To see the other types of publications on this topic, follow the link: Behandlungsergebnis.

Dissertations / Theses on the topic 'Behandlungsergebnis'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Behandlungsergebnis.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Luka, Sonja [Verfasser]. "Behandlungsergebnis stationärer psychiatrischer Behandlung aus verschiedenen Beurteilerperspektiven / Sonja Luka." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2015. http://d-nb.info/1065309805/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schlottmann, Martin [Verfasser]. "Zugkräfte beim Segmenttransport - Verlauf, Einflussfaktoren und Bezug zum Behandlungsergebnis / Martin Schlottmann." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2013. http://d-nb.info/1045494860/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Andorfer, Ulrich Peter [Verfasser]. "Delir auf operativen Intensivstationen : Inzidenz und Bedeutung für das Behandlungsergebnis / Ulrich Peter Andorfer." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013. http://d-nb.info/104718513X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lorenz, Eva-Maria [Verfasser]. "Chirurgische Therapie der Colitis ulcerosa: Wie beurteilen die Patienten das Behandlungsergebnis? / Eva-Maria Lorenz." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1121007562/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mentges, Thea Margarete [Verfasser]. "Beeinflusst die Qualität der Lokalen Infiltrationsanästhesie (LIA) den Behandlungsverlauf und das Behandlungsergebnis nach Kniegelenksendoprothese? / Thea Margarete Mentges." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2020. http://d-nb.info/1224810198/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Karim, Arian. "Der Einfluss der Spezifität, Reinheit und Adhärenz von Clinical Management auf das Behandlungsergebnis bei stationär behandelten Depressiven." [S.l. : s.n.], 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kewitz, Kerstin [Verfasser]. "Enterale Ernährung per nasogastraler Sonde bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa und deren Auswirkungen auf das Behandlungsergebnis / Kerstin Kewitz." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2012. http://d-nb.info/1026454581/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dümmler, Bettina Hiroko [Verfasser], and Kurt [Akademischer Betreuer] Fritzsche. "Patienten mit körperlichen Beschwerden ohne Organbefund in der traditionellen chinesischen Medizin in China: Welche Faktoren beeinflussen das Behandlungsergebnis?" Freiburg : Universität, 2010. http://d-nb.info/1123459193/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Reichl, Michael [Verfasser], and Manfred [Akademischer Betreuer] Infanger. "Der Einfluss knöcherner und ligamentärer Begleitverletzungen auf das Behandlungsergebnis operativ versorgter distaler Radiusfrakturen / Michael Reichl. Betreuer: Manfred Infanger." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1054135495/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schneider, Colette Cécile. "Die Behandlung von Klasse-Il-Patienten mit abnehmbaren Platten und funktionskieferorthopädische Geräten Bedeutung der Frontzahninklination und Wachstumsrichtung für das Behandlungsergebnis /." [S.l. : s.n.], 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hänsgen, Gabriele. "Tumorbiologische Prognosefaktoren beim fortgeschrittenen, primär strahlentherapeutisch behandelten Uteruszervixkarzinom eine Untersuchung zur Bedeutung von Tumoroxygenierung, Tumorvaskularisation, Anämie und Tumorproteinen für das klinische Behandlungsergebnis /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967407524.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Praast, Christian [Verfasser]. "Der Einfluss einer periinterventionellen Aortenklappeninsuffizienz und den daraus folgenden Interventionen auf das Behandlungsergebnis und die Prognose nach Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) / Christian Praast." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2017. http://d-nb.info/1152321331/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Knöfel, Claudia [Verfasser], Johannes [Gutachter] Winning, Mathias [Gutachter] Pletz, and Thomas [Gutachter] Hohlfeld. "Retrospektive Datenanalyse zum Einfluss niedrigdosierter Azetylsalizylsäure auf das Behandlungsergebnis von Patienten mit Pneumonie / Claudia Knöfel ; Gutachter: Johannes Winning, Mathias Pletz, Thomas Hohlfeld." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. http://d-nb.info/1177601222/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Löffel, Anja [Verfasser], Klaus-Dietrich [Akademischer Betreuer] Wolff, and Herbert [Akademischer Betreuer] Deppe. "Der Einfluss von Botulinumtoxin auf das chirurgische Behandlungsergebnis bei Patienten mit skelettalem Tiefbiss / Anja Löffel. Gutachter: Klaus-Dietrich Wolff ; Herbert Deppe. Betreuer: Klaus-Dietrich Wolff." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2012. http://d-nb.info/1031514007/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Eder, Barbara. "Behandlungsergebnisse nach einaktigem Blasenekstrophieverschluss." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-180855.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Neumann, Maria, Gerhard Bühringer, Michael Höfler, Hans-Ulrich Wittchen, and Eva Hoch. "Is Cannabis Use Treatment Also Indicated for Patients with Low to Moderate Polysubstance Use?" Karger, 2018. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A70647.

Full text
Abstract:
Background: Polysubstance use (PSU) is common among patients with cannabis use (CU) and is related to more severe CU problems. However, it is unclear how PSU predicts CU treatment outcomes beyond CU patterns. We examined the frequency, amount, and class of additionally used substances as predictors for primary and secondary outcomes. Methods: We conducted crude and adjusted regression analyses for PSU variables as predictors of remission, abstinence, reduction, and secondary outcomes in 166 help-seeking patients from a randomized clinical trial of CANDIS, a cognitive behavioral treatment program. Results: Patients with recent illegal PSU experienced more difficulties in reducing their CU (B = –1.22, p < 0.001). In contrast, remission rates were slightly higher in patients with a wide variety of last-year-PSU (RD = 0.04, p < 0.001). Amphetamine use predicted poorer outcomes regarding CU-related problems (B = –4.22, p = 0.019), and the use of opiates, inhalants, and dissociative substances predicted poorer physical health outcomes (B = –0.62, p = 0.009; B = –0.96, p = 0.039; B = –1.18, p = 0.007). Conclusions: CU treatment is also effective for patients with moderate PSU. However, treatment effects may be enhanced by addressing specific PSU characteristics as part of a modularized program.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Schuster, Katja. "Behandlungsergebnisse nach differenzierter Therapie kutaner Hämangiome." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-65633.

Full text
Abstract:
Kutane Hämangiome finden sich bei acht bis zwölf Prozent aller Säuglinge bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Die Behandlungsempfehlungen unterliegen einer regen Diskussion. In der vorliegenden Arbeit wurden 269 Kinder im Alter von 4 Wochen bis 15 Jahren mit 334 kutanen Hämangiomen untersucht, die in der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie der Universitätsklinik Leipzig behandelt wurden. In einer retrospektiven Analyse wurde das Krankengut bzgl. ihrer Behandlungsbedürftigkeit und im Behandlungsfall hinsichtlich der erzielten Resultate, bezogen auf die gewählte Therapieform, beurteilt. Gleichzeitig wurde der Frage nachgegangen, ob patientenseitige Voraussetzungen (Alter, Geschlecht, Hämangiom-größe, Hämangiomlokalisation) oder therapeutische Parameter (Kryotherapie, Lasertherapie, Energieapplikation, Zahl der Sitzungen) das Behandlungsergebnis beeinflussen. Die Ergeb-nisse der Arbeit werden vor dem Hintergrund einer aktuellen Literaturrecherche diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schilling, Christoph, Kerstin Weidner, Julia Schellong, Peter Joraschky, and Karin Pöhlmann. "Patterns of Childhood Abuse and Neglect as Predictors of Treatment Outcome in Inpatient Psychotherapy: A Typological Approach." Karger, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A70577.

Full text
Abstract:
Background: Childhood maltreatment is associated with the development and maintenance of mental disorders. The purpose of this naturalistic study was (a) to identify different patterns of childhood maltreatment, (b) to examine how these patterns are linked to the severity of mental disorders and (c) whether they are predictive of treatment outcome. Methods: 742 adult patients of a university hospital for psychotherapy and psychosomatics were assessed at intake and discharge by standardized questionnaires assessing depression (Beck Depression Inventory, BDI) and general mental distress (Symptom Check List-90-R, SCL-90-R). Traumatic childhood experience (using the Childhood Trauma Questionnaire, CTQ) and ICD-10 diagnoses were assessed at intake. Results: The patients could be allocated to three different patterns of early childhood trauma experience: mild traumatization, multiple traumatization without sexual abuse and multiple traumatization with sexual abuse. The three patterns showed highly significant differences in BDI, General Severity Index (GSI) and in the number of comorbidity at intake. For both BDI and GSI a general decrease in depression and general mental distress from intake to discharge could be shown. The three patterns differed in BDI and GSI at intake and discharge, indicating lowest values for mild traumatization and highest values for multiple traumatization with sexual abuse. Patients with multiple traumatization with sexual abuse showed the least favourable outcome. Conclusion: The results provide evidence that the severity of childhood traumatization is linked to the severity of mental disorders and also to the treatment outcome in inpatient psychotherapy. In the study, three different patterns of childhood traumatization (mild traumatization, multiple traumatization without sexual abuse, multiple traumatization with sexual abuse) showed differences in the severity of mental disorder and in the course of treatment within the same therapy setting.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Walter, Gerrit Dirk. "Behandlungsergebnisse ventrodorsal kombinierter operativer Behandlung idiopathischer Skoliosen." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://www.diss.fu-berlin.de/2003/14/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Gebele, Kristina. "Beckenfrakturen-haben sich die Behandlungsergebnisse der Problemfrakturen verbessert?" Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-74211.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Herre, Jan Christian. "Objektivierung der Behandlungsergebnisse nach kieferorthopädischer Frühbehandlung von Kreuzbissen /." Hamburg, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000254070.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Heß, Heidrun. "Altersabhängige Behandlungsergebnisse der chirurgischen Therapie des kolorektalen Karzinoms." [S.l. : s.n.], 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Czopf-Danz, Eszter. "Behandlungsergebnisse analytischer Psychotherapie in einer Psychotherapiestation einer Psychiatrischen Klinik." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-105941.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Premper, Volker. "Komorbide psychische Störungen bei pathologischen Glücksspielern Krankheitsverlauf und Behandlungsergebnisse." Lengerich Pabst Science Publ, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2875665&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Eder, Barbara [Verfasser], and Maximilian [Akademischer Betreuer] Stehr. "Behandlungsergebnisse nach einaktigem Blasenekstrophieverschluss / Barbara Eder. Betreuer: Maximilian Stehr." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1069743526/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Reichert, Stefan. "Behandlungsergebnisse dislozierter Claviculaschaftfrakturen nach Plattenosteosynthesen mit der konturierten Claviculaplatte." [S.l. : s.n.], 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Streller, Sylvia. "Die Therapie des Analkarzinoms : eine retrospektive Analyse der Hamburger Behandlungsergebnisse /." Hamburg, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000253699.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Gronemeier, Uwe Joachim. "Operative Behandlungsergebnisse spondylolytischer Spondylolisthesen nach dorsoventraler Spondylodese eine kasuistische Betrachtung /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964312913.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Shabas, Daria [Verfasser]. "Behandlungsergebnisse neoadjuvant behandelter Rektumkarzinompatienten. Standardbestrahlung versus dosiseskalierte Bestrahlung / Daria Shabas." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/1206185805/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Sehring, Anna [Verfasser], and Roland [Akademischer Betreuer] Bares. "Behandlungsergebnisse beim primär metastasierten Schilddrüsenkarzinom / Anna Sehring ; Betreuer: Roland Bares." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2019. http://d-nb.info/1193489229/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Lindner, Pia [Verfasser]. "Die Behandlungsergebnisse intrakranieller Blutungen am Ende der Frührehabilitation / Pia Lindner." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2014. http://d-nb.info/1049238532/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Bosselmann, Nancy [Verfasser]. "Analyse der Verlaufs- und Behandlungsergebnisse des Primären Spontanpneumothorax / Nancy Bosselmann." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1102196916/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Pour, Jasmin [Verfasser]. "Behandlungsergebnisse und Rezidivhäufigkeit beim papillären Mikrokarzinom der Schilddrüse / Jasmin Pour." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021. http://d-nb.info/1238595081/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Bigge, Bianca Christiane. "Azetabulum- und Beckenringfrakturen : Behandlungsergebnisse unter Berücksichtigung von neurologischen und urogenitalen Verletzungen /." Köln, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?sys=000254281.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Zessin, Annette. "Wirkfaktoren und Behandlungsergebnisse der störungsspezifischen Gruppenpsychotherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen." Lübeck Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2010. http://d-nb.info/1002796709/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Fichtner, Matthias. "Die obere gastrointestinale Blutung Behandlungsergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der endoskopischen Hämostase /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970636458.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Strauß-Kraft, Kristin [Verfasser]. "Behandlungsergebnisse von Larynxkarzinomen : eine retrospektive Single-Center-Analyse / Kristin Strauߟ-Kraft." Gieߟen : Universitätsbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1209135698/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Eberbach, Charlotte [Verfasser]. "Spontane und traumatische intrakranielle Blutungen: klinische Behandlungsergebnisse in der Akutklinik / Charlotte Eberbach." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012. http://d-nb.info/102776228X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Stark, Philipp [Verfasser]. "Ausgezeichnete versus unakzeptable kieferorthopädische Behandlungsergebnisse : Einfluss von Behandlungszeitraum und Assessor / Philipp Stark." Gießen : Universitätsbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1080661417/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Gerontopoulou, Stefania Aglaia [Verfasser]. "Kurzfristige Behandlungsergebnisse nach inguinaler Crossenrevision mittels Endothelnaht als Barrieretechnik / Stefania Aglaia Gerontopoulou." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020. http://d-nb.info/1223925064/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Landmann, Felix Michael [Verfasser]. "Tibiakopffrakturen – Behandlungsergebnisse nach operativer Versorgung mit winkelstabilen Platten-Fixateuren / Felix Michael Landmann." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019. http://d-nb.info/118038802X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Poschenrieder, Marcel [Verfasser]. "Behandlungsergebnisse unter Verwendung von klinischen Pfaden in der stationären Schizophreniebehandlung / Marcel Poschenrieder." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2015. http://d-nb.info/1068208392/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Bechmann, Cornelius [Verfasser], and Thorsten [Gutachter] Walles. "Behandlungsergebnisse der konservativen Therapie ausgedehnter knöcherner Brustwandverletzungen / Cornelius Bechmann. Gutachter: Thorsten Walles." Würzburg : Universität Würzburg, 2016. http://d-nb.info/1112041249/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Franken, Lea-Christin. "Behandlungsergebnisse nach periazetabulärer Beckenosteotomie mit und ohne Korrektur einer femoralen Cam-Deformität." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-226446.

Full text
Abstract:
Die periazetabuläre Osteotomie ist ein häufig durchgeführter gelenkerhaltender Eingriff zur Behandlung der Hüftdysplasie. Das Ziel dieser Arbeit ist die Evaluation der kurz- bzw. mittelfristigen klinischen Ergebnisse nach periazetabulärer Beckenosteotomie mit und ohne Korrektur einer femoralen Cam-Deformität sowie der postoperativ erreichten Becken- und Femurkonfiguration. Weiterhin sollte geprüft werden, ob ein direkter Zusammenhang zwischen klinischem Outcome und radiologischen Parametern besteht. Zwischen Juli 2005 und Dezember 2010 wurden am UniversitätsCentrum für Orthopädie und Unfalchirurgie des Universitätsklinikum Dresden 99 PAOs bei 80 Patienten (83% weiblich, Durchschnittsalter 27 ± 9,5 Jahre) durchgeführt. Diese wurden entsprechend der femoralen Morphologie (mit bzw. ohne begleitendes Cam-Impingement) sowie des präoperativen Labrum-/Knorpelzustandes in drei Gruppen eingeteilt: PAO ohne femorale Offsetkorrektur, PAO mit Arthrotomie und femoraler Offsetkorrektur und PAO nach simultan durchgeführter arthroskopisch assistierter femoraler Offsetkorrektur und Labrum-/Knorpelchirurgie. Davon konnten 85 Hüftgelenke bei 69 Patienten in einer prospektiven klinischen Studie mit einem durchschnittlichen postoperativen Follow-up von 64 ± 18 Monaten klinisch und radiologisch nachuntersucht werden. Die klinische Ergebnisbeurteilung erfolgte mit Hilfe von Algofunktionsfragebögen (EQ-5D, WOMAC, Oxford Hip Score, Global Treatment Outcome). Die radiologische Auswertung erfolgte mittels Röntgen und MRT des Beckens. Der CE-Winkel sowie das „Cross-over“-Sign wurden in der Röntgen-Beckenübersicht beurteilt. Zur Bewertung des Azetabulum nach erfolgter PAO wurde der anteriore und posteriore azetabuläre Sektorenwinkel nach Anda sowie die azetabuläre Anteversion nach Anda im MRT gemessen. Zur Bewertung der femoralen Morphologie wurde der α-Winkel nach Nötzli in der Lauenstein- Aufnahme im Röntgen, sowie in 30°-Abständen in radiären Sequenzen des Schenkelhalses im MRT gemessen. Außerdem erfolgte die Messung der femoralen Antetorsion nach Tönnis und Heinecke im MRT. Postoperativ kam es zu einer deutlichen Verbesserung der Punktewerte in den Algofunktionsfragebögen. Der EQ-5D verbesserte sich von präoperativ 10,4 ± 2 auf postoperativ 7,8 ± 2 Punkte, in der visuellen Analogskala kam es zu einer Steigerung von 65 auf 80 Prozent (p<0,001). Auch der postoperative WOMAC (91 ± 14) verbesserten sich deutlich gegenüber den präoperativen Ausgangswerten (73 ± 18; p<0,001). In 90 Prozent der Fälle gaben die Patienten an, die Operation habe „sehr geholfen“ oder „geholfen“. Der CE-Winkel veränderte sich von 15 ± 6 Grad präoperativ auf 32 ± 7 Grad postoperativ (p<0,001). Ein vermehrter CE-Winkel korrelierte signifikant mit einem besseren OHS (p=0,029). Das Auftreten eines „Cross-over“-Signs wurde postoperativ reduziert (p=0,012), ein positives „Cross-over“-Sign zeigte jedoch keine Korrelation mit schlechteren klinischen Scorewerten. Der α-Winkel wurde durch die Operation von durchschnittlich 54 ± 16 Grad auf 42 ± 10 Grad reduziert (p<0,001). Ein vermehrter α- Winkel im kranialen Bereich als Ausdruck unzureichender Offsetkorrektur war mit einer verminderten Patientenzufriedenheit (GTO) assoziiert (p=0,003). Sowohl die ASA und die azetabuläre Anteversion als auch die femorale Antetorsion hatten keinen signifikanten Einfluss auf das klinische Ergebnis. In drei Fällen war zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung eine Hüft-TEP vorhanden. Die drei Gruppen unterschieden sich nicht bezüglich des klinischen Outcomes. Zusammenfassend ist die periazetabuläre Osteotomie bei korrekter Indikationsstellung eine hervorragende Methode um eine Hüftdysplasie gelenkerhaltend zu operieren. Wenn eine begleitende Cam-Deformität gleichzeitig korrigiert wird, erreichen die Patienten ein vergleichbares postoperatives Outcome, wie Patienten mit isolierter Hüftdysplasie. Eine persistierende Cam-Deformität ist mit einem schlechteren klinischen Out- come assoziiert. Die laterale Überdachung, gemessen mit dem CE-Winkel, ist weiterhin ein wichtiger Einflussfaktor auf das klinische Behandlungsergebnis nach PAO. Hier muss neben einer Unterkorrektur auch eine Überkorrektur der Überdachung vermieden werden. Ein bisher nicht nachweisbarer Effekt der azetabulären Sektorenwinkel, der azetabulären Anteversion oder der femoralen Antetorsion auf das Behandlungsergebnis ist eventuell auf den noch begrenzten Beobachtungszeitraum und die begrenzte Fallzahl zurückzuführen. Daher ist eine weiterführende Betreuung der Patienten und erneute Evaluation der Behandlungswege in größeren Zeitabständen sinnvoll, um die langfristige Entwicklung beurteilen zu können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Maier, Klaus-Jürgen. "Behandlungsergebnisse nach palmarer, optional variabel winkelstabiler Plattenosteosynthese distaler Radiusfrakturen mit einer 2,7mm Platte." Diss., lmu, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-139415.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Goldammer, Christian von. "Die Therapie der Humerusschaftfraktur eine retrospektive Studie zur Evaluation konservativer und operativer Behandlungsergebnisse /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964996863.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Kleinert, Peter. "Behandlungsergebnisse beim Morbus Hodgkin in Abhängigkeit von Patientenmerkmalen, Lymphomeigenschaften und Besonderheiten der Therapie." [S.l.] : [s.n.], 2000. http://www.sub.uni-hamburg.de/disse/564/Disse.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Zessin, Annette [Verfasser]. "Wirkfaktoren und Behandlungsergebnisse der störungsspezifischen Gruppenpsychotherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen / Annette Zessin." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2011. http://d-nb.info/101109536X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Zessin, Annette [Verfasser]. "Wirkfaktoren und Behandlungsergebnisse der störungsspezifischen Gruppenpsychotherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen / Annette Zessin." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2010. http://d-nb.info/1002796709/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Leutheuser, Sebastian [Verfasser]. "Behandlungsergebnisse nach Wachstumsfugenlösungen der distalen Tibia : Resultate einer prospektiven multizentrischen Studie / Sebastian Leutheuser." Gießen : Universitätsbibliothek, 2019. http://d-nb.info/1185976876/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!