Dissertations / Theses on the topic 'Bendamustin'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 18 dissertations / theses for your research on the topic 'Bendamustin.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Pieper, Angelika. "Bendamustin, eine neue Substanz in der Therapie maligner Erkrankungen, insbesondere der Non-Hodgkin-Lymphome." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974952559.
Full textRozanski, Marta. "Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom: Ergebnisse einer Phase-I-Studie." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-97058.
Full textRozanski, Marta [Verfasser], Dietger [Akademischer Betreuer] Niederwieser, Wolfram [Akademischer Betreuer] Pönisch, and a. n. a. [Gutachter] n. "Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom: Ergebnisse einer Phase-I-Studie : Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom:Ergebnisse einer Phase-I-Studie / Marta Rozanski ; Gutachter: n.a. n.a. ; Dietger Niederwieser, Wolfram Pönisch." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://d-nb.info/1238151329/34.
Full textTenzer, Aline [Verfasser]. "Zweitneoplasien, insbesondere hämatologische Neoplasien wie Myelodysplastisches Syndrom und Akute myeloische Leukämie, im Rahmen von Bendamustin-haltigen Therapien innerhalb der StiL-Studien / Aline Tenzer." Gießen : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1065394950/34.
Full textRoller, Fritz Christian [Verfasser]. "Bendamustin plus Rituximab versus CHOP plus Rituximab : Prospektiv randomisierte multizentrische Studie zur Therapieoptimierung (Primärtherapie) fortgeschrittener progredienter niedrigmaligner Non-Hodgkin-Lymphome und Mantelzell Lymphome / Fritz-Christian Roller." Gießen : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1064991548/34.
Full textVereshchagina, Julia [Verfasser]. "Prospektiv randomisierte multizentrische Studie zur Therapieoptimierung von Rezidiven fortgeschrittener progredienter niedrigmaligner Non Hodgkin Lymphome und Mantelzell Lymphome : Bendamustin plus Rituximab versus Fludarabin plus Rituximab / Julia Vereshchagina." Gießen : Universitätsbibliothek, 2014. http://d-nb.info/1068535628/34.
Full textBaradaran, Heravi Bita [Verfasser]. "Prospektiv randomisierte multizentrische Studie zur Therapieoptimierung (Primärtherapie) fortgeschrittener progredienter niedrigmaligner Non-Hodgkin-Lymphome (NHL7-Studie) mit der Entität Lymphoplasmozytisches Lymphom/ Morbus Waldenström : Bendamustin-Rituximab plus Nachbeobachtung oder 2 Jahre Rituximab-Erhaltungstherapie / Bita Baradaran Heravi." Gießen : Universitätsbibliothek, 2018. http://d-nb.info/1162054077/34.
Full textBagnobianchi, A. "The molecular mechanism of action of Bendamustine." Thesis, University College London (University of London), 2015. http://discovery.ucl.ac.uk/1461456/.
Full textStokes, Jessica, Emely A. Hoffman, Yi Zeng, Nicolas Larmonier, and Emmanuel Katsanis. "Post-transplant bendamustine reduces GvHD while preserving GvL in experimental haploidentical bone marrow transplantation." WILEY-BLACKWELL, 2016. http://hdl.handle.net/10150/621784.
Full textHuber, Stefan [Verfasser], and Armin [Akademischer Betreuer] Buschauer. "Investigations on bendamustine esters as new antitumor agents and the role of ABCG2 as a surrogate marker of breast cancer initiating cells / Stefan Huber. Betreuer: Armin Buschauer." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2015. http://d-nb.info/1092188045/34.
Full textPreiß, Susanne [Verfasser]. "Untersuchungen zur Pharmakokinetik und Toxizitätsprofil von Bendamustin an Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion / von Susanne Preiß." 2011. http://d-nb.info/1012953785/34.
Full textHartmann, Judith [Verfasser]. "Wirksamkeit einer Monochemotherapie mit Bendamustin bei älteren Patienten mit myelodysplastischen Syndromen hohen Risikos / vorglegt von Judith Hartmann." 2007. http://d-nb.info/983308373/34.
Full textRozanski, Marta. "Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom: Ergebnisse einer Phase-I-Studie: Bendamustin in Kombination mit Thalidomid und Prednisolon (BPT) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom:Ergebnisse einer Phase-I-Studie." Doctoral thesis, 2011. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11671.
Full textPieper, Angelika [Verfasser]. "Bendamustin, eine neue Substanz in der Therapie maligner Erkrankungen, insbesondere der Non-Hodgkin-Lymphome / vorgelegt von Angelika Pieper." 2005. http://d-nb.info/974952559/34.
Full textAndrea, Marc. "Behandlung von Patienten mit neu diagnostiziertem/unbehandeltem Multiplen Myelom und fortgeschrittener Niereninsuffizienz unter Verwendung einer Kombinationstherapie von Bendamustin, Prednison und Bortezomib (BPV)." 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A71688.
Full textBeck, Juliane. "Lenalidomid in Kombination mit Bendamustin und Prednisolon bei rezidiviertem/refraktärem Multiplen Myelom: Ergebnisse einer Phase II-Studie (OSHO – #077)." 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16950.
Full textHeyn, Simone. "RBP (Revlimid®, Bendamustin und Prednisolon) weist ein vorteilhaftes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil bei rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom auf: Endergebnisse einer klinischen Phase I-Studie OSHO – #077." 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A21080.
Full textSchulze, Antje. "Verlaufsbeobachtung von Patienten mit fortgeschrittenen indolenten Lymphomen : Ergebnisse einer multizentrischen prospektiv-randomisierten Studie zum Vergleich der Chemotherapie mit Bendamustin, Vincristin, Prednison (BOP) versus Cyclophosphamid, Vincristin, Prednison (COP) /." 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013346009&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full text