Dissertations / Theses on the topic 'Bedarfsermittlung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 30 dissertations / theses for your research on the topic 'Bedarfsermittlung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rohner, Christian. "Systematische Bedarfsermittlung, Spezifikation und Bereitstellung der Führungsinformationssysteme einer Unternehmung /." Zürich, 1991. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=9321.
Full textKarolius, Christine. "Bedarfsermittlung, Benutzerforschung und Bestandskalkulation in Öffentlichen Bibliotheken ein Literaturbericht /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11612108.
Full textWalter, Melanie. "Sprachstörungen bei Kindern im Vorschulalter : Wie häufig sind sie wirklich? /." Marburg : Tectum-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2978224&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textStark, Ute. "Bedarfsanalysen für die medizinische Rehabilitation : theoretische und empirische Betrachtungen /." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.
Full textNoti, Patrick. "Evaluation der Leistungen einer Tourismusorganisation offene und verdeckte Motive /." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/05604137001/$FILE/05604137001.pdf.
Full textPestinger, Martina. "Bedarfsanalyse zur klinischen Ethikberatung im Universitätsklinikum Aachen." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/1001627547/04.
Full textPeter, Lilo Bruderer Sabine. "Zertifikatslehrgang Psychologie : eine Konzept- und Marktforschungsstudie für das IAP Zürich /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2006. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1895.pdf.
Full textStiegenroth, Henning. "Bedarfsspezifizierung bei individuellen Investitionsgütern : Interaktionsprozess zwischen Anbietern und Nachfragern /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl. [u.a.], 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009000724&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textWolfsteiner, Anita. "Chancen, Möglichkeiten und Grenzen eines nachfrageorientierten Bestandsaufbaus in Öffentlichen Bibliotheken eine kritische Stellungnahme /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675549.
Full textBeiersdorf, Holger. "Informationsbedarf und Informationsbedarfsermittlung im Problemlösungsprozess "Strategische Unternehmungsplanung" /." München : Hampp, 1994. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00022680.pdf.
Full textKarl, Florian [Verfasser], Gunther [Akademischer Betreuer] Reinhart, and Eberhard [Akademischer Betreuer] Abele. "Bedarfsermittlung und Planung von Rekonfigurationen an Betriebsmitteln / Florian Karl. Gutachter: Eberhard Abele ; Gunther Reinhart. Betreuer: Gunther Reinhart." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2014. http://d-nb.info/1064523102/34.
Full textKufeldt, Johannes [Verfasser]. "Bedarfsermittlung und Effizienzbewertung einer standardisierten Ernährungs- sowie Diabeteserfassung inklusive Implementierung eines strukturierten Ernährungsmanagements an dem Universitätsklinikum Tübingen / Johannes Kufeldt." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021. http://d-nb.info/1230796185/34.
Full textWolf, Petra. "Führungsinformationen für das Kommunalmanagement /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://www.gbv.de/dms/zbw/516037560.pdf.
Full textKoch, Carmen. ""Zeitungen und junge Leser" /." Hamburg : Academic Transfer, 2007. http://www.academic-transfer.de/shop/studien/0253.php.
Full textMujan, Dzemal. "Informationsmanagement in Lernenden Organisationen : Erzeugung von Informationsbedarf durch Informationsangebot ; was Organisationen aus der Informationsbedarfsanalyse lernen können /." Berlin : Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2865584&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textWittchen, Hans-Ulrich, Peter Schuster, Hildegard Pfister, Franz Gander, and Nina Müller. "Warum werden Depressionen häufig nicht erkannt und selten behandelt?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102938.
Full textFischer, Corinna [Verfasser]. "Psychoonkologische Implikationen bei der Gendiagnostik, Risikoberatung und Prävention von Frauen mit familiärem Brust- und Eierstockkrebs : Bedarfsermittlung einer psychoonkologischen Evaluation und Intervention / Corinna Fischer." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2016. http://d-nb.info/111321130X/34.
Full textOrth, Monika [Verfasser]. "Primärprävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen im Setting Schule : eine Befragung an weiterführenden Schulen der Städteregion Aachen zur Bestandserfassung und Bedarfsermittlung / Monika Orth." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2012. http://d-nb.info/1020296445/34.
Full textBaranek, Elke. "Wer kauft Bio? : zielgruppenspezifische Motive für den Kauf von Biolebensmitteln /." Berlin : Köster, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2984744&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textIlten, Paul [Verfasser], Martin [Akademischer Betreuer] Reckenfelderbäumer, and Iris [Akademischer Betreuer] Hausladen. "Ansätze für profitables Wachstum von BPO-Dienstleistern : Marktbearbeitungsmöglichkeiten auf Basis theoretisch-konzeptioneller Ansatzpunkte zur Bedarfsermittlung / Paul Ilten. Gutachter: Martin Reckenfelderbäumer ; Iris Hausladen. Betreuer: Martin Reckenfelderbäumer." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1075317312/34.
Full textWittchen, Hans-Ulrich, Peter Schuster, Hildegard Pfister, Franz Gander, and Nina Müller. "Warum werden Depressionen häufig nicht erkannt und selten behandelt?: Patientenverhalten und Erklärungswert von "Sisi-Merkmalen"." Schattauer GmbH, 1999. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26396.
Full textRauch, Michéle [Verfasser], Andrea [Akademischer Betreuer] Tipold, Sandra [Akademischer Betreuer] Wissing, Christin [Akademischer Betreuer] Kleinsorgen, Andrea [Gutachter] Tipold, and Isabel [Gutachter] Hennig-Pauka. "Interprofessionelle Bedarfsermittlung von Kommunikationsfähigkeiten und Evaluation von Schauspielereinsatz im Kommunikationstraining in der Tiermedizin / Michèle Rauch ; Gutachter: Andrea Tipold, Isabel Hennig-Pauka ; Andrea Tipold, Sandra Wissing, Christin Kleinsorgen." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2021. http://d-nb.info/123768482X/34.
Full textHerrmann, Sandra. "Bedarfsanalyse zur Hautkrebsprävention in sächsischen Kindertageseinrichtungen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-227526.
Full textKluge, Lucie [Verfasser], Jeanette [Akademischer Betreuer] Roos, Nina [Akademischer Betreuer] Kölsch-Bunzen, Jeanette [Gutachter] Roos, and Nina [Gutachter] Kölsch-Bunzen. "Der Family Outreach Service als ein bedeutendes Betätigungsfeld für Early Excellence-Einrichtungen? Eine qualitative Studie zur Bedarfsermittlung, Analyse der Ausgangssituationen in England und Deutschland sowie zu Umsetzungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen in Deutschland. / Lucie Kluge ; Gutachter: Jeanette Roos, Nina Kölsch-Bunzen ; Jeanette Roos, Nina Kölsch-Bunzen." Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2019. http://d-nb.info/1200798546/34.
Full textBank, Volker, and Sam F. Schaal. "Zum Einsatz von Likert-Skalen im betrieblichen Bildungscontrolling." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-60888.
Full textIlten, Paul. "Ansätze für profitables Wachstum von BPO-Dienstleistern." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-175529.
Full textIn this thesis it is studied how a theory-based assessment of business processes regarding their adequacy for outsourcing can be carried out and what starting points for profitable growth of Business Process Outsourcing (BPO) providers in Germany can result from the application of such a methodology. For this purpose a three step approach is taken. As a first step a theory-based concept of an assessment model to determine the adequacy of outsourcing business processes is developed. As a second step possibilities for transferring the concept of this model to real life applications are examined. In a final third step it is shown how the assessment model developed here can be used as part of the marketing activities of BPO companies to contribute to their profitable growth
Clauß, Matthias, Wolfgang Fleischer, Gerd Heide, Jürgen Winkler, and Wolfgang Riedel. "Mitteilungen des URZ 2/1993." Universitätsbibliothek Chemnitz, 1995. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-199500192.
Full textOliveira, Miguel Voigt de. "Informationsbedarf von Warenwirtschaftssystemen /." 1997. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=007660571&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textIlten, Paul. "Ansätze für profitables Wachstum von BPO-Dienstleistern: Marktbearbeitungsmöglichkeiten auf Basis theoretisch-konzeptioneller Ansatzpunkte zur Bedarfsermittlung." Doctoral thesis, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A5711.
Full textIn this thesis it is studied how a theory-based assessment of business processes regarding their adequacy for outsourcing can be carried out and what starting points for profitable growth of Business Process Outsourcing (BPO) providers in Germany can result from the application of such a methodology. For this purpose a three step approach is taken. As a first step a theory-based concept of an assessment model to determine the adequacy of outsourcing business processes is developed. As a second step possibilities for transferring the concept of this model to real life applications are examined. In a final third step it is shown how the assessment model developed here can be used as part of the marketing activities of BPO companies to contribute to their profitable growth.:1 Einführung: Organisationen im Wandel 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung der Arbeit und wissenschaftliche Vorgehensweise 1.3 Stand der Publikationen 2 Business Processs Outsourcing: Entwicklung, Systematisierung und Definition 2.1 Entwicklung des Business Process Outsourcing 2.2 Systematisierungsansätze für die Begriffe Sourcing und Outsourcing 2.3 Definition und Abgrenzung des Business Process Outsourcings 3 Entwicklung eines theoretisch-konzeptionellen Modells zur Bedarfsermittlung an BPO-Leistungen 3.1 Grenzen der Theorieauswahl 3.2 Vorstellung ausgewählter theoretischer Ansätze 3.3 Klassifizierung von Entscheidungsmodellen 3.4 Multikriterielle Entscheidungsmodelle 3.5 Eingrenzung der theoretischen Elemente zur Entwicklung eines BPO-Entscheidungsmodells 3.6 Entwicklung eines BPO-Entscheidungsmodells 4 Ansätze zur konzeptionellen Übertragung des BPO-Entscheidungsmodells auf Praxisanwendungen 4.1 Entwicklung einer individuellen Bewertungsmethodik 4.2 Entwicklung einer Gesamtbewertungsmethodik 4.3 Zwischenfazit 5 Ansätze für profitables Wachstum von BPO-Dienstleistern 5.1 Marktbegriffe 5.2 Marketing und Marketing-Wissenschaft 5.3 Entwicklung von Marketingansätzen für BPO-Dienstleister 6 Fazit und Ausblick 6.1 Fazit 6.2 Ausblick
Pajtler, Helena [Verfasser]. "Befragung zur Bedarfsermittlung von naturheilkundlichen Begleitbehandlungen und Beratung bei Patienten des Tumor-Therapie-Zentrums im Klinikum rechts der Isar / Helena Pajtler." 2010. http://d-nb.info/1011412780/34.
Full text