Journal articles on the topic 'Bestimmungsfaktoren'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Bestimmungsfaktoren.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Zielke, Stephan. "Bestimmungsfaktoren der Preisfairness von Lebensmitteldiscountern." Thexis 24, no. 4 (2007): 17–20. http://dx.doi.org/10.1007/bf03249171.
Full textMüller, David. "Bestimmungsfaktoren der Improvisation im Unternehmen." Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung 18, no. 3 (2007): 255–77. http://dx.doi.org/10.1007/s00187-007-0029-9.
Full textWolf, Frieder. "Die Bildungsausgaben der Bundesländer: Bestimmungsfaktoren und sozialpolitische Relevanz." Zeitschrift für Sozialreform 53, no. 1 (2007): 31–56. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2007-0104.
Full textZapf, Ines. "Verbreitung und betriebliche Bestimmungsfaktoren von Arbeitszeitkonten." Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management 25, no. 1 (2018): 51–81. http://dx.doi.org/10.3224/indbez.v25i1.03.
Full textZimmermann,, Volker. "Bestimmungsfaktoren der Innovationsfinanzierung in mittelständischen Unternehmen." ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship 61, no. 3 (2013): 197–218. http://dx.doi.org/10.3790/zfke.61.3.197.
Full textHeckmann, Markus, Susanne Noll, and Martina Rebien. "Stellenbesetzungen mit Hindernissen: Bestimmungsfaktoren für den Suchverlauf." AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 6, no. 3-4 (2012): 105–31. http://dx.doi.org/10.1007/s11943-012-0116-8.
Full textBauer, H. H., T. Reichardt, and M. M. Neumann. "Bestimmungsfaktoren der konsumentenseitigen Akzeptanz von Mobile Marketing." der markt 44, no. 2 (2005): 59–71. http://dx.doi.org/10.1007/bf03032270.
Full textDelbiaggio, Katia, Gabrielle Wanzenried, and Anthony Mowers. "Subjektiver Überkonsum von Wohnraum: Empirische Evidenz für die Schweiz." Raumforschung und Raumordnung 76, no. 4 (2018): 309–26. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-018-0541-4.
Full textHanisch, Markus, Günther Filler, and Martin Odening. "Zur Ableitung von Entwicklungsstrategien für Warengenossenschaften." Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 58, no. 1 (2008): 24–39. http://dx.doi.org/10.1515/zfgg-2008-0104.
Full textEllguth, Peter, Johannes Kirsch, and Astrid Ziegler. "Betriebliche Bestimmungsfaktoren zur Nutzung staatlicher Hilfen in Ostdeutschland." List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 32, no. 3 (2006): 190–213. http://dx.doi.org/10.1007/bf03373267.
Full textReichel, Richard. "Ein Ansatz zur Erklärung des Wachstums der Mitgliederzahlen bei Kreditgenossenschaften." Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 68, no. 3 (2018): 209–20. http://dx.doi.org/10.1515/zfgg-2018-0017.
Full textLindner, D. "Bestimmungsfaktoren der "Abbruchbereitschaft" von Auslandsentsandten: Eine theoretische und forschungsprogrammatische Analyse." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 13, no. 3 (1999): 246–68. http://dx.doi.org/10.1177/239700229901300302.
Full textKunz, Volker. "„Do Institutions Matter?“ Politische Bestimmungsfaktoren des Wirtschaftswachstums in demokratischen Industriegesellschaften." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53, no. 1 (2001): 149–65. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-001-0008-3.
Full textSchrooten, Mechthild. "Das russische Steuersystem im Übergang: Rahmenbedingungen, institutionelle Veränderungen, kulturelle Bestimmungsfaktoren." Economic Systems 27, no. 3 (2003): 338–41. http://dx.doi.org/10.1016/j.ecosys.2003.08.002.
Full textPreisendo rfer, P. "Pra sentismus. Pra valenz und Bestimmungsfaktoren unterlassener Krankmeldungen bei der Arbeit." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 24, no. 4 (2010): 401–8. http://dx.doi.org/10.1177/239700221002400408.
Full textKoenig, Nicole, and Gerald Schneider. "Diplomaten zwischen Sozialisation und Kalkulation: Bestimmungsfaktoren des Berufserfolgs im Auswärtigen Dienst." Politische Vierteljahresschrift 51, no. 2 (2010): 297–322. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-010-0013-0.
Full textHaas, Alexander. "Bestimmungsfaktoren des Beratungserfolges: Eine informationsökonomische Betrachtung und empirische Analyse im Handel." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 58, no. 5 (2006): 638–64. http://dx.doi.org/10.1007/bf03371670.
Full textDöring, Thomas, and Birgit Aigner-Walder. "Verkehrs-, umwelt- und raumbezogene Aspekte der Elektromobilität aus der Sicht des Nutzerverhaltens." Raumforschung und Raumordnung 75, no. 4 (2017): 339–53. http://dx.doi.org/10.1007/s13147-016-0472-x.
Full textZinad, K., A. Schols, and J. Schols. "Messungen der Compliance und Bestimmungsfaktoren für einen Therapieerfolg mit herausnehmbaren funktionskieferorthopädischen Apparaturen." Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 49, no. 02 (2017): 133–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-111785.
Full textNikolai, Rita. "Sozialpolitik Auf Kosten der Bildung?" Zeitschrift für Sozialreform 53, no. 1 (2007): 7–30. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2007-0103.
Full textZiltener, Patrick, and Heinz Gabathuler. "Europäische Integration auf Unternehmensebene: die Schweizer Beteiligung an Europäischen Betriebsräten (EBR)." Swiss Journal of Sociology 42, no. 1 (2016): 158–74. http://dx.doi.org/10.1515/sjs-2016-0008.
Full textDiehl, Claudia, and Peter Preisendörfer. "Gekommen um zu bleiben? Bedeutung und Bestimmungsfaktoren der Bleibeabsicht von Neuzuwanderern in Deutschland." Soziale Welt 58, no. 1 (2007): 5–28. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2007-1-5.
Full textZohlnhöfer, Reimut, and Herbert Obinger. "Ausverkauf des „Tafelsilbers“: Bestimmungsfaktoren der Privatisierungserlöse in EU- und OECD-Staaten 1990–2000." Politische Vierteljahresschrift 46, no. 4 (2005): 602–28. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-005-0304-z.
Full textHenderson, Karen. "Die Tschechoslowakei und die Bundesrepublik Deutschland 1949–1989: Bestimmungsfaktoren, Entwicklungen and Probleme ihrer Beziehungen." International Affairs 67, no. 2 (1991): 363–64. http://dx.doi.org/10.2307/2620905.
Full textHörisch, Felix. "Die Bestimmungsfaktoren der Einführung der Unternehmensmitbestimmung in den OECD-Staaten – Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis." Zeitschrift für Sozialreform 58, no. 1 (2012): 33–58. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2012-0102.
Full textBerg-Schlosser, Dirk, and Rainer Siegler. "Politische Stabilität und Entwicklung. Eine vergleichende Analyse der Bestimmungsfaktoren und Interaktionsmuster in Kenia, Tansania und Uganda." Verfassung in Recht und Übersee 22, no. 4 (1989): 527–30. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-1989-4-527.
Full textBerzel, Alexander. "Trade-offs zwischen Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik – Policy-Präferenzen von Landesregierungen im Vergleich." Politische Steuerung von Transformation ‒ Das Beispiel der Energiepolitik 12, no. 2-2019 (2019): 434–63. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v12i2.13.
Full textKleinert, Jens, and Ralf Brand. "Qualitätsmanagement in der sportpsychologischen Betreuung im Leistungssport." Zeitschrift für Sportpsychologie 18, no. 2 (2011): 60–72. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010/a000041.
Full textWenzelburger, Georg, and Sabrina Fehrenz. "Die Union und die „Ehe für Alle“. Bestimmungsfaktoren des Abstimmungsverhaltens in der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag." Zeitschrift für Parlamentsfragen 49, no. 3 (2018): 512–30. http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2018-3-512.
Full textBusemeyer, Marius R. "Der Kampf um knappe Mittel: Die Bestimmungsfaktoren der öffentlichen, privaten und sektoralen Bildungsausgaben im OECD-Länder-Vergleich." Politische Vierteljahresschrift 47, no. 3 (2006): 393–418. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-006-0080-4.
Full textPage, Edward C. "Peter Hupe (Ed.) (2019). Research Handbook on Street-Level Bureaucracy. The Ground Floor of Government in Context. Edward Elgar. ISBN: 978 1 78643 762 4, pp. 544 + xx." Interessengruppen und Recht, Interessengruppen im Recht 13, no. 2-2020 (2020): 507–10. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v13i2.13.
Full textWulff, Ines, Sonja Kalinowski, and Dagmar Dräger. "Autonomie im Pflegeheim – Konzeptionelle Überlegungen zu Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit anhand eines Modells." Pflege 23, no. 4 (2010): 240–48. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000051.
Full textTaschner, Andreas. "Kennzahlennutzung in KMUs." Der Betriebswirt: Volume 53, Issue 2 53, no. 2 (2012): 19–24. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.53.2.19.
Full textDebus, Marc. "Bestimmungsfaktoren des Wahlverhaltens in Deutschland bei den Bundestagswahlen 1987, 1998 und 2002: Eine Anwendung des Modells von Adams, Merrill und Grofman." Politische Vierteljahresschrift 48, no. 2 (2007): 269–92. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-007-0047-0.
Full textDohmen, Dieter. "Interne Effizienz von Bildungssystemen." Swiss Journal of Educational Research 25, no. 3 (2003): 373–404. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.25.3.4654.
Full textMalek, Martin. "Preissler, F. (2014). Bestimmungsfaktoren auswärtiger Minderheitenpolitik: Russland und die Frage der Russischsprachigen im Baltikum, 1991–2004 (unter besonderer Berücksichtigung Lettlands). Berlin: Lit Verlag, 452 S., ISBN: 978-3643123800, € 49,90." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 8, no. 3 (2015): 437–38. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-015-0490-8.
Full textNoeres, Dorothee, Stefanie Sperlich, Lena Röbbel, et al. "Prädiktoren der Inanspruchnahme und des Beginns einer onkologischen Rehabilitation nach Brustkrebs." Die Rehabilitation 60, no. 02 (2021): 86–94. http://dx.doi.org/10.1055/a-1361-4028.
Full textHerrmann, Andreas, and Michael D. Johnson. "Die Kundenzufriedenheit als Bestimmungsfaktor der Kundenbindung." Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 51, no. 6 (1999): 579–98. http://dx.doi.org/10.1007/bf03371582.
Full textKarameris, A. "Die Landschaft als Bestimmungsfaktor für die Erholungsnachfrage." Forstwissenschaftliches Centralblatt 106, no. 1 (1987): 92–101. http://dx.doi.org/10.1007/bf02741138.
Full textLass, Roger. "Conventionalism, Invention, and 'Historical Reality'." Diachronica 3, no. 1 (1986): 15–42. http://dx.doi.org/10.1075/dia.3.1.03las.
Full textKlein, Thomas, and David Fischer-Kerli. "Die Zuverlässigkeit retrospektiv erhobener Lebensverlaufsdaten." Zeitschrift für Soziologie 29, no. 4 (2000). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2000-0403.
Full textKamphoefner, Walter. "Südamerika als Alternative? Bestimmungsfaktoren der deutschen Überseewanderung im 19. Jahrhundert." Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook 41, no. 1 (2000). http://dx.doi.org/10.1524/jbwg.2000.41.1.199.
Full textDanielzik, S., M. Czerwinski-Mast, K. Langnäse, et al. "Bestimmungsfaktoren für Übergewicht und Adipositas bei 5–7-jährigen Kindern: Ergebnisse der Kieler Adipositas-Präventionsstudie (KOPS)." Aktuelle Ernährungsmedizin 28, no. 05 (2003). http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-816306.
Full textFranz, Wolfgang, and Volker Zimmermann. "Mobilität nach der beruflichen Erstausbildung: Eine empirische Studie für Westdeutschland / Job Mobility after Apprenticeship Training in West Germany." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 219, no. 1-2 (1999). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-1999-1-226.
Full textKarl, Astrid, Carsten G. Ullrich, and Ulrike Wössner. "Akzeptanz und Akzeptabilität wohlfahrtsstaatlicher Institutionen." Zeitschrift für Soziologie 27, no. 6 (1998). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1998-0605.
Full textHeidenreich, Martin. "Einkommensungleichheiten in Europa. Multiple Raumbezüge sozialer Ungleichheiten in einem regional-national-europäischen Mehrebenensystem / Inequalities of Income in Europe. The Multiple Spacing of Social Inequality in a Regional-National-European Multi-Level System." Zeitschrift für Soziologie 39, no. 6 (2010). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2010-0601.
Full textKohlschütter, Johannes. "Lokomotiven der Einigung - Europäische Eisenbahnen zwischen Kooperation und Konkurrenz." Global Europe – Basel Papers on Europe in a Global Perspective, no. 96 (March 13, 2016). http://dx.doi.org/10.24437/global_europe.v0i96.93.
Full textSkarbek-Kozietulska, Anna, Peter Preisendörfer, and Felix Wolter. "Leugnen oder gestehen? Bestimmungsfaktoren wahrer Antworten in Befragungen / To Deny or to Confess? Determinants of Truthful Answers in Surveys." Zeitschrift für Soziologie 41, no. 1 (2012). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2012-0103.
Full textRattinger, Hans. "Einstellungen zur staatlichen Regelung des Schwangerschaftsabbruchs in Ost- und Westdeutschland." Zeitschrift für Soziologie 22, no. 2 (1993). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1993-0203.
Full textFernández, Francesc. "Textsortenkonventionen nach Sendertyp am Beispiel der kontrastiven Analyse (Deutsch-Spanisch) von rekurrenten Teiltextsegmenten in der für das Ausland bestimmten Sprachkursbroschüre (FABS)." Lebende Sprachen 53, no. 2 (2008). http://dx.doi.org/10.1515/les.2008.67.
Full text