Academic literature on the topic 'Berufsschule Diez'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Berufsschule Diez.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Berufsschule Diez"
MIDDEKE, Annegret, and Anastassiya SEMYONOVA. "DaF als Berufssprache für die Automobilfertigung in China. Zur kollaborativen Entwicklung von bedarfsorientierten DaF-Lehrmaterialien." Informationen Deutsch als Fremdsprache 46, no. 1 (March 13, 2019): 200–224. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2019-0014.
Full textHorn, A. B., K. Hille, and C. Lohr. "Die psychische Gesundheit von Jugendlichen ohne Ausbildungsverhältnis." Nervenheilkunde 27, no. 09 (2008): 805–12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627221.
Full textSchleicher, Ulrike. "Herausforderungen einer Führungskraft in Krisenzeiten." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, A0 (April 28, 2021): 62–66. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.ia0.a22.
Full textSauer, Karin, Gottfried M. Barth, and Gunther Klosinski. "Über die Bedeutung von Musik bei gesunden und psychisch kranken Jugendlichen." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 15, no. 3 (July 2004): 120–29. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.15.3.120.
Full textKellner-Zotz, Bianca. "Den letzten beißen die Hunde?" Blätter der Wohlfahrtspflege 167, no. 6 (2020): 207–10. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2020-6-207.
Full textScheerer, Melanie, and Ulrike Morgenstern. "Die Problemlöser von Morgen." PADUA 12, no. 3 (May 2017): 211–15. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000380.
Full textCriblez, Lucien. "Bildungsexpansion durch Systemdifferenzierung am Beispiel der Sekundarstufe II in den 1960er- und 1970er-Jahren." Swiss Journal of Educational Research 23, no. 1 (June 1, 2001): 95–118. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.23.1.4598.
Full textDreer, Silvia. "E-Learning als Möglichkeit zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens an Berufsschulen." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 2008, Occasional Papers (June 12, 2008): 1–25. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2008.06.12.x.
Full textZaib, Volker, Beate Hardt, Uwe Kleinbeck, and Hellmuth Metz-Göckel. "Lernbedingungen und Lernmotivation in der Ausbildung - Ergebnisse einer Untersuchung mit Bürokaufleuten." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 13, no. 3 (September 1999): 161–71. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.13.3.161.
Full textGhisla, Gianni, Mauro Bernasconi, and Edo Poglia. "Die Kompetenzen der Berufsmaturanden: Evaluation in der Berufsbildung. Eine regionale Studie mit einem Vergleich zwischen Berufsmaturität und gymnasialer Maturität." Swiss Journal of Educational Research 31, no. 2 (September 1, 2009): 249–86. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.31.2.5095.
Full textDissertations / Theses on the topic "Berufsschule Diez"
Berben, Thomas. "Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule : didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz /." Bielefeld : Bertelsmann, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3047352&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textNeuburg, Carmen, Lars Schlenker, and Thomas Köhler. "Wie digital ist die Berufsschule?: Eine Analyse anhand von Online-Berichtsheften." TUDpress, 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A36584.
Full textBerben, Thomas. "Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz." Bielefeld Bertelsmann, 2006. http://d-nb.info/986907464/04.
Full textHoltsch, Doreen. "Die Berufsschule als Produktionsstätte von Unternehmern unternehmerische Intentionen Jugendlicher im dualen System." Münster New York München Berlin Waxmann, 2007. http://d-nb.info/987598384/04.
Full textKouli, Ekaterina. "Vom Fachwissen zur Handlungskompetenz die Berufsschule vor den Herausforderungen des sozioökonomischen Strukturwandels." Saarbrücken VDM, Müller, 2006. http://d-nb.info/986554650/04.
Full textKouli, Ekaterina. "Vom Fachwissen zur Handlungskompetenz : die Berufsschule vor den Herausforderungen des sozioökonomischen Strukturwandels /." Saarbrücken : VDM-Verl. Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3031750&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textPukas, Dietrich. "Berufsschulpolitik und politische Bildung in der Berufsschule : zwischen demokratisch-emanzipatorischem Anspruch und sozio-ökonomischem Gestaltwandel in Deutschland : eine sozial-historische Untersuchung mit Schwerpunkt um die Jahrhundertwende 2000 /." Hamburg : Kovač, 2009. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4082-8.htm.
Full textPukas, Dietrich. "Berufsschulpolitik und politische Bildung in der Berufsschule zwischen demokratisch-emanzipatorischem Anspruch und sozio-ökonomischem Gestaltwandel in Deutschland: eine sozial-historische Untersuchung mit Schwerpunkt um die Jahrhundertwende 2000." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/992492076/04.
Full textCsepe-Bannert, Eszter. "Die Kooperation zwischen Berufsschulen und Unternehmen im Rahmen der beruflichen Erstausbildung am Beispiel der Volksrepublik China." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-166380.
Full textSebald, Jens. "Systemorientierte Konzeption für die Prüfung und Bewertung der Rutschhemmung von Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhen." Berlin Pro Business, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3005107&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBooks on the topic "Berufsschule Diez"
(Germany), Bavaria. Schulordnung der Berufsschule: Schulordnung für die Berufsschulen in Bayern : Berufsschulordnung (BSO) und Bayer. Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) : Textausgabe mit Stichwortverzeichnis. 3rd ed. Kronach: Link/DKV, 2003.
Find full textJürgen, Tiedtke, and Warncke Horst, eds. Kaufmännisches Rechnen: Die wichtigsten Rechenarten Schritt für Schritt : mit integriertem Lösungsbuch. 3rd ed. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verl, 2007.
Find full textSchade, Wolfgang. Die neue Berufsschule: Maria Montessori in der beruflichen Bildung. Frankfurt am Main: Haag + Herchen, 1994.
Find full textSchule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.
Find full textHenriette, Deichmann, and Gürtler-Bente Cordula, eds. Recht für Bankfachwirte: Erfolgreich durch die Prüfungen. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler-GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2007.
Find full textWieviel Deutschunterricht brauchen Berufsschüler?: Die Geschichte eines umstrittenen Unterrichtsfaches. Frankfurt am Main: P. Lang, 2001.
Find full textZur pädagogischen Transformation in der politischen Bildung: Ein integrativer Ansatz für die Praxis in der Berufsschule. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1991.
Find full textKnauder, Christine. Die Einstellung gegenüber Ausländern bei Schülern im Sekundarbereich: Eine empirische Untersuchung an Berufsschulen und höreren Schulen. Graz: Dbv-Verlag für die Technische Universität Graz, 1994.
Find full textMännel, Rolf, Friedrich-Martin Deuschle, Kurt Gönner, and Günter Meffle. Rechnungswesen für die kaufmännische Berufsschule. Grundstufe. (Lernmaterialien). Gehlen, 2001.
Find full textHischer, Johannes, Jürgen Tiedtke, and Horst Warncke. Kaufmännisches Rechnen: Die wichtigsten Rechenarten Schritt für Schritt mit integriertem Lösungsbuch. Springer Gabler, 2018.
Find full textBook chapters on the topic "Berufsschule Diez"
Sauer, Karin, and Hartmut Schönherr. "Referenzrahmen Berufsschule für die Sektenprävention." In Sektenprävention im Unterricht, 117–29. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12229-4_7.
Full textWeiß, Ulrich. "Sorgenkinder der Berufsschule – die Anerkennung der Ungelerntenbeschulung." In Jenseits des Scheiterns, 51–78. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26162-7_3.
Full textElsner, Nicole. "Die Berufsschule — oder: Warum der Berg zum Propheten gehen muss." In Gewerkschaftliche Jugendpolitik zwischen HBV und ver.di, 216–23. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92227-4_16.
Full textWeitsch, Eduard. "Die Automatisierung der Arbeit und die Eingliederung der Jugendlichen in die Sozietas. Eine Grenzfrage zwischen Berufsschule und Volkshochschule." In Bildung und Arbeit, 221–29. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23373-0_12.
Full textBüchter, Karin. "Berufsschule und Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag zwischen den 1920ern und 1970er Jahren – Die Gleichzeitigkeit von Kontinuität und Wandel als blinder Fleck berufsbildungswissenschaftlicher Diskussion." In Übergänge in eine neue Arbeitswelt?, 27–47. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19345-8_2.
Full text