Academic literature on the topic 'Baugrube'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Baugrube.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Baugrube"

1

Ott, Wolfgang. "Gobius francofurtanus – ein fossiler „Frankfurter Fisch“ aus dem Palmengarten-Untergrund." Der Palmengarten 73, no. 2 (December 30, 2009): 97–98. http://dx.doi.org/10.21248/palmengarten.82.

Full text
Abstract:
2007 wurde in einer Baugrube in der Nähe des Palmengartens ein kleiner fossiler mariner Fisch (Gobius francofurtanus) gefunden. Das Fossil ist etwa 19 Millionen Jahre alt. Die Art wird hier vorgestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Granzin, Katharina, and Andrej Platonovič Platonov. "Poetisch-visionäre Dystopien." Literaturblatt für Baden-Württemberg, no. 5 (June 17, 2024): 17. http://dx.doi.org/10.53458/litbw.vi5.12177.

Full text
Abstract:
Andrej Platonow, Tschewengur. Revidierte Übersetzung von Renate Reschke. 2018. 581 Seiten, 32 Euro – Die Baugrube. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold. 2016. 240 Seiten, 24 Euro. Beide im Suhrkamp Verlag, Berlin
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brandl, Heinz, and Robert Hofmann. "Analyse des Einsturzes einer tiefen Baugrube." Bautechnik 81, no. 12 (December 2004): 988–91. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200590014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bredt, Barbara, and Michael Stahl. "Geotechnische Herausforderungen." Bauingenieur 95, no. 03 (2020): A 11—A 13. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-03-11.

Full text
Abstract:
Beim Bau des Heinrich Campus im Düsseldorfer Norden müssen mehrere Anforderungen berücksichtigt werden. Der Rückbau von schadstoffbelasteter Altbebauung, die Herstellung einer bis zu elf Meter tiefen Baugrube und ein während der Baugrunderkundungen festgestellter Heizölschaden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gaede, Kirsten. "Berliner bringt Bremen auf Trab." kma - Klinik Management aktuell 16, no. 01 (January 2011): 16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575861.

Full text
Abstract:
Lange galten die Kliniken der Stadt Bremen als Nachzügler. Aber mit dem Ex-Vivantes-Mann Hansen am Steuer nehmen sie nun Fahrt auf: Das Ergebnis 2009 ist eindeutig positiv, die Zentralisierung der Service­bereiche fast abgeschlossen und die Baugrube für den Neubau in Kürze ausgehoben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Böttcher, Christian, and Stephan Bäumer. "Tiefe Baugrube in Teildeckelbauweise am Alsterufer in Hamburg." Bautechnik 90, no. 11 (November 2013): 753–58. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201300069.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Matt, Christoph Ph, and Christian Bing. "archäologischen Untersuchungen im Bereich des Energieleitungstunnels (ELT) Gerbergasse - Barfüsserplatz- Steinenberg, 1991/2." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 1992 (December 1, 1995): 85–105. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.1992.85-105.

Full text
Abstract:
Zu den hervorragendsten Befunden der Ausgrabungen im Bereich des ELT gehört die Freilegung von zwei Teilstücken der Inneren Stadtmauer aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts, u.a. auch der Eselturm. Ältere Stadtbefestigungen kamen hingegen nicht zum Vorschein. Im Bereich des ELT-Tunnels am Barfüsserplatz konnten am Rande der Baugrube noch Reste der ehemaligen mittelalterlichen Bebauung gefasst werden, die Hinweise auf die vorklosterzeitliche Überbauung im Westen des Barfüsserplatzes lieferten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ramm, Hendrik, Oliver Reul, Axel Ruiken, Wolfgang Kissel, and Engin Toker. "Hochhaus Omniturm – Baugrube und Gründung unter komplexen innerstädtischen Randbedingungen." Bautechnik 97, no. 9 (July 13, 2020): 656–63. http://dx.doi.org/10.1002/bate.202000059.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jagher, Reto, Philippe Rentzel, Peter-Andrew Schwarz, Alexandra Hilgers, and Ulrich Radtke. "altsteinzeitliches Geröllartefakt aus Riehen." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2001 (December 1, 2003): 103–28. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.2001.103-128.

