyse der Regelungen zur Kreditvergabe an Unternehmen der Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung in der Version vom Januar 2001 / vorgelegt von Oliver Humpert." 2003. http://d-nb.info/968912451/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Basler Eigenkapitalvereinbarung"

1

Steinbrügge, Jens. Optimale Fremdfinanzierung nach Basel II. Gabler, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reichling, Peter. Praxishandbuch Risikomanagement und Rating: Ein Leitfaden. 2nd ed. Gabler, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jacob, Dieter. Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft: Basel II - neue Vertragsmodelle - International Financial Reporting Standards. Teubner, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mestre, Guido Del. Rating-Leitfaden: Mit Powerrating zum Erfolg. 3rd ed. Bank-Verl., 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Klement, Jochen. Kreditrisikohandel, Basel II und interne Ma rkte in Banken. Dt. Univ.-Verl., 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wandhöfer, Ruth. Transaction banking and the impact of regulatory change: Basel III and other challenges for the global economy. Palgrave Macmillan, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hibbeln, Martin. Risk management in credit portfolios: Concentration risk and Basel II. Physica, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Konsequenzen der Neuen Basler Eigenkapitalvereinbarung Für Mittelständische Immobilien-Projektentwickler. Diplomarbeiten Agentur diplom.de. ein Imprint der Diplomica, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Betge, Prof Peter, and Jens Steinbrügge. Optimale Fremdfinanzierung Nach Basel II. Westdeutscher Verlag GmbH, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bietke, Daniela, Peter Reichling, and Antje Henne. Praxishandbuch Risikomanagement und Rating: Ein Leitfaden. Westdeutscher Verlag GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Basler Eigenkapitalvereinbarung"

1

Fiedler, Sonja. "Grundlagen der Basler Eigenkapitalvereinbarung." In Basel III und Risikotragfähigkeit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23047-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bayer, Verena. "Die Basler Eigenkapitalvereinbarungen." In Multivariate Modellierung operationeller Risiken in Kreditinstituten. Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3567-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Söhlke, Thomas. "Kritische Würdigung und mögliche Konsequenzen der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung." In Regulatorische Erfassung des Kreditrisikos. Gabler Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92960-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!