Journal articles on the topic 'Bewältigung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Bewältigung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Seiffge-Krenke, Inge, and Tanja Nieder. "Streß, Krankheit und Bewältigung: Bewältigen Jugendliche mit Diabetes Alltagsstressoren weniger kompetent als gesunde Jugendliche?" Kindheit und Entwicklung 10, no. 4 (October 2001): 206–15. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.10.4.206.
Full textScherr, Albert, and Helen Breit. "Potenziale der Jugendarbeit bei der Bewältigung von Diskriminierungserfahrungen." deutsche jugend, no. 12 (December 4, 2019): 522–29. http://dx.doi.org/10.3262/dj1912522.
Full textSeiler, Eberhard. "Beitrage von kooperativer Selbsthilfe zum Risikomanagement von Naturkatastrophen." Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 58, Supplement (December 1, 2008): 71–80. http://dx.doi.org/10.1515/zfgg-2008-s107.
Full textGaebel, Wolfgang, Hans-Jürgen Möller, and Wulf Rössler. "Stigma - Diskriminierung - Bewältigung." psychoneuro 31, no. 3 (March 2005): 159. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-866817.
Full textIlles, Franciska, Jasmin Jendreyschak, and Georg Juckel. "Die Bewältigung fördern." Psych. Pflege Heute 21, no. 06 (November 24, 2015): 298–302. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-106271.
Full textHelfferich, Cornelia, and Monika Häußler-Sczepan. "Erzählung und „Bewältigung“." Österreichische Zeitschrift für Soziologie 27, no. 4 (December 2002): 42–62. http://dx.doi.org/10.1007/s11614-002-0019-y.
Full textSchaeffer, D. "Bewältigung chronischer Erkrankung." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 39, no. 3 (June 2006): 192–201. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-006-0383-5.
Full textGeissner, E. "Resilienz, Ressourcen, Bewältigung." Nervenheilkunde 36, no. 05 (2017): 355–60. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627017.
Full textReis, Olaf, Lukas Steigmiller, Carsten Spitzer, Michael Kölch, and Andre Knabe. "Coping in Familien mit psychisch erkrankten Mitgliedern." Psychotherapeut 66, no. 3 (February 9, 2021): 217–24. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-021-00492-8.
Full textMauntel, Christoph. "Die Bewältigung der Welt." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 46, Issue 3 46, no. 3 (July 1, 2019): 443–81. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.46.3.443.
Full textGratz, Wolfgang. "Die Bewältigung der Migrationskrise." Journal für Strafrecht 6, no. 2 (2019): 96. http://dx.doi.org/10.33196/jst201902009601.
Full textLieb, Hans. "Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung." PiD - Psychotherapie im Dialog 21, no. 01 (March 2020): 25–32. http://dx.doi.org/10.1055/a-0968-2707.
Full textOtt-Ordelheide, Petra. "Hilfe bei der Bewältigung." CNE.fortbildung 11, no. 01 (January 1, 2017): 15–16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1597779.
Full textEngelbracht, Mischa. "Migration, Armut und Bewältigung." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 15, no. 4 (November 18, 2012): 877–78. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-012-0335-3.
Full textWurmb, T., B. Kowalzik, J. Rebuck, A. Franke, D. Cwojdzinski, N. Bernstein, T. Brodala, and M. Weber. "Bewältigung von besonderen Bedrohungslagen." Notfall + Rettungsmedizin 21, no. 8 (September 17, 2018): 664–72. http://dx.doi.org/10.1007/s10049-018-0516-6.
Full textRichter, Peter, Barbara Hille, and Matthias Rudolf. "Gesundheitsrelevante Bewältigung von Arbeitsanforderungen." Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 20, no. 1 (March 1999): 25–38. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.20.1.25.
Full textLuiz, Thomas, Thomas Braun, Philipp Fischer, Christian Kleber, and Christian Frank. "Innerklinische Bewältigung von Großschadensereignissen." Notfallmedizin up2date 8, no. 01 (March 25, 2013): 53–70. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1324960.
Full textZimmermann, Thomas, Parfen Laszig, Ulrich Clement, and Lily Gramatikov. "Physische Belastung und Bewältigung von HIV-Infektion und AIDS-Erkrankung - Ergebnisse einer metaanalytischen Untersuchung." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 28, no. 3 (July 1999): 185–98. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.28.3.185.
Full textEschenbeck, Heike, Carl-Walter Kohlmann, Susanne Deiß, Isabel Hübner, and Norbert Hermanns. "Stress, Stressbewältigung und Blutzuckereinstellung von Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes mellitus." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 3 (July 2007): 119–26. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.3.119.
Full textLimacher, Daniela, and Kolja Ernst. "Transition Familie – Kindergarten bei Kindern mit Mehrfachbehinderung." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 29, no. 01 (January 17, 2023): 2–9. http://dx.doi.org/10.57161/z2023-01-01.
Full textSchäfer, Volker. "Krisen über Krisen." supervision 41, no. 3 (2023): 38–41. http://dx.doi.org/10.30820/1431-7168-2023-3-38.
Full textHeller, Jonas. "Naturverhältnisse in der Krise: Gesellschaftliches Handeln und natürliche Prozessualität in der Covid-19-Pandemie." Zeitschrift für Praktische Philosophie 7, no. 2 (December 2020): 467–98. http://dx.doi.org/10.22613/zfpp/7.2.19.
Full textDuncker, Arne. "Zur Bewältigung von DDR-Systemunrecht." Kritische Justiz 29, no. 4 (1996): 531–33. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1996-4-531.
Full textKnoepfel, Peter. "Bewältigung von Umweltkonflikten durch Verhandeln." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 1, no. 1 (January 1, 1992): 58–59. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.1.1.10.
Full textStoffel, Gaby. "Bewältigung chronischer Krankheiten im Lebenslauf." Pflege 23, no. 04 (2010): 0275–76. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000056.
Full textMoecke, Heinzpeter, Sebastian Wirtz, Jörg Schallhorn, Stefan Oppermann, and Peer Rechenbach. "Terroranschläge – Bewältigung aus katastrophenmedizinischer Sicht." Notfallmedizin up2date 7, no. 04 (December 19, 2012): 307–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1327918.
Full textLanger, M., and Inge Schreiner-Frech. "Erleben und Bewältigung einer Hysterektomie." Gynäkologisch-geburtshilfliche Rundschau 33, no. 1 (1993): 13–15. http://dx.doi.org/10.1159/000272142.
Full textSchaeffer, Doris. "Bewältigung chronischer Erkrankungen – zur Theoriediskussion." Public Health Forum 18, no. 1 (April 1, 2010): 6–8. http://dx.doi.org/10.1016/j.phf.2009.12.004.
Full textBöhnisch, Lothar, and Wolfgang Schröer. "Stichwort: Soziale Benachteiligung und Bewältigung." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 7, no. 4 (December 2004): 467–78. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-004-0054-5.
Full textKönnecke, R., and J. Küchenhoff. "Die Bewältigung des unerfüllten Kinderwunschs." Reproduktionsmedizin 14, no. 2 (July 16, 1998): 124–30. http://dx.doi.org/10.1007/s004440050028.
Full textvon Borell, E. "Mechanismen der Bewältigung von Stress." Archives Animal Breeding 43, no. 5 (October 10, 2000): 441–50. http://dx.doi.org/10.5194/aab-43-441-2000.
Full textBiedermann, Monika, and Manuela Eicher. "Schicksal Brustkrebs – Wege zur Bewältigung." Pflege 21, no. 03 (2008): 0189. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.21.3.189.
Full textFriedel, Anja, and Claudia Dalbert. "Belastung und Bewältigung bei Grundschullehrerinnen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 17, no. 1 (March 2003): 55–68. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.17.1.55.
Full textAndreas, Pfingsten,, Schäfer, Dorothea, and Stephan, Andreas. "Editorial: Epochenbruch – Bewältigung von Abhängigkeiten." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 91, no. 3 (July 1, 2022): 7–9. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.91.3.7.
Full textLogeswaran, Araththy. "Schützende Bewältigung: Das unentdeckte Phänomen." Hikma 13, no. 2 (October 25, 2022): 246–51. http://dx.doi.org/10.13109/hikm.2022.13.2.246.
Full textMüggenborg, Hans-Jürgen. "Bergbaufolgelandschaften und deren rechtliche Bewältigung." Natur und Recht 35, no. 5 (May 2013): 326–37. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-013-2456-8.
Full textFeld, Lars P., Wolf Heinrich Reuter, and Volker Wieland. "Die Bewältigung des Corona-Schocks." Wirtschaftsdienst 100, no. 7 (July 2020): 489–93. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-020-2691-6.
Full textZeitschrift für medizinische Ethik, Editors. "Verantwortete Bewältigung des ethischen Dilemmas." Zeitschrift für medizinische Ethik 40, no. 2 (April 19, 1994): 148–53. http://dx.doi.org/10.30965/29498570-04002012.
Full textStröhlein, Bernd, Vivien Groß, and Alexandra Philipsen. "Kritische Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung." NeuroTransmitter 27, S2 (November 2016): 8–12. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-016-5751-9.
Full textThomas, Axel. "Zwischen Belebung und Trauma." Psychoanalytische Familientherapie 21, no. 2 (December 2020): 55–82. http://dx.doi.org/10.30820/1616-8836-2020-2-55.
Full textWurmb, Thomas, Katja Scholtes, Felix Kolibay, Peer Rechenbach, Ulrich Vogel, and Barbara Kowalzik. "Alarm- und Einsatzplanung im Krankenhaus: Vorbereitung auf Großschadenslagen." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 52, no. 09 (September 2017): 594–605. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-120230.
Full textSchulz-Nieswandt, Frank. "Zur Bedeutung der Psychodynamik für die Sozialpolitik des Alter(n)s in Forschung und reflexiver Praxis." Altern – Befürchtungen und Hoffnungen im Dialog zwischen Jung und Alt, herausgegeben von Martin Teising und Reinhard Lindner 17, no. 3 (September 2020): 355–65. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2020-3-355.
Full textTeising, Martin. "Wie leben wir mit dem Wissen, sterblich zu sein?" »Alter/n« | »Islam« 30, no. 2 (December 2018): 41–54. http://dx.doi.org/10.30820/8241.05.
Full textMeier, Benedikt, and Simon Bojarski. "Ganzheitliches Modell zur Bewältigung vielfaltsinduzierter Komplexität." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 108, no. 7-8 (August 18, 2013): 547–51. http://dx.doi.org/10.3139/104.110967.
Full textYongjin Kim. "Zur Bewältigung von Konzerninsolvenzen in Korea." Korean Lawyers Association Journal 62, no. 12 (December 2013): 66–116. http://dx.doi.org/10.17007/klaj.2013.62.12.002.
Full textSkak, Mette. "Mod en Vergangenheits-bewältigung i Rusland?" Udenrigs, no. 1 (March 1, 2009): 56–64. http://dx.doi.org/10.7146/udenrigs.v0i1.119397.
Full textCzerwenka, Kurt. "Belastungen im Lehrerberuf und ihre Bewältigung." Bildung und Erziehung 49, jg (December 1996): 295–316. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1996-jg24.
Full textWimmer, Rudolf. "Die Bewältigung der Wirtschaftskrise als Führungsaufgabe." Konfliktdynamik 2, no. 2 (2013): 126–35. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2013-2-126.
Full textWimmer, Rudolf. "Die Bewältigung der Wirtschaftskrise als Führungsaufgabe." Konfliktdynamik 2, no. 3 (2013): 222–33. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2013-3-222.
Full textSohni, H., Annette Geiger, and B. Schmidt-Redemannf. "Psychische Bewältigung kinderkardiologischer EingriffeBeobachtungen und Empfehlungen." Klinische Pädiatrie 199, no. 02 (March 1987): 80–85. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1026767.
Full text