Academic literature on the topic 'Bedeutungszuschreibungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bedeutungszuschreibungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Bedeutungszuschreibungen"
Röll, Franz Josef. "Digitale Heimat." merz | medien + erziehung 58, no. 5 (2014): 12–21. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2014.5.8.
Full textKilper, Heiderose, Stefan Heiland, Markus Leibenath, and Sabine Tzschaschel. "Die gesellschaftliche Konstituierung von Kulturlandschaft." Raumforschung und Raumordnung 70, no. 2 (2012): 91–94. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-011-0139-6.
Full textDiehm, Isabell, Benjamin Rensch, and Patricia Stosic. "Bildungsbiografische Positionierungen angehender Pädagoginnen." Zeitschrift für Pädagogik, no. 2 (April 13, 2022): 182–98. http://dx.doi.org/10.3262/zp2202182.
Full textSchuetz, Thomas. "Plastikuhren. Gruppenspezifische Wahrnehmung und Bedeutungszuschreibung am Beispiel der Uhrenindustrie". Technikgeschichte 91, № 1 (2024): 53–76. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2024-1-53.
Full textAzer, Mara, and Julia Feike. "Diskursanalyse im Web 2.0. Deutungsmuster im Online-Diskurs um den Bau einer Moschee in Leipzig-Gohlis." Informationen Deutsch als Fremdsprache 43, no. 4 (2016): 417–31. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2016-0405.
Full textTietze, Nikola. "Naming, blaming und claiming von Diskriminierungserfahrungen." Leviathan 51, no. 4 (2023): 526–51. http://dx.doi.org/10.5771/0340-0425-2023-4-526.
Full textHörmann, Karl. "Ton-Psychologie 1Unter dieser Überschrift werden die beiden Vorträge „Ton-Psychologie–Klang und Ton” vom 1. 2. 2013 in Berlin und „”The Essence cannot be found in the Notes.” Tone-Psychology in Music Therapy” vom 10. 7. 2014 in Krems zusammengefasst." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 25, no. 2 (2014): 81–111. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000181.
Full textSchlag, Thomas. "„Du hast mitzusingen, N.!“ Religionspädagogische Ansichten über die Fussball-Heimat Deutschland." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 73, no. 4 (2021): 394–411. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2021-0047.
Full textKubanski, Dagmar, and Stephanie Goeke. "Das Verhältnis von Macht, Geschlecht und (Dis-)Ability in der Forschung." Journal für Psychologie 26, no. 2 (2018): 95–113. http://dx.doi.org/10.30820/8248.06.
Full textMicheel, Monika. "Alltagsweltliche Konstruktionen von Kulturlandschaft." Raumforschung und Raumordnung 70, no. 2 (2012): 107–17. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-011-0143-x.
Full textBooks on the topic "Bedeutungszuschreibungen"
Herlyn, Gerrit. Ritual und Übergangsritual in komplexen Gesellschaften: Sinn- und Bedeutungszuschreibungen zu Begriff und Theorie. LIT, 2002.
Find full textSozialer Wandel von Bildungsinstitutionen: Als Produkt von veränderten Bedeutungszuschreibungen. GRIN Verlag GmbH, 2009.
Find full textMensch, Alltag, Gottesdienst: Bedürfnisse, Rituale und Bedeutungszuschreibungen evangelisch Getaufter in Bayern. Lit, 2007.
Find full textBook chapters on the topic "Bedeutungszuschreibungen"
Kohring, Cynthia, Özlem Özdemir-Şimşek, Josefine Franke, Inga Selent, and Büşra Kabaktepe. "gemeinsam.verschieden.jung – Ergebnisse einer Jugendbefragung." In Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46523-0_3.
Full textSchulze, Hendrik. "Von Musikeditionen, »authentischer« Aufführungspraxis und Bedeutungszuschreibungen." In Alte Musik heute. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66600-5_17.
Full textGrau, Bernhard. "Historische Authentizität – Echtheits- und Bedeutungszuschreibungen bei Archivgut am Beispiel der „Ostarrichi“-Urkunde." In Archivalische Zeitschrift 99 (2022). Böhlau Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.7788/9783412526634.271.
Full textMeyer-Hamme, Johannes. "Was heißt „historisches Lernen“? Eine Begriffsbestimmung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Anforderungen, subjektiver Bedeutungszuschreibungen und Kompetenzen historischen Denkens." In Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert. V&R unipress, 2018. http://dx.doi.org/10.14220/9783737008914.75.
Full text"5.2 Bedeutungszuschreibungen: Makelbehaftung versus Mustergültigkeit." In Zugehörigkeit und Rassismus. transcript-Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.14361/9783839446942-007.
Full textAntos, Gerd. "Remotivieren als Perspektivwechsel bei Bedeutungszuschreibungen." In Remotivierung. De Gruyter, 2023. http://dx.doi.org/10.1515/9783111031170-009.
Full text"5.2 Bedeutungszuschreibungen: Makelbehaftung versus Mustergültigkeit." In Zugehörigkeit und Rassismus. transcript Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783839446942-007.
Full textGrunert, Cathleen. "Alkoholerfahrungen und deren Bedeutungszuschreibungen in jugendlichen Peerkontexten." In Jugendliche und ihre Peers. Verlag Barbara Budrich, 2012. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvddzt3q.13.
Full textLöwe, Denise. "Der Abiturient. Eine historische Subjektform." In Abitur und Abituraufsätze zwischen 1882 und 1972. Prüfungspraktiken, professionelle Debatten und Aufsatztexte. Verlag Julius Klinkhardt, 2023. http://dx.doi.org/10.35468/6052-04.
Full textSzabó-Knotik, Cornelia. "Zwischen Rückbesinnung und Aneignung – Bedeutungszuschreibungen von Aufführungen alter Musik in Wien zur Zeit der Ersten Republik." In Alte Musik in Österreich. Mille Tre, 2009. http://dx.doi.org/10.2307/j.ctvdf0mj3.11.
Full textConference papers on the topic "Bedeutungszuschreibungen"
Tešović, Sandra. "(DE)KONSTRUKCIJA IDENTITETA U ROMANU „MALINA“ INGEBORG BAHMAN." In XVI načni skup mladih filologa Srbije. University of Kragujevac, Faculty of Philology and Art, Serbia, 2025. https://doi.org/10.46793/mfxvi-2.011t.
Full text