Academic literature on the topic 'Bismut(III)'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Bismut(III).'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Bismut(III)"

1

Herrmann, Wolfgang A., Eberhardt Herdtweck, Wolfgang Scherer, Paul Kiprof, and Liba Pajdla. "Metallkomplexe in Biologie und Medizin, V. Neue Hydroxycarboxylat-Komplexe von Bismut. Synthese und Struktur von Bismut(III)-malat-monohydrat und Bismut(III)-tartrat-trihydrat." Chemische Berichte 126, no. 1 (1993): 51–56. http://dx.doi.org/10.1002/cber.19931260109.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Məmməd oğlu Qarayev, Əhməd, and Aliyə Bayram Rzayeva. "Studying of obtaining conditions of bismuth selenide in the aquatic medium." SCIENTIFIC RESEARCH 08, no. 4 (2022): 189–93. http://dx.doi.org/10.36719/2789-6919/08/189-193.

Full text
Abstract:
Məqalədə bismut oksidin elementar selenlə qarşılıqlı təsirindən bismut(III) selenidə su mühitində trasformasiya şəraiti öyrənilməsi verilmişdir. Birləşmənin əmələ gəlməsinin temperaturdan, mühitin pH-dan, reduksiyaedicinin miqdarından asılılığı araşdırılmış və prosesin reaksiya tənliyi tərtib edilmişdir. Alınan maddənin fiziki kimyəvi xassələri TQ, DTA, RFA, və kimyəvi analiz metodları ilə müəyyən edilmişdir. Termoqravimetrik analizlə nümunədə Bi:Se nisbəti 90.65:49.98 təşkil etmişdir. Differensial termiki analizlə nümunənin ərimə temperaturunun 7050C olduğu təyin edilmişdir. Rentgen quruluş a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zimmermann, Lucas W., Nguyen-Duc Van, Dietrich Gudat, and Thomas Schleid. "Bismut-Undekahydro-closo -Dodekaboran: ein abfangbares Zwischenprodukt der B-H-Bindungsaktivierung durch Bismut(III)-Kationen." Angewandte Chemie 128, no. 5 (2015): 1942–45. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201509629.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lewe, T., D. Naumann, G. Nowicki, H. Schneider, and W. Tyrra. "Eigenschaften und Reaktionen von Tris(2,6-difluorphenyl)bismut(III)- und Tris(2,6-difluorphenyl)bismut(V)-Verbindungen." Zeitschrift f�r anorganische und allgemeine Chemie 623, no. 1-6 (1997): 122–28. http://dx.doi.org/10.1002/zaac.19976230120.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Begemann, Birgit, and Martin Jansen. "Bi4O7, das erste definierte binÄre Bismut(III, V)-oxid." Journal of the Less Common Metals 156, no. 1-2 (1989): 123–35. http://dx.doi.org/10.1016/0022-5088(89)90412-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Klap�tke, Thomas. "Methylbis(thiomethanolato)bismut(III) ? Synthese, Charakterisierung und mikrobiologische Aktivit�t." Monatshefte f�r Chemie Chemical Monthly 119, no. 11 (1988): 1317–21. http://dx.doi.org/10.1007/bf00808312.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Sitzmann, Helmut, and Gotthelf Wolmershäuser. "Synthese und Kristallstruktur von Hexa(tert-butyl)bismocenium-tetrachloroaluminat / Synthesis and Crystal Structure of Hexa(tert-butyl)bismocenium Tetrachloroaluminate." Zeitschrift für Naturforschung B 52, no. 3 (1997): 398–400. http://dx.doi.org/10.1515/znb-1997-0316.

Full text
Abstract:
Abstract On chloride abstraction from chloro-bis{1,2,4-tri(tert-butyl)cyclopentadienyl}bismut(III) (2 ) with aluminum trichloride the salt [{C5H2(CMe3)3-1,2,4}2Bi]+ AlCl4- (1) has been obtained in good yield. The crystal structure of 1 shows a bismocenium cation with nearly parallel η5 - cyclopentadienyl rings (10.2° inclination of the best planes) and only a slight bending of the Cpcent -Bi-Cpcent axis (172.9°).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Klapötke, Th. "Synthese, spektroskopische Charakterisierung und bakterizide Wirksamkeit neuer Organylbis(thiophenolato)bismut(III)-Komplexe." Journal of Organometallic Chemistry 331, no. 3 (1987): 299–307. http://dx.doi.org/10.1016/0022-328x(87)80002-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jones, Peter G., Dagmar Henschel, Achim Weitze, and Armand Blaschette. "Kristall- und Molek�lstruktur vonfac-Trichloro-tris(dimethylsulfoxid)bismut(III) BiCl3(DMSO)3." Zeitschrift f�r anorganische und allgemeine Chemie 620, no. 6 (1994): 1037–40. http://dx.doi.org/10.1002/zaac.19946200615.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kalpen, Heiko, Wolfgang Hönle, Mehmet Somer, et al. "Bismut(II)-chalkogenometallate(III) Bi2M4X8, Verbindungen mit Bi24+-Hanteln (M = Al, Ga; X = S, Se)." Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 624, no. 7 (1998): 1137–47. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3749(199807)624:7<1137::aid-zaac1137>3.0.co;2-b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Bismut(III)"

1

Schlesinger, Maik. "Über nanoskalige Bismutoxidocluster zu (metastabilen) Polymorphen des Bismut(III)-oxids und deren photokatalytische Aktivität." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-113634.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden Möglichkeiten der Stabilisierung und die photokatalytische Aktivität von Polymorphen des Bismut(III)-oxids, synthetisiert ausgehend von nanoskaligen, polynuklearen Bismutoxidoclustern, beschrieben. Hydrolyse- und Kondensationsstudien werden mit dem Ziel der Aufklärung von Bildungsprozessen von Bismutoxidoclustern ausgehend von bismutnitrat- und bismutsilanolathaltigen Lösungen durchgeführt. Basierend auf polynuklearen Modellverbindungen wird durch deren Hydrolyse und anschließende thermische Behandlung die Darstellung von Nanopartikeln von verschiedenen Polymo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weber, Marcus. "Synthese und Charakterisierung von Bismut(III)-basierten Halbleitern ausgehend von homo- und heterometallischen Bismutoxidoclustern." Techniche Universität Chemnitz, 2020. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A74079.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit ist auf die Synthese und Charakterisierung von Bismutoxidoclustern als Vorstufen zur Darstellung Bismut(III)-basierter Halbleiter fokussiert, gefolgt von den Untersuchungen zum photoinduzierten Abbau von Schadstoffen in wässriger Lösung unter Bestrahlung mit sichtbarem Licht in Anwesenheit der dargestellten Halbleiter. Bismut(III)-nitrat wird durch Hydrolyse und Kondensation in Lösung unter kontrollierten Bedingungen zu mehrkernigen Bismutoxidonitratclustern der Form [Bi38O45(NO3)24(DMSO)28+δ] umgesetzt. In der Anwesenheit von Cer(III)-nitrat erfolgt die Synthese eines h
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Büchter, Benjamin. "Untersuchungen zum Einfluss des „Flash Lamp Annealing“ auf Siliziumschichten und gepresste Bismutoxidpulver." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-224350.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit wird die Beschichtung von Substraten mit Hilfe einer Ultraschallsprühanlage beschrieben. Es wurden Dispersionen aus Siliziumnanopartikeln und Organosiliziumpräkursoren genutzt, um Beschichtungen mit verschiedenen Dicken im Bereich von einigen hundert Nanometern bis zu mehreren Mikrometern auf verschiedenen metallischen Substraten zu erzeugen. Anschließend wurden diese der Blitzlampentemperung (FLA) unterzogen. Bei dünnen Beschichtungen mit Dicken von ca. 19 µm wurden nach der Blitzlampentemperung Filme auf dem Substrat erzeugt. Es wurden unterschiedliche Objektgrößen nach der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schlesinger, Maik [Verfasser], Michael [Akademischer Betreuer] Mehring, Michael [Gutachter] Mehring, and Heinrich [Gutachter] Lang. "Über nanoskalige Bismutoxidocluster zu (metastabilen) Polymorphen des Bismut(III)-oxids und deren photokatalytische Aktivität / Maik Schlesinger ; Gutachter: Michael Mehring, Heinrich Lang ; Betreuer: Michael Mehring." Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://d-nb.info/1213452996/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Weber, Marcus [Verfasser], Michael [Gutachter] Mehring, Klaus-Dieter [Gutachter] Stöwe, and Michael [Akademischer Betreuer] Mehring. "Synthese und Charakterisierung von Bismut(III)-basierten Halbleitern ausgehend von homo- und heterometallischen Bismutoxidoclustern / Marcus Weber ; Gutachter: Michael Mehring, Klaus-Dieter Stöwe ; Betreuer: Michael Mehring." Chemnitz : Techniche Universität Chemnitz, 2021. http://d-nb.info/1229612467/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hofmann, Max [Verfasser], Michael [Akademischer Betreuer] Mehring, Michael [Gutachter] Mehring, and Marc [Gutachter] Armbrüster. "Photokatalytische Untersuchungen an Bismutvanadatnanopartikeln aus mikrowellenassistierten Synthesen und an Bismut(III)-oxidschichten aus einem ultraschallgestützten Sprühverfahren / Max Hofmann ; Gutachter: Michael Mehring, Marc Armbrüster ; Betreuer: Michael Mehring." Chemnitz : Technische Universität Chemnitz, 2021. http://d-nb.info/1238220894/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pathak, Amita, Victoria L. Blair, Richard L. Ferrero, Michael Mehring, and Philip C. Andrews. "Bismuth(III) benzohydroxamates: powerful anti-bacterial activity against Helicobacter pylori and hydrolysis to a unique Bi34 oxido-cluster [Bi34O22(BHA)22(H-BHA)14(DMSO)6]." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-161727.

Full text
Abstract:
Reaction of BiPh3 or Bi(OtBu)3 with benzohydroxamic acid (H2-BHA) results in formation of novel mono- and di-anionic hydroxamato complexes; [Bi2(BHA)3]∞1, [Bi(H-BHA)3] 2, [Bi(BHA)(H-BHA)] 3, all of which display nM activity against Helicobacter pylori. Subsequent dissolution of [Bi2(BHA)3]∞ in DMSO/toluene results in hydrolysis to the first structurally authenticated {Bi34} oxido-cluster [Bi34O22(BHA)22(H-BHA)14(DMSO)6] 4<br>Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Parookkaran, Joshy [Verfasser]. "Chemie und Koordinationschemie von Bismut(III)-trichloracetat und verwandten Verbindungen / vorgelegt von Joshy Parookkaran." 2007. http://d-nb.info/98836932X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hofmann, Max. "Photokatalytische Untersuchungen an Bismutvanadatnanopartikeln aus mikrowellenassistierten Synthesen und an Bismut(III)-oxidschichten aus einem ultraschallgestützten Sprühverfahren." 2020. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A75434.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden eine neue mikrowellenassistierte Darstellungsmethode für Bismutvanadatnanopartikel ebenso wie ein ultraschallgestütztes Sprühverfahren zur Abscheidung von Bismut(III)-oxidschichten beschrieben. Nanopartikuläres m-BiVO4 wird durch die Umsetzung von Bi(OtBu)3 mit VO(OtBu)3 unter Zugabe von polymersierbaren Alkoholen, nicht polymerisierbaren Alkoholen sowie ohne Zusätze in einer nichtwässrigen Lösung gefolgt von einer thermischen Oxidation erhalten. Anschließend werden die Nanopartikel hinsichtlich ihrer Eigenschaften verglichen. Ausgehend von einem polynuklearen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Büchter, Benjamin. "Untersuchungen zum Einfluss des „Flash Lamp Annealing“ auf Siliziumschichten und gepresste Bismutoxidpulver." Doctoral thesis, 2016. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20696.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit wird die Beschichtung von Substraten mit Hilfe einer Ultraschallsprühanlage beschrieben. Es wurden Dispersionen aus Siliziumnanopartikeln und Organosiliziumpräkursoren genutzt, um Beschichtungen mit verschiedenen Dicken im Bereich von einigen hundert Nanometern bis zu mehreren Mikrometern auf verschiedenen metallischen Substraten zu erzeugen. Anschließend wurden diese der Blitzlampentemperung (FLA) unterzogen. Bei dünnen Beschichtungen mit Dicken von ca. 19 µm wurden nach der Blitzlampentemperung Filme auf dem Substrat erzeugt. Es wurden unterschiedliche Objektgrößen nach der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Bismut(III)"

1

Reifler, Felix Andreas. Darstellung, Struktur und thermochemisches Verhalten ausgewählter Bismut(III)-Verbindungen. 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Karlsruhe, Universität, ed. Strukturelle Charakterisierung von Antimon(III)- und Bismut(III)- sowie Cadmium(II)- und Zink(II)-Komplexen mit mehrfach deprotonierten Polyolen. 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!