Journal articles on the topic 'Berufliche Stellung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Berufliche Stellung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Günther, Sebastian, Anja Knöchelmann, Irene Moor, and Matthias Richter. "Intragenerationale Mobilität und subjektive Gesundheit – Ergebnisse des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) von 1992–2012." Das Gesundheitswesen 81, no. 07 (2017): 544–54. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119086.
Full textKüpper, Gunhild. "Personalentwicklung für weibliche Führungskräfte?" German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 8, no. 2 (1994): 107–23. http://dx.doi.org/10.1177/239700229400800201.
Full textFoppa, Ivo, Roland Calmonte, Horst Noack, and Theo Abelin. "Berufliche Stellung und Pr�valenz kardiovaskul�rer Risikoindikatoren bei berufst�tigen M�nnern in der deutschsprachigen Schweiz." Sozial- und Pr�ventivmedizin SPM 41, no. 1 (1996): 11–18. http://dx.doi.org/10.1007/bf01358842.
Full textLeibenath, Markus. "Berufliche Identitäten von Regionalplanern im Kontext der Windenergienutzung: eine poststrukturalistische Perspektive." Raumforschung und Raumordnung Spatial Research and Planning 77, no. 2 (2019): 165–80. http://dx.doi.org/10.2478/rara-2019-0008.
Full textChodura, Sabrina, Arnold Lohaus, Tabea Symanzik, Christine Möller, Nina Heinrichs, and Kerstin Konrad. "Demografische Eigenschaften von Pflegefamilien in Deutschland." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 3 (2019): 211–27. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000620.
Full textMeier and Ackermann-Liebrich. "Soziale Schicht als kardiovaskulärer Risikofaktor." Therapeutische Umschau 62, no. 9 (2005): 591–95. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.62.9.591.
Full textNolting, Hans-Dieter, Yvonne Grabbe, Hartmut O. Genz, and Martin Kordt. "Beschäftigtenfluktuation bei Pflegenden: Ein Vergleich der Bedeutung von arbeitsbedingtem Stress, organisationalen und individuellen Faktoren für die Absicht zum Berufswechsel und zum innerberuflichen Arbeitsplatzwechsel." Pflege 19, no. 2 (2006): 108–15. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.19.2.108.
Full textSteinmair, D., B. Fink, E. Horvath, K. Matuszak-Luss, and H. Löffler-Stastka. "Mentalisierungsfähigkeit und Empathie in der Psychiatrie – eine Sozialisationsfrage?" psychopraxis. neuropraxis 24, no. 4 (2021): 253–57. http://dx.doi.org/10.1007/s00739-021-00738-9.
Full textSchmid, Andreas. "Arbeitsstress in der zweiten Lebenshälfte." Praxis 103, no. 17 (2014): 1017–21. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001758.
Full textKremer, Joachim. "Johann Caspar Simon als Schüler Johann Sebastian und Johann Nikolaus Bachs?" Bach-Jahrbuch 86 (March 8, 2018): 327–32. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v20001708.
Full textLucchini, Mario, Chiara Saraceno, and Antonio Schizzerotto. "Dual-earner and dual-career couples in contemporary Italy." Journal of Family Research 19, no. 3 (2007): 290–310. http://dx.doi.org/10.20377/jfr-283.
Full textJódar, Pere, Ramon Alós, and Sergi Vidal. "Why do workers leave unions? Group differences between workers in CCOO-Catalonia." Transfer: European Review of Labour and Research 17, no. 4 (2011): 471–84. http://dx.doi.org/10.1177/1024258911419758.
Full textSchreyer, Inge, Martin Krause, Marion Brandl-Knefz, and Oliver Nicko. "Arbeitsbedingungen, Arbeitszufriedenheit und das Auftreten von beruflichen Gratifikationskrisen bei Kita-Mitarbeiter/innen in Deutschland." Frühe Bildung 4, no. 2 (2015): 71–82. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000201.
Full textKuhn, Joseph, and Andreas Zapf. "Berufliche Aufgaben und Perspektiven im ÖGD." Public Health Forum 26, no. 1 (2018): 20–22. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2017-0083.
Full textPont, Beatriz, and Patrick Werquin. "L’apprentissage des adultes en Suisse et dans d’autres pays de l’OCDE. Une perspective comparative." Swiss Journal of Educational Research 24, no. 2 (2018): 279–308. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.24.2.4631.
Full textKortekamp, Judith, Christiane Freese, and Änne-Dörte Latteck. "Lernboxen im Pflegestudium – Selbstgesteuertes Lernen im Skills Lab." PADUA 13, no. 4 (2018): 275–82. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000450.
Full textMüller, Herrmann. "Überraschender Abgang: Charitésprecher Dolderer geht „einvernehmlich“." kma - Klinik Management aktuell 23, no. 07/08 (2018): 10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595319.
Full textBork, Hartmut, Stefan Simmel, Eckhardt Böhle, et al. "Rehabilitation nach traumatischen Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule." Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 156, no. 05 (2018): 533–40. http://dx.doi.org/10.1055/a-0591-6712.
Full textNiederhaus, Constanze. "»Die Schüler verstehen es nicht und wenn sie es nicht verstehen, dann nutzt auch die fachliche Richtigkeit nix« Zum Einsatz und zur Nutzung von Fachtexten und Fachkundebüchern in mehrsprachigen Lernergruppen der beruflichen Bildung – die Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer." Informationen Deutsch als Fremdsprache 40, no. 6 (2013): 553–83. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2013-0604.
Full textWatzke, Stefan, and Peter Brieger. "Neuropsychologische Prädiktoren für den Erfolg beruflicher Wiedereingliederung." Nervenheilkunde 38, no. 07 (2019): 474–80. http://dx.doi.org/10.1055/a-0888-4926.
Full textSawert, Tim. "Tote Sprachen als lohnende Investition?" Zeitschrift für Soziologie 45, no. 5 (2016): 340–56. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2015-1020.
Full textThalmayr, Maria. "Senior- und Junior-Experten für den ÖVKT: Wissensbrücken schlagen." kma - Klinik Management aktuell 22, no. 03 (2017): 72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594495.
Full textJanning, Martina. "Prüfung auf Herz und Kompetenz." kma - Klinik Management aktuell 10, no. 02 (2005): 64–66. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1573179.
Full textMicus-Loos, Christiane, and Melanie Plößer. "Die Macht von Körpernormen. Dekonstruktive Perspektiven auf berufliche Identitätskonstruktionen junger Frauen*." Geschlecht, Arbeit, Organisation 12, no. 2-2020 (2020): 149–64. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v12i2.10.
Full textLorey, Katharina, and Jörg M. Fegert. "Polizeilicher Kontakt zu psychisch erkrankten Menschen." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 15, no. 3 (2021): 239–47. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-021-00670-z.
Full textAldrup, Karen, Michaela Köller, and Uta Klusmann. "Die Effekte der Interessendiagnostik mittels Self-Assessments auf die Studienwahl." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 60, no. 2 (2016): 100–109. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000209.
Full textBauer, Jana Felicitas, Veronika Chakraverty, and Mathilde Niehaus. "Betriebliche Inklusion: Arbeitnehmer mit dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Etikettierungs-Ressourcen-Dilemma." Public Health Forum 25, no. 4 (2017): 315–17. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2017-0054.
Full textBürmann, Marvin. "Schließung durch berufliche Standardisierung? – Zur Signalwirkung in- und ausländischer Abschlüsse." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 72, S1 (2020): 401–26. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-020-00684-1.
Full textKostelnik, K., F. Lotz, L. Sötje, and W. Heuwieser. "Vorstellungen von Studierenden der Tiermedizin und berufliche Realität." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 38, no. 04 (2010): 209–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623980.
Full textKramer, Jochen. "Allgemeine Intelligenz und beruflicher Erfolg in Deutschland." Psychologische Rundschau 60, no. 2 (2009): 82–98. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.60.2.82.
Full textKaluza, Gert. "Psychologische Gesundheitsförderung und Prävention im Erwachsenenalter." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 14, no. 4 (2006): 171–96. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.14.4.171.
Full textKunz, Alexandra, and Sebastian Koch. "E-Learning in der betrieblichen Fort- und Weiterbildung." PADUA 14, no. 4 (2019): 249–54. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000510.
Full textLutz-Kopp, Caroline, and Maria Gropalis. "Prüfungsstress meistern." PPH 26, no. 03 (2020): 138–45. http://dx.doi.org/10.1055/a-1124-1587.
Full textHillebrand, Vera. "„Ich dachte mir, das ist nicht der Weg, den ich gehen will!” – Gründe für Langzeitmobilität europäischer InformationswissenschaftlerInnen." Information - Wissenschaft & Praxis 69, no. 2-3 (2018): 129–35. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2017-0062.
Full textUnterweger, Imhof, Mohr, Römpler, and Kubik-Huch. "Welche Faktoren beeinflussen die Arbeitszufriedenheit und -motivation an einem Institut für Radiologie?" Praxis 96, no. 35 (2007): 1299–306. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157.96.35.1299.
Full textRiedel, Jeannette, Christian Meyer, Hans-Jürgen Rumpf, Ulrich John, and Ulfert Hapke. "Die Normative und Subjektive Arbeitsanalyse (NUSA)." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 49, no. 3 (2005): 131–39. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.49.3.131.
Full textWitzigmann, Stéfanie, and Steffi Sachse. "Verarbeitung von Hinweisreizen beim Beurteilen von mündlichen Sprachproben von Schülerinnen und Schülern durch Hochschullehrende im Fach Französisch." Unterrichtswissenschaft 48, no. 4 (2020): 551–71. http://dx.doi.org/10.1007/s42010-020-00076-6.
Full textEisfeld, Rainer. "Theodor Eschenburg und der Raub jüdischer Vermögen 1938/39." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 62, no. 4 (2014): 603–26. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2014-0028.
Full textHinzmann, Dominik, Marion Koll-Krüsmann, Viktoria Bogner-Flatz, and Andreas Schießl. "Resilienz in der Notfallmedizin." Der Notarzt 37, no. 03 (2021): 167–78. http://dx.doi.org/10.1055/a-1143-3003.
Full textStumm, Sebastian, Edgar Thomas, and Christian Dormann. "Selbstregulationsstärke und Leistung." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 54, no. 4 (2010): 171–81. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000029.
Full textSchweden, Florian, Therese Kästner, and Renate Rau. "Erleben von Tätigkeitsspielraum." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 63, no. 2 (2019): 59–70. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000280.
Full textWaag, Anne-Sophie, Benedict C. O. Fehringer, and Stefan Münzer. "Entwicklung und Validierung der „Mannheimer Skalen zur Erfassung von Handlungswissen, Reflexion und Berufsbezug (HAREBE)“ für situierte Lehrveranstaltungen an Hochschulen." Diagnostica 67, no. 3 (2021): 137–48. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000271.
Full textBruderer-Hofstetter, M., S. Bechter, A. Tal, A. Schämann, and K. Niedermann. "Absolventen-Nachbefragung (ABNA) des MSc-Studiengangs Physiotherapie – Was bringt der MSc-Abschluss im Berufsalltag?" physioscience 13, no. 02 (2017): 73–79. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1567188.
Full textZiegler, Stine, Hendrik van den Bussche, Farina Römer, Lea Krause-Solberg, and Martin Scherer. "Berufliche Präferenzen bezüglich Versorgungssektor und Position von Ärztinnen und Ärzten nach vier jähriger fachärztlicher Weiterbildung." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 142, no. 12 (2017): e74-e82. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-101860.
Full textVeltmaat, K., and A. Tsianakas. "Rehabilitation bei dermato-onkologischen Erkrankungen." Aktuelle Dermatologie 46, no. 11 (2020): 475–77. http://dx.doi.org/10.1055/a-1163-7530.
Full textLauchart, Meike, Philipp Ascher, Karin Kesel, et al. "Vereinbarkeit von Familie und Arztberuf – eine repräsentative Umfrage in München bei Ärztinnen und Ärzten unterschiedlicher Tätigkeitsbereiche." Das Gesundheitswesen 81, no. 04 (2017): 299–308. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-124672.
Full textRohleder, C., J. K. Müller, D. Hirjak, A. Meyer-Lindenberg, and F. M. Leweke. "Cannabidiol zur Verbesserung der Genesung in frühen Stadien einer Schizophrenie." Nervenheilkunde 37, no. 05 (2018): 319–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1651941.
Full textHerzog, Dagmar. "Feminismus und Sexualpolitik: Die #MeToo-Bewegung und ihre Kritiker_innen." Zeitschrift für Sexualforschung 33, no. 03 (2020): 143–51. http://dx.doi.org/10.1055/a-1213-8904.
Full textHülsheger, Ute R., Elke Specht, and Frank M. Spinath. "Validität des BIP und des NEO-PI-R." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 50, no. 3 (2006): 135–47. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.50.3.135.
Full textSmoliner, Andrea, Virpi Hantikainen, Hanna Mayer, Elisabeth Ponocny-Seliger, and Christa Them. "Präferenzen und Erleben von Patienten zur Beteiligung an pflegerischen Entscheidungen im Akutspital – Eine Analyse der Übereinstimmung von Präferenz und Erleben sowie der Einflussfaktoren bezogen auf verschiedene Entscheidungstypen." Pflege 22, no. 6 (2009): 411–19. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.22.6.411.
Full text