Full text
Abstract:
Im Jahre 1999 wurde aus dem Aushub einer Baugrube in der Flur Gehrhalde in Riehen (BS) ein knapp 13 Zentimeter langer, aus alpinem Metaquarzit gefertigter Chopper geborgen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die geologisch-pedologischen Untersuchungen sowie die naturwissenschaftlichen Altersbestimmungen nicht alle Imponderabilien, welche mit der Datierung des Choppers aus Riehen in das Altpaläolithikum verknüpft sind, ausräumen konnten. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der Chopper nicht in situ gefunden wurde und nicht mit anderen Funden vergesellschaftet war.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Richner, Kaspar, and Viera Trancik. "ehemalige Klingentalfriedhof." Jahresberichte der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 1991 (December 1, 1994): 208–12. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.1991.208-212.

Full text
Abstract:
Neben dem Chor der Klingentalkirche befand sich der Friedhof des Klosters Klingental, der 1450 erwähnt wird. Nach der Reformation wurde er 1541 den Hintersassen (Nicht-Bürgern) und dem Dienstvolk von Kleinbasel zugewiesen. 1635 nahm der Friedhof Pesttote auf, später nur noch Ertrunkene. Seit 1779 wird er nicht mehr benutzt. Die Tiefe der Baugrube von ca. 1 m reichte bereits aus, um 5 Gräber (eines davon eine Doppelbestattung) zu stören. Im Aushub konnten als Streufunde noch die Reste von mindestens 8 weiteren Individuen geborgen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Baugrube"

1

Dörendahl, Karsten. "Das Tragverhalten von Einphasen-Dichtwandmassen als Ausfachung von Baugrubenwänden." [Aachen : Shaker], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97168720X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Besler, Detlef. "Wirklichkeitsnahe Erfassung der Fußauflagerung und des Verformungsverhaltens von gestützten Baugrubenwänden /." Dortmund : Lehrstuhl Baugrund-Grundbau, Univ, 1998. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/253677254.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gebreselassie, Berhane. "Experimental, analytical and numerical investigations of excavations in normally consolidated soft soils." Kassel : Kassel Univ. Press, 2003. http://d-nb.info/991644018/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gutjahr, Stephan. "Optimierte Berechnung von nicht gestützten Baugrubenwänden in Sand." Dortmund : Univ., Lehrstuhl Baugrund, Grundbau, 2003. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969516541.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Aulbach, Benjamin [Verfasser]. "Hydraulischer Grundbruch : zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrund / Benjamin Aulbach." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2013. http://d-nb.info/1038602866/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Becker, Patrick [Verfasser]. "Zeit- und spannungspfadabhängiges Verformungsverhalten bei Baugruben in weichen Böden / Patrick Becker." Kassel : Kassel University Press, 2010. http://d-nb.info/1011802929/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Paproth, Angelika. "Beiträge zur Adhäsionsverbesserung von Metall-Polymer-Verbunden in der Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik /." Templin : Detert, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2619558&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Möller, Sven Christian. "Tunnel induced settlements and structural forces in linings /." Stuttgart, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015434878&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Knobloch, Uwe. "Interpretation von Drucksondierungen zur Erkundung von Mischbodenkippen als Baugrund." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-7621922.

Full text
Abstract:
Technologische Prozesse führen zu spezifischen Verhältnissen der Lockergesteine in Tagebaukippen. Insbesondere in mit Zugabsetzern gekippten Mischbodenkippen - bedingt durch technogene Modifikationen - treten Materialinhomogenitäten auf, die, werden sie ungenügend respektiert, durch Interaktion zwischen Baugrund und Bauwerk zu unzulässigen Baugrundverformungen führen. Als besondere Lagerungsstrukturen werden Pseudokornstrukturen sowie die Eignung des Erkundungsverfahrens Drucksondierung nachgewiesen. Zuverlässigste Methode zur Bestimmung der tatsächlichen Deformationseigenschaften der Tagebaukippe sind Probebelastungen. Vom Grundsatz her sind Tagebaukippen locker gelagert und inhomogen. Jede Exploration des Baugrundes Tagebaukippe, insbesondere jedoch der Kippentyp Mischbodenkippe und daraus abgeleitete Entscheidungen sind Einzelfallentscheidungen. In der generalisierten Vorgehensweise sind in jedem Fall spezifische Vorbetrachtungen unabdingbar, um ein abgestimmtes Konzept der Exploration zu realisieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Nieland, Sabine. "Einfluss des Phosphors auf die Phasenbildung und das Phasenwachstum bei chemisch abgeschiedenen Ni/P-Bumps und schablonengedruckten Mikrolotkontakten." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965714284.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Baugrube"

1

Trolle, Lothar. die baugrube. Berlin: Alexander Verlag, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hettler, Achim, Theodoros Triantafyllidis, and Anton Weißenbach. Baugruben. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2018. http://dx.doi.org/10.1002/9783433609378.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weißenbach, Anton, and Achim Hettler. Baugruben. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2010. http://dx.doi.org/10.1002/9783433600894.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Maybaum, Georg. Verfahrenstechniken und Baubetrieb im Grund- und Spezialtiefbau: Baugrund, Baugruben, Baugrundverbesserung, Pfahlgründungen, Grundwassererhaltung ; mit 176 Tabellen. Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wietek, Bernhard. Böschungen und Baugruben. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30873-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wietek, Bernhard. Böschungen und Baugruben. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17536-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wietek, Bernhard. Böschungen und Baugruben. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8284-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wietek, Bernhard. Böschungen und Baugruben. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44911-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Deutsche Gesellschaft für Geotechni, ed. Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ (EAB). Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783433602478.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schnell, Wolfgang. Verfahrenstechnik zur Sicherung von Baugruben. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01208-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Baugrube"

1

Neufert, Peter, and Ludwig Neff. "Baugrube." In Gekonnt Planen Richtig Bauen, 44. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96920-0_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hoffmann, Manfred, and Norbert Kremer. "Boden, Baugrube, Verbau." In Zahlentafeln für den Baubetrieb, 539–80. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93883-1_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ulke, Bernd. "Boden, Baugrube, Verbau." In Zahlentafeln für den Baubetrieb, 1165–246. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02838-1_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kuhlmann, Willy. "Boden, Baugrube, Verbau." In Zahlentafeln für den Baubetrieb, 789–844. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9893-7_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Krause, Thomas, and Norbert Kremer. "Boden, Baugrube, Verbau." In Beispiele aus der Baubetriebspraxis, 121–26. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9959-0_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ulke, Bernd. "Boden, Baugrube, Verbau." In Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb, 165–239. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hoffmann, Manfred, and Norbert Kremer. "Boden, Baugrube, Verbau." In Zahlentafeln für den Baubetrieb, 579–620. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99888-0_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ulke, Bernd. "Boden, Baugrube, Verbau." In Zahlentafeln für den Baubetrieb, 499–658. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-41330-9_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Maybaum, Georg, Petra Mieth, Wolfgang Oltmanns, and Rainer Vahland. "Beispiel: Berechnung und Kalkulation einer innerstädtischen Baugrube." In Verfahrenstechnik und Baubetrieb im Grund- und Spezialtiefbau, 411–50. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8269-1_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Simmer, Konrad. "Baugruben." In Grundbau, 11–196. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94074-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Baugrube"

1

Dammann, Maximilian Peter, Wolfgang Steger, and Ralph Stelzer. "Automatisierung des Datenaufbereitungsprozesses für AR/VR-Anwendungen im Engineering." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.63.

Full text
Abstract:
Die Produktvisualisierung in AR/VR-Anwendungen erfordert einen weitgehend manuellen Prozess der Datenaufbereitung. Bisherige Veröffentlichungen konzentrieren sich auf die fehlerfreie Triangulation oder Transformation von Produktstrukturdaten und Anzeigeattributen für AR/VR-Anwendungen. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Aufbereitung der benötigten Geometriedaten. In diesem Zusammenhang kann durch Automatisierung eine deutliche Aufwandsreduzierung erreicht werden. Die Schritte der Geometrieaufbereitung werden identifiziert und auf ihr Automatisierungspotenzial hin untersucht. Darüber hinaus werden mögliche Kopplungen von Teilschritten diskutiert. Es wird eine Struktur für den Geometrieaufbereitungsprozess vorgeschlagen. Mit diesem strukturierten Prozess wird es möglich, die verfügbare Rechenleistung der Zielplattform bei der Geometrieaufbereitung zu berücksichtigen. Die Anzahl der zu rendernden Objekte, die Qualität der Tesselierung und der Detailgrad können durch die automatisierte Wahl der Transformationsparameter gesteuert werden. Es wird ein Software-Tool vorgestellt, in dem Teile der automatischen Aufbereitung bereits implementiert sind. Nach einer Analyse der Produktstruktur einer CAD-Datei wird die Transformation für jede Komponente (Bauteil oder Baugruppe) durchgeführt. Bisher implementierte Funktionen erlauben z.B. die Auswahl von Komponenten anhand von Filteroptionen, die Transformation im Batch-Modus, das Entfernen bestimmter Details und die Erstellung von UV-Maps. Flexibilität, Transformationsqualität und Zeitersparnis werden beschrieben und diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography