Journal articles on the topic 'Bauunternehmer'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Bauunternehmer.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kemter, Max. "MISZELLE. DER BAUUNTERNEHMER AUGUST ROEBLING AUS THÜRINGEN." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 35, no. 3 (1990): 22. http://dx.doi.org/10.1515/zug-1990-0303.
Full textVoppel, Reinhard. "Wirkungen der Abnahme der Werkleistung." HLH 72, no. 05 (2021): 66. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2021-05-66.
Full textBackhaus, Jan Onne, and Markus Dahm. "Einblick in den Stand der Implementierung von Lean Construction Ansätzen in ausgewählten deutschen Bauunternehmen – Ergebnisse einer qualitativen Studie/Analysis of the state of implementation of Lean Construction approaches in selected German construction companies – Results of a qualitative study." Bauingenieur 95, no. 02 (2020): 64–72. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-02-56.
Full textRiss and Ingmar Etzersdorfer. "Reichweite der vertraglichen Verpflichtungen eines Mieters gegenüber dem Vermieter bei Vornahme von Umbau- bzw Sanierungsarbeiten durch Bauunternehmer." Wohnrechtliche Blätter 24, no. 3 (2011): 86–87. http://dx.doi.org/10.1007/s00719-010-1474-4.
Full textKuchenbuch, David. "Ein Atavismus der Hochmoderne? Die Sommerzeit als „social engineering“ (1907–1980)." Historische Zeitschrift 307, no. 1 (2018): 1–41. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2018-0022.
Full textHofmann, Sascha. "Entwicklung eines Modells zur Bewertung der unternehmerischen Nachhaltigkeit von Bauunternehmen/Sustainability Assessment for Construction Corporation." Bauingenieur 94, no. 09 (2019): 315–25. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2019-09-45.
Full textWenusch, Hermann. "Der Bauunternehmer muss gegen eine weitere Schlusszahlung nicht neuerlich seinen Vorbehalt erklären, wenn nach dem ersten Vorbehalt vor der weiteren Zahlung Gespräche über die unterschiedlichen Standpunkte geführt wurden." Zeitschrift für Recht des Bauwesens 11, no. 3 (2022): 93. http://dx.doi.org/10.33196/zrb202203009301.
Full textVoormann, Friedmar. "Bücher: Das Bauunternehmen Dyckerhoff & Widmann." Beton- und Stahlbetonbau 109, no. 6 (2014): 440–41. http://dx.doi.org/10.1002/best.201490056.
Full textStimpel, Roland. "Die Klinik als Immobilie." kma - Klinik Management aktuell 10, no. 04 (2005): 80–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573261.
Full textGirmscheid, G., and A. Hartmann. "Innovationsmanagement in Bauunternehmen - Gestaltungsgrößen der baubetrieblichen Innovationstätigkeit." Bautechnik 80, no. 11 (2003): 822–33. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200305760.
Full textWittenhagen, Julia. "Endlich wieder Präsenz-Bewerbertage." Lebensmittel Zeitung 74, no. 21 (2022): 52. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-21-052-1.
Full textHofmann, Sascha, Dorina Wicke, and Ivan C̆adez̆. "Studie zur aktuellen Situation des Nachhaltigkeitsverständnisses in Bauunternehmen." Bautechnik 92, no. 10 (2015): 725–29. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201500045.
Full textHaas, Susanne, and Martin Stefula. "Haftung des Nachbarn und des Bauunternehmers wegen Grundwasserentzuges." Juristische Blätter 130, no. 5 (2008): 320–24. http://dx.doi.org/10.1007/s00503-008-1421-8.
Full textBender, Rene. "Die Vorteile kurzer Wege." HLH 71, no. 02 (2020): 66–69. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2020-02-66.
Full textDirks, Claudia, and Adalbert Zehnder. "„Unsere Kriegskasse ist gut gefüllt“." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 06 (2012): 40–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576499.
Full textGirmscheid, G., and A. Hartmann. "Innovationsmanagement in Bauunternehmen - Bedingungen und Potentiale der baubetrieblichen Innovationstätigkeit." Bautechnik 80, no. 10 (2003): 719–30. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200305150.
Full textAuer, Bearbeitet von M., and B. Egglmeier-Schmolke. "Konkurs Bauunternehmen; direkter Entgeltanspruch von Subunternehmern gegen Auftraggeber; Anweisung." Baurechtliche Blätter 10, no. 3 (2007): 120–22. http://dx.doi.org/10.1007/s00738-007-0196-y.
Full textSyben, Gerhard. "Bauen 4.0 und die Folgen für die Arbeit in Bauunternehmen." WSI-Mitteilungen 71, no. 3 (2018): 196–203. http://dx.doi.org/10.5771/0342-300x-2018-3-196.
Full textWeber-Lewerenz, B. "Die unternehmerisch verantwortungsvolle Digitalisierung im Bauwesen/Corporate Digital Responsibility (CDR) in Construction Engineering." Bauingenieur 96, no. 01-02 (2021): 19–25. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2021-01-02-45.
Full textFath, Janos, Manuela Jacobs, and Sabrina Wenck. "Der Rosa-Luxemburg-Platz in Radebeul." AHA! Miszellen zur Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege, no. 5 (February 8, 2019): 100–111. http://dx.doi.org/10.25531/aha.vol5.p100-111.
Full textWenusch, Hermann. "Handelt es sich bei der Leistung eines Bauunternehmers um eine Stück- oder Gattungsschuld?" Zeitschrift für Recht des Bauwesens 9, no. 3 (2020): 90. http://dx.doi.org/10.33196/zrb202003009001.
Full textOsebold, Rainard, Jan-Simon Schmidt, Emanuel Grün, and Heinz-Peter Strux. "Ökologisch nachhaltige Abwicklung großer Tiefbauprojekte – Vorteile für Auftraggeber und Bauunternehmen/Environmentally sustainable processing of large-sized civil engineering projects – Benefits for contracting authorities and construction firms." Bauingenieur 90, no. 04 (2015): 168–75. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2015-04-66.
Full textBartels, Niels, Maike Eilers, Carla Pütz, and Anica Meins-Becker. "IFC-basierte Verknüpfung von Risikoinformationen mit einem Bauwerksdatenmodell/IFC-based linking of the risk management process using a building data model." Bauingenieur 98, no. 01-02 (2023): 28–35. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2023-01-02-56.
Full textKnittel, Hartmut. "Knut Stegmann: Das Bauunternehmen Dyckerhoff & Widmann: Zu den Anfängen des Betonbaus in Deutschland 1865-1918." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 60, no. 2 (2015): 240–41. http://dx.doi.org/10.17104/0342-2852-2015-2-240.
Full textHoffmann, W., and K. Körkemeyer. "Zum Umgang mit der Komplexität von Bauvorhaben – Ergebnisse einer Expertenbefragung/Handling of Complexity in Construction Projects – Results from an Expert Survey." Bauingenieur 93, no. 09 (2018): 347–54. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2018-09-47.
Full textZimmermann, Josef. "Die Immobilie als Gegenstand der Ingenieur- wissenschaften in Praxis, Forschung und Lehre/Real Estate as an Object of Engineering in Practice, Science and Teaching." Bauingenieur 90, no. 03 (2015): 115–28. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2015-03-49.
Full textWagner, P. "Know-how schaffen und schützen - Forschung und Entwicklung im Bauunternehmen Teil 1: Von der Idee zum FuE-Vorhaben." Bautechnik 77, no. 11 (2000): 848–64. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200006480.
Full textGinevičius, Romualdas. "BUILDING ENTERPRISE MANAGEMENT SYSTEM'S SPECIALIZATION AND ITS MEASURING/SPEZIALISIERUNG DES LEITUNGSSYSTEMS DES BAUUNTERNEHMENS UND IHRE MESSUNG." JOURNAL OF CIVIL ENGINEERING AND MANAGEMENT 2, no. 6 (1996): 44–49. http://dx.doi.org/10.3846/13921525.1996.10531643.
Full textWagner, P. "Know-how schaffen und schützen - Forschung und Entwicklung im Bauunternehmen Teil 2: Organisation von FuE und Schutz der Ergebnisse." Bautechnik 77, no. 12 (2000): 951–60. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200006910.
Full textBauer, Thomas, Marcus Daubner, and Andreas Ziegler. "Digitalisierung von Planung und Fertigung am Beispiel des Spezialtiefbaus/Digitization of planning and production in the foundation engineering industry." Bauingenieur 96, no. 07-08 (2021): 233–40. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2021-07-08-31.
Full textEgglmeier-Schmolke, Barbara. "Kein Ersatzanspruch der regressberechtigten Bauunternehmerin für die Kosten des verlorenen Gewährleistungsprozesses gegen die Subunternehmerin; erkennbar aussichtsloser Vorprozess." Baurechtliche Blätter 24, no. 2 (2021): 75. http://dx.doi.org/10.33196/bbl202102007501.
Full textLange, S., and K. Tyryshkina. "Die modellbasierte Materialbestellung in einem Generalunternehmen – Entwicklung eines teilautomatisierten Bestellprozesses für den Rohbau." Bauingenieur 93, no. 11 (2018): 447–53. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2018-11-65.
Full textZimmermann, Josef, and Julia Osterried. "Wertungskriterien des Bauherrn für die Vergaben von Bauleistungen unter besonderer Berücksichtigung der Produktionsfaktoren/Client-side Procurement Criteria for Construction Services with Particular Focus on Production Factors." Bauingenieur 94, no. 03 (2019): 114–25. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2019-03-62.
Full text"Bauträger: Nachforderung der Umsatzsteuer durch den Bauunternehmer." Monatsschrift für Deutsches Recht 75, no. 8 (2021): 482–83. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2021-750819.
Full text"Baurechtsberater Architekten, Baurechtsberater Bauherren, Baurechtsberater Bauunternehmer (Rilling)." Bautechnik 77, no. 3 (2000): 212–13. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200001710.
Full text"Planer und Bauunternehmer profitieren von aktuellen Entwicklungen." Beton- und Stahlbetonbau 102, no. 11 (2007): 804. http://dx.doi.org/10.1002/best.200790154.
Full text"Schadensersatz für entgangene Netzentgelte bei Beschädigung eines Stromkabels durch einen Bauunternehmer." ER EnergieRecht, no. 1 (January 16, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.2194-5837.2018.01.13.
Full text"Neuer Kurs an FH München nach "Test-Semester" ins feste Programm aufgenommen - Verbrüderung der Planer und Bauunternehmer." Beton- und Stahlbetonbau 98, no. 1 (2003): A21. http://dx.doi.org/10.1002/best.200300270.
Full textBrettschneider, Stefan, and Stephan Rixen. "Beitragshaftung: Bauunternehmen / Unfallversicherung." Die Sozialgerichtsbarkeit, no. 9 (September 3, 2009). http://dx.doi.org/10.37307/j.1864-8029.2009.09.11.
Full text"Planungsaufwand des Bauunternehmers." Bautechnik 76, no. 3 (1999): 253. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199901440.
Full text"Digitalisierung der Baustelle." Bauingenieur 94, no. 05 (2019): A 31—A 32. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2019-05-31.
Full textWilrich, Thomas. "Das Zwangsgeld gegen das renitente Bauunternehmen." Betriebliche Prävention, no. 1 (January 9, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.2365-7634.2018.01.11.
Full text"Ingenieurbüros und Bauunternehmen lehnen Bauordnungsrechtsnovelle ab." Bauphysik 39, no. 4 (2017): 252. http://dx.doi.org/10.1002/bapi.201770404.
Full text"Gewährleistung des Bauunternehmers für bezogenen Frischbeton." Bautechnik 75, no. 7 (1998): 503. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199803900.
Full text"BDI-Umweltpreise an deutsche Bauunternehmen verliehen." Bautechnik 75, no. 9 (1998): 729. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199805210.
Full text"Femern A/S präqualifiziert internationale Bauunternehmen." geotechnik 36, no. 2 (2013): 131. http://dx.doi.org/10.1002/gete.201390019.
Full text"Kein Studium, keine Fachkraft." Bauingenieur 97, no. 01-02 (2022): A 16—A 17. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2022-01-02-16.
Full text"Zusätzliche Kosten für Bauunternehmen durch öffentliche Auftragsvergabe." Bautechnik 88, no. 7 (2011): 458. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201190065.
Full text"Anspruch eines Bauunternehmers auf Zahlung von Umsatzsteuer aufgrund ergänzender Vertragsauslegung." UmsatzsteuerRundschau 71, no. 3 (2022): 93–98. http://dx.doi.org/10.9785/ur-2022-710305.
Full text"Überwachen von Beton auf der Baustelle – Zement-Merkblatt informiert Bauunternehmen über alle wichtigen Fakten." Beton- und Stahlbetonbau 102, no. 7 (2007): 488–89. http://dx.doi.org/10.1002/best.200790092.
Full text