To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bibliothek Diez.

Books on the topic 'Bibliothek Diez'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 43 books for your research on the topic 'Bibliothek Diez.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Staatsbibliothek, Deutsche. Die Bibliothek Diez. Zentralantiquariat der DDR, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winter, Ursula. Die europäischen Handschriften der Bibliothek Diez. Zentral Antiquariat der DDR, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Diez, Bibliothek. Die europäischen Handschriften der Bibliothek Diez. Zentralantiquariat der DDR, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Handschriftenabteilung, Deutsche Staatsbibliothek, ed. Die europäischen Handschriften der Bibliothek Diez. Zentral Antiquariat der DDR, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Meyer, Daniel, Julia Reuter, and Oliver Berli, eds. Ethnografie der Hochschule. transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839457764.

Full text
Abstract:
Wie lassen sich Hochschulen ethnografisch erforschen? Welche Erkenntnischancen bieten ethnografische Zugänge? Und was kann die zeitgenössische Wissenschafts- und Hochschulforschung davon lernen? Die Beiträger*innen des Bandes geben Einsichten in die Vielzahl universitärer Settings - Lehrveranstaltungen, Bibliotheken, Studierendeninitiativen, Gremien - und diskutieren Möglichkeiten ihrer methodischen Befremdung. Auf diese Weise machen sie Universität als soziale Praxis sichtbar, die sich im Zusammenspiel von Menschen, Artefakten, Rahmungen und Situationen vollzieht: ein tiefer Einblick in Hochs
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1921-, Dietz Wolfgang, Hahn Gerhard 1932-, and Kirchner Hildebert, eds. Parlament und Bibliothek =: Parliament and library : internationale Festschrift für Wolfgang Dietz zum 65. Geburtstag. Saur, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Forschungszentrum, Historisches, ed. "Kampf dem Hakenkreuz": Politische Graphik des Verlags J.H.W. Dietz Nachf. im antifachistischen Abwehrkampf : eine Ausstellung der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung. Hist. Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Graf, Angela. Verzeichnis der Periodika in der Hamburger Bibliothek für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung und der Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg (Stand Dezember 1986). Die Bibliothek, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jean-Pierre, Perrot, ed. Livre della vie des sainz apostres: Et de leur paission et d'autres sainz et de leur vie et de maintes leur belles miraclez que Dieu Jhesu Crist fist por eus : légendier d'apôtres en scripta franco-italienne (ms. Lyon, Bibliothèque municipale, 866). Univ. de Savoie Laboratoire LLS, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jean-Pierre, Perrot, and Bibliothèque municipale de Lyon, eds. Livre della vie des sainz apostres et de leur paission et d'autres sainz et de leur vie et de maintes leur belles miraclez que Dieu Jhesu Crist fist por eus: Légendier d'apôtres en scripta franco-italienne. Ms. Lyon, bibliothèque municipale, 866. Avec reproduction en couleur des enluminures. Université de Savoie, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Richards, Mary P. Texts and their traditions in the medieval library of Rochester Cathedral Priory. American Philosophical Society, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Edouard, Jeauneau, and Erigena, Johannes Scotus, ca. 810-ca. 877., eds. Maximi Confessoris Ambigua ad Iohannem: Iuxta Iohannis Scotti Eriugenae latinam interpretationem. Brepols, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Heinecke, Berthold, and Reimar von Alvensleben, eds. Lesen. Sammeln, Bewahren. Klostermann, 2016. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142669.

Full text
Abstract:
In ihrem Bestand weitgehend erhaltene Renaissancebibliotheken sind nicht nur in Deutschland eine Rarität. Dies gilt für die Bibliotheken von Fürsten und berühmten Gelehrten, aber mehr noch für Bibliotheken des ländlichen Adels. Dieser Band – hervorgegangen aus einer Tagung auf Schloss Hundisburg 2014 – widmet sich der Bibliothek Joachims von Alvensleben (1514–1588), die dieser auf seiner Burg in Erxleben im 16. Jahrhundert zusammentrug. Nach einer wechselvollen Geschichte und der Zusammenführung inzwischen verstreuter Bestände befindet sich die Bibliothek seit 2012 wieder auf einem der Stammsi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Das Handschriften-verzeichnis Der Deutschen Staatsbibliothek Zu Berlin: Neue Folgen / Die Europaischen Handschriften Der Bibliothek Diez; Die Manuscripta Dieziana C - Abschlussband (German Edition). Otto Harrassowitz, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Saur, Klaus G., and Martin Hollender, eds. Selbstbehauptung – Anpassung – Gleichschaltung – Verstrickung. Klostermann, 2014. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142133.

Full text
Abstract:
Die Konferenz "Selbstbehauptung – Anpassung – Gleichschaltung – Verstrickung", die an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz am 30. Januar 2012 aus Anlass des 80. Jahrestags der NS-Machtübernahme stattfand, beleuchtete die Geschichte der Preußischen Staatsbibliothek in den Jahren 1933 bis 1945. Dieser Band dokumentiert die Tagung. Bibliotheks- und Zeithistoriker stellen die Preußische Staatsbibliothek in den Zusammenhang des Bibliothekswesens und der Geschichte anderer großer Bibliotheken im "Dritten Reich" unter den (teils widersprüchlichen) Einflüssen von Kulturbürokratie,
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Siebert, Irmgard, ed. "Das Paradeis fanden wir...". Klostermann, 2017. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142904.

Full text
Abstract:
Das alleinige Vertrauen auf digitale oder digitalisierte Texte wäre vor allem für die historische arbeitenden Wissenschaften eine unzulässige und erkenntnisbehindernde Beschränkung. Die ULB Düsseldorf verfolgt seit vielen Jahren einen Ansatz, der sich der Überzeugung verdankt, dass gut erschlossene und bewahrte Sammlungen in analoger, digitaler und hybrider Form exzellente und unverzichtbare Forschungsinstrumente darstellen. Darüber hinaus pflegt sie den Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die über ihre Bestände forschen. Dieser Band ist das Ergebnis dieses Dialogs. Er umfass
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Waszek, Norbert, ed. Rosenzweigs Bibliothek. Verlag Karl Alber, 2018. http://dx.doi.org/10.5771/9783495813522.

Full text
Abstract:
Als Franz Rosenzweigs Witwe und Sohn 1939 nach Palästina flohen, durften sie seine umfangreiche Bibliothek (rund 3000 Bände) aus Deutschland ausführen, unter der Bedingung, einen vollständigen Katalog der Buchbestände vorzulegen. Dieser Katalog wird hier, mit einer Einleitung und Anmerkungen versehen, vorgelegt. Durch die Zeitumstände ist die Bibliothek allerdings nie in Palästina eingetroffen, sondern gelangte in den Besitz der Nationalbibliothek in Tunis. Das Buch informiert über den Bestand, die Geschicke und den derzeitigen Zustand dieser Gelehrtenbibliothek, deren Katalog einen Einblick i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Altenhöner, Reinhard, Agnes Blüher, and Andreas Mälck, eds. Eine Zukunft für saures Papier. Klostermann, 2012. http://dx.doi.org/10.5771/9783465137283.

Full text
Abstract:
Die Kulturstiftung des Bundes hat in den letzten Jahren eine Reihe von Projekten zur Sicherung des kulturellen Erbes durchgeführt. Unter dem Titel "KUR-Programm zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut" startete im Frühjahr 2007 die jüngste Initiative im Bereich Restaurierung zur Förderung von beispielhaften Konservierungs- und Restaurierungsprojekten in Museen, Archiven und Bibliotheken. Im Projekt "Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung von Bibliotheksgut" wurde auf der Basis naturwissenschaftlicher Untersuchungen die Nachhaltigkeit der Massenentsäuerung evaluiert. Grundlage b
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Siebert, Irmgard, ed. Bibliothek und Forschung. Klostermann, 2011. http://dx.doi.org/10.5771/9783465136859.

Full text
Abstract:
Die Förderung der Digitalisierung des Kulturellen Erbes durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die theoretische und praktische Auseinandersetzung der Universitäts-, Landes- und Staatsbibliotheken mit dem Thema Sammlungen neu belebt. Sammlungen strukturieren Bestände und verleihen den besitzenden Bibliotheken ein (be-)greifbares Profil. Die Zugehörigkeit zu einer anerkannten Sammlung schützt die in ihr enthaltenen Dokumente relativ zuverlässig vor vernichtenden Bestandsbereinigungsakten ausschließlich wirtschaftlich denkender Bibliothekare und Politiker oder der despektierlichen Abqualif
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Jochum, Uwe, and Armin Schlechter, eds. Das Ende der Bibliothek? Klostermann, 2011. http://dx.doi.org/10.5771/9783465137221.

Full text
Abstract:
Dieser Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die im April 2010 in der Forschungsbibliothek Gotha stattgefunden hat. Ziel der Veranstaltung war es, nach dem zukünftigen Wert zu fragen, den Bibliotheken und Archive im Zeitalter der Virtualisierung behalten werden. Diesen immer weiter fortschreitenden Prozess treiben nicht nur diese Institutionen selbst, sondern auch mächtige Quasimonopole wie Google voran, ohne dass über die Implikationen hinreichend reflektiert würde. Zu fragen ist, ob zu den Folgen, die die Virtualisierung für Bibliotheken und Archive haben wird, auch ihre Selbstabschaffu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Marten, Maria, Carola Piepenbring-Thomas, and Martin Mulsow, eds. Fogels Ordnungen. Klostermann, 2015. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142300.

Full text
Abstract:
Die Strategien von Wissensaneignung und die Bewertung von Wissensquellen rücken seit einiger Zeit in zunehmenden Maße ins Zentrum der Forschungen zur Gelehrtenrepublik des 17. Jahrhunderts. Die hier vorgelegte Studie soll den Grundstein legen für die Einordnung des außergewöhnlichen Nachlasses des Hamburger Gelehrten und Mediziners Martin Fogel, der als bedeutendster Schüler Joachim Jungius‘ gilt. Der Nachlass Fogels – eine Bibliothek mit über 3.600 Bänden, eine Zettelsammlung von rund 32.500 Blatt und Manuskripte – wurde 1678 von Gottfried Wilhelm Leibniz für Herzog Johann Friedrich von Braun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Auge, Oliver, and Anke Scharrenberg. Eutin im Barock. Wachholtz Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.23797/9783529098000.

Full text
Abstract:
Die Epoche des Barock am Beispiel Eutins näher zu beleuchten war das Ziel einer Konferenz, zu der Vertreterinnen und Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen in der Eutiner Landes-bibliothek zusammen kamen. Auf der Grundlage dieser Beiträge, die ein breites hemenspektrum von Architektur, Musik, Literatur, Kunst und Religion umfassen, ergänzt um zusätzliche regionalhis-torische Zugänge, entstand dieser Band, der die große kulturelle Bedeutung Eutins in diesem bisher wenig beachteten Zeitalter ebenso hervorhebt wie die weite Vernetzung des Hofes mit anderenZentren der Zeit. Es ist
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Lätzel, Tobias, and Tobias Hochscherf. KI & Kultur: Chimäre oder Chance? Wachholtz Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.23797/9783529097201.

Full text
Abstract:
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiges Zukunftsthema. Neben vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten gibt es Vorbehalte gegenüber KI-gestützten Anwendungen. Dies gilt gerade für den Bereich der Kultur. KI kommt. Deswegen ist ein verantwortungsvoller Umgang notwendig. Der vorliegende Band skizziert Voraussetzungen, Chancen und Probleme, indem er Forschungsergebnisse zum Einsatz von KI in Kultureinrichtungen vorstellt und diskutiert. Klug eingesetzt, eröffnen durch KI verarbeitete Daten neue Anwendungsmöglichkeiten für Museen, Bibliotheken, Archive oder Theater. Schwerpunkt des Bandes bilden an
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Eckhardt, Wolfgang, Julia Neumann, and Tobias Schwinger, eds. Wasserzeichen – Schreiber – Provenienzen. Klostermann, 2016. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142577.

Full text
Abstract:
Die Erforschung der musikalischen Quellen gehört zu den Grundlagen des Faches Musikwissenschaft. Aufschlussreich für alle ihre Gebiete ist eine erweiterte Datenbasis mit tief erschlossenen Musikquellen. Mit dem Pilotprojekt "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM) an der Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll jetzt die musikalische Quellenforschung durch eine Bibliothek mit großem Musikalienbestand entscheidend vorangebracht werden. Dabei sollen neue Methoden erprobt und entsprechende Geschäftsgänge für die Erschließung entwickelt werden. Das Proj
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Prühlen, Sünje, Hans-Walter Stork, and Sabine Graef, eds. Sammler und Bibliotheken im Wandel der Zeiten. Klostermann, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783465136743.

Full text
Abstract:
Die bei dem Hamburger Symposium gehaltenen Vorträge, die in diesem Band zum Druck gelangen, widmen sich einzelnen Sammlerpersönlichkeiten und den von ihnen zusammengetragenen Büchern und Bibliotheken, untersuchen Bibliotheksstiftungen von säkularen und geistlichen Institutionen, bringen jüdische Intellektuelle und deren Büchersammlungen zur Sprache und untersuchen Sammlungen auch thematisch.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Henkel, Anne-Katrin, and Thomas Rahe, eds. Publizistik in jüdischen Displaced-Persons-Camps im Nachkriegsdeutschland. Klostermann, 2014. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142164.

Full text
Abstract:
Die Geschichte der jüdischen Displaced Persons stand lange im Schatten der Shoa-Forschung. In der allgemeinen Historiographie geschieht ihre Aufarbeitung erst seit wenigen Jahren, in der buch- und bibliotheksgeschichtlichen Forschung ist dies vollkommenes Neuland. Es waren die Überlebenden des nationalsozialistischen Massenmords an den europäischen Juden, die nun großenteils als Displaced Persons in den DP-Camps vor allem auf deutschem Boden lebten, die die ersten Impulse gaben für die Dokumentation der von ihnen selbst erlebten nationalsozialistischen Verfolgung. Mit ihren Selbstzeugnissen br
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Berger, Friederike. Die griechischen Handschriften der Signaturengruppen Rep. I und Rep. II (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek). Harrassowitz Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.13173/9783447118859.

Full text
Abstract:
Die 1543 im ehemaligen Leipziger Dominikanerkloster von Caspar Borner (1492–1547) gegründete Universitätsbibliothek besaß früh griechische Handschriften, unter denen Cod. gr. 16, der Codex Unicus für das Geschichtswerk des Genesios, und der Homer-Codex Cod. gr. 32 hervorzuheben sind. Unter Christian Friedrich Börner (1683–1753) kamen Handschriften aus dem Besitz von Andreas Erasmus Seidel (1650–1707)dazu, der als Dolmetscher der Venezianer das Osmanische Reich bereist hatte. Später erhielt die Bibliothek mit dem Nachlass von Gottlob Kühn (1754–1840) medizinische, mit dem Nachlass von Friedrich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Freifrau Hiller von Gaertringen, Julia, ed. Kriegssammlungen 1914–1918. Klostermann, 2014. http://dx.doi.org/10.5771/9783465142157.

Full text
Abstract:
Der Band bietet eine aktuelle und repräsentative Bestandsaufnahme der Kriegssammlungen in den Bibliotheken, Archiven und Museen der Mittelmächte des Ersten Weltkriegs. Exemplarisch wird dargestellt, wie das große Ereignis Weltkrieg gesammelt, dokumentiert und erinnert wurde. Die Beiträge widmen sich den ideologischen und praktischen Sammelbedingungen ebenso wie der Präsentation der Sammlungen z.B. in Ausstellungen und ihrer zum Teil spannenden Geschichte. Versammelt sind Beiträge aus Archiven, Museen und Bibliotheken - so wie es auch der Sammlungsrealität der Kriegsjahre entsprach, in der eine
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Tamm, Marina, ed. Zentrifugalkräfte in Europa und im sozialen Rechtsstaat. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022. http://dx.doi.org/10.5771/9783845299358.

Full text
Abstract:
Die Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Klaus Tonner erscheint anlässlich seines 75. Geburtstages im Herbst des Jahres 2022. Mitgewirkt am Entstehen der Festschrift, die achtzehn Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen (Verbraucher-)Recht umfasst, haben Freund:innen, Wegbegleiter:innen, Kolleg:innen und Schüler:innen. Die Beiträge dieser Autoren:innen beinhalten ein buntes Kompendium aktueller verbraucherpolitischen Herausforderungen, die von sehr grundsätzlichen Fragen zur Fortentwicklung der europäischen Agenda bis hin zu konkreten Einzelproblemen (Regulierung der Lieferkette
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

von Moosburg, Berthold. Expositio super elementationem theologicam Procli. Sach- und Quellenregister. Felix Meiner Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.28937/978-3-7873-3942-6.

Full text
Abstract:
Der Registerband erschließt den Inhalt der acht Bände der kritischen Edition von Bertholds Prokloskommentar (insgesamt über 2000 Druckseiten) in dreifacher Hinsicht. Er bietet erstens ein alphabetisches Sachregister mit 580 Einträgen, das auf einer vom Verfasser selbst hergestellten Tabula contentorum basiert. Es folgt zweitens ein Register aller durch die Herausgeber genau nachgewiesenen Quellen, der aus 9300 Einträgen besteht, welche der Verfasser 300 Werken von 80 verschiedenen Autoren entnahm. Das Register wird durch ein Namen- und ein Literaturverzeichnis abgeschlossen. Dieser Band eröffn
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

van den Heuvel, Gerd, ed. »Captain Behring’s Journal«. Wallstein Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.5771/9783835349087.

Full text
Abstract:
Sibirien und Amerika – Vom Meer getrennt oder durch Land verbunden? Unbekannte deutschsprachige Dokumente zu den Kamtschatka-Expeditionen von Vitus Bering. Die noch von Zar Peter angeordnete Kamtschatka-Expedition (1725-1730) unter Leitung des dänischen Kapitäns Vitus Bering sollte die Frage beantworten, ob zwischen Sibirien und Amerika eine Landverbindung bestand und zugleich den äußersten Osten Russlands weiter erschließen und kartographieren. Der von Bering verfasste Expeditionsbericht stieß in Russland weniger auf Interesse, umso mehr aber in Westeuropa, wo schon bald französische und engl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Principal Aspects of Clinical Nutrition (Forum of Nutrition/Bibliotheca Nutritio Et Dieta). S. Karger AG (Switzerland), 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Kowalewski, Sabina L., and Werner Stark, eds. Königsberger Kantiana. [Immanuel Kant. Werke. Volksausgabe Bd. 1, hrsg. von Arnold Kowalewski]. Felix Meiner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.28937/978-3-7873-4003-3.

Full text
Abstract:
Von dem unabgeschlossenen Projekt einer Volksausgabe der Kantischen Schriften in 5 Bänden, mit dem Arnold Kowalewski von der Stadt Königsberg 1941 beauftragt worden war, um einen Überblick über das Kantische Schaffen zu erleichtern, ist allein das Typoskript für Band 1 vollständig ausgearbeitet worden. Mit der vorliegenden Ausgabe wird ein Erbteil der Königsberger Kant-Forschung, die wesentliche Beiträge zur Sicherung und Überlieferung von Kants Werk geleistet hat, bewahrt. Arnold Kowalewski (1873-1945) war der letzte Vertreter der Königsberger Kant-Forschung, die mit dem Ende des Zweiten Welt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schlaffer, Hannelore. Zeit meines Lebens. Was war und noch ist. zu Klampen Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.28937/978-3-86674-971-9.

Full text
Abstract:
Die Verteilung des Geistes auf die Geschlechter war nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland klar geregelt. Männer sprachen und schrieben mit Aplomb über Literatur und Kunst, Philosophie und Politik, Frauen durften ihnen zuhören und sie bewundern. Wie konnte eine junge Frau, in eine Familie von Sportlern geboren, unter diesen Bedingungen zu einer prägenden Intellektuellen der Bundesrepublik werden? Hannelore Schlaffer hat keine Autobiographie geschrieben, sondern Miniaturen, in denen die Wandlung der geistigen Physiognomie der Bundesrepublik exemplarisch aufscheint. Weshalb löste Tee den
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Kreutzer, Till, and Henning Lahmann. Rechtsfragen bei Open Science. Hamburg University Press, 2019. http://dx.doi.org/10.15460/hup.195.

Full text
Abstract:
Die Digitalisierung ermöglicht eine offene Wissenschaft (Open Science). Diese hat viele Aspekte, insbesondere den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Materialien (Open Access), transparente Begutachtungsverfahren (Open Peer Review) oder quelloffene Technologien (Open Source). Das Programm Hamburg Open Science will offene Wissenschaft am Forschungsstandort Hamburg unterstützen. Der in diesem Kontext entstandene Leitfaden soll das rechtliche Umfeld greifbar machen. Der Leitfaden erarbeitet die betroffenen Rechtsgebiete zunächst systematisch. Im zweiten Teil werden rechtlic
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

(Editor), R. Wenger, ed. New Possibilities for Weight Reduction (Forum of Nutrition/Bibliotheca Nutritio Et Dieta). S. Karger AG (Switzerland), 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kreutzer, Till, and Henning Lahmann. Rechtsfragen bei Open Science - Ein Leitfaden. Hamburg University Press, 2021. http://dx.doi.org/10.15460/hup.211.

Full text
Abstract:
Die Digitalisierung ermöglicht eine offene Wissenschaft (Open Science). Diese hat viele Aspekte, insbesondere den freien Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Materialien (Open Access), transparente Begutachtungsverfahren (Open Peer Review) oder quelloffene Technologien (Open Source). Das Programm Hamburg Open Science (Laufzeit 2018–2020) unterstützt unter anderem den Kulturwandel in der Wissenschaft. In diesem Kontext entstand der nun vorliegende Leitfaden, der das rechtliche Umfeld greifbar machen soll. Der Leitfaden erarbeitet die betroffenen Rechtsgebiete zunächst systematisc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Elmadfa, Ibrahim. Diet Diversification And Health Promotion: European Academy Of Nutritional Sciences (EANS) Conference, Vienna, May 14-15, 2004 (Forum of Nutrition/Bibliotheca Nutritio Et Dieta). S. Karger AG (Switzerland), 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Somogyi, J. C., and I. Elmadfa. New Aspects of Nutritional Status: 30th Symposium of the European Academy of Nutritional Status (Forum of Nutrition/Bibliotheca Nutritio Et Dieta). S. Karger Publishers (USA), 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Symposium of the Group of European Nutritionists on Nutritional impact and H. R. Muller. Nutritional Impact of Food Processing: 25th Symposium of the Group of European Nutritionists on Nutritional Impact of Food Processing, Reykjavik, Se (Forum of Nutrition/Bibliotheca Nutritio Et Dieta). S Karger Pub, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Livre della vie des sainz apostres et de leur paission et d'autres sainz et de leur vie et de maintes leur belles miraclez que Dieu Jhesu Crist fist por eus: Légendier d'apôtres en scripta franco-italienne. Ms. Lyon, bibliothèque municipale, 866. Avec reproduction en couleur des enluminures. Université de Savoie, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Somogyi, J. C., Gy Biro, D. Hotzel, and Gyorgy Biro. Nutrition and Cardiovascular Risks: 29th Symposium of the Group of European Nutritionists, Balatonfoldvar, April 24-26, 1991 (Forum of Nutrition/Bibliotheca Nutritio Et Dieta). S. Karger Publishers (USA), 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Texts and their traditions in the medieval library of Rochester Cathedral Priory. American Philosophical Society, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!