To see the other types of publications on this topic, follow the link: Biokompatibilität.

Dissertations / Theses on the topic 'Biokompatibilität'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Biokompatibilität.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Joepen, Nadine [Verfasser]. "Keratinfilme zur Augenoberflächenrekonstruktion: Untersuchung der Biokompatibilität / Nadine Joepen." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2017. http://d-nb.info/1128291789/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gaebler, Andrea [Verfasser]. "Biokompatibilität einer Kollagen Typ I-Membran im subretinalen Raum / Andrea Gaebler." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2011. http://d-nb.info/1018200320/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Feser, Klaas [Verfasser]. "Immunotoxikologische Untersuchung zur Biokompatibilität von abbaubaren Implantaten aus Magnesiumbasislegierungen / Klaas Feser." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2010. http://d-nb.info/1004109032/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Krajinovic, Stipe [Verfasser]. "Biokompatibilität und Resorption eines neuen Calciumphosphatzementes im osteoporotischen Schafsmodell / Stipe Krajinovic." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2005. http://d-nb.info/1015471498/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schmidt, Carla [Verfasser]. "Biokompatibilität von Implantatoberflächen : In-vitro-Untersuchungen an humanen Osteoblasten / Carla Schmidt." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2001. http://d-nb.info/1015269370/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Buhl, Sven [Verfasser]. "Prüfung der Biokompatibilität von Implantatwerkstoffen mit Methoden der digitalen Bildverarbeitung / Sven Buhl." Hagen : Fernuniversität Hagen, 2015. http://d-nb.info/1074479033/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hollstein, Elke-Petra. "Knöcherne Integration und Biokompatibilität eines neuen resorbierbaren Polymers zur Schraubenaugmentation im osteoporotischen Knochen." Diss., lmu, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-12749.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Neunhoeffer, Anna Katharina. "Biokompatibilität einer neuen Knochenfüllsubstanz auf der Basis von Chitosan und Hydroxylapatit in vivo." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-124757.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kröker, Kristin [Verfasser], and Tobias [Akademischer Betreuer] Hertel. "DNA-Kohlenstoffnanorohr-Konjugate : Biokompatibilität, ex vivo-Verhalten, Funktionalisierung / Kristin Kröker. Betreuer: Tobias Hertel." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2012. http://d-nb.info/1029426600/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bloch, Oliver [Verfasser]. "Untersuchungen zu Immunogenität, Struktur, mechanischen Belastbarkeit und Biokompatibilität von dezellularisierten Herzklappengeweben / Oliver Bloch." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1100388443/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Kraus, Ralf Thomas [Verfasser]. "Untersuchungen zur Biokompatibilität und Biomechanik eines beta-Tricalciumphosphat angereicherten Knochenklebstoffs / Ralf Thomas Kraus." Aachen : Shaker, 2011. http://d-nb.info/1084535416/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Sine, Anna [Verfasser], Jörg [Gutachter] Handschel, and Michelle [Gutachter] Ommerborn. "Biokompatibilität von dreidimensionalen Knochenersatzmaterialien mit humanen Vorläuferzellen / Anna Sine ; Gutachter: Jörg Handschel, Michelle Ommerborn." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019. http://d-nb.info/1200634004/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kruppke, Benjamin, Christiane Heinemann, Thomas Hanke, Hans-Peter Wiesmann, and Sascha Heinemann. "Einfluss verschiedener Calciumphosphatphasen auf die Bioaktivität, Biokompatibilität und biaxiale Festigkeit von Silikat/Kollagen-Xerogelen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-105285.

Full text
Abstract:
Abstract der Posterpräsentation: Xerogele basierend auf Silikat und Kollagen wurden als lasttragendes Knochenersatzmaterial entwickelt. Das Materialkonzept [1] wurde durch den Zusatz verschiedener Calciumphosphate modifiziert. Das Ziel der Arbeit – die Bioaktivität der Komposite und somit das Zellverhalten zu beeinflussen – wird in Verbindung gesetzt zur derzeitigen kritischen Diskussion der Bioaktivität von Biomaterialien [2]. Die Xerogele wurden durch Nutzung eines Sol-Gel-Prozesses hergestellt, der durch die Änderung des pH-Wertes beim Mischen von Kieselsäure und einer Kollagenlösung initiiert wird. Hydroxylapatit (HAp), a-Tricalciumphosphat (TCP), Brushit und ein selbst entwickelter organisch modifizierter HAp wurden als Pulver sowie Ostim® als pastöse Komponente zur Kollagensuspension hinzugefügt. Die Xerogele wurden in Medien verschiedener Calciumkonzentrationen inkubiert. Die Charakterisierung erfolgte durch biochemische Methoden und Rasterelektronenmikroskopie. Der Einfluss der Xerogelbioaktivität auf die osteogene Differenzierung humaner mesenchymaler Stammzellen wurde biochemisch und durch konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie analysiert. Die Zugabe von HAp, Ostim® oder TCP führte zu einer beschleunigten Apatitabscheidung auf den Xerogelen aus simulierter Körperflüssigkeit ebenso wie aus Zellkulturmedium (a-MEM). Im Gegensatz dazu verursachen organisch modifizierter HAp oder Brushit eine initiale Calciumfreisetzung aus den Xerogelen. Diese Freisetzung kompensiert das bioaktive Verhalten in gewissem Maße, was durch die Einlagerung in Calcium-freiem a-MEM bestätigt wurde. Die gesteigerte Bioaktivität der Xerogele entspricht einem verringerten Calciumgehalt im Medium, der wiederum einen nachteiligen Effekt auf die Proliferation hat und zur Inhibierung der Matrixmineralisation führt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Christ, Torsten [Verfasser]. "Evaluation der Biokompatibilität von mit autologen Zellen beschichtetem xenogenen Gewebe im Tiermodell / Torsten Christ." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/102508697X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Wendler, Thorsten. "Klinische Sicherheit, Effektivität und Biokompatibilität der DALI Apherese mit modifizierter Antikoagulation im Vergleich zum Standardverfahren." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-89899.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Schwerk, Birthe [Verfasser]. "Prüfung der Biokompatibilität und Funktionalität eines innovativen Magnetventil-Implantats zur Glaukomtherapie im Kaninchenmodell / Birthe Schwerk." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2019. http://d-nb.info/1191752712/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Gürel, Gülhan [Verfasser], and Efdal [Akademischer Betreuer] Yörük. "Untersuchung der Biokompatibilität von Voriconazol (Vfend) auf humane korneale Epithelzellen / Gülhan Gürel ; Betreuer: Efdal Yörük." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015. http://d-nb.info/1197693734/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Riescher, Sebastian [Verfasser], and Karla [Akademischer Betreuer] Lehle. "Biokompatibilität von titanbeschichtetem Poly(ether)urethan - Statische und dynamische Untersuchungen / Sebastian Riescher. Betreuer: Karla Lehle." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2013. http://d-nb.info/1042055513/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Lalk, Mareike [Verfasser]. "Vergleichende Untersuchungen zur Degradation und Biokompatibilität von fluorid- und keramikbeschichteten Magnesiumschwämmen im Kaninchenmodell / Mareike Lalk." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2012. http://d-nb.info/1030294720/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Berninger, Ann-Kathrin [Verfasser], Heike [Gutachter] Walles, and Sönke [Gutachter] Frey. "In-vitro-Untersuchungen zur Biokompatibilität modifizierter Silikonoberflächen / Ann-Kathrin Berninger. Gutachter: Heike Walles ; Sönke Frey." Würzburg : Universität Würzburg, 2015. http://d-nb.info/1111783802/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Grau, Philipp [Verfasser], and Andreas K. [Akademischer Betreuer] Nüssler. "Die Biokompatibilität gestrickter Titannukleusprothesen der Firma Buck und Co. GmbH / Philipp Grau ; Betreuer: Andreas K. Nüssler." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017. http://d-nb.info/119954602X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Pantazis, Christos [Verfasser], and Madjid [Akademischer Betreuer] Samii. "Biokompatibilität penetrierender Mikroelektroden im ZNS am tierexperimentellen Modell / Christos Pantazis. Internationales Neurowissenschaftliches Institut Hannover. Betreuer: Madjid Samii." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2013. http://d-nb.info/1045781924/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Lücke, Katharina [Verfasser]. "Experimentelle Untersuchung zur Biokompatibilität offenporiger, metallischer Implantatstrukturen mit biologischer Reaktionsschicht unter besonderer Berücksichtigung des Knochenabbaus / Katharina Lücke." Gießen : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1119660106/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Becker, Benedikt [Verfasser]. "Beurteilung der Biokompatibilität unterschiedlicher Silikonprothesen unter spezieller Betrachtung der antiinflammatorischen Wirkung verschiedener Beschichtungen im Tiermodell / Benedikt Becker." Lübeck : Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck, 2015. http://d-nb.info/1077459262/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Scheufens, Tanja [Verfasser]. "Untersuchung der Biokompatibilität bei lokaler Anwendung von Bortezomib mit CPC als Biomaterial im metaphysären Knochen / Tanja Scheufens." Gießen : Universitätsbibliothek, 2015. http://d-nb.info/1080661395/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Marten, Anna-Katharina [Verfasser]. "Untersuchung der Degradationsrate und Biokompatibilität einer belastungsoptimierten Magnesiumlegierung in Abhängigkeit von der Implantatlokalisation im Rattenmodell / Anna-Katharina Marten." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2015. http://d-nb.info/1080825592/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Veltmann, Franziska [Verfasser], Uta-Christina [Gutachter] Hipler, Wolfgang [Gutachter] Pfister, and Uwe [Gutachter] Wollina. "Evaluierung von bismuthhaltigen Wundmaterialien hinsichtlich Biokompatibilität und Biofunktionalität / Franziska Veltmann ; Gutachter: Uta-Christina Hipler, Wolfgang Pfister, Uwe Wollina." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021. http://d-nb.info/1239177437/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Allenstein, Uta. "Interfacing Living Cells and Fe-Pd Ferromagnetic Shape Memory Alloys: Experiments and Modeling on Different Functionalization Strategies." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-198953.

Full text
Abstract:
Die Anwendung von körperfremden Materialien zur Behandlung verschiedenster Krankheitsbilder, wie zum Beispiel als Zahnersatz oder Knochenstabilisierung, ist seit Jahrtausenden fester Bestandteil in der Medizin. Während damals hauptsächlich stabile Materialien genutzt wurden, die möglichst wenig mit dem menschlichen Körper interagieren, wird heutzutage ein anderer Ansatz verfolgt. Intelligente Materialien können nicht nur passiv die Heilung unterstützen, sondern aktiv zu ihr beitragen. Ein berühmtes Beispiel hierfür ist das Formgedächtnismaterial Nitinol, das in Stents zur Behandlung verengter Arterien eingesetzt wird. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Eisen-Palladium, einem neuen Formgedächtnismaterial, bei dem der Effekt nicht wie bei Nitinol über eine Temperaturänderung sondern durch ein äußeres Magnetfeld induziert wird. Da man somit körpertemperaturbedingte Restriktionen in biomedizinischen Anwendungen umgehen kann, birgt Eisen-Palladium ein hohes Potential für Drug-Delivery Systeme oder mikromechanische Pumpen. Da eine optimale Verträglichkeit des Materials mit seiner biologischen Umgebung absolut unabdingbar ist, untersucht diese Arbeit verschiedene Möglichkeiten, die Oberfläche zu modifizieren und somit die Adhäsion biologischer Zellen zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden das Peptid RGD als spezifische Zelladhäsionssequenz, ein Plasmapolymer auf L-Lysin Basis als unspezifische Beschichtung und die Nanostrukturierung der Eisen-Palladium Oberfläche durch Glanzwinkeldeposition untersucht. Die verwendeten Methoden beinhalten Immunofluoreszenztests zur Quantifizierung der fokalen Kontakte zwischen Zellen und Material, theoretische Dichtefunktionaltheorie Rechnungen, sowie Kontraktilitätsmessungen mittels eines selbst entwickelten Biegebalkenaufbaus. Somit gelingt es in dieser Arbeit, die gegenseitigen Beziehungen des Materials mit der jeweiligen Oberflächenmodifikation mit den lebenden Zellen aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren. Durch eine Kombination aus experimentellen und theoretischen Methoden werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Funktionalisierungsmethoden beleuchtet und die Bildung fokaler Kontakte für eine verbesserte Zelladhäsion wird maßgeblich verbessert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Kiokekli, Meredith. "Untersuchungen zur Osteogenese, Biokompatibilität und Biodegradation sowie Pharmakokinetik der inkorporierten Antibiotika verschiedener Kalziumsulfat-Formulierungen nach Implantation in die Tibia." Diss., lmu, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-119577.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Franke, Maren [Verfasser]. "Geweberegeneration und Biokompatibilität nach Implantation von Hydroxylapatit-Polyethylen (HAPEX) in Weichgewebe und Ulnadefekt beim Kaninchen / eingereicht von Maren Franke." Giessen : VVB Laufersweiler, 2007. http://d-nb.info/988717980/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Finke, Hannah [Verfasser]. "Biokompatibilität von kieferorthopädischen Minischrauben: Eine in-vitro-Studie an humanen Gingivafibroblasten und der etablierten Osteoblastenzelllinie SAOS-2 / Hannah Finke." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1031421513/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Häufel, Jörg Michael [Verfasser], and Michael D. [Akademischer Betreuer] Menger. "In vivo Analyse der Biokompatibilität, Vaskularisierung und Inkorporation verschiedener Netzmaterialien für die Hernienchirurgie / Jörg Michael Häufel ; Betreuer: Michael D. Menger." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2019. http://d-nb.info/1177797305/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Gelder, Philipp van [Verfasser], T. [Gutachter] Blunk, and R. [Gutachter] Jakubietz. "In vivo Untersuchungen zur Biokompatibilität von Silikonimplantaten nach Beschichtung mit rekombinanter Spinnenseide / Philipp van Gelder ; Gutachter: T. Blunk, R. Jakubietz." Würzburg : Universität Würzburg, 2018. http://d-nb.info/1162444487/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Zeitz, Christian Verfasser], and Karin [Akademischer Betreuer] [Jacobs. "Zahnhartgewebe im Fokus : In vitro-Untersuchungen zur Biokompatibilität von fluorierten und nicht-fluorierten Hydroxylapatit-Modelloberflächen / Christian Zeitz. Betreuer: Karin Jacobs." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1079523936/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Wolters, Leonie [Verfasser]. "Untersuchung zur Biokompatibilität und Degradation von Platten-Schrauben-Kombinationen aus Magnesiumlegierungen im in vitro Knochenmodell sowie im Kaninchenmodell / Leonie Wolters." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2014. http://d-nb.info/1054407622/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Henrich, Lena Charlotte [Verfasser], Jörg [Akademischer Betreuer] Hauser, and Marcus [Akademischer Betreuer] Lehnhardt. "Tierexperimentelle in-vivo Analyse der Biokompatibilität kollagen-beschichteter Implantatmaterialien nach Gasplasma-Oberflächenaktivierung / Lena Charlotte Henrich. Gutachter: Jörg Hauser ; Marcus Lehnhardt." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2016. http://d-nb.info/1089006632/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kraas, Friederike [Verfasser]. "Über die Herstellung einer Oberflächenbeschichtung aus Hydroxylapatit mittels Sol-Gel-Synthese und Untersuchungen hinsichtlich ihrer in-vitro-Biokompatibilität / Friederike Kraas." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2016. http://d-nb.info/1081077611/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Hühnerschulte, Tim Andreas [Verfasser]. "Untersuchungen zur In-vivo-Biodegradation und Biokompatibilität der beiden neu hergestellten Magnesiumlegierungen AX30 und ZEK100 im Kaninchenmodell / Tim Andreas Hühnerschulte." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2011. http://d-nb.info/1018964037/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Gniesmer, Sarah [Verfasser], Ralph [Akademischer Betreuer] Brehm, Frank [Akademischer Betreuer] Tavassol, and Andreas [Akademischer Betreuer] Kampmann. "Gradierte Implantate für Sehnen-Knochen-Verbindungen, intravitalmikroskopische Untersuchungen zu Biokompatibilität und Vaskularisation / Sarah Gniesmer ; Ralph Brehm, Frank Tavassol, Andreas Kampmann." Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2020. http://d-nb.info/1217249788/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Böhner, Felicitas [Verfasser]. "Gentamicin-RGD-Hydroxylapatit-Beschichtungen für zementfreie Endoprothesen : eine experimentelle Studie am Kaninchen zur Untersuchung der knöchernen Integration und Biokompatibilität / Felicitas Böhner." Gießen : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1065320256/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Heerich, Katharina Elisabeth [Verfasser]. "Gentamicin-Hydroxylapatit-Beschichtungen für zementfreie Endoprothesen : Eine experimentelle Studie am Kaninchen zur Untersuchung der knöchernen Integration und Biokompatibilität / Katharina Elisabeth Heerich." Gießen : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1064990746/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Broos, Katharina [Verfasser], and Karin Christine [Akademischer Betreuer] Huth. "Wirkung von verschiedenen hydraulischen Silikatzementen auf orale Zellen in vitro : Biokompatibilität, Entzündungsregulation und regeneratives Potential / Katharina Broos ; Betreuer: Karin Christine Huth." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://d-nb.info/113892265X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Witting, Laura Marie [Verfasser], and Andrea [Akademischer Betreuer] Meyer-Lindenberg. "Untersuchungen zur Biokompatibilität von Magnesium Scaffolds aus der Legierung LAE442 mit verschiedenen Beschichtungen und Porengrößen / Laura Marie Witting ; Betreuer: Andrea Meyer-Lindenberg." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-286035.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Linneweber, Jörg [Verfasser]. "Untersuchungen zur Ursache der Thrombusbildung und Verbesserung der Biokompatibilität während der Entwicklung eines implantierbaren biventrikulären nonpulsatilen Systems zur mechanischen Kreislaufunterstützung / Jörg Linneweber." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2011. http://d-nb.info/1029847126/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Paulßen, von Beck Felix [Verfasser], Jörg [Gutachter] Handschel, and Frank [Gutachter] Schwarz. "Evaluierung der Biokompatibilität unterschiedlicher Membranoberflächen mit humanen unrestringierten somatischen Stammzellen und humanen Osteoblasten. / Felix Paulßen von Beck ; Gutachter: Jörg Handschel, Frank Schwarz." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018. http://d-nb.info/1154587657/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Emondts, Meike [Verfasser], Bernhard [Verfasser] Blümich, and Jürgen [Verfasser] Klankermayer. "Optimierungen von Hyperpolarisationsmethoden basierend auf para-Wasserstoff hinsichtlich ihrer Biokompatibilität für in-vivo-Anwendungen in der Kernspinresonanz / Meike Emondts, Bernhard Blümich, Jürgen Klankermayer." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2017. http://d-nb.info/116180899X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Jordan, Martin Cornelius [Verfasser], and Rainer H. [Akademischer Betreuer] Meffert. "Biotechnologisch modifizierte Silikonimplantate in der Chirurgie - in vivo Untersuchungen zur Biokompatibilität einer Polydimethylsiloxan-Tetraethoxysilan-Halofuginon-Hybridoberfläche / Martin Cornelius Jordan. Betreuer: Rainer H. Meffert." Würzburg : Universitätsbibliothek der Universität Würzburg, 2013. http://d-nb.info/1041831757/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Berger, Stefan. "Entwicklung von in-situ härtenden Polymer/Apatit-Kompositmaterialien." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-6760682.

Full text
Abstract:
Für die Behandlung von Knochendefekten unterschiedlicher Defektgeometrien besteht ein zunehmender Bedarf an geeigneten in-situ aushärtbaren Knochenersatzmaterialien, die nach Auffüllung des Defektes formstabil, biokompatibel, mechanisch hinreichend belastbar und biodegradierbar sind. In der vorliegenden Arbeit wurden kompakte und poröse, in-situ härtende Polymer/Apatit-Kompositmaterialien auf Basis eines hydrolytisch degradierbaren Methacrylatmakromers und nanokristallinen Apatiten hergestellt. Die entwickelten Makromer/Apatit-Gemische sind bis zur vollständigen Polymerisation des Makromers von pastöser Konsistenz und können in variable Geometrien verarbeitet werden. Durch Variation der Gemischzusammensetzung können die Verarbeitungszeiten und mechanischen Eigenschaften der Komposite gezielt eingestellt werden. Die In-vitro-Kultivierungen von MC3T3-E1-Zellen auf den Kompositen zeigen, dass die Komposite nach geeigneten Nachbehandlungsschritten cytokompatibel und vielversprechende Materialien zur Auffüllung von Knochendefekten sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Bomhard, Achim von [Verfasser], Klaus-Dietrich [Akademischer Betreuer] Wolff, Andreas [Gutachter] Knopf, and Klaus-Dietrich [Gutachter] Wolff. "Untersuchungen zur Langzeitstabilität und Biokompatibilität einer neuen dezellularisierten Biomatrix zur Nasenknorpelrekonstruktion / Achim von Bomhard ; Gutachter: Andreas Knopf, Klaus-Dietrich Wolff ; Betreuer: Klaus-Dietrich Wolff." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2018. http://d-nb.info/1170321399/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Stitterich, Susanne [Verfasser], Uta-Christina [Gutachter] Hipler, Thomas [Gutachter] Heinze, and Pietro [Gutachter] Nenoff. "Charakterisierung der Biokompatibilität und Biofunktionalität von Aminocellulosen in Zellkulturmodellen und Evaluierung der antimikrobiellen Wirksamkeit / Susanne Stitterich ; Gutachter: Uta-Christina Hipler, Thomas Heinze, Pietro Nenoff." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020. http://d-nb.info/1207320226/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography