Journal articles on the topic 'Bedeutungszuschreibungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 27 journal articles for your research on the topic 'Bedeutungszuschreibungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Röll, Franz Josef. "Digitale Heimat." merz | medien + erziehung 58, no. 5 (2014): 12–21. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2014.5.8.
Full textKilper, Heiderose, Stefan Heiland, Markus Leibenath, and Sabine Tzschaschel. "Die gesellschaftliche Konstituierung von Kulturlandschaft." Raumforschung und Raumordnung 70, no. 2 (2012): 91–94. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-011-0139-6.
Full textDiehm, Isabell, Benjamin Rensch, and Patricia Stosic. "Bildungsbiografische Positionierungen angehender Pädagoginnen." Zeitschrift für Pädagogik, no. 2 (April 13, 2022): 182–98. http://dx.doi.org/10.3262/zp2202182.
Full textSchuetz, Thomas. "Plastikuhren. Gruppenspezifische Wahrnehmung und Bedeutungszuschreibung am Beispiel der Uhrenindustrie". Technikgeschichte 91, № 1 (2024): 53–76. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2024-1-53.
Full textAzer, Mara, and Julia Feike. "Diskursanalyse im Web 2.0. Deutungsmuster im Online-Diskurs um den Bau einer Moschee in Leipzig-Gohlis." Informationen Deutsch als Fremdsprache 43, no. 4 (2016): 417–31. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2016-0405.
Full textTietze, Nikola. "Naming, blaming und claiming von Diskriminierungserfahrungen." Leviathan 51, no. 4 (2023): 526–51. http://dx.doi.org/10.5771/0340-0425-2023-4-526.
Full textHörmann, Karl. "Ton-Psychologie 1Unter dieser Überschrift werden die beiden Vorträge „Ton-Psychologie–Klang und Ton” vom 1. 2. 2013 in Berlin und „”The Essence cannot be found in the Notes.” Tone-Psychology in Music Therapy” vom 10. 7. 2014 in Krems zusammengefasst." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 25, no. 2 (2014): 81–111. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000181.
Full textSchlag, Thomas. "„Du hast mitzusingen, N.!“ Religionspädagogische Ansichten über die Fussball-Heimat Deutschland." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 73, no. 4 (2021): 394–411. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2021-0047.
Full textKubanski, Dagmar, and Stephanie Goeke. "Das Verhältnis von Macht, Geschlecht und (Dis-)Ability in der Forschung." Journal für Psychologie 26, no. 2 (2018): 95–113. http://dx.doi.org/10.30820/8248.06.
Full textMicheel, Monika. "Alltagsweltliche Konstruktionen von Kulturlandschaft." Raumforschung und Raumordnung 70, no. 2 (2012): 107–17. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-011-0143-x.
Full textPläsken, Cornelia. "Im Fokus des Visuellen - Pädagogik, YouTube & Co." merz | medien + erziehung 60, no. 1 (2016): 87–88. https://doi.org/10.21240/merz/2016.1.24.
Full textRichey, Madadh. "The Thunder of the Prophets: Elijah and Elisha’s גה’’ר (1Kgs 18:42; 2Kgs 4:34–35)". Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 131, № 2 (2019): 235–43. http://dx.doi.org/10.1515/zaw-2019-2008.
Full textSchulz, Ulrich, and Andreas Niebergall. "Psychometrische Validierung von Expertenentscheidungen im Assessment-Center. Entscheidungsoptimierung und -kontrolle mittels eines stochastischen Nutzenmodells." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 9, no. 2 (1995): 193–207. http://dx.doi.org/10.1177/239700229500900204.
Full textLisa Yashodhara, Haller. "Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung." Feministisch Wissen schaffen 30, no. 1-2021 (2021): 29–42. http://dx.doi.org/10.3224/feminapolitica.v30i1.04.
Full textKrauß, Jutta. "Queeres Begehren on Stage." GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 14, no. 1 (2022): 72–86. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v14i1.06.
Full textBaşer, Nadine N., and Sylka Scholz. "Der verdeckte Wunsch männlicher Adoleszenter nach einer fürsorglichen Mutter-Sohn-Beziehung – eine Kritik der gesellschaftlichen Abwertung von Müttern und Weiblichkeit." GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 16, no. 2-2024 (2024): 122–37. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v16i2.09.
Full textEmlinger, Ulrike. "Digitale Kultur ergebnisoffen und partizipativ reflektieren." merz | medien + erziehung 66, no. 1 (2022): 84–85. https://doi.org/10.21240/merz/2022.1.22.
Full textGailing, Ludger, and Markus Leibenath. "Von der Schwierigkeit, „Landschaft“ oder „Kulturlandschaft“ allgemeingültig zu definieren." Raumforschung und Raumordnung 70, no. 2 (2012): 95–106. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-011-0129-8.
Full textVolgmann, Kati. "Metropole – Größe, Funktion und Symbolik. Eine quantitative Textanalyse deutscher Printmedien für Berlin und Hamburg." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning, November 15, 2019. http://dx.doi.org/10.2478/rara-2019-0060.
Full textArnold, Elena. "Zwischen Heimatliebe, Erinnerungen und Feminismus Die Bedeutungen einer Luzerner Sonntagstracht." October 11, 2023, 1–13. https://doi.org/10.5281/zenodo.8431941.
Full textDel Grande, Julian, and Sukeina Sunderji. "Der Einkaufswagen aus der Sicht von sechs Generationen." Werkstücke 14 (February 16, 2023). http://dx.doi.org/10.60135/werkstuecke.14.2023.6.
Full textBock, Katharina. "Ästhetische Praktiken im Kontext von Gangsta-Rap." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, December 11, 2024, 473–91. https://doi.org/10.21240/mpaed/00/2024.12.11.x.
Full textHechler, Oliver. "Fachbeitrag: Beratung in sonderpädagogischen Handlungsfeldern. Zur Relevanz eines sinnverstehenden Zugangs." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 90, no. 3 (2021). https://doi.org/10.2378/vhn2021.art28d.
Full textHossner, Ernst-Joachim. "Sportliche Bewegung zwischen Verhaltens- und Kulturwissenschaft: von Perspektivität, Vorannahmen, Randbedingungen und intertheoretischen Bändern." Sport und Gesellschaft, August 7, 2024. http://dx.doi.org/10.1515/sug-2024-2012.
Full textVogelgesang, Alina. "Auswirkungen des Smartphonegebrauchs auf soziale Interaktionen." kommunikation@gesellschaft 19, no. 1 (2018). http://dx.doi.org/10.15460/kommges.2018.19.1.611.
Full textSperger, Sylvia, and Susanne Witte. "Emergency care to avert potential child endangerment." Soziale Passagen, July 31, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-023-00470-8.
Full textOehmer-Pedrazzi, Franziska, Sabrina H. Kessler, Edda Humprecht, Katharina Sommer, and Laia Castro. "Steckbrief «DOCA – Database of Variables for Content Analysis». Zur Relevanz, Zielstellung, Inhalt und Partizipationsmöglichkeiten der Datenbank für Operationalisierungen der standardisierten Inhaltsanalyse." Studies in Communication Sciences 23, no. 3 (2023). http://dx.doi.org/10.24434/j.scoms.2023.03.4415.
Full text