Academic literature on the topic 'Bezirk Suhl'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bezirk Suhl.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bezirk Suhl"

1

Schmidt, Elvira, and Günter Tittel. "Haupttendenzen der Migration in der DDR im Zeitraum 1981–1989." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 48, no. 4,5 (1990): 244–50. http://dx.doi.org/10.14512/rur.1789.

Full text
Abstract:
Seit 1981 haben insgesamt rund 3,2 Mio. Personen innerhalb der DDR ihren Wohnsitz gewechselt. Rund 438 000 Personen verließen seit 1982 die DDR1. Kennzeichnend für die 80er Jahre ist, daß in der Mehrheit der Kreise der Einfluß der Migration gegenüber der natürlichen Bevölkerungsentwicklung dominierte. Das gilt vor allem für die Kreise der mittleren und in einem Teil der nördlichen Bezirke sowie in Kreisen der Bezirke Halle, Erfurt, Suhl und Dresden. Aufgrund der gravierend angestiegenen Abwanderung aus der DDR seit 1989 haben Migrationsprozesse einen noch stärkeren Einfluß auf die Bevölkerungs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schmidt, Elvira, and Günter Tittel. "Haupttendenzen der Migration in der DDR im Zeitraum 1981–1989." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 48, no. 4,5 (1990): 244–50. http://dx.doi.org/10.14512/rur.1958.

Full text
Abstract:
Seit 1981 haben insgesamt rund 3,2 Mio. Personen innerhalb der DDR ihren Wohnsitz gewechselt. Rund 438 000 Personen verließen seit 1982 die DDR1. Kennzeichnend für die 80er Jahre ist, daß in der Mehrheit der Kreise der Einfluß der Migration gegenüber der natürlichen Bevölkerungsentwicklung dominierte. Das gilt vor allem für die Kreise der mittleren und in einem Teil der nördlichen Bezirke sowie in Kreisen der Bezirke Halle, Erfurt, Suhl und Dresden. Aufgrund der gravierend angestiegenen Abwanderung aus der DDR seit 1989 haben Migrationsprozesse einen noch stärkeren Einfluß auf die Bevölkerungs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmidt, Elvira, and Günter Tittel. "Haupttendenzen der Migration in der DDR im Zeitraum 1981–1989." Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 48, no. 4,5 (1990): 244–50. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2030.

Full text
Abstract:
Seit 1981 haben insgesamt rund 3,2 Mio. Personen innerhalb der DDR ihren Wohnsitz gewechselt. Rund 438 000 Personen verließen seit 1982 die DDR1. Kennzeichnend für die 80er Jahre ist, daß in der Mehrheit der Kreise der Einfluß der Migration gegenüber der natürlichen Bevölkerungsentwicklung dominierte. Das gilt vor allem für die Kreise der mittleren und in einem Teil der nördlichen Bezirke sowie in Kreisen der Bezirke Halle, Erfurt, Suhl und Dresden. Aufgrund der gravierend angestiegenen Abwanderung aus der DDR seit 1989 haben Migrationsprozesse einen noch stärkeren Einfluß auf die Bevölkerungs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Neumeier, Gerhard. "Rückkehrer in die DDR. Das Beispiel des Bezirks Suhl 1961 bis 1972." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 58, no. 1 (2010): 69–91. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2010.0003.

Full text
Abstract:
Vorspann Die sogenannten „Rückkehrer“ bildeten ein weitgehend unbekanntes, aber nichtsdestotrotz aufschlussreiches Kapitel in den deutsch-deutschen Beziehungen nach 1961. Wie kam es, dass Menschen, die unter hohem persönlichen Risiko aus der DDR geflohen waren, dorthin wieder freiwillig zurückkehrten? Und welche Rückschlüsse ergeben sich daraus für die beiden deutschen Staaten? War die Flucht in den Westen nicht immer eine Verbesserung? Mit Hilfe der Verhörprotokolle des Ministeriums für Staatssicherheit lässt sich nun ein genaueres Bild dieser „Wanderer zwischen den Welten“ zeichnen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mughal, Khurram Hameed, Muhammad Asif Mahmood Qureshi, Nasir Hayat, et al. "Harmonic Excitation Response of Standard Ultrasonic Horn Designs for Machining Nomex Honeycomb Core Composite." Jurnal Kejuruteraan 36, no. 1 (2024): 49–62. http://dx.doi.org/10.17576/jkukm-2024-36(1)-06.

Full text
Abstract:
Ultrasonic horn plays a vital role in achieving vibration amplitude at tool end (VATE) by enhancing output displacement of piezoelectric ultrasonic transducer suitable for efficient machining of advanced composites. Higher vibration amplitude enhances ultrasonic machining quality, surface integrity and dimensional accuracy of Nomex honeycomb composite (NHC) while reducing cutting forces. Furthermore, low stress concentrations allow ultrasonic tool to have more safety factor and longevity. Ultrasonic horn is designed to enhance displacement amplitude of piezoelectric ultrasonic transducer and g
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Poschet, Hildegard. "Kultureller Austausch zwischen Stadtbücherei Würzburg und Bezirk Suhl." Bibliotheksdienst 24, no. 2 (1990). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1990.24.2.152b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Bezirk Suhl"

1

Zürch, Holger. "Mit freiem Volk auf freiem Grunde." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-111694.

Full text
Abstract:
Landtags-Abgeordnete sind Berufs-Politiker auf Zeit – so wollen es die Spielregeln unserer Demokratie. Wer ein Landtags-Mandat erringt, engagiert sich befristet im Auftrag seiner Wähler für das Allgemeinwohl. Das nächste Wahl-Ergebnis und vor allem der innerparteilich festgelegte Platz auf der Landesliste der eigenen Fraktion entscheiden stets aufs Neue über die berufspolitische Zukunft jedes einzelnen Abgeordneten. In diesem Buch kommen bekannte und weniger bekannte Politiker aller politischen Lager in Thüringen zu Wort, die die Gründerjahre im Freistaat seit Wiedererstehen des Landes mitgep
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stöcklein, Rainer Verfasser], Arthur [Gutachter] [Schlegelmilch, and Eva [Gutachter] Ochs. "Die Rezeption und Transformation der sozial-politischen Maßnahmen der SED im ländlichen Raum : Das Beispiel des Bezirkes Suhl, insbesondere südlich des Rennsteiges 1971–1989 / Rainer Stöcklein ; Gutachter: Arthur Schlegelmilch, Eva Ochs." Hagen : FernUniversität in Hagen, 2020. http://d-nb.info/1231543159/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Bezirk Suhl"

1

Rudolf, Ziessler, ed. Bezirk Suhl. VEB Verlag für Bauwesen, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Haupt, H. Orgeln im Bezirk Suhl. Rat des Bezirkes Suhl, Abt. Kultur, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Norbert, Moczarski, Suhl (Germany : Bezirk). SED-Bezirksleitung., and Suhl (Germany : Bezirk). SED-Bezirksleitung. Sekretariat., eds. Die Protokolle des Sekretariats der SED-Bezirksleitung Suhl: Von der Gründung des Bezirkes Suhl im Sommer 1952 bis zum 17. Juni 1953. H. Böhlaus Nachfolger, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Meiningen, Staatliche Museen. Museen des Bezirkes Suhl. Staatliche Museen Meiningen, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Görner, M. Die Vogelwelt Thüringens: Bezirke Erfurt, Gera, Suhl. AULA-Verlag, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Störzner, Frank. Steinkreuze in Thüringen: Katalog der Bezirke Gera und Suhl. Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Edeltraud, Paetrow, and Brückner Eva-Maria, eds. Thüringen-Bibliographie 1986: Regionalbibliographie für die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl. Universitätsbibliothek, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Paetrow, Edeltraud. Thüringen-Bibliographie 1987: Regioalbibliographie für die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl. Universitätsbibliothek, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Landtag, Thuringia (Germany), ed. Die "Runden Tische" der Bezirke Erfurt, Gera und Suhl als vorparlamentarische Gremien im Prozess der Friedlichen Revolution 1989/1990. Wartburg, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Friedliche Revolution 1989/90, das Wirken christlicher Basisgruppen: Ein Erfahrungsbericht aus dem ehemaligen Bezirk Suhl. Salier Verlag, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Bezirk Suhl"

1

"Grenzregime, Zwangsumsiedlungen und Enteignungen im Bezirk Suhl 1950-1965." In Die DDR - eine deutsche Geschichte. Verlag Ferdinand Schöningh, 2013. http://dx.doi.org/10.30965/9783657771950_018.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!