Academic literature on the topic 'Beschichtungen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Beschichtungen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Beschichtungen"

1

Scheuerlein, H., J. Erdmann, F. Rauchfuss, Y. Dittmar, K. Jandt, K. Jandt, U. Settmacher, and S. Zankovych. "Herstellung und In-vitro-Analyse einer Polyethylenimin-Beschichtung auf Herniennetzen." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 140, no. 02 (December 17, 2013): 170–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1351003.

Full text
Abstract:
Hintergrund: Bestimmte Beschichtungen wie etwa Titan können die Biokompatibilität von Herniennetzen verbessern. Beschichtungen mit Biopolymeren wie Polyethylenimin (PEI) können ebenfalls die Materialeigenschaften von Implantaten verbessern, dieser Ansatz wurde aber bisher noch nicht an Herniennetzen untersucht. Ziel der vorliegenden Arbeit war daher die Klärung der Frage, ob und wie Herniennetze mit ihrer 3-dimensionalen Struktur erfolgreich mit PEI beschichtet werden können und mit welchen Verfahren sich diese Beschichtung am besten nachweisen lässt. Methoden: Handelsübliche Netze aus Polypropylen, Polyester und ePTFE wurden mit PEI beschichtet. Die Beschichtung wurde durch einen Zytotoxizitäts- und Zellproliferationstest, die konfokale Laser-Scanning- und Elektronenmikroskopie sowie Röntgenfotoelektronenspektroskopie (XPS) analysiert. Ergebnisse: Die Oberflächenmodifikation durch PEI lässt Mausfibroblasten schneller und zahlreicher auf der Netzoberfläche anwachsen. Aufgrund der 3-dimensionalen Netzstruktur zeigten sowohl die XPS als auch die konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie Schwächen in der Durchführbarkeit und Aussagekraft, wobei die XPS insgesamt bessere Resultate lieferte. Der elektronenmikroskopische Zellnachweis ist nicht gelungen. Im Zytotoxizitätstest fand sich kein Hinweis für eine Zellschädigung über 24 Stunden. Schlussfolgerung: Die hier vorliegenden Ergebnisse zeigen erstmalig, dass eine PEI-Beschichtung von Herniennetzen möglich und effektiv ist. Die PEI-Beschichtung kann schnell und kostengünstig realisiert werden. Bis eine solche Beschichtung allerdings in der klinischen Routine zum Einsatz kommen kann, sind weitere Untersuchungen sowohl hinsichtlich der Beschichtungsqualität als auch der Zytotoxizität notwendig. Insgesamt stellt PEI ein vielversprechendes Polymer dar, dessen Potenzial im Hinblick auf die Beschichtung medizinischer Implantate weiterer Forschung wert ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Brand, J. "Tribologische Beschichtungen." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 31, no. 7 (July 2000): 629–30. http://dx.doi.org/10.1002/1521-4052(200007)31:7<629::aid-mawe629>3.0.co;2-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wittkopf, Hartmut. "Elektrochrome Beschichtungen." Vakuum in Forschung und Praxis 22, no. 3 (May 2010): 26–30. http://dx.doi.org/10.1002/vipr.201000420.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Becker, Jürgen, and Martin Grischke. "Kohlenstoffbasierte Beschichtungen." Vakuum in Forschung und Praxis 22, no. 6 (December 2010): 20–25. http://dx.doi.org/10.1002/vipr.201000434.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Boghe, Mark. "DLC-Beschichtungen." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 68, no. 3 (March 2007): 190–95. http://dx.doi.org/10.1007/bf03227390.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Otter, Christian. "Unterwasserarbeiten und -beschichtungen." Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 62, no. 9-10 (October 2010): a19—a20. http://dx.doi.org/10.1007/s00506-010-0245-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ehlers, Henrik, Marc Lappschies, Nils Beermann, and Detlev Ristau. "Neue optische Beschichtungen." Optik & Photonik 2, no. 3 (October 2007): 41–46. http://dx.doi.org/10.1002/opph.201190268.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Borchard-Tuch, Claudia. "Beschichtungen contra Graffiti." Chemie in unserer Zeit 39, no. 5 (October 2005): 355–57. http://dx.doi.org/10.1002/ciuz.200590068.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Liideritz, Katrin. "Korrosionsprüfung an Beschichtungen." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 28, no. 3 (March 1997): 149–51. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.19970280316.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Petrik, Marko, Ralf Wittdorf, Helge Thomsen, Peter Kaestner, and Jan Peter Kropp. "Beschichtungen für Zahnräder." Vakuum in Forschung und Praxis 20, no. 4 (August 2008): 6–12. http://dx.doi.org/10.1002/vipr.200800361.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Beschichtungen"

1

Oster, Frank. "Hochtemperaturbeständige Polymer-Beschichtungen für tribologische Anwendungen." Kaiserslautern Institut für Verbundwerkstoffe, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=013337632&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kuhn, Marius. "Verschleissschutzkonzepte für Wälzlager mittels PVD-Beschichtungen /." Aachen : Mainz, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016032014&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Vormoor, Michaela. "Untersuchungen zur Superhydrophilie von Titandioxid-Beschichtungen." Göttingen Cuvillier, 2009. http://d-nb.info/993126170/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kröger, Niklas [Verfasser]. "Berührungslose Dickenbestimmung von transparenten Beschichtungen / Niklas Kröger." Garbsen : TEWISS - Technik und Wissen GmbH, 2019. http://d-nb.info/1201134358/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Scholz, Manuel. "Korrosionsverhalten von metallischen Werkstoffen und Beschichtungen in Kraftstoffen." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/995162026/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wolfram, Elena. "Differenzierung humaner neuraler Vorläuferzellen auf Beschichtungen mit Polydopamin und Collagen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-132586.

Full text
Abstract:
Bibliografische Beschreibung Name: Elena Wolfram Titel: Differenzierung humaner neuraler Vorläuferzellen auf Beschichtungen mit Polydopamin und Collagen Institut: Medizinische Fakultät der Universität Leipzig, Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor medicinae (Dr.med.) 85 Seiten, 9 Abbildungen, 7 Tabellen, 194 Quellen Der Morbus Parkinson gehört zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Forschungen auf dem Gebiet der Zelltransplantation können einen vielversprechenden kurativen Ansatz aufzeigen. Im Interesse dieser Promotion standen die Generierung von dopaminergen Neuronen aus humanen neuralen Vorläuferzellen (hNPC) und die Untersuchung des Einflusses der extrazellulären Matrixproteine (EZM) Polydopamin (PDA) und Collagen auf diese. Aufgrund begrenzter Ressourcen und ethischer Bedenken im Hinblick auf die Gewinnung humaner neuraler Vorläuferzellen aus Embryonen war eine Steigerung der Genese dopaminerger Neuronen in vitro für eine Etablierung der Zelltransplantation als Behandlungsmethode notwendig. In dieser Promotionsarbeit wurde das Standardprotokoll für die Kultivierung humaner neuraler Vorläuferzellen durch Zugabe von PDA, Collagen I (Cl) und Collagen II (CIl) in unterschiedlichen Kombinationen ergänzt. Die verwendeten EZM wurden aufgrund ihrer bekannten Anhaftungseigenschaften ausgewählt, um ein gleichmäßig adhärentes Wachstum der hNPCs am Kulturflaschenboden zu erreichen. Die Untersuchungen auf Transkript- und Proteinebene zeigen, dass eine Kombination der Standardbeschichtung aus Poly-L-Ornithin/Fibronectin (PLO/FN) mit PDA sowie PDA als Monobeschichtung die dopaminerge Genese der hNPCs nicht steigern konnte. Eine niedrige Konzentration an PDA in den Beschichtungen führte zu einem nichtadhärenten Wachstum der hNPCs und zur Ausbildung von Spheres. Höhere Konzentrationen an PDA hatten ein adhärentes Wachstum der Zellen in clusterförmigen Anordnungen zur Folge. Auf den Beschichtungen mit PLO/FN und Cl sowie Cll ohne den Zusatz von PDA zeigte sich eine signifikant höhere Expression des dopaminergen Markers Thyrosinhydroxylase (TH) in den Analysen durch ICC und Westernblot. Cl und Cll führten in Kombination mit der Standardbeschichtung PLO/FN zu einem gleichmäßig adhärenten Wachstum. Eine Kombination von PDA, Cl und Cll sowie der Standardbeschichtung PLO/FN führte nur unter Verwendung von höheren Konzentra- tionen PDA zu einem adhärenten Wachstum, eine Steigerung der dopaminergen Diffe- renzierung konnte nicht beobachtet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Steurer, Peter [Verfasser], and Rolf [Akademischer Betreuer] Mülhaupt. "Funktionalisierte Graphene aus Graphitoxid für Katalyse, Beschichtungen und thermoplastische Nanocomposits." Freiburg : Universität, 2010. http://d-nb.info/1123459363/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Maurer, Christoph [Verfasser]. "Versagensmechanismen von PVD-Beschichtungen auf CFK unter Erosionsverschleiß / Christoph Maurer." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2014. http://d-nb.info/1052162061/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Scholz, Manuel [Verfasser]. "Korrosionsverhalten von metallischen Werkstoffen und Beschichtungen in Kraftstoffen / Manuel Scholz." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/115651858X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wolfram, Elena [Verfasser], Johannes [Akademischer Betreuer] Schwarz, and Michael [Gutachter] Schäfer. "Differenzierung humaner neuraler Vorläuferzellen auf Beschichtungen mit Polydopamin und Collagen : Differenzierung humaner neuralerVorläuferzellen auf Beschichtungen mitPolydopamin und Collagen / Elena Wolfram ; Gutachter: Michael Schäfer ; Betreuer: Johannes Schwarz." Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://d-nb.info/1238600018/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Beschichtungen"

1

1995), Dresdener Korrosionsschutz-Tage (2nd. Korrosionsschutz durch organische Beschichtungen. Dresden: Institut für Korrosionsschutz Dresden, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Manfred, Bock. Polyurethane für Lacke und Beschichtungen. Hannover: Vincentz, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jagrović, Petar. Elektronenstrahlhärtung für Beschichtungen und andere Anwendungen: Prinzip, Anlagen, Verfahren. Ehningen bei Böblingen: Expert Verlag, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Fritsch, Kilian. Modenkopplung mit hochdispersiven Spiegeln und neuen nichtlinearen Vielschicht-Beschichtungen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20516-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hofmann, Hansgeorg, and Jürgen Spindler. Verfahren in der Beschichtungs- und Oberflächentechnik. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446441835.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Maass, Peter. Oberflachenvorbehandlung und metallische beschichtung: Analytik . Prufmethoden. Leipzig: VEB Deutscher Verlag fur Grundstoffidustrie, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Krämer, Gernot. Arc-PVD-Beschichtung von Hartmetallen für den unterbrochenen Schnitt. Düsseldorf: VDI Verlag, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1988), Ulmer Gespräch (10th. Stromlose Beschichtung von Metall, Kunststoff, Glas und Keramik: Berichtsband über das 10. Ulmer Gespräch, am 5. und 6. Mai 1988 in Neu-Ulm, (Donau) Edwin Scharff-Haus. Saulgau, Germany: E.G. Leuze, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Coatings for high-temperature structural materials: Trends and opportunities. Washington, D.C: National Academy Press, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Klopfer, Heinz, and Robert Engelfried. Schäden an polymeren Beschichtungen. IRB-Verlag, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Beschichtungen"

1

Petit, Jean-Pierre. "Beschichtungen." In Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern Das Topologikon, 50–59. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83125-5_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jandel, Almuth-Sigrun, and Bernd Meuthen. "Substrate und Beschichtungen." In Coil Coating, 49–120. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2354-0_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Czech, Norbert. "Korrosion und Beschichtungen." In Stationäre Gasturbinen, 465–82. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56134-8_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Proschek, Peter. "Brandschutzbekleidungen und -beschichtungen." In Bauphysik Kalender 2016, 139–53. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2016. http://dx.doi.org/10.1002/9783433606292.ch8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stahr, Michael. "Beschichtungen und Anstriche." In Bausanierung, 805–43. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07456-2_18.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Czech, Norbert. "Korrosion und Beschichtungen." In Stationäre Gasturbinen, 745–76. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10016-5_23.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Meuthen, Bernd, and Almuth-Sigrun Jandel. "Substrate und Beschichtungen." In Coil Coating, 53–115. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99537-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Czech, Norbert. "Korrosion und Beschichtungen." In Stationäre Gasturbinen, 755–84. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-92788-4_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Proschek, Peter. "Brandschutzbekleidungen und -beschichtungen." In Bauphysik Kalender 2011, 85–99. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783433600818.ch6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schäffler, Michael. "Rheologie von Beschichtungen." In Easy Coating, 227–47. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9896-8_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Beschichtungen"

1

Würstle, S., A. Obermeier, J. Tübel, P. Stolte, S. Feihl, N. Lipovcic, S. Lanzinger, et al. "Gallengangsstents: Antimikrobielle Polylaktid-Beschichtungen zur Prävention der post-ERC Cholangitis." In Viszeralmedizin 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kick, A., S. Rauch, P. Uhlmann, M. Stamm, and M. Mertig. "F20 - pH-sensitive Beschichtung für SPR-basierte Sensoren." In 11. Dresdner Sensor-Symposium 2013. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2013. http://dx.doi.org/10.5162/11dss2013/f20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hansen, S., R. Weller, M. Epple, and S. Lang. "DNA-funktionalisierte Calciumphosphat-Nanopartikel als Beschichtung einer Cochlea Implantat- Elektrode." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1640344.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Holtmann, L., K. Wey, R. Schirrmann, S. Brandau, M. Epple, S. Lang, and S. Hansen. "Beschichtung von Elektrodenträgern mit Calciumphosphat-Nanopartikeln zur Herstellung einer bioaktiven CI-Elektrode." In Abstract- und Posterband – 90. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Digitalisierung in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1686176.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schwieger, J., S. Hügl, A. Hamm, T. Lenarz, A. Hoffmann, T. Rau, and V. Scheper. "BDNF-produzierende humane mesenchymale Stammzellen in Alginat-Matrix: Neuroprotektion und Stabilität einer Cochlea-Implantat-Beschichtung in vitro." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641058.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography