Academic literature on the topic 'Bildende Kunst allgemein'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bildende Kunst allgemein.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bildende Kunst allgemein"

1

Dengscherz, Sabine. "Nils Bernstein und Charlotte Lerchner (Hrsg.): Ästhetisches Lernen im DaF-/DaZ-Unterricht. Literatur – Theater – Bildende Kunst – Musik – Film." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research IX, no. 1 (January 1, 2015): 148–52. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.9.1.10.

Full text
Abstract:
§ Die in Buchrezensionen vertretenen Ansichten und Meinungen sind die der jeweiligen Rezensentinnen und Rezensenten und reflektieren nicht notwendigerweise die Position von SCENARIO.§ Das Potenzial ästhetischen Lernens könnte im Fremd- und Zweitsprachenunterricht noch viel stärker genützt werden. Dies ist der Grundtenor des von Nils Bernstein und Charlotte Lerchner herausgegebenen Sammelbandes „Ästhetisches Lernen im DaF-/DaZ-Unterricht“, in dem auch gleich viele Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie dieses Potenzial ausgeschöpft werden könnte. Der Band geht auf einen DaF-Kongress im März 2013 an der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) in Mexiko-Stadt zurück. Die Buchpublikation wurde um die Dimension DaZ erweitert und versammelt 25 Beiträge mit theoretischen Überlegungen, empirischen Forschungsergebnissen und vor allem vielen praktischen Anregungen zum ästhetischen Lernen im DaF/DaZ-Unterricht. Dabei wird Ästhetik nicht nur im engen Sinne einer „allgemeinen Theorie des Schönen“, sondern auch in der ursprünglich viel weiter gefassten Bedeutung des altgriechischen Begriffs aisthesis verstanden, der „erst einmal nur wertfrei Wahrnehmung“ meint (vgl. u.a. den Beitrag von Susanne Even, S. 192). So können sinnliche Wahrnehmung und die damit einhergehenden Emotionen, Gedanken, Eindrücke als Voraussetzung für die Auseinandersetzung mit künstlerischen Qualitäten analysiert und fruchtbar gemacht werden. Der Band ist in Abschnitte zu Literatur, Theater, Bildende Kunst, Musik und Film gegliedert, wobei die Grenzen ...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pacher, Jeanette. "Art libraries in Austria." Art Libraries Journal 21, no. 4 (1996): 27–30. http://dx.doi.org/10.1017/s0307472200010087.

Full text
Abstract:
Kunstbibliotheken in Österreich können gemäß ihrer jeweiligen institutionellen Verankerung in drei Gruppen unterteilt werden: in Museums- und Universitätsbibliotheken sowie in Bibliotheken, die in anderen Austellungs-institutionen, Galerien und Kunsthallen untergebracht sind. Gerade in jüngster Vergangenheit ist die Zahl der ‘alternativen’ Ausstellungsräume stark gewachsen, die vorwiegend internationale Gegenwartskunst präsentieren und in ihren Bibliotheken und Archiven grundlegende Materialien dazu sammeln. Museums- und Universitätsbibliotheken verfügen hingegen meist über einen umfangreichen Bestand an Basisliteratur zur bildenden Kunst und Kunstgeschichte, aber auch über Literatur zu ihren Sammlungs- und Studien-schwerpunkten. Insgesamt muß festgestellt werden, daß aufgrund der äußerst unterschiedlichen Organisationsstrukturen Fragen von allgemeinem Interesse (etwa eine zentrale Vernetzung aller Daten oder eine generelle Ausbildungs-regelung) nicht koordiniert werden und die Situation daher recht unzufriedenstellend ist. Immerhin ist aber ein Trend in Richtung länger-fristiger Kooperationen im Ansatz zu erkennen. Zu nennen wären in diesem Zusammenhang etwa der Verein zur Förderung der Errichtung einer Fachhochschule für Informationsberufe (FIB) oder die ‘Kunstreferentensitzungen’, bei denen (seit 1949!) Bibliothekarlnnen aktuelle Probleme und Entwicklungen im Bibliotheksbereich diskutieren.Art libraries in Austria are basically divided into three main groups according to their specific form of institutional organisation: museum libraries, university libraries, and libraries in galleries. The latter are often situated in recently founded institutions and usually put their focus on contemporary art. Museums and university libraries traditionally have rather extensive collections of basic literature on art and art history as well as specialized literature according to the main subject of their collections. It is characteristic of the present stage of development that innovations in the organisation of these libraries (i.e. computer systems for online catalogues, specialized training, etc.) are not being co-ordinated and the results of local improvements are therefore not as rewarding as they could be. Nevertheless, the first steps towards long term cooperation are being taken, and include such initiatives as the Verein zur Förderung der Errichtung einer Fachhochschule für Informationsberufe, FIB (= Association to promote the foundation of an academy for information professions), and the Kunstreferentensitzungen, an assembly of librarians who discuss current trends and problems in library organization.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Bildende Kunst allgemein"

1

Hermann, Annette [Verfasser], and Barbara [Akademischer Betreuer] Bader. "Kunst studieren, Kunst lehren? Berufsbiografische ‚Vorgeschichten‘ und Studienverläufe im Gymnasiallehramt an Kunstakademien in Baden-Württemberg / Annette Hermann ; Betreuer: Barbara Bader." Heidelberg : arthistoricum.net, 2020. http://d-nb.info/1218540575/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Herzog, Günter [Verfasser], and Joachim [Akademischer Betreuer] Gaus. "Kunst und kulturelle Identität. Materialien und Untersuchungen zur europäischen Auseinandersetzung mit fremder Kunst 1550-1850 / Günter Herzog ; Betreuer: Joachim Gaus." Heidelberg : arthistoricum.net, 2008. http://d-nb.info/1212366905/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rehm, Stefanie [Verfasser]. "Tischbein und die Kunst des ‚Goldenen Zeitalters' / Stefanie Rehm." Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:101:1-2020110510364230316667.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

King, Dorothée [Verfasser]. "Kunst riechen : Duftproben zur Vermittlung olfaktorisch bildender Werke / Dorothée King." Oberhausen : ATHENA-Verlag, 2016. http://d-nb.info/1122078951/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Scherf, David Verfasser], and Brigitte [Akademischer Betreuer] [Oetker. "Kultur Kunst Kupfer : die Relevanz von Kupfer in Kultur und Kunst – mit besonderem Fokus auf die Zeit ab 1945 / David Scherf. Betreuer: Brigitte Oetker." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2015. http://d-nb.info/1073970280/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Scherf, David [Verfasser], and Brigitte [Akademischer Betreuer] Oetker. "Kultur Kunst Kupfer : die Relevanz von Kupfer in Kultur und Kunst – mit besonderem Fokus auf die Zeit ab 1945 / David Scherf. Betreuer: Brigitte Oetker." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2015. http://d-nb.info/1073970280/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vilc, Sonja [Verfasser], Thomas [Gutachter] Macho, and Karin [Gutachter] Harrasser. "Kunst. Politik. Wirksamkeit. / Sonja Vilc ; Gutachter: Thomas Macho, Karin Harrasser." Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2017. http://d-nb.info/1190292033/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schindler, Viktoria [Verfasser]. "Farbe, Form, Linie, Fläche, Faktur. Im Spannungsfeld von Kunst und Wissenschaft: Ivan Kljuns und Vasilij Kandinskijs theoretische Ausführungen zu den gestalterischen Elementen der Kunst. / Viktoria Schindler." Berlin : Freie Universität Berlin, 2019. http://d-nb.info/1192755677/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Knoll, Nina [Verfasser], and M. [Akademischer Betreuer] Papenbrock. "Krieg, Kamera, Kunst - Krisenberichterstattung im Kunstmuseum / Nina Knoll. Betreuer: M. Papenbrock." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2013. http://d-nb.info/1037154339/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Derenda, Maria [Verfasser]. "Kunst als Beruf : Käthe Kollwitz und Elena Luksch-Makowskaja / Maria Derenda." Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2018. http://www.campus.de/home/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography