To see the other types of publications on this topic, follow the link: Beobachtung.

Dissertations / Theses on the topic 'Beobachtung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Beobachtung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kahlert, Hans Christoph. "Die Stiftungsgabe - Beobachtung eines Reziprozitätskreislaufs." Berlin Maecenata-Inst. für Philanthropie und Zivilges, 2008. http://d-nb.info/997965517/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Federspiel, Barbara. "Familiäres Mittelmeerfieber : Beobachtung bei einem Schweizerkind /." [S.l : s.n.], 1985. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Flemming, Johannes. "Immissionsfelder aus Beobachtung, Modellierung und deren Kombination." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.diss.fu-berlin.de/2003/71/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Maiwald, Klaus. "Wahrnehmung - Sprache - Beobachtung eine Deutschdidaktik bilddominierter Medienangebote." München kopaed, 2005. http://www.kopaed.de/kopaedshop/index.php?PRODUCT_ID=426.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Csallner, Christoph. "Verteilte Beobachtung von Ereignissen im Nexus-Lokationsdienst." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10678407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Vincent, Jean-Baptiste. "From observations and measurements to realistic modeling of cometary nuclei." [Berlin] Uni-Ed, 2010. http://d-nb.info/1003097197/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schäfer, Michael. "Integrationscontrolling : Bausteine zur Beobachtung der Integration von Akquisitionen /." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00151715.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hundt, Wolfgang. "Ein Beitrag zur Beobachtung von Schleifprozessen mittels Schallemission /." [S.l.] : [s.n.], 1996. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=11864.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schröder, Frank. "Simulation und Beobachtung von Luftschauern unter grossen Zenitwinkeln." Wuppertal : Fachbereich Physik, Bergische Univ, 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96415854X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Aleithe, Wolfgang. "Beobachtung von vertikalen Bodenbewegungen mit Hilfe präziser Aerophotogrammetrie." Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-205709.

Full text
Abstract:
Luftbildbefliegungen unbemannt und bemannt sind aktuelle Technologien zur Erfassung der Umwelt. Die Interpretation der Produkte ist enorm vielseitig. Nicht immer werden jedoch die geometrischen Wünsche nach der Genauigkeit von Punkten, Linien und Flächen erfüllt. Im Vortrag werden die einzuhaltenden Regeln für genaue Messungen von Lage und Höhe aufgezeigt. Insbesondere die Höhenmessgenauigkeit erscheint als das Kriterium, um diese neuen Technologien fest in den Ingenieurwissenschaften zu verankern. Es werden Beispiele gezeigt, die Höhengenauigkeiten von 2-3 cm für größere Gebiete erzielt haben. Abschließend wird ein Ausblick bezüglich neuer Entwicklungen und neuer Sensorik der Glückauf Vermessung GmbH gegeben
Aerial photography unmanned and manned are newer technologies for detecting the environment. The interpretation of the products is extremely versatile. Not always, however, the geometrical requirements are met by the accuracy of points, lines and areas. In the presentation, the rules to be observed for accurate measurements of position and height are shown. In particular, the height measurement accuracy appears as the criterion for these new technologies to anchor in the engineering sciences. Showing examples, the level of accuracy achieved by 2-3 cm for larger areas. An outlook on further developments in the Glückauf Vermessung GmbH is given
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Peuker, Thorsten. "Modellgestützte Verfahren zur Beobachtung und Steuerung bioverfahrenstechnischer Prozesse /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014862309&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Latzel, Siegfried. "Automatisierung von Warmband-Kühlstrecken mittels Prozessführung und -beobachtung /." Bad Harzburg : GRIPS-Media, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016168357&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Weiss, Alexander. "Effiziente externe Beobachtung von CPU-Aktivitäten auf SoCs." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-184227.

Full text
Abstract:
Die umfassende Beobachtbarkeit von System‐on‐Chips (SoCs) ist eine wichtige Voraussetzung für das effiziente Testen und Debuggen eingebetteter Systeme. Ausgehend von einer Analyse verschiedener Anwendungsfälle ergibt sich ein Katalog von Anforderungen an die Beobachtbarkeit von SoCs. Ein wichtiges Kriterium ist hier die Vollständigkeit der Beobachtung und umfasst die Aktivitäten der CPU (ausgeführte Instruktionen, gelesene und geschriebene Daten, Verhalten des Caches, Ausführungszeiten), des Bussystems und von Umgebungsbedingungen. Weitere Kriterien sind die Echtzeitfähigkeit und die Kontinuität der Beobachtung sowie die gleichzeitige Durchführung verschiedener Beobachtungsaufgaben. Dabei soll es zu einer möglichst geringen Beeinflussung des SoCs kommen. Weitere wichtige Aspekt sind die Kosten der Lösung, die Universalität, die Skalierbarkeit sowie die Latenz der Verfügbarkeit der Beobachtungsergebnisse. Für viele Anwendungen, besonders in sicherheitskritischen Bereichen, muss zudem nachgewiesen werden, dass das Beobachtungsverfahren kein Fehlverhalten des SoCs bewirkt bzw. ein solches maskiert. Eine besondere Herausforderung stellen Multiprozessor‐SoCs (MPSoCs) dar, da hier die Kommunikation zwischen den einzelnen CPUs im Inneren des SoC stattfindet und entsprechend schwierig für einen externen Bobachter sichtbar zu machen ist. Der Stand der Technik zur Beobachtung von SoCs wird im Wesentlichen durch zwei Verfahren dargestellt. Bei der Software‐Instrumentierung wird zum funktionalen Programmcode zusätzlicher Code hinzugefügt, welcher zur Beobachtung des Programms dient. Diese Methode ist einfach und universell anwendbar, erfüllt aber die genannten Kriterien nur sehr eingeschränkt. Nachteilig ist hier der Ressourcenverbrauch im Falle des Verbleibs der Instrumentierung im fertigen Produkt. Wird die Instrumentierung nur temporär dem Code hinzugefügt, muss sichergestellt werden, dass das Beobachtungsergebnis auch für den finalen Code anwendbar ist – was besonders bei ressourcen‐abhängigen Integrationstests nur schwierig erfüllbar ist. Eine alternative Lösung stellt eine spezielle Hardware‐Unterstützung in SoCs („embedded Trace“) dar. Hier werden im SoC Zustandsinformationen (z.B. Taskwechsel, ausgeführte Instruktionen, Datentransfers) gesammelt und mittels Trace‐Nachrichten an den Beobachter übermittelt. Dabei stellt die Bandbreite, die zur Ausgabe der Trace‐Nachrichten vom SoC verfügbar ist, ein entscheidendes Nadelöhr dar ‐ im SoC sind viel mehr den Beobachter interessierende Informationen verfügbar als nach außen transferiert werden können. Damit haben beide dem gegenwärtige Stand der Technik entsprechende Beobachtungsverfahren eine Reihe von Einschränkungen, die sich besonders bei der Vollständigkeit der Beobachtung, der Flexibilität, der Kontinuität und der Unterstützung von MPSoCs zeigen. In dieser Arbeit wird nun ein neuer Ansatz vorgestellt, welcher gegenüber dem Stand der Technik in einigen Bereichen deutliche Verbesserungen bietet. Dabei werden die Trace‐Daten nicht vom zu beobachtenden SoC direkt, sondern aus einer parallel mitlaufenden Emulation gewonnen. Die Bandbreite der für die Synchronisation der Emulation erforderlichen Daten ist in vielen Fällen deutlich geringer als bei der Ausgabe von umfassenden Trace‐Nachrichten mittels „embedded Trace“‐Lösungen. Gleichzeitig ist eine vollständige, äußerst detaillierte Beobachtung der Vorgänge innerhalb des SoC möglich. Das neue Beobachtungsverfahren wurde mittels verschiedener FPGA-basierter Implementierungen evaluiert, hier konnte auch die Anwendbarkeit für MPSoCs gezeigt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Minder, Daniel. "Generische Integration der Beobachtung von Ereignissen in Ereignisquellen." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10790775.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Fischer, Christian Thomas. "Beobachtung und Simulation von Strukturen im Plasmaschweif eines Kometen." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=958477671.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Wössner, Dirk. "Direkte Beobachtung atomarer Stossprozesse mit ns- und fs-Laserpulsen." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965111814.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Janetzki, Olaf. "Erfassung von Meinungsverschiedenheiten und Konflikten in Verhandlungssituationen : Prüfung eines kombinierten Beobachtungs- und Befragungsverfahrens /." Berlin : Dissertation.de, 2002. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009632712&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schäfer, Bürk. "Beobachtung von Strukturveränderungen und Restriktionsanalyse einzelner DNA-Moleküle im Fluoreszenzmikroskop." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963689223.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Holtmann, Markus. "Effektive Beobachtung von zufälligen Funktionen unter besonderer Berücksichtigung von Ableitungen." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:105-5346830.

Full text
Abstract:
Es wird die Versuchsplanung für die Approximation zufälliger Funktionen untersucht, wobei sowohl deterministische Spline-, stochastisch-deterministische Krigingverfahren als auch Regressionsverfahren jeweils unter Verwendung von Ableitungssamples betrachtet werden. Dabei wird das mathematische Gerüst für den Beweis einer allgemeinen Äquivalenz zwischen Kriging- und Splineverfahren entwickelt. Für den in den praktischen Anwendungen wichtigen Fall der Verwendung endlich vieler nichthermitescher Samples wird ein Versuchsplanungsverfahren für zufällige Funktionen mit asymptotisch verschwindender Korrelation entwickelt. Ferner wird der Einfluss von Ableitungen auf die Varianz von (lokalen) Regressionsschätzern untersucht. Schließlich wird ein Verfahren zur Versuchsplanung vorgestellt, das durch Regularisierung mittels gestörter Kovarianzmatrizen Prinzipien der klassischen Versuchsplanung im korrelierten Fall nachahmt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Rudolph, Guido. "Entwicklung und Einsatz inline-mikroskopischer Verfahren zur Beobachtung biotechnologischer Prozesse." kostenfrei, 2007. http://edok01.tib.uni-hannover.de/edoks/e01dh08/556078233.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Anklam, Ewa. "Wissen nach Augenmaß : militärische Beobachtung und Berichterstattung im Siebenjährigen Krieg /." Berlin ; Münster : Lit, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3032798&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schröder, Frank [Verfasser]. "Simulation und Beobachtung von Luftschauern unter großen Zenitwinkeln / Frank Schröder." Wuppertal : Fachbereich Physik, Bergische Univ, 2001. http://d-nb.info/96415854X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Holtmann, Markus. "Effektive Beobachtung von zufälligen Funktionen unter besonderer Berücksichtigung von Ableitungen." [S.l. : s.n.], 2001. https://fridolin.tu-freiberg.de/archiv/html/MathematikHoltmannMarkus534683.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Anklam, Ewa. "Wissen nach Augenmass : militärische Beobachtung und Berichterstattung im Siebenjährigen Krieg /." Münster : Lit, 2007. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41140794q.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Golliez, Alfred. "Zur Beobachtung von Halos punnktförmiger Röntgenquellen mit dem Satalliten EXOSAT /." Bern, 1989. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Oswald, Michael. "New contributions to space debris environment modeling." Aachen Shaker, 2008. http://d-nb.info/988549123/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Köhne, Carolin. "Die Beobachtbar-unbeobachtbar-Unterscheidung eine Studie zum Beobachtungsbegriff Bas van Fraassens." Hamburg Diplomica-Verl, 2007. http://d-nb.info/990961966/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Rehbock, Christoph. "Entwicklung eines Durchfluss-Multitestersystems zur Beobachtung von Kultivierungsprozessen in der Biotechnologie." Hannover Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover, 2010. http://d-nb.info/1000792250/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Mikirditsian, M. [Verfasser]. "Beobachtung von monoenergetischen Positronen beim Zerfall des Kerns Eu¹⁵² / M. Mikirditsian." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2010. http://d-nb.info/1188750089/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Eisele, Max [Verfasser]. "In situ Beobachtung von Feshbach-Resonanzen mittels photoassoziativer Ionisation / Max Eisele." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021. http://d-nb.info/1227924720/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Dorbath, Lara. "Stressor Kunde Entwicklung und Anwendung eines Verfahrens zur Beobachtung von Kundenverhalten." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://d-nb.info/988777150/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Steudel, Antje. "Beobachtung in Kindertageseinrichtungen Entwicklung einer professionellen Methode für die pädagogische Praxis." Weinheim München Juventa-Verl, 2007. http://d-nb.info/989158195/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Meitz, Tino Georg Konrad. "Unordnung der Ordnung : Anmerkungen zur Protologik des Beobachtens /." Frankfurt am Main : Lang, Internationaler Verl. der Wissenschaften, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017316425&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Giebenhain, Dagmar. "Organisationsentwicklung berufsbildender Schulen durch Prozessbegleitung : ein Beitrag zur Modernisierung der beruflichen Bildung /." Berlin : Pro Business Digital Printing, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013020317&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Meitz, Tino Georg Konrad. "Unordnung der Ordnung Anmerkungen zur Protologik des Beobachtens." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/992705991/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Lichtenberger, Janosch Peer. "Zell-Silizium-Synapse Beobachtung der Ausschüttung einzelner Vesikel chromaffiner Zellen mit Feldeffekttransistoren /." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980187028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Fatka, Barbara Eva. "Beobachtung der Treffgenauigkeit bei ultraschallgezielten Punktionen von Läsionen in Leber und Pankreas." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967133246.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Klingler, Kristin. "Entwicklung und erste Anwendung einer spannungsoptischen Messeinrichtung zur Beobachtung von polymerisationsschrumpfbedingten Spannungen." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2004/0379/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Lüdcke, Robert. "Effizienzverbesserung durch gezielte Führung in der Produktentwicklungspraxis: von der Beobachtung zum Reflexionskonzept /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010576418&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Blömeke, Bernd D. "Beobachtung und Veränderung : Theologie, Kirche und Seelsorge in der Sicht der Systemtheorie /." Hamburg : WDL-Verl, 2007. http://d-nb.info/987048147/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Gräfe, Christian [Verfasser]. "Beobachtung und Modellierung zirkumstellarer Scheiben : Staubentwicklung und Interpretation ihrer Beobachtungsgrößen / Christian Gräfe." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1043957650/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Rebohm, Simon [Verfasser], Eberhard [Gutachter] Knobloch, and Friedrich [Gutachter] Steinle. "Frühe Mikroskopie : Beobachtung als Forschungspraxis / Simon Rebohm ; Gutachter: Eberhard Knobloch, Friedrich Steinle." Berlin : Technische Universität Berlin, 2015. http://d-nb.info/1156010659/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Haaf, Marco. "Integration eines persönlichen Agenten zur Beobachtung laufender SASCIA-Sitzungen und regelabhängige Benutzerbenachrichtigung." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10252218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Hammer, Dominik. "Mut im Management eine konstruktivistische Beobachtung der Relevanz für Führung und Organisationen." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/99289249X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Gronover, Annemarie. "Religiöse Reserven : eine Ethnographie des Überlebens in Palermo /." Berlin : Lit, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016236097&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Vogt, Sabine. "Clubräume - Freiräume : musikalische Lebensentwürfe in den Jugendkulturen Berlins /." Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2670171&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Köhne, Carolin. "Die Beobachtbar-unbeobachtbar-Unterscheidung : eine Studie zum Beobachtungsbegriff Bas van Fraassens /." Hamburg : Diplomica Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169250&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Hantelmann, Kirsten. "Nicht-invasive Analysemethoden und multivariate Datenauswertung zur automatisierten Beobachtung und Regelung von Bioprozessen." [S.l. : s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97614655X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Vortisch, Hermann. "Beobachtung von Phasenübergängen in einzeln levitierten Schwefelsäuretröpfchen mittels Raman-Spektroskopie und elastischer Lichtstreuung." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.diss.fu-berlin.de/2002/299/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Laue, Tanja. "Untersuchung langreichweitiger Wechselwirkungen im NA2 Zeemaneffekt des Grundzustands und Beobachtung der Ionenpaar-Asymptote /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967980445.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography