Academic literature on the topic 'Betriebsstrategie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Betriebsstrategie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Betriebsstrategie"
Bier, Maximilian, Matthias Kluin, and Christian Beidl. "Strukturierte Betriebsstrategie für Hybridfahrzeuge." ATZextra 17, no. 5 (May 2012): 94–99. http://dx.doi.org/10.1365/s35778-012-0722-7.
Full textSchudeleit, Mark. "Betriebsstrategie für einen parallelen Hybridantrieb." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 76, no. 6 (March 30, 2015): 76–83. http://dx.doi.org/10.1007/s35146-015-0055-3.
Full textLampe, Alexander. "Regelbasierte Betriebsstrategie zur Vorauslegung von Hybridantriebssträngen." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 116, no. 3 (February 15, 2014): 76–82. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-014-0364-8.
Full textBiermann, Jan-Welm, Axel Barkow, and Felix Töpler. "Vorausschauende Betriebsstrategie für Hybridfahrzeuge der Subkompaktklasse." ATZelektronik 4, no. 6 (November 2009): 10–19. http://dx.doi.org/10.1007/bf03223983.
Full textEnnemoser, Andreas, Heimo Schreier, and Heinz Petutschnig. "Optimierte Betriebsstrategie für Nebenaggregate im Lkw." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 73, no. 3 (February 10, 2012): 220–25. http://dx.doi.org/10.1365/s35146-012-0268-7.
Full textPietruck, Maximilian, Christoph Massonet, Damian Backes, and Lutz Eckstein. "Komponentendimensionierung und prädiktive Betriebsstrategie für Brennstoffzellenfahrzeuge." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 82, no. 9 (August 13, 2021): 58–62. http://dx.doi.org/10.1007/s35146-021-0701-x.
Full textShen, Daliang, Liting Lu, and Steffen Müller. "Optimierung der Fahr- und Betriebsstrategie serieller Hybridfahrzeuge." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 119, no. 11 (October 27, 2017): 68–71. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-017-0124-7.
Full textGoeke, Johannes. "Jahresdauerlinien und Beladungssystematik von thermischen Speichern." HLH 71, no. 10 (2020): 52–55. http://dx.doi.org/10.37544/1436-5103-2020-10-52.
Full textSchwarzwälder, Kordula, Hany Abo-El-Wafa, and Peter Rutschmann. "FIThydro — neue Ansätze und Bewertungen für das Sedimentmanagement als Bestandteil der Betriebsstrategie an Wasserkraftanlagen." WASSERWIRTSCHAFT 107, no. 12 (December 2017): 65–68. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-017-0213-2.
Full textBabic, Goran, and Michael Bargende. "Betriebsstrategien für die Benzinselbstzündung." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 71, no. 9 (September 2010): 628–33. http://dx.doi.org/10.1007/bf03225607.
Full textDissertations / Theses on the topic "Betriebsstrategie"
Fried, Oliver [Verfasser]. "Betriebsstrategie für einen Minimalhybrid-Antriebsstrang / Oliver Fried." Aachen : Shaker, 2004. http://d-nb.info/1172612412/34.
Full textStiegeler, Markus. "Entwurf einer vorausschauenden Betriebsstrategie für parallele hybride Antriebsstränge." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-65016.
Full textPinnecke, Leif, Arne Brix, and Wilfried Hofmann. "Prädiktive Betriebsstrategie eines hybriden Energiespeichersystems in autonomen Elektrofahrzeugen." TU Bergakademie Freiberg, 2019. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A38462.
Full textThis paper presents an operating strategy for a hybrid energy storage system using the prediction of future driving conditions by an autonomous vehicle. This allows to reduce the losses compared to conventional strategies that do not use predictions. To implement these functions, three hierarchy levels have been defined. The top level is the energy strategy and determines the long-term state of charge of the capacitor using the predictions. It gives the power strategy, the middle level, a target charge level and a target time at which this state of charge should be reached. The power strategy determines the current power distribution using a model predictive approach and stationary loss optimization. The lowest hierarchical level is the power control of the DC/DC converter used. This adjusts the capacitor power according to the specification of the power strategy. With the help of this approach and a forecast of maximum 12 s, the losses could be reduced by12 % compared to a rule-based strategy without a forecast. In comparison to a globally optimized solution achieved by dynamic programming, the new strategy generates 8 % more losses.
Saroch, Lars. "Fahrertypabhängige Betriebsstrategie und leistungsbasierte Antriebsstrangregelung für Parallelhybridantriebe in PKW /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017010490&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textBächle, Thomas [Verfasser]. "Hierarchische modellprädiktive Betriebsstrategie für Elektrofahrzeuge mit redundanten Antriebssträngen / Thomas Bächle." Ulm : Universität Ulm, 2020. http://d-nb.info/1224969375/34.
Full textNagel, Philip [Verfasser]. "Entwicklung einer Betriebsstrategie zur Energierückgewinnung in hybriden Mehrverbrauchersystemen / Philip Nagel." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2016. http://www.ksp.kit.edu.
Full textBasler, Alexander [Verfasser]. "Eine modulare Funktionsarchitektur zur Umsetzung einer gesamtheitlichen Betriebsstrategie für Elektrofahrzeuge / Alexander Basler." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2015. http://www.ksp.kit.edu.
Full textKaszynski, Martin [Verfasser]. "Prädiktions- und optimierungsbasierte Betriebsstrategie zur Realisierung des maximalen Einsparpotentials hydraulischer Parallelhybridfahrzeuge / Martin Kaszynski." Aachen : Shaker, 2013. http://d-nb.info/1051575788/34.
Full textWalter, Robert [Verfasser]. "Dieselmotorische Betriebsstrategie zur prozessoptimalen Ausschöpfung eines fahrstreckenvariablen Stickoxidkontingents unter realen Fahrbedingungen / Robert Walter." München : Verlag Dr. Hut, 2017. http://d-nb.info/1139537865/34.
Full textStrop, Malte [Verfasser]. "Entwurf einer intelligenten Betriebsstrategie für Mehrmotorenantriebssysteme und ihre Anwendung auf Kautschukinnenmischer / Malte Strop." Aachen : Shaker, 2018. http://d-nb.info/1159833176/34.
Full textBooks on the topic "Betriebsstrategie"
Görke, Daniel. Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14163-9.
Full textKeilhoff, Dan. Ein methodischer Ansatz zur Erstellung von Hybrid-Betriebsstrategien für die simulative Ermittlung von Lastkollektiven. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16541-3.
Full textSchürmann, Tobias. Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten und lokal emissionsfreien Betrieb paralleler Plug-in-Hybridfahrzeuge und zur Auslegung darauf basierender, prädiktiver Betriebsstrategien. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34756-7.
Full textGörke, Daniel. Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien ... Universität Stuttgart). Springer Vieweg, 2016.
Find full textBook chapters on the topic "Betriebsstrategie"
Roth, Martin. "Betriebsstrategie." In Energiemanagement im Kraftfahrzeug, 323–65. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04451-0_9.
Full textWeiß, Frederik. "Betriebsstrategie." In Optimale Konzeptauslegung elektrifizierter Fahrzeugantriebsstränge, 85–107. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22097-6_6.
Full textRoth, Martin. "Betriebsstrategie." In Energiemanagement im Kraftfahrzeug, 323–65. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08531-5_9.
Full textDoppelbauer, Martin. "Betriebsstrategie." In Grundlagen der Elektromobilität, 121–28. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29730-5_5.
Full textSchürmann, Tobias. "Regelbasierte, prädiktive Betriebsstrategie." In Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart, 113–37. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34756-7_7.
Full textCheng, Jing. "Simulation mit regelbasierter Betriebsstrategie." In Wirkungsgradoptimales ottomotorisches Konzept für einen Hybridantriebsstrang, 79–86. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28144-1_6.
Full textCheng, Jing. "Simulation mit optimierender Betriebsstrategie." In Wirkungsgradoptimales ottomotorisches Konzept für einen Hybridantriebsstrang, 87–106. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28144-1_7.
Full textEbert, Karl-Heinz. "Auf dem Wege zu einer Betriebsstrategie." In Alter und Erwerbsarbeit der Zukunft, 256–58. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-05677-6_47.
Full textKuznik, Alexander, Tim Steinhaus, Maximilian Stumpp, and Christian Beidl. "Optimierung des Emissionsverhaltens innerhalb der hybriden Betriebsstrategie am Prüfstand mittels Co- Simulation." In Experten-Forum Powertrain: Simulation und Test 2020, 31–45. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-63606-0_3.
Full textEngelhardt, Tobias. "Betriebsstrategien." In Derating-Strategien für elektrisch angetriebene Sportwagen, 81–113. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18207-6_6.
Full text