Academic literature on the topic 'Berufliche Sozialisation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Berufliche Sozialisation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Berufliche Sozialisation"

1

Rüegg, Sebastian. "Berufliche Sozialisation wider Willen!?" Nervenheilkunde 42, no. 12 (2023): 843–49. http://dx.doi.org/10.1055/a-2178-0905.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGGewaltanteile psychiatrischer Arbeit sind, gänzlich werteneutral betrachtet, eine Tatsache. Nichtsdestotrotz scheint ein Tabuisierungsprozess eine eingehende Bearbeitung dieser zu verhindern, was verschiedene negative Konsequenzen für alle am Behandlungsprozess beteiligten Personen haben kann. Eine besondere Beachtung sollte dahingehend der Verletzlichkeit und Suggestibilität angehender Fachpersonen geschenkt werden. Eine systematische und frühzeitige Sensibilisierung und Bearbeitung in der schulischen und betrieblichen Ausbildung kann ein wichtiger Beitrag an eine zukünftig mög
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jansen, Eva, Tabea Schnepf, and Patricia Hänel. "Divergierende berufliche Sozialisation von migrierten Ärzten." Public Health Forum 23, no. 2 (2015): 116–18. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2015-0042.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Zahl der migrierten Ärzte in Deutschland nimmt zu. Bei ihrer Integration in lokale Behandlungsteams können Probleme auf medizinischer und kommunikativer Ebene auftreten. Dieser Beitrag zeigt, dass Konflikte zwischen migrierten Ärzten und dem Ärzte- und Pflegeteam über Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der einzelnen Gesundheitsberufe häufig als Mangel an Kompetenzen der migrierten Ärzte interpretiert und nicht auf die divergierende berufliche Sozialisation zurückgeführt werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Steinmair, D., B. Fink, E. Horvath, K. Matuszak-Luss, and H. Löffler-Stastka. "Mentalisierungsfähigkeit und Empathie in der Psychiatrie – eine Sozialisationsfrage?" psychopraxis. neuropraxis 24, no. 4 (2021): 253–57. http://dx.doi.org/10.1007/s00739-021-00738-9.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungBerufliche Sozialisation entwickelt sich im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung und vorhandener Bedingungen unterschiedlich. Das Aufrechterhalten der Mentalisierungsfähigkeit im beruflichen Alltag und vor allem in herausfordernden Situationen ist keine Selbstverständlichkeit, sondern abhängig von Umgebungsbedingungen. Die Übernahme von Verantwortung für die gewählte berufliche Tätigkeit erfordert eine Auseinandersetzung mit dem jeweils spezifischen Anforderungsprofil; es stellen sich Lern- und Entwicklungsaufgaben. Die Integration der beruflichen Identität im Rahmen förderlic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gleisberg, Kira, and Michael Mroß. "Motivation und Führung im Jugendamt im Lichte ausgewählter Führungs- und Motivationstheorien." Verwaltung & Management 27, no. 6 (2021): 278–84. http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2021-6-278.

Full text
Abstract:
Das Jugendamt ist ein besonderes Amt. Es zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenarten aus, die es von anderen Ämtern und öffentlichen Bereichen deutlich unterschei­det. Mit Verwaltungsfachleuten und sozialarbeiterisch Qualifizierten treffen hier Beschäftigte aufeinander, die eine gänzlich verschiedene berufliche Sozialisation durchliefen. Für Führungskräfte in Jugendämtern resultiert daraus die Herausforderung und Chance, die zum Teil widerstreben­den Motivationen zu kanalisieren und in anforderungs­gerechte Bahnen zu lenken. Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten des öffentlichen Sektors e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rüegg, Sebastian. "Wenn es zu bunt wird, gehe ich wieder." Psychiatrische Pflege 8, no. 6 (2023): 9–12. http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000534.

Full text
Abstract:
Was ist zu diesem Thema bereits bekannt? Im Gegensatz zu der von Patient_innen ausgehenden Aggression und Gewalt gegenüber Fachpersonen, stellen die Gewaltanteile psychiatrischer Pflege ein Tabuthema dar. Wie wird eine neue Perspektive eingebracht? Im Artikel wird die Thematik mit Fokus auf die Sichtweise von Berufseinsteiger_innen und Studierenden aus dem letzten Ausbildungsjahr dargestellt. Was sind die Auswirkungen für die Praxis? Gewaltanteile Psychiatrischer Pflege können für Berufseinsteiger_innen und Studierende eine berufliche Sozialisation Widerwillen und eine hohe Unzufriedenheit mit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Korunka, Christian, Joachim Sauer, Kornelia Steinhardt, and Brigitte Lueger-Schuster. "Der Stellenwert des Personzentrierten Ansatzes in der Supervision: Eine empirische Bestandsaufnahme." PERSON 4, no. 2 (2000): 5–14. http://dx.doi.org/10.24989/person.v4i2.3000.

Full text
Abstract:
Die Supervision befindet sich in Österreich auf dem Weg einer zunehmenden Professionalisierung. Erkennbar wird dies z.B. durch die Gründung und die Bestrebungen der Österreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS) zur Entwicklung eines Berufsbildes von Supervision, aber auch durch die Definition von Kriterien für Supervision im Rahmen der Psychotherapie durch den Berufsverband der Psychotherapeuten (ÖBVP). Eine analoge Entwicklung einer Professionalisierung ist ebenfalls für die Supervision im Bereich des Personzentrierten Ansatzes erkennbar.
 Im vorliegenden Beitrag wird der Stellenwer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pallesen, Hilke, and Dominique Matthes. "„Mir war von Anfang an klar, dass die Schule ein anders ausgelegtes Profil hatte.“." Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs 9, no. 1-2020 (2020): 95–109. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v9i1.08.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag wird die Bedeutung der Institution Schule für die berufliche Sozialisation und die damit einhergehende Entwicklung eines (professionellen) Lehrerhabitus herausgearbeitet. Ausgehend von der These, dass die Genese eines (professionellen) Lehrerhabitus nicht nur auf den herkunfts- und ausbildungsbezogenen Sozialisationserfahrungen beruht, sondern auch maßgeblich von den vorherrschenden Diskursen, Praktiken, Regeln und Ritualen an der jeweiligen Einzelschule abhängig ist, wird in diesem Beitrag eine konsequent relationale Betrachtungsweise zugrunde gelegt, die sowohl die Schulkul
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Nguyen, Phillip. "Die Einstellung von Verwaltungsmitarbeiter/innen zu Online-Partizipation im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit und Bürokratie (online first)." dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 15, no. 2-2022 (2022): 1–22. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v15i2.03.

Full text
Abstract:
Infolge von Entwicklungen wie Vertrauensdefiziten gegenüber etablierten Entscheidungsprozessen und der fortlaufenden Digitalisierung wird elektronische Bürgerbeteiligung durch die Kommunalverwaltungen zunehmend fokussiert. Trotz des Potenzials der Einbeziehung von Bürger/innenmeinungen zeigt sich eine große Heterogenität in Bezug auf die Anzahl, den Umfang und den Erfolg von Online-Partizipation. Um die Institutionalisierung und den Erfolg zu fördern, ist die Einstellung der Kommunalverwaltungsmitarbeiter/innen von zentraler Bedeutung. Die Studie untersucht mithilfe eines qualitativen Forschun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Paulus, Heinrike. "Fleischer, Jane (2018). Erwachsenwerden als Prozess mediatisierter Sozialisation. Wie junge Menschen mit Hilfe online verfügbarer Informationen eigene Entwicklungsaufgaben bearbeiten. Baden-Baden: Nomos. 356 S., 64 €." merz | medien + erziehung 62, no. 5 (2018): 91. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2018.5.29.

Full text
Abstract:
Jugendliche und junge Erwachsene eignen sich aktiv Informationen aus dem Netz an, um Entwicklungsaufgaben wie etwa die Loslösung vom Elternhaus zu bewältigen. Im Verhältnis zu früheren Generationen hat sich der Verlauf dieser Lebensphase gewandelt: Mehr denn je müssen sie ihr Leben selbstverantwortlich planen, sei es etwa im Hinblick auf das Berufsleben oder die Gründung einer eigenen Familie. Zugleich kommt aufgrund fehlender Medienkompetenz bei den jungen Menschen die kritische Reflexion des eigenen Medienhandelns zu kurz. Zu diesen Ergebnissen kommt Jane Fleischer in ihrer Forschungsarbeit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tomasik, Martin J., and Jutta Heckhausen. "Sozialprestige von Ausbildungsberufen aus der Sicht von Realschüler/-innen." Zeitschrift für Sozialpsychologie 37, no. 4 (2006): 259–73. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.37.4.259.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Die Entwicklung von Konzepten zur sozialen Ungleichheit und des Verständnisses von beruflichem Prestige ist ein bedeutsamer Aspekt der ökonomischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen. Dieses sozial vermittelte Wissenssystem steht in direkter Abhängigkeit zu Werten und Normen der sozialisatorischen Instanzen (z. B. Eltern oder Lehrer). Es wird argumentiert, dass die Wahrnehmung und Beurteilung beruflichen Prestiges, genau wie bei anderen sozialen Phänomenen, zum Teil auch von der sozialen Position des Beurteilenden geprägt ist. Im empirischen Teil dieses Artikels werden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Berufliche Sozialisation"

1

Grabowski, Ute. "Berufliche Bildung und Persönlichkeitsentwicklung : Forschungsstand und Forschungsaktivitäten der Berufspsychologie." Wiesbaden Dt. Univ.-Verl, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9659-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mess, Filip. "Sport als Medium zur organisationalen Sozialisation neuer Mitarbeiter?" [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-45711.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Moser, Manuel Richard. "Die Arzt-Arzt-Beziehung: berufliche Wertfindung und Wertgewichtung : eine qualitative Untersuchung anhand von 60 Einzelinterviews mit Ärztinnen und Ärzten aus dem Kanton Bern /." [S.l : s.n.], 1996. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ulmer, Heike. "Auswirkung der Sozialisation auf die berufliche Handlungskompetenz eine empirische Untersuchung am Beispiel der IBM Deutschland GmbH /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10976094.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nötzold, Katrin. "Ausbildungsabbruch in der außerbetrieblichen Berufsausbildung : Einfluss von Selbstkontrolle, familiärer, schulischer und beruflicher Sozialisation /." Saarbrücken : VDM Verl. Müller, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017067754&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Staub, Kurt. "Theorie und Praxis in der beruflichen Sozialisation : am Beispiel protestantischer Theologen / Kurt Staub." Zürich : ADAG Administration und Druck, 1985. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb36954015s.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Eichler, Michael. "Identitätswandel und Sozialisation in der Fremde Evaluierung eines binationalen Pilotprojekts zur beruflichen Erstausbildung polnischer Jugendlicher in Niedersachsen /." [S.l. : s.n.], 1998. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=956292933.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Seifert, Jennifer [Verfasser]. "(De)Thematisierung von Geschlechtlichkeit in der beruflichen Sozialisation : eine kritische Diskursanalyse am Beispiel der Lehramtsstudierenden der Leibniz Universität Hannover / Jennifer Seifert." Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2020. http://d-nb.info/1219652199/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Stumpp, Thorsten [Verfasser]. "Anpassung der Bindung an persönliche berufliche Ziele als Erfolgsfaktor organisationaler Sozialisation : latente Wachstumskurvenanalysen bei Berufseinsteigern / vorgelegt von Thorsten Stumpp." 2006. http://d-nb.info/983149895/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Swoboda-Riecken, Susanna [Verfasser]. "Berufliche Sozialisation und Rollenverständnis der Geschlechter in der Gegenwart : dargestellt am Beispiel von Frauen in der Schutzpolizei / vorgelegt von Susanna Swoboda-Riecken." 2001. http://d-nb.info/971579423/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Berufliche Sozialisation"

1

Staiger, Horst. Berufliche Sozialisation: Prozesse und Effekte in der beruflichen Rehabilitation. S. Roderer, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wahler, Peter. Berufliche Sozialisation in der Leistungsgesellschaft. Centaurus, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hackel, Stephan. Berufliche Sozialisation und Identität ost- und westdeutscher Arbeitnehmer. Kletsmeier, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grabowski, Ute. Berufliche Sozialisation von Bankkaufleuten: Eine berufs- und eignungspsychologische Studie. VS, Verl. fu r Sozialwiss., 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1949-, Müller Ursula, ed. Junge Frauen im Verkaufsberuf: Berufliche Sozialisation, Arbeits und Lebensperspektiven. W. Kohlhammer, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Stratmann, Hildegard. Lehrer werden: Berufliche Sozialisation in der Volksschullehrer-Ausbildung in Westfalen (1870-1914). Waxmann, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Berufliche Sozialisation. GRIN Verlag GmbH, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lange, Ute, Sylvia Rahn, and Klaus Harney. Studienbuch Berufliche Sozialisation. Klinkhardt, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Berufliche Sozialisation von Bankkaufleuten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90885-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Cornelius, Christine. Berufliche und Betriebliche Sozialisation. GRIN Verlag GmbH, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Berufliche Sozialisation"

1

Clement, Ute. "Berufliche Sozialisation und berufliches Lernen." In Handbuch Berufsbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19312-6_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Clement, Ute. "Berufliche Sozialisation und berufliches Lernen." In Handbuch Organisationssoziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19372-0_6-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lempert, Wolfgang. "Berufliche Sozialisation und berufliches Lernen." In Handbuch der Berufsbildung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93636-3_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wieland, Klaus. "II.3 Berufliche Sozialisation." In GenderScripts: Literaturwissenschaft & Geschlechterforschung. transcript Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.14361/9783839472095-009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Darmann-Finck, Ingrid, and Nicole Duveneck. "Berufliche Sozialisation in den Gesundheitsfachberufen." In Pädagogik im Gesundheitswesen. Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61428-0_30-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Darmann-Finck, Ingrid, and Nicole Duveneck. "Berufliche Sozialisation in den Gesundheitsfachberufen." In Pädagogik im Gesundheitswesen. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66832-0_30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Harbordt, Steffen. "Demokratische Sozialisation und berufliche Bildung von Jugendlichen." In Demokratie lernen im Alltag? VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97313-9_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Thomaß, Barbara. "Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher." In Medienethik und Medienwirkungsforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90691-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Corsten, Michael. "Treulose Arbeitsindividuen ohne berufliche Bindung — Mythen und Anti-Mythen zur Krise der beruflichen Sozialisation." In Grenzenlose Gesellschaft? VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93332-4_28.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

van Elten, Katharina, and Sebastian Fuchs. "Die Legitimität heterogener Wirtschaftskammern – Berufliche Sozialisation und Selbstverwaltung bei Unternehmern und Handwerkern." In Wirtschaftskammern im europäischen Vergleich. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16934-3_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!