To see the other types of publications on this topic, follow the link: Bildhauer.

Dissertations / Theses on the topic 'Bildhauer'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 43 dissertations / theses for your research on the topic 'Bildhauer.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Wolff, Silvia. "Heinrich Meyring, Bildhauer in Venedig." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-57035.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stefani, Regine. "Der Bildhauer Theodor Georgii 1883 - 1963." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-163627.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Harms, Martina. "Matteo Civitali : Bildhauer der Frührenaissance in Lucca /." Münster : Rhema, 1995. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb375010729.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klidis, Artemis. "François Girardon : Bildhauer in königlichen Diensten 1663-1700 /." Weimar : VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswisenschaften, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38995008v.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dogramaci, Burcu. "Kulturtransfer und nationale Identität deutschsprachige Architekten, Stadtplaner und Bildhauer in der Türkei nach 1927." Berlin Gebr. Mann, 2007. http://d-nb.info/988733617/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schlüter, Kerstin. "Der Bildhauer Hans Mettel : mit einem kritischen Werkkatalog der plastischen Arbeiten /." Frankfurt am Main : P. Lang, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39997607s.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kurda, Rolf. "Michael Wagmüller. Ein Bildhauer im Dienste König Ludwigs II. München - Linderhof - Herrenchiemsee." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-31579.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schollmeyer, Swantje. "Der Bildhauer, Kunsthandwerker und Graphiker Alwin Blaue 1896 - 1958 ; Leben und Werk." Berlin wvb, Wiss. Verl. Berlin, 2005. http://www.wvberlin.de/data/inhalt/schollmeyer.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Leutemann, Christian. "Vorläufiges Verzeichnis zum schriftlichen Nachlass Werner Scheffel (1912-1996) - Mscr.Dresd.App.Scheffel: Bildhauer - Grafiker - Plastiker." Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2008. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A36889.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Doğramacı, Burcu. "Kulturtransfer und nationale Identität : deutschsprachige Architekten, Stadtplaner und Bildhauer in der Türkei nach 1927." Berlin : Gebr. Mann, 2008. http://d-nb.info/988733617/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bildhauer, Felix [Verfasser], and Stefan [Akademischer Betreuer] Müller. "Re­p­re­sen­ting in­for­ma­ti­on struc­ture in an HPSG gram­mar of Spa­nish / Felix Bildhauer ; Betreuer: Stefan Müller." Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2008. http://d-nb.info/1126971405/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Stefani, Regine [Verfasser], and Steffi [Akademischer Betreuer] Roettgen. "Der Bildhauer Theodor Georgii 1883 - 1963 : Biografie und Werkverzeichnis / Regine Stefani. Betreuer: Steffi Roettgen." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011. http://d-nb.info/1045561479/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Petzoldt, Katharina [Verfasser]. "Josef Flossmann (1862-1914): Ein Münchener Bildhauer der Stilwende und Lebensreformbewegung um 1900 / Katharina Petzoldt." München : Verlag Dr. Hut, 2016. http://d-nb.info/1120763797/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Köster, Gabriele. "Künstler und ihre Brüder Maler, Bildhauer und Architekten in den venezianischen Scuole grandi (bis ca. 1600)." Berlin Gebr. Mann, 2003. http://d-nb.info/982564775/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Köster, Gabriele. "Künstler und ihre Brüder : Maler, Bildhauer und Architekten in den venezianischen Scuole Grandi (bis ca. 1600) /." Berlin : Mann, 2008. http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/523255446_toc.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Näher, Holger [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Bildhauer. "Existenz isoperimetrischer Gebiete in einer Klasse von unbeschränkten Mengen unter besonderer Berücksichtigung des Paraboloids / Holger Näher. Betreuer: Michael Bildhauer." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2011. http://d-nb.info/1051095026/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Forschler-Tarrasch, Anne. "Leonhard Posch, Porträtmaler und Bildhauer, 1750 - 1831 : mit einem Verzeichnis seiner Werke und deren Vervielfältigungen in Eisen- und Bronzeguß, Porzellan und Gips /." Berlin : W. Arenhövel, 2002. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39999068t.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Russ, Sabine Kunze Matthias. "Gabriel Dreer (um 1580-1631) und die Kunsttätigkeit der Klöster Admont und Ottobeuren : mit einem Beitrag zu dem Bildhauer Hans Scham (um 1588-1654) /." München : Deutscher Kunstverl, 2004. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb410592231.

Full text
Abstract:
Texte remanié de: Dissertation--Tübingen--Eberhard-Karls-Universität, 1998. Titre de soutenance : Celebris pictor ? Studien zu Gabriel Deer (ca. 1580-1631), der Kunsttätigkeit der Klöster Admont und Ottobeuren im 17. Jahrhundert und dem Bildhauer Hans Scham.
Bibliogr. p. 435-438.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Schellenberger, Simona. "Bildwerke des Meisters HW." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2007. http://dx.doi.org/10.18452/15620.

Full text
Abstract:
Etwa 20 skulpturale Arbeiten des frühen 16. Jahrhunderts werden auf der Basis stilkritischer Untersuchungen dem so genannten Meister HW zugeschrieben. Die Bildwerke gruppieren sich um drei mit den Buchstaben HW monogrammierte und datierte Bildwerke: die Figur der Hl. Helena von der Hl.-Kreuz-Kapelle des Rathauses in Halle/Saale (1501/1502), das Altarretabel in der Bornaer Marienkirche (1511) und die Schöne Tür von der Franziskanerklosterkirche in Annaberg (1512). Neben zwei Arbeiten in Goslar und Braunschweig konzentrieren sich die Erhaltungsorte und die Provenienzen im albertinisch regierten sächsischen Raum, wobei insbesondere die Städte Chemnitz und Freiberg, Annaberg und Ehrenfriedersdorf im oberen Erzgebirge sowie die südlich bzw. südwestlich von Leipzig gelegenen Orte Borna und Pegau hervortreten. Seit den 1938 von Walter Hentschel vorgelegten Untersuchungen stand die Gruppe von Bildwerken nicht erneut im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Arbeit. Die jüngste Beschäftigung mit den Werken kann auf die Forschungen insbesondere der letzten 10-15 Jahre zu bildkünstlerischen Äußerungen des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit aufbauen. Im Vordergrund der vorgelegten Arbeit stehen umfassende Untersuchungen der drei monogrammierten und datierten Bildwerke sowie der Tulpenkanzel in der Freiberger Marienkirche. Dabei gewähren die Untersuchungen zu den künstlerischen Voraussetzungen nicht nur Einblicke in den Schaffensprozess des Bildhauers und Bildschnitzers, sie ermöglichen zugleich eine Positionsbestimmung der skulpturalen Arbeiten im Kontext des bildnerischen und raumkünstlerischen Geschehens des ausgehenden 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts innerhalb des deutschen Sprachraums.
Approx. 20 sculptural works from the early 16th century are ascribed to the so-called Master HW on the basis of stylistic examinations. These sculptures are grouped around three dated sculptures monogrammed with the letters HW: the sculpture of St. Helena in Hl.-Kreuz-Kapelle (Holy Cross Chapel) of the town hall in Halle/Saale (1501/1502), the altar retable in St. Mary’s Church in Borna (1511) and Schöne Tür [Beautiful Gate] at the church of the Franciscan monastery in Annaberg (1512). Apart from two other pieces in Goslar and Brunswick, the places of preservation as well as the provenances are concentrated in the Saxon region formerly governed by the Albertine dynasty with the towns of Chemnitz and Freiberg, Annaberg and Ehrenfriedersdorf in the upper Ore Mountains as well as the towns of Borna and Pegau located to the south and south-west of Leipzig as especially prominent locations. Since the examinations presented by Walter Hentschel in 1938 this group of sculptures has never been the centre of another scientific examination again. The most recent thesis on these works can build on the research in particular of the last 10 to 15 years regarding sculptural expressions at the end of the Middle Ages and at the beginning of the modern age. Comprehensive examinations of the three monogrammed and dated sculptures as well as of Tulpenkanzel (tulip pulpit) in St. Mary’s Church in Freiberg form the focus of the thesis submitted. In this respect, the examinations regarding the artistic preconditions do not only provide insights into the sculptor’s creative process; at the same time, they also allow a positioning of the sculptural work in the context of the events in graphic arts and interior design in the German speaking territories at the end of the 15th and at the beginning of the 16th century.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Schönfuß-Krause, Renate. "Wenn/Wem die Welt zu eng wird ...: Bodo Christian Muche (* 8. Dezember 1939 in Radeberg): Künstlerbiografie eines Bildhauers und Bronzegießers in Australien." Teamwork Schönfuß, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A73740.

Full text
Abstract:
Bodo Muche (1939 Radeberg – 2017 Glenhowden/AU) Durch seinen wissenschaftlich engagierten Vater, den Entomologen Werner Heinz Muche, wurde bei ihm frühzeitig die Liebe zur Natur geweckt. Er nahm ihn mit zu gemeinsamen Erkundungen in der Heimat und förderte somit bei seinem Sohn die ein Leben lang anhaltende Faszination für die Schönheit jeglicher Lebewesen, die sich immer wieder in seinen späteren Bronzeplastiken widerspiegelte. Die Kleinstadt Radeberg wurde ihm beizeiten zu eng. In Berlin am Staatlichen Tierkundemuseum wurde er zum Präparator ausgebildet, weitere Studienrichtungen waren Zoologie, Anatomie, Kunstgeschichte und Design. 1958 verließ er die DDR, plante in der Schweiz seine wissenschaftliche Afrika-Reise, die ihn über Ostafrika und Tansania nach Betschuanaland (Botswana) führte. Über 17 Jahre arbeitete er in Studios in Tansania und Botswana, zunächst als Begleiter von Jagdsafaris und Präparator, später wandte er sich dem Naturschutz zu und der künstlerischen Gestaltung von Tierskulpturen, die er im Bronzegussverfahren/ Wachsausschmelzverfahren herstellte (Lost-wax casting). 1978 übersiedelte er mit seiner australischen Ehefrau Robyn nach Australien, gründete mit ihr in Glenhowden sein „Bodo Muche Foundry Studio“ und später ein zweites Studio in Los Angeles/USA. Er gehört weltweit mit zu den bekanntesten und gefragtesten Bronzegießern, der seine Skulpturen von „Minimal bis Maximal“ schuf, sogar berühmte Rennpferde in Lebensgröße für Auftraggeber in Sidney und den Oman.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Opitz, Silke. "Ein Gentlemankünstler : Leben und Werk des Bildhauers Richard Englemann (1868-1966) /." Weimar : VDG, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb388601607.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Hegener, Nicole. "Divi Iacobi eqves [eques] Selbstdarstellung im Werk des Florentiner Bildhauers Baccio Bandinelli." München Berlin Dt. Kunstverl, 2004. http://d-nb.info/979992494/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Greve, David. "Status und Statue Studien zu Leben und Werk des Florentiner Bildhauers Baccio Bandinelli." Berlin Frank & Timme, 2006. http://d-nb.info/985425768/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Paulus, Christiane [Verfasser]. "Arnt van Tricht : Werkkatalog eines Bildhauers am Niederrhein im 16. Jahrhundert / Christiane Paulus." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2015. http://d-nb.info/1080409408/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Schneider, Vera. "Michael Kern (1580 - 1649) : Leben und Werk eines deutschen Bildhauers zwischen Renaissance und Barock /." Stuttgart : Thorbecke, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39989123x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Chadzis, Athina. "Die Malerin und Bildhauerin Elena Luksch-Makowsky (1878-1967) Biographie und Werkbeschreibung /." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96712395X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Jungen, Bettina. "Kunstpolitik versus Kunst : Leben und Werke der Bildhauerin Vera Muchina, 1889-1953 /." Bielefeld : Kerber, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb401567660.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Stetten-Jelling, Dagmar von. "Elisabet(h) Ney (1833-1907) Bildhauerin in Europa und Amerika : eine ungewöhnliche Karriere /." Berlin : dissertation.de, 2003. http://www.dissertation.de.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Cohen, Laura [Verfasser]. "Gestalt und Gehalt der Merkurfigur in der Bildhauerei der Frühen Neuzeit / Laura Cohen." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020. http://d-nb.info/1206934670/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Meinardus-Stelzer, Charlotte [Verfasser], and Burcu [Akademischer Betreuer] Dogramaci. "Max von Widnmann und seine Denkmäler : zu Werk und Rezeption eines Münchner Bildhauers des Klassizismus / Charlotte Meinardus-Stelzer ; Betreuer: Burcu Dogramaci." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://d-nb.info/1156851971/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Meinardus-Stelzer, Charlotte Verfasser], and Burcu [Akademischer Betreuer] [Dogramaci. "Max von Widnmann und seine Denkmäler : zu Werk und Rezeption eines Münchner Bildhauers des Klassizismus / Charlotte Meinardus-Stelzer ; Betreuer: Burcu Dogramaci." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-221165.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Reich, Annette. "Avantgardische Strömungen in der tchechischen Bildhauerei : von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Ersten Tchechoslowakischen Republik /." Kaiserslautern : A. Reich, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39240005h.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Weiss, Susanne. "Kunstvermittlung und die "Oral History" der Künstler dargestellt an Leben und Werk der Bildhauerin Marlene Neubauer-Woerner." Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2793947&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Ohnesorge, Birk. "Bildhauerei zwischen Tradition und Erneuerung : die Menschenbilddarstellung in der deutschen Skulptur und Plastik nach 1945 im Spiegel repräsentativen Ausstellungen /." Münster : Lit, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39973939v.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Wolff, Silvia [Verfasser]. "Heinrich Meyring, Bildhauer in Venedig / vorgelegt von Silvia Wolff." 2008. http://d-nb.info/99017087X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Henseleit, Frank [Verfasser]. "Der Bildhauer Bernhard Bleeker (1881 - 1968) : Leben und Werk / einegereicht von Frank Henseleit." 2007. http://d-nb.info/983531986/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schnapp-Enderes, Marion [Verfasser]. "Freiheit zur Pflicht - der Bildhauer Günther Oellers : freie Werke / vorgelegt von Marion Schnapp-Enderes." 2006. http://d-nb.info/980490685/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Bildhauer, Christian [Verfasser]. "Untersuchung verschiedener klinischer, hämatologischer, serologischer und immunologischer Parameter bei Katzen mit Katzenschnupfen / eingereicht von Christian Bildhauer." 2001. http://d-nb.info/962820946/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Kurda, Rolf [Verfasser]. "Michael Wagmüller : ein Bildhauer im Dienste König Ludwigs II. ; München - Linderhof - Herrenchiemsee / vorgelegt von Rolf Kurda." 2005. http://d-nb.info/974089931/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Nießing, Melanie. ""Ich bin mein Leben lang vom Glück verfolgt!" - Studien zu Leben und Werk des Steinbildhauers und Holzschnitzers Joseph Krautwald (1914-2003)." Doctoral thesis, 2011. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-201107078171.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Monographie dokumentiert und präsentiert das vorhandene Quellenmaterial, soweit zugänglich, zum Stein- und Holzbildhauer Joseph Krautwald (1914-2003). Neben einem Werkverzeichnis zur Skulptur mit mehr als 600 Nummern, das einen Überblick über Typen und Themen aller bekannten Stücke gibt, bietet der biographisch angelegte Textteil Studien zu Leben und Werk des Künstlers. Die Arbeit schließt mit einer kunsthistorischen Einordnung und Bewertung. Dabei wird das OEuvre Krautwalds zur ("sakralen") Bildhauerei nach 1945 in Westdeutschland in Beziehung gesetzt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Chadzis, Athina [Verfasser]. "Die Malerin und Bildhauerin Elena Luksch-Makowsky (1878 - 1967) : Biographie und Werkbeschreibung / vorgelegt von Athina Chadzis." 2000. http://d-nb.info/96712395X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Kuhlmann, Rosl. "Die Fremde im Werk von Marina Abramovic, Lothar Baumgarten und Nikolaus Lang - Annäherungen und Transformationen." Doctoral thesis, 2012. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2012091010298.

Full text
Abstract:
Das üppige Spektrum der künstlerischen Methoden von Marina Abramović, Nikolaus Lang und Lothar Baumgarten in ihren Herangehensweisen an die Fremde reicht von spiritueller Kommunikation über Materialexperimente zu skeptischen Worten an der Wand. In drei Kapiteln über die Künstler werden die verschiedenen inhaltlichen Ebenen der Werke und ihre Bezüge zur eigenen und zu fremden Kulturen untersucht. In den Schlussbetrachtungen werden die Strategien der künstlerischen Annäherungen an die Fremde miteinander verglichen. – Nikolaus Lang arbeitete in Japan abseits urbaner Zentren. Er bedachte Objekte von den Rändern der Zivilisation mit „Ritualen der Achtsamkeit“ und fügte sie ein in seine „Japanischen Landschaften“. In Australien spürte er zuerst einer historischen Ockerkarawane der Aborigines nach und bearbeitete dann das Gebiet der Flinders Ranges in Südaustralien in mehreren Dimensionen. Seine Arbeiten enthalten die Schichtungen von Zeit und Raum und mit seinem Werkkomplex „Nunga und Goonya“ fand er eine ganz eigene Art und Weise, „das Land zu erzählen“. – Für Marina Abramović wurde die australische Wüste zu einem „Ort der Transformation“, ihre Erfahrungen dort und ihre Einblicke in den tibetischen Buddhismus nahm die Künstlerin in den Performancezyklus „Nightsea Crossing“ auf. Während ihres „Great Wall Walk“, ihrer Begehung der Chinesischen Mauer, erfuhr sie in besonderer Weise die „Energien der Erde“ und versuchte, diese mittels der „Transitory Objects“ ihrem Publikum erfahrbar zu machen. Ihren Körper mit seinen Energielinien wiederum stellte sie großen Würgeschlangen als „Erde“ in ihrer Performancereihe „Dragon Heads“ zur Verfügung. Tibetische Lamas und Aborigines lud sie für mehrere Werke zur Zusammenarbeit ein, sie fungierten dort als Träger spiritueller Kräfte. – Ein Schlüsselerlebnis in Leben und Werk von Lothar Baumgarten war sein 18-monatiger Aufenthalt bei den Yanomami am oberen Orinoco. Handelten seine davor entstandenen Arbeiten von westlichen Vorstellungen von der Fremde, so thematisierte er nun erlebte Nähe und unüberbrückbare Distanz, zuerst in seiner Anthologie „Die Namen der Bäume.“. Mehrere Arbeiten handelten von schriftlosen Kulturen und mit „Accès aux Quais“ eröffnete er in der Pariser Metro Gleise zu verdrängten Kontinenten. Gegenstand von „Carbon“ waren historische Schichtungen und Prozesse der Landnahme in Nordamerika. – In den Schlussbetrachtungen wird die Auseinandersetzung der drei Künstler mit der Fremde in systematischer Weise zusammengefasst und verglichen. Ergebnis dieser Untersuchung ist die Formulierung gemeinsamer Themen und Handlungsweisen, trotz aller Unterschiede der künstlerischen Ausdrucksformen: Von Vertrautem ausgehen - Vorstellungen von der Fremde / Erkundung und Orientierung / Sammeln und Ordnen / Mythen und Rituale / Die fremden Menschen - Begegnung und Zusammenarbeit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Habenicht, Georg. "Die ungefaßten Altarwerke des ausgehenden Mittelalters und der Dürerzeit." Doctoral thesis, 1999. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B385-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography