Academic literature on the topic 'Bestandskontrolle'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bestandskontrolle.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bestandskontrolle"

1

Pötter, Harald, Maik Hampicke, Stefan Seifert, and Mathias Thomas. "RFID plus: aktive Funk-Etiketten zur Bestandskontrolle." wt Werkstattstechnik online 102, no. 7-8 (2012): 535–36. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2012-7-8-535.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Spielberger, Ulrich, and Cäcilia Brendieck-Worm. "Antibiotika-Reduktion im Kälberstall." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 31, no. 03 (2017): 91–97. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-106323.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn einem biologisch-dynamisch wirtschaftenden Milchviehbetrieb mit eigener Nachzucht weiblicher Tiere und Mast der Bullenkälber wurden aufgrund hoher Inzidenz von Kälberkrankheiten umfassende Maßnahmen nötig. Insbesondere traten gehäuft Atemwegserkrankungen auf, die einen hohen Antibiotika-Einsatz erforderten. Ein Stallneubau konnte die Probleme mindern aber nicht lösen. Zur Prävention wurde den Kälbern deshalb ab dem 3. Lebenstag über einen Zeitraum von 40 Tagen eine Kräutermischung mit Wirkung auf Stoffwechsel, Verdauung, Atemfunktion und Immunsystem verabreicht (PlantaPulmin
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sattler, Tatjana, M. Anke, and M. Fürll. "Sekundärer Manganmangel als Bestandsproblem bei Rindern." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 03 (2004): 126–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623544.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Es wird über zweijährige klinische Störungen durch sekundären Manganmangel in einem Bayerischen Fleckviehbestand, den diagnostischen Weg sowie über die Ursachen der Bestandserkrankung berichtet und Hinweise zur Prophylaxe gegeben. Material und Methode: Sie basieren auf der Anamnese, den klinischen Befunden bei einer hospitalisierten Kuh sowie bei einer nachfolgenden Bestandskontrolle, labordiagnostischen sowie röntgenologischen Untersuchungen. Ergebnisse: Eine hospitalisierte Kuh wies klinisch Abmagerung, Lahmheit aller vier Gliedmaßen und Exostosen an Meta
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hampe, Marian, and Axel Wehrend. "Bestimmung der Immunglobulin-G-Versorgung beim neugeborenen Kalb." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 47, no. 02 (2019): 97–109. http://dx.doi.org/10.1055/a-0858-4038.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungEine ausreichende Versorgung mit kolostralen Antikörpern innerhalb der ersten Lebensstunden ist für die Entwicklung und den Gesundheitsstatus junger Kälber entscheidend. Es ist sinnvoll, im Rahmen der Bestandskontrolle und -beratung die Immunglobulinaufnahme beim Einzeltier, insbesondere aber auf Herdenebene zu überprüfen, um eine tierschutzgerechte und wirtschaftliche Kälberaufzucht zu ermöglichen. Aufgrund der aufwendigen laborgebundenen und zum Teil zeitintensiven direkten Messung der aufgenommenen Immunglobuline mittels radialer Immundiffusion (RID) oder ELISA wurde in zahlr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"4. SITZUNG Bestandskontrolle/Eutergesundheit." Reproduction in Domestic Animals 29, no. 2 (1994): 113–24. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0531.1994.tb00703.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Bestandskontrolle"

1

Müller, Michael [Verfasser]. "Tierärztliche Begleitung bei der Umsetzung der tierschutzgerechten Bestandskontrolle von Stadttaubenpopulationen nach der Loseblattsammlung des Tierschutzbeirates des Landes Niedersachsen / vorgelegt von Michael Müller." 2002. http://d-nb.info/967196760/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Bestandskontrolle"

1

Ökonomou, Jörg. Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19995-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ökonomou, Jörg. Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle: Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur. Springer Gabler, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Scherer, Carsten, and Jörg Ökonomou. Quick Guide Rationalisierung Von Inventur, Bestandskontrolle Und -Planung: Wie Sie Bestände, Bedarfsplanung und Disposition in Industrie und Handel Verbessern. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hedgepeth, William Oliver. RFID Metrics: Decision Making Tools for Today's Supply Chains. CRC, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hedgepeth, William Oliver. RFID Metrics: Decision Making Tools for Today's Supply Chains. Taylor & Francis Group, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hedgepeth, William Oliver. RFID Metrics: Decision Making Tools for Today's Supply Chains. Taylor & Francis Group, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hedgepeth, William Oliver. Rfid Metrics. Taylor & Francis Group, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hedgepeth, William Oliver. RFID Metrics: Decision Making Tools for Today's Supply Chains. Taylor & Francis Group, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

RFID Metrics: Decision Making Tools for Today's Supply Chains. CRC Press LLC, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Bestandskontrolle"

1

Ökonomou, Jörg. "Abgrenzung Inventur und Bestandskontrolle." In essentials. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19995-1_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Abgrenzung Inventur und Bestandskontrolle." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Beckmann, M. J. "Strom und Bestandskontrolle in Organisationen." In Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften. Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-74306-1_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Unterjährige Bestandskontrollen." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Plädoyer für statistische Verfahren." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Organisation." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Motivation und Aufgabenstellung." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Industrie- und Handelsmodelle." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Einführungsvorbereitung für die Stichprobeninventur." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ökonomou, Jörg, and Carsten Scherer. "Bedarfsplanung." In Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38605-4_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!