Academic literature on the topic 'Bibliothekskonzeption'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bibliothekskonzeption.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bibliothekskonzeption"

1

Geißler, Jens A., and Tim Schumann. "Makerspace, Mundraub-Tour und Foodsharing." Bibliotheksdienst 51, no. 2 (February 1, 2017): 181–96. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2017-0018.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Öffentliche Bibliotheken können gegenwärtige Trends wie Sharing oder Urban Gardening mit modernen Bibliothekskonzepten wie Makerspaces verknüpfen. Orientiert an den Ideen grüner Bibliotheken und neuen Formen der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft startete die Stadtbibliothek Bad Oldesloe 2015 die Projektreihe ‚Ernte deine Stadt‘, mit der sie ihr Profil als moderner und innovativer Lernort und als Ideengeberin stärkte. Der Raum Bibliothek wurde als Ort der Begegnung und der Kreativität zum Thema Nachhaltigkeit angeboten und konnte neue Initiativen in der Stadt anstoßen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pawelczak, Doris. "Fortbildung: Neues Steuerungsmodell - Neue Bibliothekskonzeption: Das Paderborner Modell." Bibliotheksdienst 29, no. 6 (January 1995). http://dx.doi.org/10.1515/bd.1995.29.6.1010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kissling, Ute. "Die Entwicklung des Eingangsbereichs der Öffentlichen Bibliothek als Spiegel von Bibliothekskonzepten von der Amerika-Gedenkbibliothek (1954) bis zur neuen Stadtbibliothek Gütersloh (1984)." BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 9, no. 1 (1985). http://dx.doi.org/10.1515/bfup.1985.9.1.3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Bibliothekskonzeption"

1

Bonte, Achim, and Joachim Linek. "Bibliothekssystem Sachsen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1233064882461-01274.

Full text
Abstract:
Mit dem Struktur- und Entwicklungsplan für die Hochschulbibliotheken des Landes legt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Basis für künftige strategische Entscheidungen. Das Konzept soll Ausgangspunkt für staatliche Planungen zur Entwicklung der wissenschaftlichen Literatur- und Informationsversorgung sein, beschreibt aber auch operationalisierbare Reformziele und praktische Verfahrenswege für die Bibliotheken selbst. Zentrales Element der Konzeption ist die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), die mit den Hochschulbibliotheken in einem kooperativen Leistungsverbund zusammenarbeitet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bonte, Achim, and Joachim Linek. "Bibliothekssystem Sachsen: Struktur- und Entwicklungsplan für die wissenschaftliche Literatur- und Informationsversorgung im Freistaat Sachsen." Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A84.

Full text
Abstract:
Mit dem Struktur- und Entwicklungsplan für die Hochschulbibliotheken des Landes legt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Basis für künftige strategische Entscheidungen. Das Konzept soll Ausgangspunkt für staatliche Planungen zur Entwicklung der wissenschaftlichen Literatur- und Informationsversorgung sein, beschreibt aber auch operationalisierbare Reformziele und praktische Verfahrenswege für die Bibliotheken selbst. Zentrales Element der Konzeption ist die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), die mit den Hochschulbibliotheken in einem kooperativen Leistungsverbund zusammenarbeitet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schirmer, Rita. "Zu neuen Zielen: Bibliothekskonzeptionen entwickeln." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7388.

Full text
Abstract:
Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen stellen Bibliotheken ständig vor neue Herausforderungen. Um diesen Veränderungsprozessen gerecht zu werden, müssen Bibliotheken ihre Funktion in der Gesellschaft bestimmen und am Bedarf ausrichten. 21 sächsische Bibliotheken sind diesen Schritt gegangen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Bibliothekskonzeption"

1

Stadler-Altmann, Ulrike, and Gerda Winkler. "Real & virtuell, analog & digital: Dimensionen einer Kooperation Multifunktionalität als Kennzeichen zukunftsfähiger Lernwerkstatt- und Bibliothekskonzeption." In lern.medien.werk.statt Hochschullernwerkstätten in der Digitalität, 121–36. Verlag Julius Klinkhardt, 2021. http://dx.doi.org/10.35468/5904-08.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography