To see the other types of publications on this topic, follow the link: Benennen.

Books on the topic 'Benennen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 43 books for your research on the topic 'Benennen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Liehn, Margret. 1x1 der chirurgischen Instrumente: Benennen, Erkennen, Instrumentieren. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Deutsche und englische Wissenschaftssprache im Vergleich: Hinführen, Verknüpfen, Benennen. Heidelberg: Synchron, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pobel, Rupert. Objekt[re]präsentation und Objektbenennung: Situative Einflüsse auf die Wortwahl beim Benennen von Gegenständen. Regensburg: S. Roderer Verlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brandl, Johannes. Die Notwendigkeit der Namen: Über das Benennen von Einzeldingen und die Relevanz seiner historisch-kausalen Grundlagen für den Aufbau einer allgemeinen Theorie der Bedeutung. Graz: Dbv-Verlag, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Souden, David. Benenden: A great company. Cambridge: Granta Editions, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Butler, W. E. Leslie C. Benenson. Fredrikshavn: Exlibristen, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Burton, Hobson, ed. The Benenson restaurant guide, 1986. New York: Sterling Pub. Co., 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Burton, Hobson, ed. The Benenson nationwide restaurant guide. 4th ed. New York: Sterling Pub. Co., 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Burton, Hobson, ed. The Benenson restaurant guide, 1987. New York: Sterling, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schäfer-Wünsche, Elisabeth. Wenn von Weissen die Rede ist: Zur afroamerikanischen Praxis des Benennens. Tübingen: Francke, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Colpe, Carsten. Der "Heilige Krieg": Benennung und Wirklichkeit, Begründung und Widerstreit. Bodenheim: Anton Hain, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Winner, David. Peter Benenson: Taking a stand against injustice--Amnesty International. Milwaukee: Gareth Stevens Pub., 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Jahwe, der Furchtbare: Zu einer ungewöhnlichen Benennung des Gottes Israels. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Vorwerg, Constanze. Raumrelationen in Wahrnehmung und Sprache: Kategorisierungsprozesse bei der Benennung visueller Richtungsrelationen. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Die Bildkraft des Schlesischen: Eine semantische Untersuchung zur Benennung von Kindern. Frankfurt am Main: P. Lang, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Wendel, Hans Jürgen. Benennung, Sinn, Notwendigkeit: Eine Untersuchung über die Grundlagen kausaler Theorien des Gegenstandsbezugs. Frankfurt am Main: Athenäum, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Fless, Friederike. Opferdiener und Kultmusiker auf stadtrömischen historischen Reliefs: Untersuchungen zur Ikonographie, Funktion und Benennung. Mainz: Philipp von Zabern, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gutmann, Thomas. Im Namen Heinrich Heines: Der Streit um die Benennung der Universität Düsseldorf 1965-1988. Düsseldorf: Droste, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Molter, Aloys. Vom Abtsgässchen bis zur Zwischenstrasse: Die Benennung der Strassen, Plätze und Brücken in Frankfurt am Main. 2nd ed. Frankfurt am Main: Stadt Frankfurt am Main, der Magistrat, Dezernat IV-Planen, Bauen, Wohnen und Grundbesitz, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

1979-, Maples Amanda M., Smalligan Laura M. 1982-, Kan Michael, Vogel Susan Mullin, and Yale University Art Gallery, eds. Accumulating histories: African art from the Charles B. Benenson collection at the Yale University Art Gallery. New Haven: Yale University Art Gallery, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Meyer, Wolfgang. Der Fall Brinkmannstrasse: Dokumentation der Benennung einer Strasse nacht einem NSDAP-Hoheitstrager in Achim und Deren Folgen. Achim: Regionalgeschichte, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Cathleen, Chaffee, ed. Eye on a century: Modern and contemporary art from the Charles B. Benenson collection at the Yale University Art Gallery. New Haven, Connecticut: Yale University Art Gallery, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Krause, Eckart. Zum Gedenken an Erwin Panofsky (1892-1968)/Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals C im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Erwin-Panofsky-Hörsaal am 20. Juni 2000. Hamburg: Hamburg University Press, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Der Präsident der Universität Hamburg. 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg. Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889-1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874-1936). Hamburg: Hamburg University Press, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Weinhold, Angela. Meine ersten Wörter. Schauen - Entdecken - Benennen. Loewe Verlag, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Liehn, Margret, and Hannelore Schlautmann. 1x1 der chirurgischen Instrumente: Benennen, Erkennen, Instrumentieren. Springer, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Brigitte, Döring, Feine Angelika, Schellenberg Wilhelm, and Textwissenschaftliches Kolloquium (3rd : 1998 : Erfurt, Germany), eds. Über Sprachhandeln im Spannungsfeld von Reflektieren und Benennen. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Sexualisierte Gewalt in der Alltags- und Medienwelt von Kindern. Wahrnehmen, benennen, präventiv handeln. Klinkhardt, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Eikmeyer, Dirk. Professionalisierung von Studierenden im Praxissemester. Untersuchungen zur Wirksamkeit des Praxissemesters auf die berufsbezogenen Überzeugungen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik(G). WTM-Verlag Münster, 2021. http://dx.doi.org/10.37626/ga9783959870948.0.

Full text
Abstract:
Das Praxissemester in Nordrhein-Westfalen ist seit 2014 obligatorisches Studienelement im Master of Education. Empirisch belegte Effekte dieses neuen Studienelementes liegen bisher nur vereinzelt vor. So lassen sich verschiedene Fragen zur Wirksamkeit aufwerfen: Trägt das Praxissemester zur Professionalisierung bei oder lassen sich deprofessionalisierende Effekte belegen? Welche Überzeugungen von `gutem´ Mathematikunterricht werden durch das Studium angebahnt und wie werden diese durch das fünfmonatige Praxissemester beeinflusst? Welche Gründe führen Studierende für ihre stabilen oder veränderten Überzeugungen an? Im Rahmen dieser Dissertation ist es gelungen, diese und weitere Fragestellungen zu beantworten. Auf Grundlage einer theoretisch-analytischen Auseinandersetzung mit den Themenkomplexen Praxisphasen, Lehrerprofessionalität, berufsbezogenen Überzeugungen und dem Lernen und Lehren im Fach Mathematik wurden in einem Mixed-Methods-Design Effekte, die auf die Teilnahme am Praxissemester zurückzuführen sind, evaluiert. Die Untersuchungen lieferten Erkenntnisse über die wahrgenommene Schulpraxis im Mathematikunterricht der Grundschule und über die Entwicklungsverläufe von ca. 220 Studierenden. Darüber hinaus konnte mit Hilfe problemzentrierter Interviews herausgearbeitet werden, welche Gründe Studierende retrospektiv für die Veränderung bzw. Stabilität ihrer Überzeugungen benennen. Auf dieser Grundlage ist es gelungen, insgesamt fünf typische Entwicklungsverläufe herauszustellen. Abgesehen von den insgesamt positiven Effekten für die Professionalisierung der Studierenden können Schlussfolgerungen gezogen werden, die anregen, über die weitere Ausgestaltung des Praxissemesters nachzudenken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Hasted, Edward. Hasted's History of Benenden. Local History Reprints, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Saadien-Raad, Kerry. Abahlobo Benene Ababini. University of Cambridge ESOL Examinations, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Oehlecker, F. Chirurgische Knochen- und Gelenkerkrankungen: Zugleich Ein Versuch Einheitlicher Benennung Der Krankheitsbilder. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Binomina Im Russischen ALS Kategorie Der Komplexen Benennung (Berliner Slawistische Arbeiten). Peter Lang Publishing, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Dauth, Tobias. Die Internationalität von Top-Managern: Aktienkursreaktionen auf die Benennung internationaler Vorstände und Aufsichtsräte. Springer Gabler, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Benennung Von Zahlungsempfangern Gemab 160 Ao: Der Steuerpflichtige Als Steuerinspektor In Fremder Sache? Peter Lang Pub Inc, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Peter Benenson: Taking a Stand Against Injustice Amnesty International (People Who Have Helped the World). Gareth Stevens Pub, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

1958-, Wiegandt Claus-C., and Mehmel Astrid, eds. Beiträge zum Festkolloquium aus anlass der Benennung des Hörsaals des Geographischen Instituts in Alfred-Philippson Horsaal. Sankt Sugustin: Asgard, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

1952-, Müller Hans-Rüdiger, ed. Die Kunst der Benennung: Autobiographische Bildungsforschung am Beispiel von Hanns-Josef Ortheils Essay "Das Element des Elephanten". Göttingen: V&R Unipress, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem. Waxmann Verlag GmbH, 2021. http://dx.doi.org/10.31244/9783830994008.

Full text
Abstract:
Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder nicht ausreichend für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Zudem sind die Entscheidungsbefugnisse in vielen Bereichen, wie z. B. in der Personalauswahl und -honorierung, noch zu gering, um effektiv führen zu können. Der Aktionsrat Bildung widmet sich der Frage, wie die Führung in deutschen Bildungseinrichtungen verbessert werden kann. Anhand der Wirkungskette – von der Leitung einer Bildungseinrichtung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bildungsangebote – geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten. Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Wilhelm, Gössmann, Windfuhr Manfred, and Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, eds. Heinrich Heine im Spannungsfeld von Literatur und Wissenschaft: Symposium anlässlich der Benennung der Universität Düsseldorf nach Heinrich Heine. [Essen]: R. Hobbing, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Hornscheidt, Antje. Die Sprachliche Benennung Von Personen Aus Konstruktivistischer Sicht: Genderspezifizierung Und Ihre Diskursive Verhandlung Im Heutigen Schwedisch (Linguistik ... (Linguistik - Impulse & Tendenzen). Walter de Gruyter, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Claudine, Hartau, Lasch Agathe 1879-1942, and Universität Hamburg, eds. Zum Gedenken an Agathe Lasch (1879-1942?): Reden aus Anlass der Benennung des Hörsaals B im Hauptgebäude der Universität Hamburg in Agathe-Lasch-Hörsaal am 4. November 1999. Hamburg: Editiononline.de-Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Hegland, Frode, ed. The Future of Text. Future Text Publishing, 2020. http://dx.doi.org/10.48197/fot2020a.

Full text
Abstract:
This book is the first anthology of perspectives on the future of text, one of our most important mediums for thinking and communicating, with a Foreword by the co-inventor of the Internet, Vint. Cerf and a Postscript by the founder of the modern Library of Alexandria, Ismail Serageldin. In a time with astounding developments in computer special effects in movies and the emergence of powerful AI, text has developed little beyond spellcheck and blue links. In this work we look at myriads of perspectives to inspire a rich future of text through contributions from academia, the arts, business and technology. We hope you will be as inspired as we are as to the potential power of text truly unleashed. Contributions by Adam Cheyer • Adam Kampff • Alan Kay • Alessio Antonini • Alex Holcombe • Amaranth Borsuk • Amira Hanafi • Amos Paul Kennedy Jr. • Anastasia Salter • Andy Matuschak & Michael Nielsen • Ann Bessemans & María Pérez Mena • Andries Van Dam • Anne-Laure Le Cunff • Anthon Botha • Azlen Ezla • Barbara Beeton • Belinda Barnet • Ben Shneiderman • Bernard Vatant • Bob Frankston • Bob Horn • Bob Stein • Catherine C. Marshall • Charles Bernstein • Chris Gebhardt • Chris Messina • Christian Bök • Christopher Gutteridge • Claus Atzenbeck • Daniel Russel • Danila Medvedev • Danny Snelson • Daveed Benjamin • Dave King • Dave Winer • David De Roure • David Jablonowski • David Johnson • David Lebow • David M. Durant • David Millard • David Owen Norris • David Price • David Weinberger • Dene Grigar • Denise Schmandt-Besserat • Derek Beaulieu • Doc Searls • Don Norman • Douglas Crockford • Duke Crawford • Ed Leahy • Elaine Treharne • Élika Ortega • Esther Dyson • Esther Wojcicki • Ewan Clayton • Fiona Ross • Fred Benenson & Tyler Shoemaker • Galfromdownunder, aka Lynette Chiang • Garrett Stewart • Gyuri Lajos • Harold Thimbleby • Howard Oakley • Howard Rheingold • Ian Cooke • Iian Neil • Jack Park • Jakob Voß • James Baker • James O’Sullivan • Jamie Blustein • Jane Yellowlees Douglas • Jay David Bolter • Jeremy Helm • Jesse Grosjean • Jessica Rubart • Joe Corneli • Joel Swanson • Johanna Drucker • Johannah Rodgers • John Armstrong • John Cayle • John-Paul Davidson • Joris J. van Zundert • Judy Malloy • Kari Kraus & Matthew Kirschenbaum • Katie Baynes • Keith Houston • Keith Martin • Kenny Hemphill • Ken Perlin • Leigh Nash • Leslie Carr • Lesia Tkacz • Leslie Lamport • Livia Polanyi • Lori Emerson • Luc Beaudoin & Daniel Jomphe • Lynette Chiang • Manuela González • Marc-Antoine Parent • Marc Canter • Mark Anderson • Mark Baker • Mark Bernstein • Martin Kemp • Martin Tiefenthaler • Maryanne Wolf • Matt Mullenweg • Michael Joyce • Mike Zender • Naomi S. Baron • Nasser Hussain • Neil Jefferies • Niels Ole Finnemann • Nick Montfort • Panda Mery • Patrick Lichty • Paul Smart • Peter Cho • Peter Flynn • Peter Jenson & Melissa Morocco • Peter J. Wasilko • Phil Gooch • Pip Willcox • Rafael Nepô • Raine Revere • Richard A. Carter • Richard Price • Richard Saul Wurman • Rollo Carpenter • Sage Jenson & Kit Kuksenok • Shane Gibson • Simon J. Buckingham Shum • Sam Brooker • Sarah Walton • Scott Rettberg • Sofie Beier • Sonja Knecht • Stephan Kreutzer • Stephanie Strickland • Stephen Lekson • Stevan Harnad • Steve Newcomb • Stuart Moulthrop • Ted Nelson • Teodora Petkova • Tiago Forte • Timothy Donaldson • Tim Ingold • Timur Schukin & Irina Antonova • Todd A. Carpenter • Tom Butler-Bowdon • Tom Standage • Tor Nørretranders • Valentina Moressa • Ward Cunningham • Dame Wendy Hall • Zuzana Husárová. Student Competition Winner Niko A. Grupen, and competition runner ups Catherine Brislane, Corrie Kim, Mesut Yilmaz, Elizabeth Train-Brown, Thomas John Moore, Zakaria Aden, Yahye Aden, Ibrahim Yahie, Arushi Jain, Shuby Deshpande, Aishwarya Mudaliar, Finbarr Condon-English, Charlotte Gray, Aditeya Das, Wesley Finck, Jordan Morrison, Duncan Reid, Emma Brodey, Gage Nott, Aditeya Das and Kamil Przespolewski. Edited by Frode Hegland.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography